Was sich mit der Rentenreform ändert
Möchten Sie besser verstehen, was sich mit der Rentenreform ändert?
Dies ist eine großartige Idee, die es Ihnen ermöglicht, in die Zukunft zu blicken und eine zu planen ruhigerer Ruhestand.
Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, alle Veränderungen zu verstehen.
Aus diesem Grund haben wir einen umfassenden Leitfaden erstellt, der erklärt, was sich mit der Rentenreform ändert. Wie man sich auf diera neue Realität vorbereitet und die besten Möglichkeiten, in den Ruhestand zu gehen, ohne so stark von der Regierung abhängig zu sein.
Weiter lesen.
Was ändert sich mit der Rentenreform?
PEC 6/2019, das sich mit den als „Sozialversicherungsreform“ bezeichneten Änderungen befasst, wurde am 23. Oktober 2019 vom Bundessenat verabschiedet und wird voraussichtlich Mitte November in Kraft treten.
Wissen Sie, was sich durch die Rentenreform für zukünftige Rentner ändert? Das werden wir jetzt herausfinden!
Mindestalter
Das Mindestalter ist eines der Wichtigste Änderungen der neuen Rente.
Nach den geltenden Vorschriften gibt es nicht unbedingt ein Mindestrentenalter; Hierfür kann die Listungszeit ausreichen.
Mit der neuen Sozialversicherung müssen Männer 65 Jahre und Frauen 62 Jahre alt sein, sowohl für Arbeitnehmer im privaten als auch im öffentlichen Sektor.
Die neue Regelung schreibt außerdem eine Mindestbeitragsdauer von 15 Jahren für Frauen und 20 Jahren für Männer vor. Beamte müssen ihrerseits 25 Beitragsjahre nachweisen, davon 10 Jahre im öffentlichen Dienst und 5 Jahre im Amt.
Aber keine Sorge, bis zur vollständigen Anwendung der Regel wird es eine Übergangsfrist geben. Somit beträgt das Mindestalter im Jahr 2019 für Männer 61 Jahre und für Frauen 56 Jahre.
Das Alter erhöht sich schrittweise, sechs Monate im Jahr, bis es im Jahr 2027 für Männer 65 Jahre und im Jahr 2031 62 Jahre für Frauen erreicht.
Presenten, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt sind und verstehen, dass es nicht vorteilhaft ist, im Mindestalter in Rente zu gehen, können sich für die Punkteoption entscheiden (die wir später erläutern werden).
Auszahlungsbetrag
Heutzutage erfolgt die Berechnung anhand des Durchschnitts der 80 % der höchsten Gehälter in der Listing-Karriere, wobei die niedrigsten 20 % verworfen werden.
Nun funktioniert die Berechnung wie folgt: 60 % des Durchschnitts aller in der Arbeitskarte eingetragenen Gehälter + 2 % für jedes Beitragsjahr, das über dem Mindestrentenalter liegt – wobei zu berücksichtigen ist, dass für Frauen mindestens 15 Jahre und für Frauen 20 Jahre erforderlich sind Männer- .
In der Praxis funktioniert es so:
Fernanda entschied, dass sie auch im Alter von 62 Jahren und 15 Beitragsjahren nicht in den Ruhestand gehen würde. Und er arbeitete noch drei Jahre, bevor er seinen Ruhestand beantragte. Insgesamt leistete Fernanda also 18 Jahre lang Beiträge.
Im Fall von Fernanda würde die Berechnung, wie viel sie im Ruhestand verdienen wird, wie folgt aussehen: 60 % (vom Durchschnitt aller Gehälter) + 2 % für jedes der drei Jahre (Wer hat das Beste daraus gemacht).
Beitragssätze
Der Sozialversicherungsbeitrag stieg je Gehaltsstufe von 8 % auf 11 % 7,5 % bis 14 %und bis zu 22 %, im Falle von Beamten.
Sie wird nach Einkommensgruppen progressiv sein, genau wie die Einkommensteuer.
Die Preise sind in acht Stufen unterteilt:
- Bis zum Mindestlohn: 7,5 %
- Von einem Mindestgehalt bis zu 2.000 R$: 9 %
- Von 2.000 BRL auf 3.000 BRL: 12 %
- Von 3.000 R$ auf 5.839,45 R$: 14 %
- Von 5.839,46 R$ bis 10.000 R$: 14,5 %
- Von 10.000 R$ bis 20.000 R$: 16,5 %
- Von 20.000 BRL auf 39.000 BRL: 19 %
- Über 39.000 R$: 22 %.
separate Kategorien
Für Lehrer, Bundespolizei, Gesetzgeber sowie Gefängnis- und Bildungsbeauftragte gelten unterschiedliche Regeln.
Wenn Sie in eine dieser Kategorien fallen, ist es wichtig, die Details zu überprüfen.
Was ändert sich in der Sozialversicherung für diejenigen, die bereits Beiträge leisten?
Für diejenigen, die ihre Beitragszeit nach dem Inkrafttreten der neuen Sozialversicherung beginnen, wird es kein großes Geheimnis geben: Es reicht aus, die oben zusammengefassten Regeln zu befolgen.
Aber für die Millionen Brasilianer, die bereits Beiträge leisten und jetzt nicht in Rente gehen, bietet die Reform vier Übergangsmöglichkeiten.
Der private Initiativarbeiter wählen zwischen einer dieser Alternativen:
für Punkte
Die exklusive Ruhestandsmöglichkeit für Beitragszeit (30 und 35 Jahre) endet.
Es wird aber eine ähnliche Option wie die aktuelle „86/96“-Alternative geben.
nur der Die Nachfrage wird steigen.
Punkte sind die Summe aus Alter und Beitrag. Die Mindestpunktzahl erhöht sich um einen Punkt pro Jahr und erreicht im Jahr 2033 für Frauen 100 und im Jahr 2028 105 für Männer.
Und Sie müssen mindestens 30 bzw. 35 Beitragsjahre nachweisen.
Zum Beispiel:
Pedro ist 55 Jahre alt und leistet seit 33 Jahren Beiträge. Im Jahr 2019 wären es 88 Punkte (Ergebnis aus der Summe von 55 Jahren und 33 Beiträgen), im Jahr 2020 wären es 90 Punkte (54 Jahre und 34 Beiträge) und so weiter.
In diesem Fall konnte Pedro erst im Jahr 2027 in den Ruhestand gehen, als er 63 Jahre alt war.
Nach Mindestalter
Sie beginnt bei 56 Jahren für Frauen und 61 Jahren für Männer und steigt jedes Jahr um ein halbes Jahr an, bis sie 62 Jahre für Frauen (bis 2030) und 65 Jahre für Männer (bis 2027) erreicht.
Es lohnt sich, sich an diera Zeit zu erinnern Minimum Der Rentenbeitrag nach Alter beträgt 15 Jahre (in diesem Fall erhält der Arbeitnehmer 60 % der berechneten Leistung).
Um den Gesamtbetrag zu erreichen, müssen Sie 35 bzw. 40 Jahre eingezahlt haben.
50 % Maut
Dies ist für alle gedacht, die kurz vor dem Ruhestand stehen, wenn sich die Regeln ändern.
Wer nach den aktuellen Regeln noch bis zu zwei Beitragsjahre übrig hat, kann auch ohne das Mindestalter in Rente gehen, muss dafür aber eine Gebühr entrichten.Maut” von 50 %.
Das heißt, im Falle von zwei Jahren noch ein Jahr arbeiten.
Fehlen Ihnen eineinhalb Jahre (18 Monate), müssen Sie insgesamt 27 Monate arbeiten.
100 % Maut
Diera vom Berichterstatter der Reform geschaffene Übergangsalternative (die nicht im ursprünglichen Regierungstext enthalten war) ermöglicht es Arbeitnehmern sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor, im Alter von 60 Jahren (Männer) bzw. 57 Jahren (Frauen) in den Ruhestand zu gehen.
Dazu muss der Arbeitnehmer doppelt bezahlen was nötig ist, um 35 oder 30 Beitragsjahre zu erreichen.
Wenn er beispielsweise drei Jahre vor seinem 35. Lebensjahr steht, muss er sechs Jahre arbeiten (drei agregado 100 % der Maut).
Wenn Sie nach Ablauf dieser sechs Jahre mindestens 60 Jahre alt sind, können Sie vor Erreichen des Mindestalters von 65 Jahren in Rente gehen.
So bereiten Sie sich auf die Änderungen der Rentenreform vor
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Rentenreform darauf abzielt Verbesserung der Kostenkontrolle der Regierung, die jährliche und wachsende Defizite aufweist.
Dies ist auch für Sie eine gute Gelegenheit, Ihre Rechnungen zu begleichen, mit der Planung Ihrer Zukunft zu beginnen und nach Möglichkeiten zu suchen, wie Sie Ihre Zukunft gestalten können ruhigerer Ruhestand Es ist bequem.
Und wie geht das?
siehe einige Tipps:
1. Organisieren Sie Ihre Finanzen
Der erste Tipp scheint offensichtlich, verdient aber Ihre volle Aufmerksamkeit.
Wie stehen deine Finanzen wirklich?
Wohin fließt Ihr Geld??
Kann man jeden Monat Geld sparen?
Dies sind wesentliche Fragen, um über die Zukunft nachzudenken.
Ein interessanter Tipp ist der Einsatz von Technologie, um diera Finanzkontrolle zu erleichtern. Konsultieren Sie dieses Kostenberechnungsblatt, das wir für Sie erstellt haben.
Damit sehen Sie genau, wohin Ihr Geld fließt.
Später können Sie bei Neon ein Konto eröffnen, für das keine monatliche Gebühr anfällt und Sie Ihre Ausgaben viel einfacher einsehen können.
So verabschieden Sie sich von den unverständlichen Gebühren, sparen Provisionen und beginnen, Ihr Finanzleben besser zu sehen.
2. Denken Sie langfristig
Um sich auf den Ruhestand vorzubereiten, müssen Sie einen Plan erstellen.
Alles beginnt im vorherigen Schritt, der Finanzdiagnose.
Nun lohnt es sich, über Fragen wie diera nachzudenken:
- Welche Perspektive haben Sie auf Ihren aktuellen Job?
- Welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen, um zu wachsen? im Unternehmen verbessern oder in Zukunft bessere Arbeitsbedingungen schaffen?
- Wo sehen Sie sich in 5, 10 und 15 Jahren?
Diera Antworten werden Sie auf Ihrer Reise von der Zukunft aus besser positionieren Finanzielle Sicherheit im Ruhestand.
3. Sparen Sie monatlich
Dieser Tipp ist Gold wert (was übrigens gerade in Krisenzeiten geschätzt wird).
Und es wird noch relevanter, wenn Ungewissheit über die Zukunft der Staatskonten besteht, wie zum Beispiel in dieser Zeit der Veränderungen im Ruhestand und der Sozialversicherungsreform.
Sie haben bereits gesehen, dass Sie Ihr Schicksal nicht vollständig in die Hände einer wackeligen Wirtschaft wie der Brasiliens legen können.
Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Beitrag leisten und einen Prozentsatz Ihres Gehalts oder Einkommens dafür reservieren jeden Monat sparen.
Es ist nicht immer einfach, aber dieser Aufwand wird sich in Zukunft auszahlen.
Wenn Sie die Disziplin des monatlichen Sparens schaffen, wird Sie der nächste Schritt noch weiter bringen.
Ist es schwierig, das Sparen zur Gewohnheit zu machen? Wie wäre es, wenn Sie sich den Tausenden von Menschen anschließen würden, die bereits an der 52-Wochen-Challenge teilnehmen?
Ein weiterer Vorschlag besteht darin, die Funktion „Round My Cents“ in der Neon-Aplicación zu aktivieren, um beim Ausgeben Geld zu verdienen! Bei jedem Einkauf wird der Betrag automatisch aufgerundet und verrechnet.
5. Investieren Sie Ihr Geld
Unabhängig davon, was sich mit der Rentenreform ändert und was nicht, ist der Gedanke, das eigene Geld anzulegen und mehr Autonomie zu schaffen, äußerst wichtig.
Nachdem Sie nun eine Diagnose Ihrer Finanzen haben und mit dem Sparen beginnen, müssen Sie es wissen Wohin mit dieran Ressourcen?. Mit Neon können Sie in der Aplicación in Sekundenschnelle eine kostenlose Investition oder ein kostenloses Ziel erstellen und mit nur 10 R$ mit der Investition beginnen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Kraft des Zinseszinses zu entdecken, der Ihr Geld in Zukunft für Sie arbeiten lässt.
Um mit dem Investieren zu beginnen, ist es wichtig, sich ein wenig mit dem Thema zu befassen, und der Blog Foca no Dinheiro enthält mehrere Artikel zu diesem Thema.
Hier einige punktuelle Tipps:
6. Erstellen Sie eine Notfallreserve
Das Ideal ist, das Äquivalent von zu haben sechs Monate Ihrer Lebenshaltungskosten in einer sicheren Anwendung, mit hoher Liquidität (d. h. schnell und ohne Wertverlust umtauschbar).
Dazu können Sie in ein CDB (Bank Deposit Certificate) mit täglicher Liquidität (verfügbar in der Neon-Aplicación!), in das Direct Treasury (Selic Treasury) oder in einen DI-Fonds mit geringen Verwaltungsgebühren investieren.
Fallen Sie nicht auf Versprechungen von leichtem Geld herein
Geben Sie niemals Geld an jemanden, der sofort Höchstleistungen verspricht.
Bei Aktien gibt es keine Garantie für eine bestimmte Rendite.
Und bei festverzinslichen Wertpapieren gibt es keine magischen Zinssätze (der Grundzins, der Selic, ist auf historischen Tiefstständen).
Haben Ihnen die Tipps zur Vorbereitung auf die Änderungen der Rentenreform und für einen ruhigeren und komfortableren Ruhestand gefallen?
Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie dieran Artikel mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was sich mit der Rentenreform ändert
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen