Was ist Palmsonntag?
Was ist Palmsonntag?
732
ENTWEDER Palmsonntag Es ist der Tag, der den Beginn der Karwoche markiert. Die Feier soll an die Ankunft Jesu in Jerusalem erinnern. Sein triumphaler Einzug wurde vom Volk gefeiert, das freudig den Messias, den Erlöser, bejubelte.
Wie es zu dieser Zeit üblich war, bedeckten die Einwohner Jerusalems den Boden mit ihren Gewändern, damit wichtige Persönlichkeiten hindurchgehen konnten. Um seine Demut zu zeigen, ritt Jesus auf einem Esel nach Jerusalem.
Die Menschen bedeckten wie üblich den Boden mit ihren Kleidern und auch Palmzweigen für den Vorbeizug Jesu. Als er vorbeikam, jubelten und applaudierten alle, denn vor ein paar Tagen hatten sie das Wunder der Auferstehung des Lazarus gesehen und waren sich sicher, dass derjenige, der angekommen war, derjenige war, der vom Herrn gesandt wurde, der Messias, der Erlöser, der vom Herrn angekündigt wurde Propheten vor langer Zeit. Sie dachten, dass Jesus ein Politiker sei, jemand, der sie retten und Israel der Kontrolle und Macht Roms entziehen würde. Sie dachten, dass Jesus ein irdischer und vergänglicher König sei.
Siehe auch:
Nun, Jesus war tatsächlich ein Messias (Befreier), aber von einem viel größeren Feind: der „Sünde“. Er wusste bereits, dass die Menschen, die seine Ankunft feierten, dieselben waren, die ihn später verurteilen würden, da sie den Zweck seiner Herrschaft nicht verstehen würden.
Als die Menschen in Jerusalem erkannten, dass Jesus der König der Liebe, der Demut, des Friedens und der Vergebung war und dass er nicht gekommen war, um Pilatus die Macht zu entziehen, begannen sie, ihn als Betrüger und Lügner zu beschuldigen, und wandten sich gegen ihn Köpfe auf ihn. Und so forderten sie die Verurteilung und den Tod Jesu, wofür er am Freitag gekreuzigt wurde.
Jetzt können Sie verstehen, warum der Palmsonntag der erste Tag der Karwoche und der letzte Sonntag vor Ostern ist.
Wie wird Palmsonntag gefeiert?
Bei dieser Feier nehmen die Gläubigen Palmzweige, Rosmarin oder andere Modelle mit. Was wirklich zählt, ist die Freude über die Ankunft Jesu und die Segnung der Zweige, die dann mit nach Hause genommen werden. Es wird angenommen, dass der Zweig die Kraft hat, uns das Gefühl zu geben, Jesus näher zu sein, und manche Menschen glauben beispielsweise, dass das Verbrennen dieser Zweige ihn während eines Sturms weicher machen würde.
Der Palmenumzug soll zum Ausdruck bringen, dass wir uns als Christen auf einer Pilgerreise auf dem Weg zum ewigen Leben mit Gott befinden. Die Palmmesse soll uns zum Nachdenken über das Leiden der Passion Jesu, den Verrat des Judas, anregen; Sein Blut und Schweiß hat er am Kreuz vergossen, um uns zu retten.
Am nächsten Palmsonntag, dem 9. April 2017, lasst uns Jesus nachahmen und unser Leben und unseren Geist Gott, unserem Herrn, übergeben.
Nehmen wir unsere Zweige, um den freudigen und festlichen Einzug Jesu in Jerusalem zu feiern, und wenn wir mit dieran gesegneten Zweigen nach Hause kommen, lassen wir sie gut sichtbar zurück, um uns an alles zu erinnern, was wir von Jesus gelernt haben. Nächstenliebe ist die Hauptbotschaft des Palmsonntags. Verurteilen wir den anderen nicht, sondern hören wir uns seine Geschichte an und helfen wir ihm, Schwierigkeiten zu überwinden. Lasst uns alle lieben und respektieren, unabhängig von Glauben, Rasse oder persönlichem Geschmack. Das ist die Lektion dieses besonderen Tages.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was ist Palmsonntag?
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale