Was ist Optionshandel: Wie funktioniert er?
Für Anleger, die mehr Möglichkeiten haben möchten, ist es wichtig zu verstehen, was der Optionsmarkt ist, als Alternative zur Vermeidung von Marktschwankungen.
Aktionäre, die schon länger an der Börse investieren, haben wahrscheinlich schon gehört, welche Optionen es auf dem Finanzmarkt gibt, da diera am B3 gehandelt werden können. Darüber hinaus sind sie mit anderen Vermögenswerten mit variablem Einkommen verknüpft.
Doch wann lohnt sich eine solche Investition? Was ist die Börse und wie funktioniert sie? Was sollten wir wissen, bevor wir mit der Investition beginnen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was ist der Optionsmarkt?
Auf dem Optionsmarkt handeln Sie das Recht, einen bestimmten Vermögenswert zu einem festen Preis zu kaufen oder zu verkaufen, zu einem bestimmten Datum in der Zukunft. Das heißt, Optionen sind eine Art von Derivatdenn der Preis ergibt sich aus dem Wert des Gutes, an das er gekoppelt ist.
Wer dieses Recht erwirbt, muss dem Verkäufer eine Prämie zahlen. Dies liegt daran, dass an der Börse zunächst nicht der Vermögenswert selbst ausgehandelt wird, sondern die Prämie, bei der es sich um einen Betrag handelt, der für die Möglichkeit (oder Option) gezahlt wird, den Vermögenswert zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.
Das alles mag komplex erscheinen, aber wir müssen darüber nachdenken, um zu verstehen, was der Optionsmarkt ist Der Derivatemarkt basiert auf dem Handel mit Terminkontrakten, bei denen der Wert der Anlagen von anderen Vermögenswerten abhängt.
Ziel dieser Anlageform ist es, Ihre Aktien vor möglichen Marktschwankungen zu schützen. Außerdem kann jeder mit Optionen handeln, es ist jedoch wichtig, dass Sie über gute Kenntnisse verfügen Aktien und die mit dieran Vermögenswerten verbundenen Risiken.
Aber was ist schließlich der Unterschied zwischen der Börse und dem Optionsmarkt? Wenn ein Investor Aktien kauft, handelt er direkt mit den Papieren, die eine Aktie eines Unternehmens repräsentieren.
Auf dem Optionsmarkt handelt der Anleger die Möglichkeit des Verkaufs oder Kaufs eines Vermögenswerts (der eine Aktie, ein Vermögenswert oder eine Ware sein kann). Das heißt, die Person, die Aktienoptionen kauft, ist noch kein Investor des Unternehmens, kann aber in Zukunft zu dem zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses festgelegten Preis sein.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit dem Investieren an der Börse beginnen können? Konsultieren Sie unser Y también-Book Börsenratgeber für Anleger. Laden Sie es kostenlos herunter!
Was müssen Sie wissen, bevor Sie mit der Investition in Optionen beginnen?
Nachdem wir nun wissen, was der Optionsmarkt ist, müssen wir die Begriffe verstehen, um mehr Klarheit darüber zu haben, wie er funktioniert. Informieren Sie sich über die wichtigsten Ausdrücke, die bei dieser Art von Investition verwendet werden.
Halter
Der Inhaber ist der Käufer der Option und hat das Recht, den Basiswert zu kaufen (oder zu verkaufen).
Raketenwerfer
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Immobilie zum angegebenen Preis und Datum zu kaufen oder zu verkaufen, wenn der Eigentümer sein Recht ausübt. Denn wie bereits erwähnt, erhält der Pitcher für diera Verpflichtung eine Prämie.
Gewähren
Dabei handelt es sich um den Betrag, den der Inhaber an den Pitcher zahlt, d. h. wer kauft, wer verkauft. Auf diera Weise haben Sie das Recht, den Vermögenswert zu einem bereits festgelegten Preis zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.
Forderung
Ein Anruf ist eine Kaufoption. Das heißt, es handelt sich um Optionen, die dem Inhaber das Recht einräumen, den dem Kontrakt zugrunde liegenden Vermögenswert am Ablaufdatum (oder Ausübungsdatum) zu einem festen Preis zu kaufen.
Der Inhaber hat die Möglichkeit und das Recht, die Ware zu kaufen, jedoch nicht die Pflicht.
Setzen
Es handelt sich um die Aushandlung des Rechts, einen Vermögenswert zu verkaufen. Hierbei hat der Inhaber die Prämie für das Recht gezahlt, den Vertragsgegenstand am Fälligkeitstermin zum Ausübungspreis zu verkaufen (nicht jedoch die Anleihe).
Vermögenswert-Objekt
Wir können den Basiswert einer Option definieren als: ENTWEDER Gut, Ware oder Vermögenswert, mit dem gehandelt wird.
Schlagen
Der Ausübungspreis ist der Ausübungspreis, also der vorher festgelegte Wert, zu dem der Vermögenswert gehandelt werden kann, wenn der Inhaber beschließt, die Option auszuüben.
Geburtstermin
Es wird auch als Ausübungsdatum bezeichnet und ist der letzte Tag, an dem der Inhaber das Recht zum Verkauf oder Kauf des Basiswerts ausüben kann. Ab diesem Ablaufdatum erlischt der Handel mit der Option.
Wie funktioniert die Börse?
Nachdem wir nun das Konzept und die wichtigsten Begriffe verstanden haben, ist es an der Zeit, über die Funktionsweise des Optionsmarktes zu sprechen.
Optionen können wie Aktien am gehandelt werden Tasche oder im Freiverkehrsmarkt. Im ersten Fall verfügen sie über die in B3 festgelegten Merkmale, Laufzeiten und Garantien.
Der außerbörsliche Handel erfolgt über den außerbörslichen Markt. In diesem Fall legen Verkäufer und Käufer selbst alle Vertragsmerkmale (Bedingungen, Beträge und Sicherheitsleistungen) fest.
Dennoch müssen sie bei B3 registriert sein, was sicherstellt, dass die Parteien ihre Versprechen einhalten.
Wie wir gesehen haben, Der Inhaber hat das Recht (d. h. die Option), eine Call-Option zu kaufen oder eine Put-Option zum vorher festgelegten Preis oder Ausübungspreis zu verkaufen. In der Zwischenzeit ist der Stillhalter verpflichtet, entweder die Call-Option zu verkaufen oder die Put-Option vom Käufer zu kaufen.
Doch wie funktioniert der Optionsmarkt überhaupt in der Praxis? Lassen Sie uns ein Beispiel geben, um das Verständnis zu erleichtern.
Stellen Sie sich vor, dass Marcos (Krug) eine Wohnung (Vermögensobjekt) im Wert von 300.000 R$ als Investition gekauft hat, da er glaubt, dass der Wert dieser Wohnung mit der Zeit steigen wird. Joana (Eigentümerin) geht ebenfalls davon aus, dass der Wert der Immobilie steigen wird, aber im Moment fehlt ihr das Geld, um den Kauf zu tätigen.
also machen sie ein Kaufoptionsvertrag (Anruf), mit vorher festgelegten Bedingungen: Joana zahlt 20.000 R$ (Prämie) an Marcos, sodass er in 6 Monaten (Fälligkeitsdatum) das Recht hat, die Wohnung für 330.000 R$ zu kaufen (Streik).
Joana tut dies, weil sie glaubt, dass der Markt an Wert gewinnen wird und die Wohnung in Zukunft einen Wert von 400.000 R$ haben wird. Wenn dieses Szenario eintritt, können Sie das Kaufrecht ausüben und haben 350.000 R$ (Prämie + Strike) für die Immobilie bezahlt.
Wenn die Wohnung jedoch entwertet wird, müssen Sie sie nicht kaufen und verlieren nur die „Anfangszahlung“ von 20.000 R$. João verdient, auch wenn er die Immobilie nicht verkauft hat, mit dem Wert der Prämie zu Beginn des Vertrags.
ENTWEDER Put-Optionsvereinbarung (put) funktioniert ähnlich: Marcos (Eigentümer) kauft eine Wohnung, stellt jedoch fest, dass diera voraussichtlich an Wert verlieren wird. Anschließend zahlen Sie Joana (der Werferin) den Betrag von 20.000 R$, um die Option zu haben, die Immobilie zum zuvor vereinbarten Preis und innerhalb der angegebenen Frist zu verkaufen.
Lohnt es sich, in den Optionsmarkt zu investieren?
Wir haben bereits darüber gesprochen, welche Optionen es auf dem Finanzmarkt gibt und wie der Handel funktioniert. Aber die Frage bleibt: Lohnt es sich?
Wie jede andere Anlage birgt auch der Optionsmarkt Vorteile und Risiken. Einerseits ist es eine gute Möglichkeit, Strategien zu diversifizieren und sich auf eventuelle Höhen und Tiefen in der Branche vorzubereiten.
Andererseits ist es wichtig zu berücksichtigen, dass eines der Risiken nicht nur mit der Marktvolatilität zusammenhängt, sondern auch mit dem Vertragsabschluss wenig Liquiditätda es nicht immer möglich ist, den beantragten Betrag jederzeit einzulösen.
Und natürlich ist es, wie bereits erwähnt, für mehr Sicherheit bei Investitionen an der Börse unerlässlich, Vorkenntnisse über Aktien zu haben.
Der Kurs Lernen Sie, an der Börse zu investieren es kann das Tor zu diesem Universum sein.
Unterrichtet von Leandro Rassier, seit mehr als 20 Jahren Finanzpädagoge bei XP. Damit ist es möglich, praktisches Lernen mit unterschiedlichen Beteiligungsressourcen zu erwerben und gute Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was ist Optionshandel: Wie funktioniert er?
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen