Wie organisiert man das Budget am besten?

Wie organisiert man das Budget am besten?

Möchten Sie wissen, wie Sie das Familienbudget organisieren und in Ihrem Zuhause Prioritäten setzen? Wir wissen, dass dies keine leichte Aufgabe ist, insbesondere wenn Sie sich ein Dach mit anderen Finanzmanagern teilen und die Rechnungen verteilen müssen.

Aber mit der richtigen Planung und der Zusammenarbeit aller können Sie und Ihre Familie die Ausgaben unter Kontrolle halten, Schulden vermeiden und in die Zukunft investieren – sowohl gemeinsam als auch individuell.

Haben Sie sich für die Organisation des Familienbudgets interessiert?

Lesen Sie also weiter und rufen Sie so schnell wie möglich das Familientreffen an.

So organisieren Sie das Familienbudget

Die Organisation des Familienbudgets ist der Ausgangspunkt, um Rechnungen auf den neuesten Stand zu bringen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Dabei geht es übrigens nicht nur um individuelle Ziele, sondern um die Ziele der ganzen Familie, wie zum Beispiel den Umzug in ein besseres Zuhause, eine Auslandsreise in den Urlaub oder auch den Gerätewechsel.

Wenn mehr als eine Person im Haus lebt, wird die Finanzplanung etwas komplizierter, da man sich mit unterschiedlichen Wünschen, Sichtweisen und Umgangsweisen mit Geld auseinandersetzen muss.

Daher müssen sich alle Mitglieder an der Ausarbeitung des Familienbudgets beteiligen und ihre finanzielle Verantwortung übernehmen, auch die Kinder, falls vorhanden.

Unabhängig davon, ob Sie mit einem Partner zusammenleben, Kinder haben oder mit Freunden zusammenleben, gibt es mehrere gemeinsame Rechnungen und Ausgaben, die geteilt werden müssen.

Mit guter Planung, finanzieller Kontrolle und der Zusammenarbeit aller hat die Familie alles, um zu gedeihen und eine solide Grundlage für die Verwirklichung kollektiver und individueller Träume zu schaffen.

Die Bedeutung der Organisation des Familienbudgets

Durch die Organisation des Familienbudgets legen Sie fest, welchen Beitrag jeder Einzelne leisten soll, und können die finanzielle Situation des Hauses genauer analysieren.

Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Rechnungen pünktlich bezahlt werden und noch etwas Geld übrig bleibt, um in Familienpläne und -projekte zu investieren und natürlich die gefürchteten Schulden zu vermeiden.

Schauen Sie sich 4 Tipps an, um schnell bei den Haushaltsrechnungen zu sparen.

Wir wissen jedoch, dass dies nicht so einfach ist, da in vielen Haushalten finanzielle mangelnde Kontrolle herrscht und eine große Herausforderung darstellt, die es zu überwinden gilt.

Ein klares Zeichen dafür ist, dass der Anteil der verschuldeten brasilianischen Familien im Juli 2020 einen Rekord gebrochen hat: 67,4 % sind verschuldet und 26,3 % haben überfällige Schulden, so die Daten der Nationalen Konföderation für Warenhandel, Dienstleistungen und Tourismus (CNC).

„Verschuldet“ bedeutet in diesem Fall, dass Sie ausstehende Zahlungen und Raten auf Ihrer Kreditkarte, Kreditkarte, Krediten, Finanzierungen und anderen Kreditarten haben.

Wenn es zu Zahlungsverzögerungen kommt, wird die Familie in die Liste der Säumigen und Negativen von SPC und Serasa aufgenommen, was viele Pläne zunichte machen und sogar das Zusammenleben zu Hause beeinträchtigen kann.

Wie Brasilianer ihr Familienbudget organisieren

Um zu verstehen, wie Sie Ihr Familienbudget organisieren, können Sie zunächst Ihre Realität mit der anderer Brasilianer vergleichen.

Laut der 2019 veröffentlichten IBGE Family Budget Survey (POF) entfallen 72,2 % der brasilianischen Haushaltsausgaben auf Lebensmittel, Unterkunft und Transport.

Bei Haushalten mit niedrigem Einkommen (bis zu zwei Mindestlöhnen) fließen 61,5 % des Einkommens ausschließlich für Wohnen und Ernährung, während dieser Anteil in den höheren Schichten bei 30,2 % liegt.

Die Studie zeigt auch, dass Ausgaben 92,7 % des gesamten Familieneinkommens verschlingen, während 4,1 % in die Vermögensvermehrung investiert werden und 3,2 % für die Bezahlung von Krediten und Finanzierungen verwendet werden.

Mit anderen Worten: Das brasilianische Familienbudget ist sehr knapp und die einzige Möglichkeit, in diesem Szenario zu sparen, ist eine hervorragende Planung und Kontrolle der Finanzen.

Neben der Vermeidung von Schulden trägt die Finanzorganisation dazu bei, Haushaltsausgaben besser zu verteilen und Prioritäten zu setzen.

7 Tipps, um Ihr Familienbudget zu organisieren und Prioritäten zu setzen

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit der Organisation Ihres Familienbudgets beginnen sollen, werden Sie unsere exklusive Beratung zu schätzen wissen. Erfahren Sie, wie Sie so schnell wie möglich Ordnung im Haus schaffen.

1. Entscheiden Sie, wie das Budget aufgeteilt wird

Der erste Schritt bei der Organisation Ihres Familienbudgets besteht darin, festzulegen, wie die Ausgaben zwischen Ihnen und den anderen Presenten, die das Haus unterstützen, aufgeteilt werden.

Wenn es sich beispielsweise um ein Paar handelt, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Teilen Sie die Rechnungen proportional nach dem Einkommen jedes Einzelnen auf oder teilen Sie alles zu gleichen Teilen auf, unabhängig von der Einkommensdifferenz.

Wenn Sie beide ein ähnliches Gehalt beziehen, ist es einfach, dieses Gleichgewicht auszugleichen, aber die Situation kann komplexer sein, wenn die Einkommensunterschiede sehr groß sind.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie verdienen 2.000 BRL und Ihr Partner verdient 3.000 BRL, und Ihre gesamten Haushaltsausgaben belaufen sich auf 2.000 BRL.

Im anteilig aufgeteilten Budget müssen Sie 800 R$ und Ihr Partner 1.200 R$ beisteuern, um die Rechnungen zu bezahlen.

Bei einem gleichmäßig aufgeteilten Budget würden Sie beide 1.000 BRL pro Monat zahlen, mit der Ausnahme, dass Sie 50 % Ihres Gehalts binden würden und er 33 %.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Einnahmen so zu addieren, als wären sie eins, und für jedes Einkommen einen monatlichen Prozentsatz festzulegen, den Sie jeden Monat frei ausgeben können.

Die Wahl liegt allein bei Ihnen, da jede Familie entscheidet, was für alle am gerechtesten ist.

2. Listen Sie alle Haushaltsausgaben auf

Der nächste Schritt besteht darin, alle Haushaltsausgaben aufzulisten, wobei zu berücksichtigen ist, dass es drei Hauptarten gibt:

  • Fixkosten: Ausgaben, die von Monat zu Monat nicht oder nur sehr wenig schwanken, wie z. B. Miete, Gebühren für Eigentumswohnungen und Schulgebühren
  • Variable Ausgaben: Ausgaben, die je nach Häufigkeit und Intensität des Verbrauchs variieren, wie z. B. Wasser- und Energierechnungen, Autotreibstoff und Supermarkt
  • Mögliche Ausgaben: Hierbei handelt es sich um einmalige Ausgaben, die schwer vorherzusagen sind, beispielsweise für die Wartung des Coches, Arzneimittelkosten und allgemeine Reparaturen

Alle diera Ausgaben müssen in die Berechnung einbezogen werden, einschließlich der Ausgaben für Unterhaltung, Kleidung, Abonnementdienste, Steuern usw.

Verstehen Sie besser, was variable Ausgaben sind und wie Sie bei Ihren Kosten sparen können.

3. Addieren Sie alle Einnahmequellen

Nach der Auflistung der Ausgaben müssen Sie auch alle dem Haushalt zufließenden Einkommensquellen zusammenzählen.

Dazu gehören Gehälter, Renten, Bewerbungseinnahmen, Mieteinnahmen, Prämien und etwaige zusätzliche Einkommensquellen.

4. Organisieren Sie die Informationen in einer Tabelle

Um Ihr Haushaltsbudget zu organisieren, müssen Sie die Daten in einer Tabelle oder einem Tool Ihrer Wahl aufzeichnen. Wenn Sie eine schnelle und bequeme Lösung suchen, bietet Neon eine gebrauchsfertige Spesentabelle an.

Es ermöglicht Ihnen, die oben aufgeführten Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren und jede Ausgabe genau zu überwachen. Außerdem verfügt es über Funktionen zur besseren Zuweisung Ihres Budgets.

KOSTENFORMULAR HERUNTERLADEN

5. Bewerten Sie, wie Geld ausgegeben wird

Mit allen finanziellen Informationen der Familie können Sie nun analysieren, wie das Geld ausgegeben wird, und Entscheidungen für die Zukunft treffen.

Schon beim bloßen Hinsehen haben Sie eine Vorstellung davon, welche Kosten beispielsweise eingespart oder gesenkt werden können.

In diesem Fall ist es wichtig, die Unterstützung aller zu haben, um im Namen größerer Ziele überflüssige laufende Ausgaben einzusparen.

Sehen Sie hier, was überflüssige Ausgaben sind und wie Sie unnötige Ausgaben reduzieren können.

6. Verwenden Sie eine Organisationsmethode

Es ist viel einfacher, das Familienbudget zu organisieren, wenn Sie eine Methode zur Ausgabenverteilung und zur Festlegung von Prioritäten anwenden.

Die Topfmethode schlägt beispielsweise folgende Aufteilung vor:

  • 55 % für das Grundbedarfsboot
  • 10 % für den Unterhaltungs-Jackpot
  • 10 % für den Bildungstopf
  • 10 % für das Notreserveboot und kurzfristige Ziele
  • 10 % in den langfristigen Spartopf
  • 5 % für Geschenke und Spenden

Wenn es für Sie funktioniert, großartig; Wenn nicht, wählen Sie eine andere Methode oder erstellen Sie Ihre eigene.

7. Definieren Sie Familienziele

Schließlich gehört auch das Setzen von Zielen zur Organisation des Familienbudgets.

Sie können ein Familientreffen abhalten und kurz-, mittel- und langfristige Pläne festlegen, z. B. den Kauf einer Klimaanlage, eine Reise oder einen Autowechsel.

Diera Ziele dienen als Motivation für dass jeder zum Budget beiträgt und versteht, wie wichtig es ist, Geld zu sammeln.

Möchten Sie mehr wissen? Wir haben für Sie ein Vídeo erstellt, in dem Sie lernen, wie Sie Ihr Finanzleben ein für alle Mal von Grund auf organisieren können. Verifizieren!

Wie fanden Sie die Tipps zur Organisation des Familienbudgets?

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar und nutzen Sie die Gelegenheit, den Inhalt mit allen zu teilen, die zusammenarbeiten müssen, damit diera Organisation funktioniert.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Wie organisiert man das Budget am besten?

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Wie organisiert man das Budget am besten?

  Wie organisiert man das Budget am besten?

  Wie organisiert man das Budget am besten?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen