Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist? Siehe 7 Tipps

Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist? Siehe 7 Tipps


Boleto ist bei brasilianischen Verbrauchern beliebt. Nach Angaben der Zentralbank verliert dieses Zahlungsmittel gegenüber Pix nur bei der Anzahl der Transaktionen. Wertmäßig liegt Boleto an dritter Stelle hinter TED und Pix, wobei allein im März 2022 386 Millionen R$ gehandelt wurden.

In der Wirtschaft kursieren so viele Zettel, dass Betrüger leicht einen Moment der Unaufmerksamkeit ausnutzen können, um Ihnen ein falsches Dokument per Y también-Correo, mensaje de texto, WhatsApp oder sogar nach Hause zu schicken. Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist? Schauen Sie sich die Tipps von Febraban (Brasilianischer Bankenverband) und Serasa an, die Ihnen dabei helfen können, eine solche zu erkennen.

Zu Beginn: Gehört dieses Ticket Ihnen?

In vielen Fällen erspart Ihnen die bloße Bestätigung, dass Sie keine Käufe oder Pläne mit dem Unternehmen oder der Person getätigt haben, die Ihnen die Rechnung geschickt hat, viele Betrügereien. Um dies zu wissen, halten Sie Ihre Konten organisiert, notieren Sie die Einkäufe, die Sie sowohl in physischen als auch in virtuellen Geschäften tätigen, sowie die Quittungen von Freunden und Familie, die eintreffen sollten.

An Gedenktagen wie Muttertag, Black Friday und Weihnachten ist die Zahl der Betrügereien mit gefälschten Geldscheinen tendenziell höher, da dann das Einkaufsvolumen höher ist. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Aufmerksamkeit zu verdoppeln. Neben vielen anderen, auf die Sie warten, kann auch ein gefälschter Billet eintreffen.

Irgendein Ticket kommt sowieso, was nun?

Wenn Sie auf den Eingang einer Rechnung warten, müssen Sie zunächst prüfen, über welchen Kanal die Belastung dieses Kontos erfolgt. Viele gefälschte Tiques kommen über WhatsApp, mensaje de texto, Y también-Correo und sogar soziale Netzwerke. Hat die Person oder das Unternehmen den Kanal angegeben, über den sie dieran Zahlungsbeleg senden möchte? Ist dieser Kanal korrekt?

Klicken Sie nicht auf Backlinks in Y también-E correos electrónicos oder Nachrichten, die Sie nicht kennen. Diera Backlinks können betrügerisch sein und Ihre Daten stehlen, sobald Sie darauf klicken. Und seien Sie vorsichtig: Viele Betrüger sind Experten darin, Sie davon zu überzeugen, dass dieses Konto echt ist. Wenn Sie auf eine Rechnung von jemandem oder einem Unternehmen warten, wenden Sie sich bitte an die offiziellen Kanäle, um zu erfahren, wie diera Rechnung eintrifft.

Wenn das Unternehmen diera Möglichkeit hat, laden Sie die Gutscheine lieber direkt von der offiziellen Website oder Anwendung herunter. Überprüfen Sie dazu, ob die Seite sicher ist, ob vor der Adresse „https“ und daneben ein Schloss steht. Verwenden Sie kein öffentliches WLAN, wenn Sie auf Ihre persönlichen Konten und Banking-Aplicaciones zugreifen! Öffentliche Netzwerke sind anfälliger für Angriffe.

Wie erkennt man, ob die Rechnung gefälscht ist?

Das Ticket ist angekommen und Sie erkennen sogar die Firma oder Person, die dieses Dokument ausgestellt hat. Wie kann ich herausfinden, ob dieses Ticket gefälscht ist? Siehe die Tipps.

1. Überprüfen Sie die Ticketdetails

Jede Rechnung enthält Informationen, die dabei helfen können, festzustellen, ob es sich um eine Fälschung handelt oder nicht. Das Dokument muss die CPF- oder CNPJ-Nummer des Ausstellers, also der Person oder Institution, die das Geld einzieht, und des Zahlers, also Sie, enthalten.

Bezahlen Sie keine Rechnungen in Eile. Überprüfen Sie diera Informationen: Kennen Sie dieses Unternehmen? Haben Sie den Kauf wirklich getätigt? Sind Ihre Daten korrekt? Suchen Sie im Internet nach dem CNPJ, das auf dem Bankbeleg erscheint, um das Unternehmen zu identifizieren.

Außerdem gibt es das Ablaufdatum und den Wert des Tiques. Viele Menschen übersehen diera Information, sie kann aber auch ein gefälschtes Dokument offenbaren.

Manchmal scheint alles korrekt zu sein, aber der Betrag, der auf der Rechnung erscheint, unterscheidet sich ein wenig von dem Betrag, der erscheint, wenn Sie zur Zahlung gehen. Kann nicht. Alle Informationen auf dem Ticket müssen mit den Informationen auf dem Bildschirm an der Kasse übereinstimmen. Dazu gehören der Betrag, der Name des Begünstigten, das Ablaufdatum und die Bank.

Seien Sie vorsichtig, wenn es einen Penny oder einen Tag Abweichung vom Fälligkeitsdatum gibt oder wenn im Namen des Zahlungsempfängers beispielsweise ein Buchstabe fehlt! Alles scheint korrekt, aber sind Ihre persönlichen Daten falsch? Bitte wenden Sie sich an den Aussteller (das Unternehmen oder die Person), um zu überprüfen, ob dieser das Ticket tatsächlich gesendet hat.

2. Überprüfen Sie die Daten beim Bezahlen

Sie haben erkannt, dass es nicht ausreicht, die auf dem Ticket enthaltenen Informationen zu überprüfen. Sie müssen diejenigen überprüfen, die beim Bezahlen des Dokuments angezeigt werden. Konzentrieren Sie sich an dieser Stelle auf die Angaben zu der Person oder dem Unternehmen, die auf Ihrem Zahlungsbestätigungsbildschirm angezeigt werden.

Hier kann vieles unterschiedlich sein: der Name des Begünstigten, die Bank, die Kontonummer, der Betrag. Wenn irgendwelche Informationen falsch sind, bezahlen Sie die Rechnung nicht. Sprechen Sie mit dem Unternehmen oder der Person, um die Echtheit des Dokuments zu bestätigen.

3. Anforderungsblätter im „pdf“-Format

Laut Febraban nutzen viele Betrüger einen Virus, um Belege zu manipulieren, wenn das Opfer das Dokument ausdruckt. Seien Sie daher vorsichtig bei Belegen, die nicht in einer Datei vom Typ „PDF“ eingehen. Drucken Sie die Belege nicht aus und bitten Sie den Aussteller, Ihnen die Datei in diesem Format zuzusenden, das schwieriger zu ändern ist.

Laut Kaspersky nutzen die Banden Viren, um Bankbelege zu manipulieren und so die Daten des Kontos zu ändern, auf das das Geld eingezahlt wird. Dieser Virus tritt in Aktion, wenn das Opfer einen Bankbeleg ausdruckt. Versuchen Sie also, digitale Zahlungen zu privilegieren.

4. Überprüfen Sie den Barcode

Anhand dieser langen Zahlenfolge können Sie auch erkennen, ob ein Ticket gefälscht ist oder nicht. Die ersten drei Ziffern in dieser Reihenfolge stellen die Bankleitzahl des Begünstigten ofrecer. Betrüger ändern oft das Bild der Bank auf der Banknote, der Code stammt jedoch von einer anderen Bank.

Um die richtigen Codes herauszufinden, greifen Sie auf das Search Bank-Tool von Febraban (Brasilianischer Bankenverband) zu. Geben Sie Ihr Bundesland und Ihre Gemeinde ein, damit das Tool die Liste der in Ihrer Region gültigen Bankleitzahlen anzeigt.

Überprüfen Sie außerdem die endgültigen Zahlen des Codes. Sie stellen genau den Wert des Tiques ofrecer. Beispiel: Wenn der zu zahlende Wert R$ 79,90 beträgt, lauten die letzten Ziffern des Codes 7990. Wenn diera Zahl unterschiedlich ist, ist der Zahlungsbeleg falsch!

Ein weiterer Schwerpunkt im Zusammenhang mit dem Barcode ist die automatische Lesung. Seien Sie vorsichtig, wenn beim Bezahlen dieser Rechnung am Geldautomaten oder in Ihrem Antrag ein Fehler beim automatischen Lesen des Codes auftritt. Viele gefälschte Tiques weisen dieran Fehler auf und zwingen das Opfer, die falsche Reihenfolge einzugeben.

5. Suchen Sie nach möglichen Tippfehlern

Zusätzlich zu den Hauptinformationen können gefälschte Bankbelege Tippfehler enthalten, die Ihnen zunächst nicht ins Apogeo fallen. Diera Fehler treten häufig in Y también-E correos electrónicos und gefälschten Rechnungen auf. Überprüfen Sie beispielsweise, ob in einem Satz Buchstaben fehlen oder ob Fehler im Portugiesischen vorliegen. All dies ist ein Zeichen dafür, dass die Rechnung gefälscht ist.

6. Achten Sie auf die Rechnungen, die bei Ihnen zu Hause eingehen

Seien Sie vorsichtig mit den Papieren, die bei Ihnen zu Hause ankommen. Sie sind leichter zu täuschen. In diesem Fall ist es am besten, den Bankbeleg direkt auf der offiziellen Website des Unternehmens auszustellen, ihn um Zusendung per Y también-E-e correo electrónico oder im „PDF“-Format zu bitten oder in den Anträgen dieser Unternehmen auf das Dokument zuzugreifen.

7. Bevorzugen Sie die automatische Abbuchung

Wiederkehrende Rechnungen, wie zum Beispiel Uso contínuo-Abonnements oder Ihre Internetrechnung, können Sie per Lastschrift begleichen. Diera Funktion ist eine hervorragende Möglichkeit, den Erhalt falscher Belege zu vermeiden.

Sehen Sie hier, wie die automatische Abbuchung in Nubank funktioniert.

Sehen Sie sich die häufigsten Betrügereien mit gefälschten Tiques an

Neben Tipps, wie Sie feststellen können, ob die Quittung, die Sie erhalten haben, gefälscht ist, gibt es auch Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Schauen Sie sich die wichtigsten an:

Abgefangener Y también-E-e correo electrónico-Betrug

Bei dieser Masche verhindern Betrüger, dass Sie eine echte Rechnungs-Y también-Correo erhalten. Dies erreichen sie, indem sie auf Ihre Y también-E-mails zugreifen, die bei einem Datenleck abgerufen werden. Damit ändern sie den Anhang, einschließlich einer gefälschten Rechnung anstelle der echten. In der Praxis erhalten Sie eine echte Y también-E-e correo electrónico, die Ihnen von einem Unternehmen zugesandt würde, von einem Konto, das Sie erwartet haben, aber die Rechnung ist gefälscht.

gefälschter Y también-Correo-Betrug

Eine andere Vorgehensweise besteht darin, der Person eine falsche Y también-Correo zu senden, als ob sie von einem Unternehmen käme, bei dem sie tatsächlich Kunde ist (Energieunternehmen, Internet, Fernsehen, Uso contínuo…). Dies ist die digitale Version eines berühmten physischen Betrugs: die gefälschte Stromrechnung, die den Menschen nach Hause geschickt wird.

Betrug im En línea-Shop

Darüber hinaus gibt es auch Fälle von böswilligen En línea-Verkäufern, die falsche Rechnungen an Kunden senden, die auf einem Marktplatz (das sind Websites, auf denen die von ihnen angebotenen Produkte gruppiert werden) gekauft haben verschiedene Presenten und Unternehmen).

Das funktioniert so: Anstatt einen echten Zahlungsnachweis von der Verkaufsplattform zu versenden, kontaktieren sie den Kunden und senden ihm einen gefälschten Zahlungsnachweis, den die Plattform nicht erkennt. Das heißt, der Kunde steht ohne Geld und Produkt da. Daher empfiehlt es sich immer, innerhalb der Plattform selbst zu bezahlen.

Spendenbetrug

Es gibt auch Betrüger, die Krisenzeiten nutzen, um Geld zu verdienen. Wenn Sie also eine Y también-E-e correo electrónico mit einer Spendenaufforderung und einer beigefügten Quittung erhalten, achten Sie auf weitere Informationen zu der Aktion und seien Sie sehr vorsichtig mit der Quittung.

Ich glaube, ich habe ein gefälschtes Ticket. Was ich mache?

Wenn Sie die Quittung überprüft haben und nicht sicher sind, ob es sich um eine Fälschung handelt, wenden Sie sich zur Überprüfung an das Unternehmen, das die Quittung angeblich gesendet hat. In diesem Fall wird Ihnen höchstwahrscheinlich ein neues Ticket zugesandt.

Wenn Sie nun festgestellt haben, dass das Ticket wirklich falsch ist, besteht der erste Schritt darin, das Unternehmen zu kontaktieren und es zu melden. Auf diera Weise können sie gegen Betrüger vorgehen.

Ich habe ein gefälschtes Ticket bezahlt. Und nun?

Wenn Sie jemals ein gefälschtes Ticket bezahlt haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine Lösung! Je früher Sie herausfinden, dass Sie auf die Betrugsmasche hereingefallen sind, desto besser. Wenn Ihnen etwas Seltsames aufgefallen ist, befolgen Sie die folgenden Schritte Schritt für Schritt:

1. Kontaktieren Sie Ihre Bank

Der erste Schritt besteht immer darin, die Bank, bei der Sie die Zahlung getätigt haben, über die betrügerische Rechnung zu informieren. Wenn Sie sich schnell darüber im Klaren sind, ist es möglich, die Zahlung vor der Ausführung zu sperren, da die Bearbeitung der Gutscheine bis zu 3 Werktage dauern kann.

2. Teilen Sie die Einrichtung mit, bei der Sie es gekauft haben

Wenn Sie eine gefälschte Rechnung bezahlen, ist es wichtig, dass das Geschäft, in dem Sie sie gekauft haben, über den Betrug informiert ist. Somit verfügt das Unternehmen über Informationen, die es ermöglichen, die Sicherheit des Systems zu erhöhen.

3. Erstatten Sie einen Polizeibericht.

Dies ist vielleicht die wichtigste Empfehlung. Betrug mit gefälschten Tiques ist eine Straftat. Das heißt, es ist wichtig, eine polizeiliche Durchsuchung durchzuführen. Mit dem Polizeibericht und einer angemessenen Untersuchung ist es neben der Tatsache, dass die Polizei die Kriminellen ausschalten kann, möglich, das verlorene Geld wiederzuerlangen und zu verhindern, dass andere Presenten zu Schaden kommen.

Auch bei von Orangen genutzten Bankkonten ist die Vorfallmeldung wichtig. Schließlich erstellen Betrüger häufig Konten mit illegal erworbenen CPFs oder CNPJs Dritter. Ab Beginn der Untersuchung können diera Konten untersucht werden.

Gibt es eine Möglichkeit, Geld von einem betrügerischen Zahlungsbeleg zurückzufordern?

Es hängt davon ab, ob. Wie oben beschrieben, ist es notwendig, ein Protokoll zu befolgen, wenn man auf den Ticketbetrug hereinfällt. Aber selbst dann erhalten Sie Ihr Geld möglicherweise nicht zurück. Was ist also zu tun?

Im Verbraucherschutzgesetz heißt es in Artikel 14: „Der Dienstleister ist unabhängig von seinem Verschulden für die Wiedergutmachung der Schäden und Verluste verantwortlich, die er den Verbrauchern aufgrund von Mängeln im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen sowie aufgrund von … zufügt.“ unzureichende oder unzureichende Informationen über die Umsetzung. und Risiken“.

Das bedeutet, dass das Geschäft bzw. die Bank als belegausstellendes Institut für die Sicherheit der Transaktion verantwortlich ist. Das heißt, es ist notwendig zu verstehen, wie der Betrug stattgefunden hat, sei es innerhalb oder außerhalb des Ladensystems, um zu verstehen, welche Institution dafür verantwortlich gemacht werden kann.

Wenn der Betrug beispielsweise beim Herunterladen von einer offiziellen Website auftritt, auf der Sie das Produkt gekauft haben, ist der Shop verpflichtet, Ihnen den Betrag zu erstatten.

Wenn Sie bereits erfolglos über die Rückgabe des Geldes verhandelt haben, wenden Sie sich an Verbraucherschutzorganisationen, wie zum Beispiel Procon oder den Sondergerichtshof.

Wie bezahle ich ein Ticket in Nubank?

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Ticket bei Nubank zu bezahlen: mit Ihrem Kontostand und mit Ihrem Kreditkartenlimit. Sehen Sie sich die Anleitung Schritt für Schritt an:

  • Greifen Sie auf die Nubank-Anwendung zu;
  • Gehen Sie zur Option „Bezahlen“ und wählen Sie „Ticket bezahlen“;
  • Scannen Sie den Ticket-Barcode mit Ihrer Handykamera oder klicken Sie auf „Barcode eingeben“. Denken Sie daran: Das Scannen des Gutscheins mit der Kamera ist eine der Möglichkeiten, einen möglichen gefälschten Gutschein zu erkennen;
  • Überprüfen Sie die Angaben auf Ihrem Bankbeleg und befolgen Sie dabei die Ratschläge, die Sie in diesem Text gelesen haben. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf „Zahlungsart auswählen“;
  • In diesem Schritt wählen Sie, ob Sie mit Ihrem Kontostand oder mit Ihrer Kreditkarte bezahlen möchten;
  • Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit Ihrem Kontostand zu bezahlen, überprüfen Sie die Zahlungsdetails und klicken Sie auf „Bezahlen“ und voilà!;
  • Wenn Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheiden, wählen Sie die Anzahl der Raten aus, die Sie zahlen möchten, überprüfen Sie die Zahlung und klicken Sie auf „Bezahlen“.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich für eine Ratenzahlung entscheiden. Diera Wahl sollte auf Ihrer aktuellen finanziellen Situation basieren. Vermeiden Sie wiederkehrende Gebühren, damit Sie nicht noch mehr vermasseln.

lesen Sie auch

Leitfaden zur Finanzplanung: Wie können Sie Ihre Konten umgestalten?

Zahlung per Bankeinzug: Wie geht das und warum dauert es 3 Werktage?

Wie erstelle ich ein Ticket in Nubank?

Ich habe das falsche Ticket bezahlt, was nun?

Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? mehr wissen über unsere Produkte und unsere Geschichte.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist? Siehe 7 Tipps

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist?  Siehe 7 Tipps

  Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist?  Siehe 7 Tipps

  Wie erkenne ich, ob eine Rechnung gefälscht ist?  Siehe 7 Tipps

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen