Weiche Hefebrötchen

Weiche Hefebrötchen

Wenn nichts anderes als selbstgebackenes Brot ausreicht, probieren Sie diera einfachen, weichen Hefebrötchen. Sie passen perfekt auf Ihren Feiertagstisch, gestapelt mit jeder Art von Fleisch oder zum Sonntagsessen.

Rezeptzutaten

Zutatenhinweise

  • Trockenhefe: Es wird in kleinen Packungen oder Gläsern im Laden in der Konditorei verkauft. Wenn Sie bereits eines haben, stellen Sie sicher, dass es aktiv und nicht abgelaufen ist. Wenn Sie die Flasche kaufen, bewahren Sie sie nach dem Öffnen unbegrenzt im Gefrierschrank auf.

Schritt für Schritt Anweisungen

  1. Um die Hefe zu aktivieren (blühen zu lassen), gießen Sie heißes Wasser über die Hefe in einer kleinen Schüssel und lassen Sie sie 5 Minuten lang weich werden.
  1. In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken Mehl, Salz, Zucker, Trockenmilch, Butter und Ei geben. Starten Sie den Motor und träufeln Sie die Hefemischung langsam über die Zutaten. Erhöhen Sie die Rührgeschwindigkeit auf mittel und verrühren Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glänzend und glatt ist.
  1. Den Teig auf eine trockene Unterlage legen und zu einer Kugel formen. Geben Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie die Oberseite der Schüssel mit Plastikfolie ab. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  1. Nach dem ersten Aufgehen den Teig ausstanzen, noch ein paar Minuten ruhen lassen und auf eine saubere, trockene Arbeitsfläche zurücklegen. Den Teig in vier gleich große Portionen schneiden. Teilen Sie jede dieser Portionen in acht kleine Portionen. Jede Teigkugel sollte jeweils etwa 1 ¼ Unzen wiegen.
  1. Rollen Sie jedes der kleinen Teigstücke zu einer Kugel. Formen Sie jede Portion zu einer runden Kugel, indem Sie Ihre Handfläche sanft in kreisenden Bewegungen gegen die Arbeitsfläche drücken und rollen. Legen Sie die Brötchen im Abstand von 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche.
  1. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten lang gehen, bis sich die Größe der Brötchen verdoppelt hat. Die Brötchen mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  1. 18 bis 20 Minuten im 400-Grad-Ofen backen.

Tipps und Rezeptvariationen.

  • Aufgeben: Dieses Rezept ergibt 32 köstliche Butterbrote zum Abendessen.
  • Lagerung: Lagern Sie gekühlte Muffins in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage lang bei Raumtemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank.
  • Gefrierschrank: Auf ein Backblech oder einen Teller legen und in den Gefrierschrank stellen, bis es gefroren ist. Geben Sie die gefrorenen Brötchen einzeln in einen gefrierfesten Plastikbeutel und verpacken Sie sie dann wieder (ich bevorzuge die Doppelbeutelmethode für beste Ergebnisse). Bis zu einem Monat einfrieren. 30 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
  • Hefe zum Blühen: In diesem Rezept geben Sie Hefe zu 1 ½ Tassen warmem Wasser (110–115 Grad). Nach 5-10 Minuten sollte die Hefe schaumig aussehen. Andernfalls ist die Hefe nicht lebendig und muss entsorgt werden. Hefe wird bei 40 Grad aktiviert und stirbt bei 140 Grad ab.
  • So probieren Sie den Teig: Schalten Sie den Ofen auf die niedrigste Temperatur ein, die erreicht werden kann, normalerweise 200 Grad. Wenn die Temperatur 110 Grad erreicht hat, schalten Sie den Ofen aus. Geben Sie den Teig in den Ofen und schließen Sie die Tür. Wenn Sie die Ofentür öffnen, wird die Hitze etwas gesenkt, und das ist in Ordnung (Ihr Ziel sind 75 bis 85 Grad).

Zutaten

  • 4 1/2 Teelöffel aktive Trockenhefe ((2 Päckchen, siehe Hinweis 1))
  • 1 1/2 Tassen heißes Wasser (110–115 Grad)
  • 1 großes Ei
  • 5 1/2 Tassen Brotmehl
  • 1 Esslöffel Salz
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 4 Esslöffel Butter (weich (1/2 Stange))
  • 1 Esslöffel Trockenmilchpulver
  • Eierwaschmittel ((1 ganzes Ei + 1 Esslöffel Wasser zusammengeschlagen))

Anweisungen

  • Die Hefe in lauwarmem Wasser 5 Minuten lang einweichen (blühen lassen). In der Schüssel einer elektrischen Küchenmaschine mit Knethakenaufsatz Mehl, Salz, Zucker, Trockenmilch, Butter und Ei vermischen. Bei niedriger Motordrehzahl langsam die Hefemischung einträufeln.
  • Erhöhen Sie die Mixergeschwindigkeit auf mittel und mixen Sie etwa 10 Minuten lang, bis alles glänzend und glatt ist. Den Teig auf eine trockene Unterlage legen und zu einer Kugel formen. In eine leicht geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort (80 bis 85 Grad, siehe Hinweise) etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  • Den Teig einstechen und einige Minuten ruhen lassen, damit sich das Gluten entspannt. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf eine trockene Oberfläche stürzen. Teilen Sie den Teig mit einem Schaber in 4 gleiche Portionen und dann in 8 gleiche Portionen (jeweils etwa 1 ¼ oz). Formen Sie jede Portion zu einer runden Kugel, indem Sie Ihre Handfläche in kreisenden Bewegungen gegen die Arbeitsfläche drücken und rollen, und legen Sie sie im Abstand von 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche.
  • Decken Sie die geformten Rollen mit einem sauberen Küchentuch ab und legen Sie die Backbleche auf den Ofen. Den Ofen auf 400 Grad vorheizen und die geformten Brötchen etwa 30 Minuten lang gehen lassen, bis sich ihre Größe verdoppelt hat.
  • Die Oberseite leicht mit dem verquirlten Ei bestreichen. Etwa 18–20 Minuten goldbraun backen, dabei die Backbleche nach der Hälfte wenden. Heiß servieren oder abkühlen lassen, in Plastiktüten mit Reißverschluss legen und über Nacht einfrieren.

Komposition

Portionsgröße: 1 GrammKalorien: 104 kcal Kohlenhydrate: 18g Eiweiß: 4g Fett: 2 g Gesättigte Fettsäuren: 1g Cholesterin: 9 mg Natrium: 223 mg Faser: 1g Zucker: 2 g

palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.

Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.

Die besten Zimtschnecken der Welt!! SUPER EINFACH UND WEICH!! -Isamara Amancio

3-Minuten-São-Bento-Brötchen

Zimtschneckenrezept: Zimtschnecken-Rezept mit Frischkäse-Zuckerguss

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Weiche Hefebrötchen

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Weiche Hefebrötchen

  Weiche Hefebrötchen

  Weiche Hefebrötchen

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück