Wirtschaft

Was sind derivative Anlagen? Welche

Was sind derivative Anlagen? Welche

Derivate sind Vermögenswerte, die von anderen Vermögenswerten abgeleitet sind, die physischer (Gold, Kaffee, Sojabohnen usw.) oder finanzieller Natur (Aktien, Dollar, Indizes usw.) sein können und häufig sowohl zum Schutz von Investitionen als auch zur Erzielung von Gewinnen eingesetzt werden. Aber was sind Derivate-Investitionen überhaupt?

Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheitsszenarien, wie wir sie derzeit in Brasilien erleben, mit einer Inflation im Land, die über der Selic-Rentabilität liegt, erhöht diera Art von Investition die Rentabilitätschancen, da sie sowohl zum Schutz Ihrer Investitionen als auch zum Schutz Ihrer Investitionen eingesetzt werden kann Gewinn zu erwirtschaften.

Ebenso stieg laut B3 im Monat Mai das Volumen der Geschäfte mit Derivaten um 20 % erhöht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Erwähnenswert ist auch, dass es eine gute Option für diejenigen ist, die es möchten Aktienanlagen diversifizierenWir bedienen sowohl diejenigen mit einem höheren Risikoprofil als auch die Konservativsten, denen Sicherheit wichtiger ist als Rentabilität.

Möchten Sie wissen, was derivative Anlagen sind, wie sie funktionieren, welche Modalitäten sie haben und wie man investiert? Dann lesen Sie weiter!

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was sind Derivate?

Derivate Es handelt sich um Finanzprodukte, deren Endwert sich aus dem Preis anderer Produkte ergibt. Mit anderen Worten, sein Kauf-/Verkaufspreis ist an den eines anderen Vermögenswerts gekoppelt, der physisch sein kann, wie zum Beispiel: Gold, Kaffee, Sojabohnen usw., oder finanziell, wie zum Beispiel: Aktien, Dollar, Indizes usw.

Was sind derivative Anlagen?

Die Investition in Derivate ist eine Strategie, die dazu dient, Investitionen vor Marktschwankungen zu schützen oder sogar einen Gewinn zu erzielen.

So funktioniert es: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, verpflichten Sie sich, einen bestimmten Vermögenswert zum vereinbarten Preis zu verkaufen oder zu kaufen. an einem bestimmten Datum.

Das heißt, Sie erwerben das Recht, dieran Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist zum aktuellen Wert auszuhandeln und den Preis festzulegen. Somit bleibt der vereinbarte Wert auch bei Marktschwankungen erhalten.

Beispiel: Wenn Sie verkaufen und der Wert des Vermögenswerts sinkt, vermeiden Sie Verluste. Steigt der Wert hingegen, verringert sich Ihr Gewinn, da Sie sich bereits verpflichtet haben, zum im Vertrag vereinbarten Preis zu verkaufen.

Wie riskant ist eine Investition in Derivate?

Seien wir ehrlich, die Antwort auf diera Frage lautet: Es hängt davon ab, ob. Das liegt daran, dass Risikostufe Die Art der Investition hängt von den Zielen des Anlegers ab, die dreierlei Art sein können:

  • Schutz;
  • Spekulation;
  • Schlichtung.

Im Folgenden lernen wir jeden von ihnen kennen und verstehen, wie hoch ihr Risiko ist und wie sie funktionieren. Dabei erklären wir, wofür Investitionen in Derivate gedacht sind.

Warum in Derivate investieren?

Sie wissen bereits, was Derivate sind, fragen sich aber bestimmt: Wofür sind sie?, ist nicht das Gleiche? Im Allgemeinen werden Investitionen in Derivate in drei Situationen eingesetzt:

Schutz

Auch bekannt als AbdeckungDas Strategie Es kommt in der Agrarindustrie sehr häufig vor, ist jedoch nicht auf dieran Sektor beschränkt. Sein Zweck besteht darin, das Kapital des Landwirts vor Marktschwankungen zu schützen, um Verluste zu vermeiden. In der Praxis funktioniert es so:

Stellen Sie sich vor, ein Landwirt prognostiziert eine Produktion von 1.200 Säcken Sojabohnen mit einem aktuellen Wert von 160 R$. Aus Angst, dass dieser Wert bis zum Erntetermin sinken könnte, unterzeichnet er einen Terminkontrakt und legt den Verkaufspreis auf 160 R$ fest. Also selbst wenn der Markt schwankt, wird den Verkaufspreis zum aktuellen Wert garantiert haben.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Absicherung nur eine Möglichkeit zur Sicherung des Kapitals darstellt, ohne en sí die Möglichkeit eines Gewinns, da bei einem Anstieg des Sojabohnenpreises der Verkaufswert des physischen Produkts den Vertragsverlust decken wird. Wenn Sie Ihren Preis senken, deckt der Vertragswert ebenfalls den Verlust aus dem Verkauf des physischen Produkts ab.

Spekulation

Eine weitere Anlageform in Derivate ist die Spekulation das im Gegensatz zu Hedge darauf abzielt, davon zu profitieren Kauf und Verkauf von Verträgen.

Ein bekanntes Beispiel für Spekulationen ist die Tagesgeschäftbei dem Anleger am selben Tag Derivate kaufen und verkaufen, mit der Erwartung, dass am Ende des HandelssaalIhre Bilanz ist positiv.

Ein weiteres Beispiel ist das tagelange Halten offener Positionen und das Warten auf den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen.

Durch die Investition in Derivate zur Spekulation können erhebliche Gewinne erzielt werden. Allerdings ist es nur erfahreneren Anlegern zu empfehlen, da es sich um eine Praxis handelt, bei der die das Verlustrisiko ist größer.

Schiedsverfahren

In SchlichtungDer Anleger kauft und verkauft Derivate oder Positionen auf verschiedenen Märkten (z. B. Kassa- und Termingeschäfte), um von den Abweichungen zwischen Kauf- und Verkaufspreisen zu profitieren.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben eine Diskrepanz im Preis einer Tüte Mais festgestellt, die auf dem Spotmarkt 50 R$ und auf dem Terminmarkt 55 R$ kostet. Also kaufst du das Produkt im ersten, um im zweiten zu verkaufen und von der Differenz zu profitieren.

Es geht um einen risikoärmere Investitionallerdings mit geringerem Gewinn, der aber je nach Volumen und Häufigkeit der Trades sehr profitabel sein kann.

Was sind die wichtigsten Arten von Derivaten?

Nachdem Sie nun wissen, was derivative Anlagen sind und wozu sie dienen, werfen Sie einen Blick auf die gängigsten Arten:

Verträge mit befristeter Laufzeit

Dabei handelt es sich um einen zwischen zwei Parteien unterzeichneten Vertrag, bei dem eine Partei für den Kauf und die andere für den Verkauf einer bestimmten Menge eines bestimmten Vermögenswerts – physisch oder finanziell – für einen bestimmten Betrag am Ende der vereinbarten Laufzeit verantwortlich ist.

Terminkontrakte

Futures-Kontrakte sind Terminkontrakten sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass beim Terminmarkt der Kauf- und Verkaufspreis festgelegt wird, während beim Terminmarkt der Kauf- und Verkaufspreis festgelegt wird Dieser Wert wird täglich zurückgesetztentsprechend dem täglichen Abrechnungspreis, der je nach den auf dem Markt durchgeführten Operationen schwankt.

Daher ist der Anleger, solange er im Besitz des Kontrakts ist, abhängig von den Marktschwankungen dafür verantwortlich, die Differenz zu zahlen oder den Tagesgewinn zu erhalten. Bei dieser Modalität ist es möglich, den Vertrag bereits vor dem geplanten Termin an einen anderen Investor zu verkaufen.

Optionsvertrag

Drin OptionsmarktDabei wird über das Recht zum Kauf/Verkauf eines Vermögenswerts verhandelt und nicht über die Wertpapiere selbst. Das heißt, der Anleger kauft keine Aktie, sondern die Möglichkeit, diera in Zukunft zum vereinbarten Preis zu verhandeln.

In diesem Fall wird der Käufer aufgerufen Halterwährend der Verkäufer angerufen wird Raketenwerfer.

Am Ablaufdatum des Vertrages entscheidet der Inhaber, ob er die Option ausübt oder nicht. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sie verfallen zu lassen, verlieren Sie nur den Betrag der für die kommerziellen Rechte gezahlten Prämie. Wenn sie sich hingegen zum Kauf entscheiden, ist der Pitcher verpflichtet, sie zu verkaufen.

tauscht

Ein Vertrag Austausch Dabei handelt es sich um nichts anderes als eine Vereinbarung zwischen zwei Anlegern über den Austausch von Cashflows. In diesem Fall sieht es den Austausch von Rentabilität zwischen zwei Vermögenswerten vor, bei denen es sich um Währungen, Indizes, Zinssätze usw. handeln kann.

Der Zweck einer solchen Vereinbarung besteht darin, für beide am Austausch beteiligten Parteien Vorteile zu schaffen.

Wie investiert man in Derivate? 3 Tipps

Derivative Anlagen sind hervorragende Alternativen für diejenigen, die danach suchen neue Aktienoptionen. Aber wie bei jeder Aplicación ist es wichtig, sich darauf vorzubereiten, gute Entscheidungen zu treffen. Schauen Sie sich unsere 3 Tipps zum Investieren in Derivate an:

1. Definieren Sie Ihre Ziele

Der erste Schritt für diejenigen, die in Derivate investieren möchten, besteht darin, sich über ihre Ziele im Klaren zu sein. Was wollen Sie: Ihre Investitionen durch Absicherung schützen oder von Kaufverträgen profitieren? Wie ist Ihr Anlegerprofil??

Wenn Sie sich an der Spekulation beteiligen möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diera Art der derivativen Anlage trotz des höheren Risikos ein höheres Risiko birgt Verdienstmöglichkeiten. Andererseits bietet Arbitrage ein geringeres Risiko und geringere Renditen, was durch ein hohes Handelsvolumen und eine hohe Handelsfrequenz umgangen werden kann.

2. Studieren Sie den Markt und bleiben Sie auf dem Laufenden

Investieren ist eine ernste Angelegenheit! Unabhängig von Ihrem Risikoprofil ist es wichtig, dass Sie sich über alles informieren, was auf dem Finanzmarkt geschieht, sowohl national als auch international. Dadurch erhalten Sie mehr Sicherheit bei der Definition Ihrer Investitionen und Anwendungen.

3. Wählen Sie ein gutes Maklerunternehmen

Mit klar definierten Zielen und der Tatsache, dass Sie auf dem Markt sind, müssen Sie sich nur für ein Produkt entscheiden Läufer Um Ihre Investitionen in Derivate zu tätigen, legen Sie schließlich über ihn den Auftrag fest und senden ihn ab.

Analysieren Sie dazu, was das Unternehmen in Bezug auf Sicherheit, Tarife und Funktionalitäten bietet, die für Ihre Analyse und Entscheidungsfindung von wesentlicher Bedeutung sind.

„Versuchen Sie, gemeinsam mit großartigen Managern zu investieren, dann haben Sie Geduld“ –Bill Mann (Motley Fool Vermögensverwaltung)

Möchten Sie mehr über das Thema erfahren, um in die Welt der Investitionen in Derivate einzusteigen?

Wir haben ein kostenloses Y también-Book mit den wichtigsten Tipps vorbereitet, damit Sie als Händler sicher agieren und sich der Hauptrisiken im Betrieb bewusst sein können. Laden Sie es jetzt herunter!

Sind Sie bereit, mit Ihren Derivateinvestitionen zu beginnen?

Die Investition in Derivate ist eine großartige Option für diejenigen, die ihre Investitionen schützen möchten, kann aber auch eine weitere Gelegenheit für diejenigen sein, die ihre Aktieninvestitionen diversifizieren möchten.

Derivate bieten Möglichkeiten sowohl für diejenigen, die ein abenteuerlustigeres Profil haben und bereit sind, Risiken einzugehen, um höhere Renditen zu erzielen, als auch für diejenigen, die ein konservativeres Profil haben und sicherere Anlagen suchen.

Wenn Sie gerade erst in die Welt des Investierens einsteigen, schauen Sie sich im Vídeo unten die 5 häufigsten Fehler an, die Anfänger als Anleger machen, und beginnen Sie mit dem richtigen Fuß:

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was sind derivative Anlagen? Welche

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Was sind derivative Anlagen? Welche  Was sind derivative Anlagen? Welche  Was sind derivative Anlagen? Welche

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!