Was ist der Unterschied zwischen Samsung Pay und Google plus?
Was ist der Unterschied zwischen Samsung Pay und Google plus?
Die Verwendung digitaler Geldbörsen erfreut sich beim Bezahlen immer größerer Beliebtheit: Laut einer im Global Payments Report von Capgemini veröffentlichten Umfrage nutzten im November 2021 rund 45 % der Verbraucher weltweit die Technologie.
Digitale Geldbörsen speichern Kredit- und Debitkartendaten und teilweise auch Geld, um Transaktionen in physischen und virtuellen Geschäften durchzuführen.
Bei Geräten der Marke Samsung kann zwischen Samsung Pay und Google plus Pay gewählt werden. Unten sehen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Optionen.
Samsung Pay ist eine digitale Geldbörse für Samsung-Geräte, die sicheres und berührungsloses Bezahlen ermöglicht, sowohl in physischen Einrichtungen als auch in En línea-Shops und -Anwendungen.
Sie fügen Ihre Karten in der Wallet-Aplicación auf Ihrem Gerät hinzu und wählen beim Bezahlen einfach zwischen ihnen aus. Die Zahlung erfolgt auf praktische und sichere Weise, ohne den Umgang mit Bargeld oder einer Karte und ohne die Notwendigkeit, eine andere Person zu kontaktieren.
Der große Unterschied dieser digitalen Geldbörse besteht darin, dass sie über ein Punkteprogramm verfügt, Samsung Rewards. Damit können Sie bei jedem Einkauf Punkte sammeln und diera dann gegen Prämien und Rabatte einlösen.
Um an Samsung Rewards teilzunehmen, müssen Sie sich direkt in der Samsung Pay Aplicación registrieren. Ab der ersten Transaktion sammeln sich Punkte an.
Google plus Pay ist ebenfalls eine digitale Geldbörse, funktioniert aber über die Aplicación Ihrer Bank oder Ihres Finanzinstituts, die mit der Google plus Pay-Aplicación verknüpft ist. Es ist für Android-Geräte verfügbar, die über NFC-Technologie verfügen und auf denen KitKat Version 4.4 des Android-Systems oder höher ausgeführt wird.
Um es zu nutzen, fügen Sie einfach Kredit- und Debitkarten über die Aplicación Ihres Finanzinstituts oder über die Google plus Pay-Aplicación hinzu, die im Play Store verfügbar ist.
Darüber hinaus können Sie über die Google plus Pay-Anwendung auch Geschenkkarten und physische Geschenkkarten verwenden, die ein mit Google plus verknüpftes virtuelles Guthaben hinzufügen.
Sicherheit hat bei Nubank Priorität. Aus diesem Grund haben wir ein Tageslimit von 3.000 R$ für Transaktionen über digitale Geldbörsen eingeführt, sowohl im Lastschrift- als auch im Kreditformat, was unseren Kunden einen zusätzlichen Schutz bietet.
Unterschiede zwischen Samsung Pay und Google plus Pay
Samsung bezahlen | Google plus Pay | |
Kompatible Geräte | Galaxy Note 5 Generation (2015) und höher; Galaxy-Linie; Alle Samsung Galaxy Watch- und Samsung Gear-Modelle. | Jedes Android-Móvil mit NFC-Technologie und Android KitKat 4.4 oder höher. |
Verfügbar | 29 Länder | 42 Länder |
Arten von Karten | Kredit-, Debit- und Geschenkkarten. | Kredit-, Debit- und Geschenkkarten. |
Formen der Authentifizierung | Gesichtsbiometrie; Fingerabdruckbiometrie; Code zum Entsperren des Geräts; Iris Erkennung. | Gesichtsbiometrie; Fingerbiometrie; Code zum Entsperren des Geräts. |
Punkteprogramm | Ja | NEIN |
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie auch:
Google plus Pay und Nubank: So bezahlen Sie mit Roxinho über die digitale Geldbörse
Wo kann man Google plus Pay nutzen?
Wie verwende ich Samsung Pay auf der Uhr?
Samsung Pay und Nubank: Alles rund ums Bezahlen mit der digitalen Geldbörse
Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? mehr wissen über unsere Produkte und unsere Geschichte.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was ist der Unterschied zwischen Samsung Pay und Google plus?
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen