Wirtschaft

Zertifikat für strukturierte Operationen: Was

Zertifikat für strukturierte Operationen: Was

Da es in Brasilien relativ neu ist, hört man kaum etwas über diera Art der Anwendung. Es lohnt sich jedoch zu prüfen, um was es sich handelt und ob es sinnvoll ist, es in Ihrem Portfolio zu haben.

In diesem Beitrag erklären wir, was ein Structured Operations Certificate ist, wie diera Anlageform funktioniert, für welches Profil es geeignet ist und wie man es deklariert. Darüber hinaus stellen wir die wesentlichen Vor- und Nachteile der Anwendung im COE vor.

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was ist ein Certificate of Structured Operations (COE)?

Das Certificate of Structured Operations, oder einfach COE, ist ein Finanzinstrument, das festverzinsliche Elemente mit variablen Erträgen kombiniertverknüpft mit Vermögenswerten und Indizes des Finanzmarktes, wie Inflation, Wechselkurs, Rohstoffe, nationale und internationale Aktien usw.

Das COE wurde 2010 durch das Gesetz 12249 gegründet und wurde erst 2013 vom Nationalen Währungsrat reguliert. Doch erst 2015 wurde es aufgrund der Regulierung der CVM (Securities Commission) populär, als es begann, über Börsenmakler gehandelt zu werden und Händler.

Da es sich dabei um von Banken ausgegebene Zertifikate handelt, leiht der Anleger durch die Investition in ein COE in der Praxis dem Finanzinstitut Geld, genau wie bei der CDB. Die Ähnlichkeiten zwischen den Instrumenten hören hier jedoch auf.

COE: die brasilianische Version von Structured Aprecies

Die COE-Aplicación ähnelt Structured Aprecies, sehr beliebte Titel in den USA und Europa.

Der Hauptgedanke dieser Anlageform besteht darin, dem Anleger über eine einzige Anwendung den Zugang zu mehreren Märkten zu ermöglichen.

Investitionszertifikat für strukturierte Operationen: Wie funktioniert es?

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wir können sagen, dass sich das Certificate of Structured Operations auf Finanzgeschäfte bezieht, die verschiedene Arten von Vermögenswerten umfassen Handel mit Gewinn- und Verlustlimits.

Die Idee dieser Limits besteht darin, dem Anleger Schutz zu bieten, der den Antrag bereits im Wissen über den Höchstbetrag eingibt, den er gewinnen oder verlieren kann.

Beispiel dafür, wie ein COE in der Praxis funktioniert

Um den COE beim Investieren besser zu verstehen, stellen Sie sich vor, dass Sie als Investor den Markt betrachten und davon ausgehen, dass der Dollar steigt. Anschließend entscheidet er sich für den Erwerb eines an Währungsschwankungen gekoppelten COE mit einer Rendite von bis zu 20 %.

Wenn die Schwankung des Dollars zufällig 30 % beträgt, erhalten Sie Ihr investiertes Kapital zuzüglich der Obergrenze von 20 % Rendite. Es ist jedoch möglich, dass der Dollar an Wert verloren hat, so dass Ihnen nur der Betrag zugewiesen wird.

Fazit: Im schlimmsten Fall haben Sie den in die Operation investierten Betrag und verlassen die Bank daher nicht bei Null.

Welche Arten von COE gibt es?

Strukturierte Transaktionszertifikate können auf zwei Arten ausgestellt werden:

  • Geschützter Nennwert – bietet die Garantie, mindestens den investierten Betrag zu erhalten. Allerdings ohne Inflationskorrektur;
  • Nennwert gefährdet – wenn die Möglichkeit eines Verlustes bis zur Grenze des investierten Kapitals besteht.

Bevor Sie investieren, ist es wichtig, die zu lesen Dokument mit wesentlichen Informationen (DIE), um sicherzustellen, dass Sie wirklich in die für Ihr Risikoprofil und Ihre finanziellen Ziele am besten geeignete Modalität investieren.

Um herauszufinden, wie die Investition in ein Structured Operations-Zertifikat funktioniert, sehen Sie sich das folgende Vídeo an, in dem ANBIMA (Brasilianischer Verband der Finanz- und Kapitalmarktunternehmen) alle Einzelheiten erläutert:

Wie funktioniert die COE-Besteuerung?

Obwohl der COE ein Instrument ist, das in verschiedene Vermögenswerte investiert, ist er ein einzigartiger Titel und unterliegt daher nur einer Besteuerung, die der Tabelle der regressiven Einkommensteuersätze folgt.

MEHR LESEN  Numerologie: Persönliches Jahr 8 für 2018

Ich meine, Je länger die Laufzeit, desto geringer ist die Belastung der erhaltenen Leistunggemäß der folgenden Tabelle:

Regressive Einkommensteuertabelle. Quelle: XP Investments

Erwähnenswert ist, dass diera Zertifikate an der Quelle besteuert werden. Das bedeutet, dass bei Einlösung des COE die IR bereits rabattiert ist.

< Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren: Wie erfahre ich die Höhe der Einkommensteuerrückerstattung? Ausführlich Schritt für Schritt! />

Wie deklariere ich das Zertifikat für strukturierte Operationen?

Wie bei jeder Art von Investition müssen Sie das Certificate of Structured Operations beim Bundesfinanzamt in Ihrer Einkommensteuer angeben.

Besitzerklärung des COE

Um das Eigentum an den Titeln zu erklären, müssen Sie auf die Registerkarte „ zugreifen.Vermögenswerte und Rechte“.

Wählen Sie Gruppe 04 – „Anwendungen und Investitionen” und der Code 02 – „Öffentliche und private steuerpflichtige Anleihen (Tesouro Direto, CDB, RDB)“.

Dann füllen Sie das Feld „Diskriminierung” mit dem Namen des COE, dessen Eigentümer es ist, dem Namen und CNPJ des Finanzinstituts, das das Wertpapier verwahrt, und der Kontonummer.

Zum Ausfüllen des Feldes „Situation“, verwenden Sie die Werte, die im Einkommensbericht Ihres Brokers enthalten sind.

COE-Gewinn- und Verlustrechnung

Wenn Sie im Berichtsjahr COE-Einnahmen hatten, müssen Sie dies ebenfalls melden.

Gehen Sie dazu auf „Einkünfte unterliegen der ausschließlichen/endgültigen Besteuerung” und wählen Sie Code 06 – „Erträge aus Finanzanlagen“.

Füllen Sie dann die Felder mit dem Namen des Begünstigten, dem Namen und CNPJ der Depotbank und dem erhaltenen Betrag aus, wie im Maklerbericht angegeben.

< Lesen Sie auch: Wie wird das variable Einkommen in der Einkommensteuer angegeben? Tipps + Schritt für Schritt />

Welche Institution überwacht die Investitionen im COE?

Die COEs sind bei B3 registriert, der Stelle, die das Zertifikat autorisiert, hinterlegt und abrechnet. Allerdings werden die Anleihen von Bankinstituten ausgegeben, die für die Definition zuständig sind:

  • die Reife des Titels;
  • der Mindestanlagebetrag;
  • der für die Vergütung verwendete Satz;
  • das Investitionsgewinn- und -verlustszenario.

Nach der Ausstellung wird das COE bei Cetip (Central for Securities Custody and Financial Settlement) registriert, dessen Ziel es ist, dass Banken dem Benutzer Optionen für die sichere Rückgabe von Zertifikaten anbieten können.

Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, dass Sie prüfen, ob Ihr Broker darüber verfügt Cetip-zertifiziertes Siegel, was den Erhalt Ihres Geldes für die Anträge garantiert. So können Sie Ihre Bankgeschäfte jede Minute verfolgen.

Es sollte auch beachtet werden, dass jedes Certificate of Structured Operations über das DIE (Essential Information Document) verfügt, das Daten enthält wie:

  • Modalität und Garantie des COE;
  • Anleiheemissionsbank;
  • Kosteneffektivität;
  • Bewerbungsfrist;
  • Regeln für Siege und Niederlagen.

Wenn Sie also in COE investieren möchten, lesen Sie das DIE und stellen Sie sicher, dass alle Konditionen der Anleihe Ihren Erwartungen entsprechen.

Lohnt es sich, in COE zu investieren? Vorteile und Nachteile

Nachdem Sie nun wissen, was der COE ist und wie diera Art der Investition auf dem Finanzmarkt funktioniert, fragen Sie sich bestimmt, ob es sich lohnt oder nicht.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile der Beantragung eines Certificate of Structured Operations zusammengestellt. Verifizieren:

Vorteile einer Investition in COE

  • Dies ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren, da der COE im Wesentlichen aus festen und variablen Erträgen in einem einzigen Vermögenswert besteht.
  • Es erlaubt Engagement in verschiedenen Arten von Vermögenswertenwie internationale Indizes, Rohstoffe, Währungen usw.;
  • ist eine interessante Möglichkeit in internationale Vermögenswerte investierenohne die Notwendigkeit, ein Konto bei ausländischen Vermittlern zu eröffnen oder Geld ins Ausland zu senden;
  • Vorhersehbarkeit und Verlustkontrolleda die COEs in der Modalität „Protected Nominal Value“ klar definierte Grenzen für Marktschwankungen haben.
MEHR LESEN  Sparen oder ein Unternehmen eröffnen: Wie investiert man?

Nachteile einer Investition in COE

  • hat nicht tägliche LiquiditätDaher sollten Sie nur das Geld einplanen und investieren, von dem Sie wissen, dass Sie es nicht benötigen bis zum Ablaufdatum;
  • ist nicht abgedeckt durch Kreditgarantiefonds (FGC)Das heißt, wenn die Bank pleite geht, hat der Anleger keine Garantie, sein Geld zurückzubekommen. Daher ist es wichtig, nur Wertpapiere zu studieren und in diera zu investieren, die von soliden und zuverlässigen Institutionen ausgegeben werden.
  • Der Kapitalschutz im Rahmen der Protected Nominal Value-Modalität ist nur für Tilgungen bei Fälligkeit garantiert.
  • Die Werte sind nicht inflationsbereinigtDas bedeutet, dass es je nach Marktsituation auch bei geschütztem Kapital zu Verlusten kommen kann;
  • So wie es eine Grenze für Verluste gibt, gibt es auch eine Gewinnlimit. Selbst wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten entwickelt, werden Ihre Gewinne daher begrenzt sein.

Aufgrund der Vor- und Nachteile des COE können wir sagen, dass es sich eher um eine geeignetere Anwendung für Anleger mit einem gemäßigten oder gewagten Profil handelt.

< Lesen Sie auch: Anlegerprofil: wie es analysiert wird und welche Typen es gibt />

Wie erzielt man gute Ergebnisse bei der Investition in Certificate of Structured Operations?

Nachdem Sie nun wissen, was der COE ist und wie diera Art der Investition funktioniert, haben Sie eine weitere Möglichkeit, Ihr Portfolio zu investieren und zu diversifizieren.

Haben Sie bereits alle Szenarien analysiert und sich für die Investition in ein Certificate of Structured Operations entschieden? Deshalb hier einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen:

  1. Bevorzugen Sie COEs in der Modalität „Protected Nominal Value“;
  2. Überprüfen Sie, ob das Ablaufdatum Ihren Zielen entspricht.
  3. Lesen Sie das DIE (Essential Information Document) sorgfältig durch.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Institut, das die Anleihen ausgibt, solide und vertrauenswürdig ist.

In der Welt des Investierens ist Wissen der Schlüssel zum Erfolg. Wie wäre es also, wenn Sie weiter studieren und mehr über andere vielversprechende Aplicaciones erfahren, mit denen Sie Ihr Portfolio erweitern können? Schauen Sie sich unsere Kurse an:

Sie wünschen sich noch mehr Vorteile? Lernen Sie XP Multi+ kennen, die XP Educação-Plattform, die Zugang zu Dutzenden Kursen in den Bereichen Finanzen, Technologie, Innovation und Wirtschaft bietet. Sie werden sich diera Gelegenheit nicht entgehen lassen, oder?

Jetzt zugreifen und 15 Tage lang kostenlos testen!

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Wie wäre es, wenn Sie es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen? Auf diera Weise weiß jeder, was ein Certificate of Structured Operations ist, wie es funktioniert und ob sich die Investition in ein COE lohnt oder nicht.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Zertifikat für strukturierte Operationen: Was

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Zertifikat für strukturierte Operationen: Was

  Zertifikat für strukturierte Operationen: Was

  Zertifikat für strukturierte Operationen: Was

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!