Was ist ein Renten-ETF? zu sehen, wie
Wissen Sie, was ein Renten-ETF ist? Haben Sie schon einmal von dieser Art der Investition gehört? Es ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig das mit festverzinslichen Wertpapieren verbundene geringe Risiko eingehen möchten.
Obwohl ETFs im Ausland weit verbreitet sind, macht dieser Markt in Brasilien noch seine ersten Schritte, hat aber bereits die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen.
Nach Angaben von B3 berücksichtigt die Kategorie festes und cambiantes Einkommen verzeichnete im Jahr 2021 ein Wachstum der Anlegerzahl um 109 %Erreichen des Meilensteins von 500.000 Entusiastas.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? In diesem Beitrag erklären wir, was ein Renten-ETF ist, wie er funktioniert und wie man investiert. Gutes Lesen!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was ist ein ETF?
ETF ist die Abkürzung für Investmentfondwas auf Portugiesisch bedeutet InvestmentfondOder einfach Indexfondsda es die Bewegung anderer Aktienindizes nachbildet.
Eine Analogie, die oft verwendet wird, um zu erklären, was ein ETF ist, besteht darin, sich ihn als einen „Korb finanzieller Vermögenswerte“ vorzustellen.
Zur Verdeutlichung nehmen wir als Beispiel BOVA11, das die meistgehandelten Aktien in B3 vereint. Dies bedeutet, dass dieser Fonds an den Bovespa-Index gekoppelt ist. Daher wird es im gleichen Verhältnis variieren. Das heißt, wenn einer steigt, steigt auch der andere proportional und umgekehrt.
Wenn Sie einen Anteil dieses Indexfonds kaufen, investieren Sie in der Praxis in ein theoretisches Portfolio, das aus den am meisten gehandelten Aktien an der brasilianischen Börse besteht.
Daher kann man sagen, dass die Investition in ETFs eine gute Strategie für diejenigen ist, die ihr Portfolio einfacher und bequemer diversifizieren möchten.
Möchten Sie tiefer in das Thema einsteigen? Schauen Sie sich also das Vídeo unten an, in dem Clara Sodré, Anlagespezialistin und Xpeed-Lehrerin, alles im Detail erklärt:
Ist der ETF festverzinslich oder variabel verzinslich?
Es kann das eine oder das andere sein, es hängt alles von dem Index ab, an den der Fonds gekoppelt ist. Sie fragen sich bestimmt: „Was ist schließlich der Unterschied zwischen einem Renten-ETF und einem Aktien-ETF?“.
Wenn es sich um einen ETF handelt, der die Wertentwicklung eines theoretischen Aktienportfolios nachbildet, handelt es sich um einen Aktien-ETF. Wenn es hingegen mit dem Treasury Law zusammenhängt, sprechen wir von einem Fixed-Income-ETF.
Die ersten in Brasilien erhältlichen ETFs waren an Aktienindizes wie Aktien gekoppelt, die auch heute noch die Mehrheit darstellen. Es wurden jedoch auch Staatsanleihen-indexierte Fonds geschaffen. Derzeit sind im B3 7 Renten-ETF-Optionen und 61 Aktien-ETF-Optionen gelistet.
Was ist ein Renten-ETF?
Wie wir gesehen haben, handelt es sich bei ETFs um Anlagen, die andere Indizes nachbilden. So sein, Bei einem Fixed-Income-ETF handelt es sich um einen Fonds, der an andere festverzinsliche Anlagen gekoppelt istDabei kann es sich um private oder öffentliche Wertpapiere handeln, die deren Rentabilität widerspiegeln.
Derzeit sind in B3 sieben Optionen für festverzinsliche ETFs aufgeführt, die Sie in der folgenden Tabelle sehen können:
Wie hoch ist die Rendite eines Renten-ETF?
Die Wertentwicklung eines Renten-ETF hängt von der Wertentwicklung seines Basisindex ab.
Angenommen, Sie investieren in einen HVPI-Treasury-ETF, sodass Ihre Rendite je nach HVPI variieren wird. Wenn also ein solcher Index über 12 Monate eine Rendite von 2 % erzielt, wird ein darauf basierender Renten-ETF eine Rendite von etwa 2 % pro Jahr erzielen.
Wie investiert man in Renten-ETFs?
Nachdem Sie nun wissen, was ein Renten-ETF ist und wie diera Art der Anlage funktioniert, fragen Sie sich vielleicht: „Wie investiert man schließlich in Renten-ETFs?“
Der Vorgang ist sehr einfach!
Zunächst müssen Sie ein Brokerage-Konto erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Anschließend müssen Sie Geld auf Ihr neues Konto überweisen und über den Home-Broker nach ETFs suchen und das gewünschte Produkt auswählen. Geben Sie die Anzahl der Aktien an, die Sie kaufen möchten, sowie den Betrag, den Sie investieren möchten, und schließen Sie den Vorgang ab.
Bereit! Sie haben gerade einen weiteren Vermögenswert für Ihr Portfolio erworben.
Wie wäre es mit einer Diversifizierung Ihrer Anlagen mit Renten-ETFs?
Indexfonds sind großartige Optionen für diejenigen, die ihr Anlagespektrum erweitern und ihr Portfolio diversifizieren möchten. In diesem Fall sind Renten-ETFs eine gute Option für diejenigen, die nicht auf Sicherheit verzichten und vom geringen Risiko profitieren, das mit Rentenanlagen verbunden ist.
Wenn Sie mehr über diera Anlagekategorie erfahren möchten, schauen Sie sich unseren Kurs an: Fixed Income: Erträge mit geringem Risiko.
Dabei erfahren Sie viele weitere Einsatzmöglichkeiten zum Aufbau eines diversifizierten Portfolios. Verschwende keine Zeit! Klicken Sie auf das Banner unten und melden Sie sich gleich an.
Und wenn Ihnen dieser Inhalt gefallen hat, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, damit auch diera verstehen, was ein Renten-ETF ist, und eine weitere Anlagemöglichkeit haben.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was ist ein Renten-ETF? zu sehen, wie
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen