Wie führt man strategische Planung durch?

Wie führt man strategische Planung durch?

Aktualisiert am 10.05.2023 von Vitória Freitas

Bevor wir darüber sprechen, was Sie wissen müssen, um einen guten strategischen Popular-Media-Plan zu erstellen, müssen wir den folgenden Gedanken ein für alle Mal verwerfen: Planen ist dasselbe wie das Erstellen eines Kalenders.

Wenn Sie das im Kopf hatten, können Sie diera Idee verwerfen, denn die Planung geht weit über das Wissen hinaus, welche Themen wir in den sozialen Netzwerken ansprechen werden.

Lesen Sie dieran Artikel bis zum Ende, um zu sehen, wie man einen sehr effizienten strategischen Plan für soziale Medien erstellt.

Im folgenden Vídeo bietet Ana Clara Magalhães, Direktorin für Inbound-Marketing bei Ecommerce na Practical, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur strategischen Planung für soziale Medien. Sehen:

Schritt-für-Schritt-Planung

1- Definieren Sie die Ziele

Eine gute Definition des Wortes Planung ist die Erstellung eines Plans, also die Erstellung eines Projekts, das die notwendigen Schritte zur Erreichung eines Ziels enthält. Wenn wir das Wort Strategie mit Planung verbinden, bedeutet das, dass wir alle uns zur Verfügung stehenden Ressourcen effizient nutzen (mit weniger mehr erreichen), um die gesetzten Ziele zu erreichen.

Innerhalb der sozialen Medien können wir darauf abzielen, Ihre Markenbekanntheit zu steigern, den Traffic auf Ihre Website zu steigern, die Anzahl der Leads zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.

Für jedes dieser Ziele gibt es Kennzahlen, die genau überwacht werden müssen. Nur wenn Sie sich diera klar vor Augen haben, können Sie erkennen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind oder nicht.

Um zu wissen, welche Wege Sie einschlagen sollten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Ziele klar definiert haben. Denn wenn Sie nicht wissen, wohin Sie wollen, ist jeder Weg für Sie geeignet. Das heißt, wenn Sie kein klar definiertes Ziel haben, stehen Ihnen am Ende mehrere Optionen zur Verfügung und Sie werden sich am Ende verlaufen. Daher ist das Ziel das GPS Ihrer Arbeit.

2- Definieren Sie die Aktionskanäle

Seien Sie dort, wo Ihr Kunde ist. Dies sollte Ihr Leitfaden sein, wenn Sie festlegen, in welchen sozialen Netzwerken Ihr Unternehmen präsent sein wird. Daher entscheiden nicht Sie, auf welchen Kanälen Sie agieren, sondern das Profil Ihres Käuferpublikums.

Um dies herauszufinden, ist es wichtig, Ihre Leute sehr gut zu kennen. Ein gutes Werkzeug, um Ihre Mitarbeiter besser zu verstehen, ist die Empathiekarte. Damit können Sie verfolgen, was Ihre Person hört, sagt, tut, sieht, welche Träume und Schmerzen die Person hat, auf die Sie Einfluss nehmen möchten.

Sie fragen sich vielleicht: Warum sollte ich den Kanal erst wählen, wenn ich das Ziel vor Augen habe? Einfach! Weil jeder Kanal seine Besonderheiten hat und für bestimmte Zwecke besser funktioniert.

Wenn es sich bei Ihrer Marke beispielsweise um eine B2B-Marke (Business to Business) handelt, ist es am besten, intensiv auf Linkedin zu arbeiten, da es sich um ein Netzwerk handelt, das sich stärker auf den Aufbau professioneller Beziehungen konzentriert. Wenn Sie eine Kommunikation wünschen, die gleichzeitig informieren und unterhalten soll, sind Sie bei YouTube genau richtig.

Priorisieren Sie Unternehmensgründungen

Es ist wichtig, dass Sie zu Beginn Ihrer unternehmerischen Reise Ihre Bemühungen auf maximal drei Kanäle richten. Dieser Ansatz verhindert, dass Sie Ihr Budget unnötig ausgeben, das zu Beginn der Geschäftsreise sehr knapp ist. Wenn Sie also über wenige Kanäle verfügen, können Sie Ihre Ressourcen bündeln und effizienter kommunizieren.

Wir empfehlen, zunächst mit zwei oder drei Kanälen zu beginnen, aber damit nicht aufzuhören. Sobald Sie diera ersten Kanäle gefestigt haben, müssen Sie sie erweitern. Dies ist wichtig, damit Sie nicht von einer Plattform abhängig sind.

Mark Zuckerberg beispielsweise verändert ständig die Art und Weise, wie er Inhalte in seinen sozialen Netzwerken bereitstellt. Dies kann Ihre Planung behindern und somit das Erreichen Ihrer Ziele behindern. Um nicht in Geiselhaft genommen zu werden, empfehlen wir Ihnen, die Kanäle zu diversifizieren und, wann immer möglich, Ihren eigenen Kanal (Website/Blog) zu stärken.

3- Definieren Sie die Stimme der Marke

Wenn Sie bei Null anfangen, müssen Sie die Stimme Ihrer Marke definieren. Das heißt, Sie sollten darüber nachdenken, wie die Marke mit der Öffentlichkeit kommuniziert. Um die Stimme der Marke zu formen, müssen das Vokabular (Wörter, die verwendet werden und die die Marke vermeiden muss) und die Grammatik (wie die Sätze strukturiert werden) berücksichtigt werden.

Darüber hinaus muss man bei der Markenstimme über die Ausführlichkeit nachdenken, also ob wir uns für kürzere und objektivere Sätze oder längere und komplexere Texte entscheiden. In diesem Thema definieren wir auch etwas Grundlegendes für soziale Netzwerke, nämlich die Verwendung von Emojis.

Selbst innerhalb der Stimme der Marke bleibt das Problem der Interpunktion und Großschreibung (Verwendung von Großbuchstaben) offen. Alle diera Elemente müssen den Ton der Marke berücksichtigen, d. h. welche Identität das Unternehmen in der Öffentlichkeit haben möchte.

Beispiel: Netflix hat einen sehr lockeren und entspannten Tonfall, da es freundlich zu den Leuten sein möchte, die ihm folgen.

4- Definieren Sie die redaktionelle Linie

Die redaktionelle Linie ist nichts anderes als die Themen, die in den sozialen Netzwerken behandelt werden. Hier bei EnP ist es unsere Mission, Leben durch unternehmerische Bildung zu verändern. Daher konzentriert sich unsere Redaktion auf Unternehmertum, Y también-Commerce und digitales Marketing.

5- Stellen Sie den Kalender ein

Zunächst sollten Sie sich den Hauptkalender des Unternehmens ansehen. Dort finden Sie alle Aktionen, ob Werbeaktionen oder Einführungen. Wenn Sie die Aktionen noch nicht kartiert haben, haben wir kostenloses Material erstellt, um Ihnen zu helfen.

Dann sollten Sie einen Popular-Media-Kalender erstellen. Sie können für jedes soziale Netzwerk einen eigenen Kalender erstellen oder einen einzigen Kalender für alle sozialen Netzwerke verwenden und dabei nur den Tonfall ändern, da jedes Netzwerk seine Besonderheiten hat.

Wenn Sie gerade ein Unternehmen gegründet haben, empfehlen wir Ihnen, einen einzigen Kalender für alle sozialen Netzwerke zu erstellen und nur wenige Anpassungen für jedes der Netzwerke vorzunehmen. So können Sie mit den wenigen verfügbaren Ressourcen eine gute Kommunikation ermöglichen.

Um die Erstellung Ihres Popular-Media-Kalenders zu erleichtern, empfehlen wir, Ihre Aktionen wöchentlich oder alle zwei Wochen aufzuteilen. Hier bei EnP führen wir beispielsweise einen Kurs durch, der angeboten wird, und entwickeln Inhalte für soziale Netzwerke basierend auf dem zentralen Thema unseres Produkts.

6- Inhaltsstrukturierung

Reservieren Sie einen oder zwei Tage Ihrer Woche, um die Inhalte Ihrer zwei Wochen in den sozialen Netzwerken zu strukturieren. Dies erleichtert Ihnen die Routine, da Sie beim Erstellen bereits über eine vorbereitete Basis verfügen, und Sie haben Zeit für andere wichtige Anforderungen im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken, z. B. das Messen von Aktionen.

Den Inhalt zu strukturieren bedeutet, das Thema zu definieren, die Themen, die behandelt werden, das Format, das verwendet wird, was mehr oder weniger in den Motiven und Unterüberschriften enthalten sein soll. Somit haben Sie bereits bei der Erstellung Ihrer Inhalte einen Überblick.

Denken Sie daran, dass alle in sozialen Netzwerken veröffentlichten Inhalte eine Wette sind, also eine Hypothese, die wir testen müssen.

Um zu verstehen, ob es funktioniert hat oder nicht, müssen wir tägliche und wöchentliche Nachuntersuchungen durchführen. Dies wird uns dabei helfen, die Route bei Bedarf anzupassen, um unser Handeln im Einklang mit unseren Zielen zu halten.

Fehlen Ihnen die Ideen für Ihre Inhalte? Wir haben ein Material mit 32 Beitragsideen erstellt, um Ihnen zu helfen!

Was ist Ihre größte Schwierigkeit bei der Planung für soziale Medien? Schreib es in die Kommentare! Wir werden Ihnen helfen!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Wie führt man strategische Planung durch?

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Wie führt man strategische Planung durch?

  Wie führt man strategische Planung durch?

  Wie führt man strategische Planung durch?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Tabla de contenidos