Wie investiert man in Multimarkets? Ist ein

Wie investiert man in Multimarkets? Ist ein

Einer der größten Trugschlüsse auf dem Finanzmarkt besteht darin, dass Investitionen mit geringem Risiko ausschließlich dem konservativen Profil vorbehalten sind; Sie sind nicht nur diejenigen mit dem höchsten Risiko, sondern nur für mutige oder gemäßigte Menschen geeignet.

Idealerweise sollte jedes Profil die meisten seiner Investitionen in Kategorien einteilen, die seiner Risikobereitschaft entsprechen. Das bedeutet, dass ein mutiges und gut diversifiziertes Profil sowohl festverzinsliche als auch variabel verzinsliche Vermögenswerte in seinem Portfolio haben kann.

Aber natürlich handelt es sich bei den meisten um Anlagen mit höherer Rendite und damit höherem Risiko. Der Unterschied liegt also im idealen Verhältnis der Ressourcenallokation, dem Schlüssel zur richtigen und effizienten Diversifizierung.

Was wäre, wenn es in Ihrer Muttergesellschaft eine Investition mit dieser „Funktion“ gäbe? Ja, es handelt sich um Multimarktfonds. Darin können Aktionäre in verschiedene Vermögenswerte mit unterschiedlichen Risiken und Renditen investieren.

Zu wissen, wie man in Multimärkten investiert, bedeutet genau das: Diversifizieren, „die Eier in verschiedene Körbe verteilen“, um nicht das gesamte Kapital zu binden. Und natürlich die Gesamtrentabilität steigern.

Lassen Sie uns besser verstehen, was es ist und wie man in mehrere Märkte investiert.

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was sind Hedgefonds?

Multimarket-Fonds sind eine Anlagekategorie, die die Ressourcen der Anteilseigner in festverzinsliche und variabel verzinsliche Vermögenswerte verteilt. Diera Zuweisung wird von einem Manager oder Team durchgeführt, um die Rentabilität zu maximieren.

Sie sind Teil von Investmentfonds und fungieren daher als Zusammenschluss von Anlegern, die zusammenkommen, um Ressourcen einem oder mehreren Vermögenswerten zuzuweisen.

Es ist zu beachten, dass der Grad der Diversifizierung, der Risiken und der Rentabilität von Marktschwankungen, Strategien und Fondskategorien abhängt. Es gibt zum Beispiel Immobilienfonds, Rentenfonds, Aktien, Indizes, Börsenfonds.

Und natürlich der Multi-Market-Investmentfonds, der darauf abzielt, die Ressourcen dieser „Eigentümer“ oder Anteilseigner in verschiedene Vermögenswerte zu investieren, bei denen es sich um festverzinsliche oder variable Vermögenswerte handeln kann.

Die Wahl wird von einem Manager oder einem Team von Fachleuten getroffen, die eine Strategie entwickeln, um die maximale Rendite des Vermögens zu erzielen.

Da es sich um eine Investorengruppe handelt, ist ein gesetzlicher Vertreter erforderlich. Der bürokratische und rechtliche Teil obliegt daher einem Administrator.

Normalerweise wird dieses Portfolio an Fachleuten von einem Maklerunternehmen ausgewählt. Damit verfügen wir über die Management- und Verwaltungsausbildung des Multi-Market-Investmentfonds.

In der Praxis besteht der Multi-Market-Fonds aus dem Manager, dem Administrator, den Anteilseignern (Investoren) und einer Depotbank.

Wie funktioniert der Hedgefonds in der Praxis?

Der Anlageprozess in Multimärkten ist dem anderer Anlagen sehr ähnlich. Der Handel kann en línea direkt in Ihrer Brokerage-Aplicación erfolgen. Der große Unterschied liegt in der Anlagestrategie in Multimärkten.

Normalerweise muss der Anleger zwischen sechs Möglichkeiten wählen:

  1. Handeln – Kurzfristige Anlage unter Ausnutzung täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Marktschwankungen;
  2. Lang und kurz – Konzentriert sich auf Vermögenswerte mit variablem Einkommen. Die Erträge basieren daher in erster Linie auf dem Kauf und Verkauf von Aktien;
  3. Interessen und Währungen – Die Multimarktfonds dieser Kategorie berücksichtigen Devisengeschäfte und Vermögenswerte auf der Grundlage der wichtigsten Marktindizes. Wie IPCA, SELIC, CDI usw.;
  4. Makro – Mittel- und langfristige Hedgefonds, je nach makroökonomischem Kontext;
  5. Kostenlose Strategie – Die Fonds folgen der Wahrnehmung des Managers und können daher je nach Markt und Perspektive variieren;
  6. spezifische Strategie – In diesem Szenario sind die Vermögenswerte vordefiniert und werden bis zum Ende des Anlagezeitraums gehalten.

Wie investiert man in Multimarkets?

Der erste Schritt, um in Multi-Märkte zu investieren, besteht darin, ein Konto bei einem Maklerunternehmen zu eröffnen, dem Sie vertrauen.

Suchen Sie nach Unternehmen, die auf dem Markt einen Namen und Sicherheit haben (z. B. XP Investimentos und Clear). Dies ist für jede Anlagekategorie wichtig, aber umso mehr, wenn es um Multimärkte geht.

Schließlich übertragen Sie die volle Kontrolle über Ihr Multi-Market-Investment. Dem Anleger dieses Fonds bleibt also nur noch, darauf zu vertrauen und zu hoffen, dass der Manager die beste Strategie wählt?

NEIN! Sie können jeden Punkt in der verfügbaren Fondsbroschüre beachten. Darüber hinaus natürlich auch die Analyse der Vermögenshistorie und der Leistung der Manager.

>>> Lesen Sie unbedingt: Welcher ist der beste Kryptowährungsbroker: XP, Rico oder Clear?

Wie wählt man einen Hedgefonds aus?

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, liegt das große Geheimnis der Investition in mehrere Märkte darin Wählen Sie den Manager richtig aus. Schließlich haben Sie die Unabhängigkeit, die Vermögenswerte auszuwählen, die Ihrer Meinung nach am profitabelsten sind.

In der Praxis gibt es das, was wir als gängige Praxis von Managern bezeichnen. Das heißt, mit welchen Vermögenswerten Sie am besten vertraut sind, welches Risikolimit Sie haben und welche Anlagehistorie Sie haben.

Um in Multimarkets zu investieren, müssen Sie:

  • ein Börsenmaklerkonto eröffnen,
  • Analysieren Sie verfügbare Mittel, Interessenteninformationen und
  • das Investorenprofil des Managers oder Teams.

Daher kann man das sagen Die Auswahl des besten Multi-Market-Fonds basiert auf einer Analyse von Vermögenswerten und Agenten. Das Verständnis der Funktionsweise des Marktes und die Erfahrung im Finanzuniversum sind wichtige Unterschiede bei der Entwicklung einer profitablen Strategie.

Apropos Rentabilität…

Wie hoch ist die Rendite eines Hedgefonds?

Da es sich um ein Portfolio mit unterschiedlichen Vermögenswerten handelt, folgt die Rentabilität weder einem einzelnen Index noch einem festen Zinssatz. Sie variiert je nach Strategie des Managers, Marktschwankungen, Timing und sogar politischen und sozialen Faktoren.

Laut dem Portal Valor Investe erzielten die 15 profitabelsten Multi-Market-Fonds im ersten Halbjahr 2021 eine Rendite von 23 % in sechs Monaten. Es ist eine wirklich ausdrucksstarke Darbietung, nicht wahr?

Nun, auf der anderen Seite haben wir einige Multi-Markt-Fonds, die aufgrund der falschen Annahme, dass die neue Coronavirus-Pandemie keine nachhaltigen Auswirkungen haben würde, innerhalb von drei Monaten eine Abwertung von mehr als 40 % verzeichneten. In den folgenden Monaten, von April bis Juli, legte derselbe Fonds jedoch um mehr als 200 % zu.

Das heißt, es ist nicht möglich, in mehreren Märkten eine durchschnittliche Kapitalrendite zu erzielen. Schließlich umfasst die Diversifizierung auch Aktienanlagen, die äußerst volatil sein können. Sowohl Aufwertung als auch Abwertung.

Es ist auch erwähnenswert, dass hohe Renditen in kurzer Zeit mit einer Reihe von Faktoren verbunden sein können. Wie eine gute Strategie, äußerst effiziente Manager oder sogar Glück. Sowie hohe Verletzungsraten.

Ist es sicher, in Multimarkets zu investieren?

An diesem Punkt denken Sie vielleicht: Diversifizierte Anlagen sind sicherer, aber eine Schwankung von mehr als 200 % in 6 Monaten ist definitiv kein Ausdruck von Sicherheit.

Du hast in beiden Sätzen recht. In der Praxis, Eine Investition in mehrere Märkte kann so riskant sein, wie der Aktionär bereit ist. Wie bereits erwähnt, gibt es im Multi-Market-Fondsvertrag einige Faktoren, die den Grad des Risikos anzeigen können.

Agregado natürlich von der Wahl des Administrators, basierend auf der Geschichte seiner Aktionen.

Kurz gesagt, das Risiko einer Investition in einen Multimarkt hängt von der Wahl der Fonds und des Managers ab, abhängig vom Profil und der Strategie des Anlegers. Im Allgemeinen eignen sich Multi-Markt-Fonds für erfahrenere Anleger mit moderatem oder gewagtem Profil.

Wenn Sie wissen, wie sich das Umfeld und der Markt auf Ihre Investition in Multi-Markt-Fonds auswirken, können Sie das Risiko minimieren.

Um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen, hat die XP Inc-Schule die Besten auf dem Markt zusammengebracht, um einen vollständigen Kurs zum Thema „Szenarien und Investitionen: Makroökonomie für Investoren“ zu erstellen. Klicken Sie gleich auf den Banner unten und sichern Sie sich Ihren Platz!

Da Sie nun wissen, wie man in mehreren Märkten investiert, wie wäre es, wenn Sie Ihr Wissen mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen würden? Teilen Sie dazu einfach dieran Beitrag in Ihren sozialen Netzwerken!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Wie investiert man in Multimarkets? Ist ein

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Wie investiert man in Multimarkets?  Ist ein

  Wie investiert man in Multimarkets?  Ist ein

  Wie investiert man in Multimarkets?  Ist ein

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen