Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Diera gefrosteten Weihnachtsplätzchen sind das beste Rezept meiner Oma, so butterartig und süß! Ein Familienfavorit. Ohne sie ist kein Weihnachten komplett.

Diera Weihnachtsplätzchen sind in meiner Familie legendär.

Meine Großmutter macht sie ausnahmslos jedes Jahr, und die Familie stürzt sich wie die Geier auf sie (sie ließ ein Jahr aus und es kam zu Unruhen).

Es braucht Zeit und Liebe, den Teig zuzubereiten und zu kühlen, die Kekse auszurollen, zu backen, abzukühlen und einzufrieren. Aber wenn meine 90-jährige Großmutter das kann, können Sie das auch!

Rezeptzutaten

Zutatenhinweise

  • Butter: Kalte Butter wird bei Zimmertemperatur normalerweise innerhalb von etwa 30 Minuten weich. Um Butter in der Mikrowelle weich zu machen, schneiden Sie jedes Stück Butter in zwei Hälften, wickeln Sie es aus und legen Sie es auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Butter 1 Minute lang bei 10 % Leistung erhitzen. Dann mit dem Finger vorsichtig in die Butter drücken. Wenn es immer noch zu fest ist, weitere 40 Sekunden bei 10 % Leistung garen.

Schritt für Schritt Anweisungen

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Leg es zur Seite. In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit oder mit einem elektrischen Handmixer Butter und Zucker cremig rühren, bis sie hell und locker sind. Eigelb und Vanille schlagen.
  1. Reduzieren Sie die Rührgeschwindigkeit auf eine niedrige Stufe und fügen Sie nach und nach die Mehl-Milch-Mischung hinzu, bis sie eingearbeitet ist. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens 2 Stunden oder bis zu 2 Tage im Voraus kühlen.
  1. Ofen vorheizen auf 350 Grad. 2 Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen. Rollen Sie den gekühlten Teig zwischen Pergamentpapier oder Wachspapier aus, bis er 1/8 Zoll dick ist. Mit weihnachtlichen Keksausstechern ausstechen.
  1. Mit einem versetzten Spatel auf die vorbereiteten Backbleche geben. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Kratzen Sie alle Reste zusammen und rollen Sie erneut. Sollte der Teig zu weich oder klebrig werden, weitere 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  1. Backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind, etwa 8 bis 10 Minuten (bei einer Dicke von mehr als 1/8 Zoll kann es 10 bis 15 Minuten dauern). Auf Gitterroste übertragen und vollständig abkühlen lassen.
  1. In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz auf hoher Stufe oder mit einem elektrischen Handmixer Butter und Zucker schaumig rühren. Vanille und Milch hinzufügen und glatt rühren. Fügen Sie nach Bedarf mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zum Beschriften der Kekse zu erreichen. Teilen Sie die Glasur in kleine Portionen auf und färben Sie diera nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe ein.
  1. In Spritzbeutel füllen und die abgekühlten Kekse dekorieren.

Tipps und Rezeptvariationen.

  • Aufgeben: Dieses Rezept ergibt etwa 48 Kekse (abhängig von der Größe der verwendeten Ausstechformen).
  • Lagerung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage lagern.
  • Gefrierschrank: Beschriften, datieren und einfrieren Sie die ausgerollte Keksteigscheibe. Lassen Sie die Kekse über Nacht im Kühlschrank auftauen, rollen Sie sie dann aus, schneiden Sie sie aus und backen Sie sie gemäß dem Rezept (es hilft, wenn Sie die Backzeit und -temperatur auf die Gefrierfolie schreiben).
  • Dekorationen: Probieren Sie zusätzlich zum Zuckerguss Zimtbonbons, zerstoßene Zuckerstangen, Zimtherzen oder farbigen Zucker.
  • königliches Eis: Mit einer Portion Royal Ice anstelle der Version auf dem Rezeptblatt kann man nichts falsch machen.

Zutaten

  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse Butter (weich (2 Stangen, siehe Hinweis 1))
  • 4 Tassen Puderzucker (gesiebt)
  • 2/3 Tasse Butter (kalt und fest)
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 bis 3 Esslöffel Milch (oder schwere, kalte Sahne)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/3 Glas Milch
  • Lebensmittelfarbe

Anweisungen

So bereiten Sie den Keksteig zu:

  • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Leg es zur Seite.
  • In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit oder mit einem elektrischen Handmixer Butter und Zucker cremig rühren, bis sie hell und locker sind. Eigelb und Vanille schlagen.
  • Reduzieren Sie die Rührgeschwindigkeit auf eine niedrige Stufe und fügen Sie nach und nach die Mehl-Milch-Mischung hinzu, bis sie eingearbeitet ist. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens 2 Stunden oder bis zu 2 Tage im Voraus kühlen.

So backen Sie die Kekse:

  • Ofen vorheizen auf 350 Grad. 2 Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
  • Den gekühlten Teig zwischen Backpapier oder Wachspapier ausrollen, bis er 0,5 cm dick ist. Mit weihnachtlichen Ausstechformen ausstechen und mit einem versetzten Spatel auf die vorbereiteten Backbleche übertragen.
  • Mit dem restlichen Teig wiederholen. Kratzen Sie alle Reste zusammen und rollen Sie erneut. Sollte der Teig zu weich oder klebrig werden, weitere 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind, etwa 8 bis 10 Minuten (bei einer Dicke von mehr als 1/8 Zoll kann es 10 bis 15 Minuten dauern). Auf Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen, bevor es mit Zuckerguss dekoriert wird (Rezept unten).

Einfrieren:

  • In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz auf hoher Stufe oder mit einem elektrischen Handmixer Butter und Zucker schaumig rühren.
  • Vanille und Milch hinzufügen und schaumig schlagen. Fügen Sie nach Bedarf mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zum Beschriften der Kekse zu erreichen.
  • Teilen Sie das Gefriergut in kleine Portionen auf und färben Sie diera nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe ein. In Spritzbeutel füllen und die abgekühlten Kekse dekorieren.

Komposition

Kalorien: 144 kcal Kohlenhydrate: 20g Eiweiß: 1g Fett: 7g Gesättigte Fettsäuren: 4g Cholesterin: 25 mg Natrium: 91 mg Faser: 1g Zucker: 14g Portionsgröße: 1 Portion

palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.

Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.

REZEPT FÜR DEKORIERTE WEIHNACHTSPLÄCKE | TEIG, DER IM MUND SCHmilzt

EINFACH DEKORIERTE WEIHNACHTSPLÄCKE (falscher Teig!) – Cozinha do Bom Gosto – Gabi Rossi

WEIHNACHTSPLÄTZCHEN! Glutenfrei mit einfacher Dekoration

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Weihnachtsplätzchen

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Weihnachtsplätzchen

  Weihnachtsplätzchen

  Weihnachtsplätzchen

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück