Wie funktioniert das nationale Finanzsystem?

Wie funktioniert das nationale Finanzsystem?
Was haben alle Inhaber eines Bankkontos, eines Anlagemaklerunternehmens oder einer anderen Art von Finanzinstitut gemeinsam? Sie alle sind Teil des Nationalen Finanzsystems (SFN).
Auch wenn es einem nicht bewusst ist Die SFN hat einen direkten Einfluss auf das finanzielle Leben von Millionen Menschen. Dies liegt daran, dass es eine sehr wichtige Funktion in der brasilianischen Wirtschaft hat: die von einige der notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung des Landes sicherstellen.
Weitere Einzelheiten zum nationalen Finanzsystem finden Sie weiter unten.
Wie funktioniert das nationale Finanzsystem?
Das Nationale Finanzsystem fungiert als Netzwerk öffentlicher und privater Institutionen, die Teil des brasilianischen Finanzmarktes sind und den Geldumlauf im Land ermöglichen.
Es ist ein relativ komplexes System, in dem jeder Teilnehmer klar definierte Rollen hat. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung Brasiliens und der Verteidigung gemeinschaftlicher Interessen gegenüber privaten Interessen.
Erfahren Sie mehr über die Details von SFN und seine Funktionen:
Welche Funktion hat das nationale Finanzsystem?
Die Funktion des nationalen Finanzsystems ist kontrollieren die Ausgabe und den Umlauf von Währungen im Land, überwachen alle Kreditaktivitäten und regulieren den Finanzmarkt. Darüber hinaus erleichtert das SFN die Vermittlung zwischen den Defizit- und Überschussakteuren der Wirtschaft. Aber was bedeutet das?
Defizitagenten sind diejenigen, die geliehene Ressourcen benötigen. Wenn Sie beispielsweise einen Kredit aufnehmen, werden Sie zu einem Defizitagent des SFN. schon die überschüssige Agenten Sie sind diejenigen, die anderen Kredite zur Verfügung stellen, beispielsweise den Banken selbst.
In der Praxis ist die Nubank durch das Angebot von Krediten und Darlehen ein Überschussvermittler und ihre Kunden, wenn sie eines dieser Produkte nutzen, sind Verlustvermittler.
Auf diera Weise ermöglicht das nationale Finanzsystem Menschen, Unternehmen und der Regierung, Investitionen zu tätigen und ihre Schulden zu begleichen. Das zirkuliert Geld in der GesellschaftBewegung, die auch als Finanzintermediation bekannt ist.
Wer reguliert das nationale Finanzsystem?
Diejenigen, die das nationale Finanzsystem regulieren, sind der National Monetary Council (CMN), die Zentralbank (Bacen) und die National Securities Commission (CVM).
Diera drei Einheiten legen Regeln fest, um die Kreditvermittlung zwischen Defizit- und Überschussagenten sowie das finanzielle Gleichgewicht zwischen dieran Parteien zu gewährleisten.
Die Regulierung des SFN erfolgt ihrerseits segmentiert in den Finanzinstituten, je nach Grad ihrer Risikoexposition und der Relevanz ihrer internationalen Geschäftstätigkeit.
Mit anderen Worten, Die komplexesten und umfassendsten Regelungen gelten für Institute, die ein hohes Risiko aufweisen oder eine importante externe Tätigkeit aufweisen.
Für Organisationen mit geringerer Risikoexposition und wenig ausdrucksstarken externen Maßnahmen gelten einfachere Regeln.
Kennen Sie die Zusammensetzung des nationalen Finanzsystems
Zur ordnungsgemäßen Erfüllung seiner Funktion verfügt das nationale Finanzsystem über mehrere Teilnehmer am Finanzmarkt.
Jeder von ihnen ist für eine bestimmte Funktion verantwortlich, beispielsweise für die Erstellung, Verwaltung und Förderung von Richtlinien in Bezug auf Devisen, Kredite, Kapitalmärkte, Wechselkurse, private Versicherungen und auch geschlossene Pensionspläne.
Mit anderen Worten: Jede von Ihnen getätigte Finanztransaktion, egal ob Sie einen Kredit aufnehmen oder investieren, wird in irgendeiner Weise von den Richtlinien von SFN beeinflusst.
Im Folgenden werden Sie die Zusammensetzung und die Hauptsegmente des SFN besser verstehen.
Die Struktur des nationalen Finanzsystems
Die Struktur des nationalen Finanzsystems besteht aus drei verschiedenen Arten von Agentenorganen: Regulierungs-, Aufsichts- und Betreiberorganen.
Die Regulierungsbehörden legen die allgemeinen Regeln für das ordnungsgemäße Funktionieren des SFN fest. schon die Aufsichtsbehörden sorgen dafür, dass die Mitglieder des Finanzsystems die Regeln befolgen von Regulierungsbehörden definiert.
Schließlich sind Betreiber Institutionen, die direkt mit der Öffentlichkeit interagieren und die Rolle von Finanzintermediären spielen. Verstehen Sie die Rollen jedes dieser Agenten besser:
Was sind die Regulierungsbehörden des SFN?
Brasilien hat drei Regulierungsbehörden des nationalen Finanzsystems:
- Nationaler Währungsrat (CMN);
- Nationaler Rat für Privatversicherungen (CNSP);
- Nationaler Rat für Zusatzrenten (CNPC).
Wie gesagt, die Das CMN ist das Hauptorgan des nationalen Finanzsystems und verantwortlich für die Politik Kredit und Währung.
ENTWEDER CNSPwiederum ist das Vertreter, der für die Festlegung der Richtlinien und Regeln der privaten Versicherungspolice verantwortlich istbezieht sich auf Kapitalisierungsgesellschaften, offene private Rentenversicherungsträger, Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften sowie Versicherungsmakler.
schon die CNPC ist die Stelle, die das Zusatzrentensystem reguliert betrieben von Körperschaften oder geschlossenen Zusatzpensionsfonds.
Was macht eine Regulierungsbehörde?
Jede Regulierungsbehörde hat eine Rolle. Aber überall, Diera Gremien sind für die Ausarbeitung von Normen und Richtlinien zuständigGewährleistung der Einhaltung der geltenden Gesetze.
Im Fall des SFN sind sie es also Verantwortlich für Estándares verwandt zur brasilianischen Finanzwelt und Wirtschaft. Ihm obliegt die Kontrolle der Finanz- und Steuertransaktionen sowie die Analyse des Verhaltens von Banken und Privatpersonen.
Die Regulierungsbehörden des SFN müssen außerdem die Währungsordnung des Landes aufrechterhalten und das Gleichgewicht zwischen Kreditangebot und -nachfrage gewährleisten.
Welche Aufsichtsbehörden gibt es im nationalen Finanzsystem?
Die Aufsichtsorgane des Finanzsystems arbeiten so, dass die Mitglieder des Finanzsystems befolgen die festgelegten Regeln durch Regulierungsbehörden.
Als Aufsichtsinstitute gelten folgende Institute:
- Zentralbank von Brasilien (Bacen): Es handelt sich um eine autonome Bundesbehörde, die das reibungslose Funktionieren des gesamten Finanzmarktes gewährleistet.
- Securities and Exchange Commission (CVM): ist mit dem Finanzministerium verbunden und überwacht und entwickelt den Aktienmarkt in Brasilien.
- Aufsicht über private Ressourcen (SUSEP): Es ist mit dem Wirtschaftsministerium verbunden und kontrolliert und überwacht die Versicherungsmärkte, eröffnet private Renten, Kapitalisierung und Rückversicherung.
- Nationale Aufsichtsbehörde für Zusatzrenten (Vorhersage): Es ist mit dem Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit verbunden und kontrolliert und überwacht die Aktivitäten geschlossener ergänzender Sozialversicherungsträger.
Was sind die operativen Organe des SFN?
Die operativen Organe des Nationalen Finanzsystems dienen der Öffentlichkeit direkt und sind die direkt verantwortlich für die Finanzintermediation.
Aus diesem Grund sind Ihnen die Finanzinstitute in der folgenden Liste möglicherweise besser bekannt:
- Banken;
- Bundeswirtschaftsbox;
- Börse;
- Versicherer und Rückversicherer;
- Geschlossene private Rententräger (Pensionsfonds);
- Kreditgenossenschaften;
- Makler und Vertriebshändler;
- Waren- und Terminbörse;
- Offene Rententräger;
- Zahlungsunternehmen;
- Kapitalisierungsgesellschaften;
- Andere Nichtbankinstitute.
Welches ist das wichtigste Organ des nationalen Finanzsystems?
Das wichtigste Organ des nationalen Finanzsystems ist der Nationale Währungsrat. Er ist verantwortlich für die Festlegung der Geld- und Kreditpolitikmit dem Ziel, die Währungsstabilität und die sozioökonomische Entwicklung Brasiliens zu gewährleisten.
Das CMN besteht aus drei Mitgliedern: dem Wirtschaftsminister (Präsident des Rates), Präsident der Zentralbank und Sondersekretär für Finanzen und Haushalt des Wirtschaftsministeriums.
Nach Angaben der Zentralbank Die Mitglieder des Nationalen Währungsrates treffen sich einmal im Monat um die folgenden Probleme anzugehen:
- Leiten Sie den Einsatz der Ressourcen von Finanzinstituten;
- Gewährleistung der Verbesserung von Finanzinstituten und -instrumenten;
- Gewährleistung der Liquidität und Solvenz (Fähigkeit, finanziellen Verpflichtungen nachzukommen) von Finanzinstituten;
- Koordinierung der Geld-, Haushalts-, Kredit- und internen und externen Staatsverschuldungspolitik.
Wie ist das SFN aufgebaut?
Das Gesetz Nr. 4.595 vom 31. Dezember 1964, auch Bankenreformgesetz genannt, definiert die Struktur des SFN wie folgt:
- Nationaler Währungsrat;
- Zentralbank von Brasilien;
- Bank von Brasilien;
- Nationalbank für wirtschaftliche Entwicklung;
- andere öffentliche und private Finanzinstitute.
Es handelt sich um das Gesetz, das sich mit der Geld-, Bank- und Kreditpolitik und -institutionen sowie der Schaffung des Nationalen Währungsrates befasst. Es befasst sich auch mit der Strukturierung des nationalen Finanzsystems. seine Hauptaspekte und seine Hauptrichtlinien die mit jedem der Organe konkurrieren, aus denen es besteht.
Lesen Sie auch:
Kapitalmarkt: Was ist das und wie funktioniert es?
Open Finance: Was es ist, Vorteile, Datensicherheit und andere Probleme
Was ist Geldpolitik: alles, um die Wirtschaft eines Landes zu verstehen
Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? Erfahren Sie hier mehr über unsere Produkte und unsere Geschichte.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Wie funktioniert das nationale Finanzsystem?
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen




