kochen

Zitronentarte – Vitrine-Tarte

Zitronentarte – Vitrine-Tarte

Dieser Kuchen ist ein klassisches Dessert. Erfahren Sie, wie Sie den authentischen Zitronenkuchen mit einem sehr dünnen, superknusprigen Teig und einer superleckeren Füllung zubereiten.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Nachtisch, sei es an Gedenktagen oder im Alltag, und ist außerdem einer der meistverkauften Geschmacksrichtungen in Cafés und Bäckereien.

Der Zitronenkuchen besteht aus einer Basis, dann einer Zitronencreme und endet mit einer leckeren Schlagsahne. Lerne jetzt:

Was Sie in diesem Inhalt finden

Rezept für Zitronenkuchen

Teigzutaten:Teig: 200 Gramm Maisstärkekekse 150 Gramm Margarine oder Butter

Zutaten für die Füllung:2 Dosen Kondensmilch 1/2 Tasse gesiebter Zitronensaft 1 Umschlag farblose GelatineDecke:3 Eiweiß 3 Esslöffel Zucker

Teigzubereitungsmethode:Mahlen Sie zunächst die Kekse mit Hilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine.

Anschließend die zerkleinerten Kekse in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter vermischen.

Geben Sie es in eine Form, drücken Sie es aus und stellen Sie es für 5 Minuten in den Ofen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und bereiten Sie in der Zwischenzeit das Rezept für die Füllung vor.

So bereiten Sie die Füllung zu:Zuerst hydratisieren wir die Gelatine wie auf der Verpackung beschrieben.

Dann im Mixer die Kondensmilch mit dem Zitronensaft und der Gelatine vermischen und 1 Minute lang schlagen.

Also auf den Teig legen und aufbewahren.

Schlagen Sie das Eiweiß auf, fügen Sie dann, wenn es fest ist, den Zucker hinzu und schlagen Sie noch etwas weiter.

Zum Schluss auf die Zitronenfüllung legen. Zitronenschale formen und mit Hilfe einer Lötlampe im Ofen goldbraun backen.

Stellen Sie es für 5 Stunden in den Kühlschrank, danach können Sie es verzehren.

Lemon Pie Professional (Keksbasis)

Grundzutaten:250 Gramm Maisstärke-Cracker, 150 Gramm Margarine oder ungesalzene Butter, 2 Esslöffel 100 % Kakaopulver

MEHR LESEN  EINFACHES MAISBROT OHNE MIXER

Zutaten für Zitronencreme:790 g Kondensmilch (2 cx) 400 g 17 % Sahne1 Tasse Zitronensaft (240 ml) 60 ml Wasser8 Gramm farblose Gelatine

Inhaltsstoffe der Abdeckung:300 ml Schlagsahne 3 Esslöffel Milchpulver

Grundlegende Zubereitungsmethode:Geben Sie die Kekse zunächst in einen Mixer oder eine Küchenmaschine, mahlen Sie sie zu sehr feinen Krümeln, fügen Sie dann das Kakaopulver hinzu und schlagen Sie erneut, bis eine sehr dunkle Masse entsteht.

Die Margarine in der Mikrowelle schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen.

Der Teig sollte feucht sein, damit er beim leichten Zusammendrücken mit den Händen zusammenklebt, ohne auseinanderzufallen.

Wenn Sie eine sehr dunkle Masse wünschen, fügen Sie schwarzen Kakao hinzu.

Zusammenbau und Zubereitung der Torte:

Anschließend die Kondensmilch, die Milchcreme und den Zitronensaft in den Mixer geben und verrühren, bis eine gleichmäßigere Creme entsteht.

Dann das Wasser und die farblose Gelatine in eine kleine Schüssel geben und vermischen, 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen.

Geben Sie dann diera Gelatinemischung zusammen mit den anderen Zutaten in den Mixer und schlagen Sie erneut, bis alles gut vermischt ist.

Gießen Sie diera Creme nach einer Weile in die Form auf dem bereits zusammengesetzten weißen Boden und stellen Sie sie für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank, damit sie Form annimmt.

Nach dieser Zeit Schlagsahne und Milchpulver in einem Mixer steif schlagen.

Mithilfe eines Spatels zum Glätten auf den Kuchen legen und mit Zitronenschale abschmecken.

Zum Schluss noch eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Anschließend aus der Form lösen und die Scheiben schneiden.

Machen Sie dieses Rezept zu Hause und teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit. Wenn Sie nun eine raffiniertere Süßigkeit für Ihr Dessert wünschen, haben wir hier das Rezept für das Tiramisu-Rezept.

MEHR LESEN  Zitronentarte mit Zitronentarte

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Zitronentarte – Vitrine-Tarte

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Zitronentarte – Vitrine-Tarte

  Zitronentarte – Vitrine-Tarte

  Zitronentarte – Vitrine-Tarte

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!