Was ist der Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben?
Sowohl für den Aufbau der Grundlagen der Finanzbildung als auch für deren Relevanz für Manager und Investitionswillige ist die Kenntnis des Unterschieds zwischen Einnahmen und Ausgaben ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden und erfolgsversprechenden Finanzsituation.
Um diera Bedeutung zu verdeutlichen, erklären wir in diesem Beitrag, was Ausgaben und Einnahmen sind und wie sie sich unterscheiden. Darüber hinaus können Sie sehen, wie sie sich vom Haushaltsbudget bis zum Anlageportfolio auswirken. Weiter lesen!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was ist das Rezept?
Einkommen ist jede Art von Kapital, das im Austausch für Produkte oder Dienstleistungen erzielt wird.Das heißt, es handelt sich um das Geld, das Sie verdienen, wenn Sie eine bestimmte Funktion oder Aktivität ausführen oder ein Produkt für eine andere Person vermarkten, sei es physisch oder rechtlich.
Zusätzlich zu dieser grundlegenden Definition, die hauptsächlich die Perspektive des Haushaltsbudgets berücksichtigt, befasst sich die Unternehmensführung auch mit dem Einkommen, wobei sie das gesamte durch ihre Haupttätigkeit erworbene Kapital berücksichtigt und so das Vermögensvermögen der Organisation erhöht.
Allerdings werden nicht alle Mittelzuflüsse als Einkommen klassifiziert. Der Erwerb von Krediten ist ein klares Beispiel für einen Input, der jedoch nicht im Austausch für die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten erhalten wurde. Darüber hinaus müssen für den geliehenen Betrag Zinsen gezahlt werden, was diera Maßnahme zu einem Beispiel für eine Ausgabe macht.
Bevor wir dieses zweite Konzept und den Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben erläutern, ist es erwähnenswert, dass auch Anleger mit dieran Faktoren zu tun haben und es unbedingt erforderlich ist, sich darüber zu informieren.
Die Erträge aus Ihrem Anlageportfolio müssen in Ihrer Finanzplanung als Einnahmequelle erfasst werden, da sie eine Vermögensvermehrung durch eine bestimmte Tätigkeit, beispielsweise durch die Anlage oder den Kauf von Wertpapieren, darstellen.
Die besten Beispiele für Einnahmequellen
Nachfolgend listen wir einige Beispiele für Rezepte auf, die zu diesem Verständnis beitragen können. Schauen Sie sich um:
- Vermarktung von Produkten für Privatpersonen und/oder Unternehmen;
- Erbringung von Dienstleistungen für Dritte;
- Kapitalerträge im Allgemeinen;
- Dividenden auf Aktien mit variablem Einkommen;
- Lizenzgebühr.
Was ist eine Ausgabe?
Unter Ausgaben versteht man jede Art von Zahlung oder Verwendung finanzieller Mittel, die für die Instandhaltung der betreffenden Immobilie oder Tätigkeit erforderlich sind.Konzept, das auch auf die Finanzplanung in verschiedenen Positionen anwendbar ist.
Für die Haushaltskasse sind Ausgaben obligatorische Ausgaben zur Erhaltung Ihrer Lebensqualität, wie z. B. das Bezahlen von Wasser- und Stromrechnungen, den Einkauf von Lebensmitteln und andere wiederkehrende Ausflüge.
Im Unternehmenssektor klassifizieren Unternehmen alle Verwaltungskosten des Unternehmens als Ausgaben. Das heißt, alle Zahlungen, die zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind, wie z. B. die Zahlung von Vorleistungen, der Kauf von Rohstoffen und die Steuererhebung.
Anleger kümmern sich auch um die Kosten ihrer Finanzanlagen, wie z. B. die Zahlung von Maklergebühren, Verwaltungsgebühren und die Zahlung der Einkommenssteuer. Es ist zu beachten, dass jede Anlageart und jedes Maklerhaus die Zinssätze festlegen kann, die es auf seine Werte anwendet. Die gebräuchlichsten sind:
- Verwaltungsgebühr;
- Maklerprovision;
- Depotgebühr;
- Kommission;
- Ladestrom.
Die besten Beispiele für Ausgaben
Wir haben hier einige allgemeine Beispiele für Ausgaben aufgeführt, die in verschiedene Finanzplanungsmodelle einbezogen werden können. Sehen:
- Wasser-, Strom-, Telefon-, Gas- und Internetrechnungen;
- Lebensmitteleinkauf;
- Kredit-Zahlungen;
- Steuererhebung;
- Vergabe von ausgelagerten Dienstleistungen;
- Anschaffung neuer Ausrüstung;
- Zahlung der Verwaltungsgebühren.
Was ist der Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben?
Anhand dieser Definitionen können wir den Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben verstehen, schließlich handelt es sich um gegensätzliche Konzepte. Während Einnahmen das gesamte Kapital sind, das im Austausch für eine Aktivität verdient wird, sind Ausgaben alle Kosten, die für die Fortführung dieser Operation anfallen.
Die Begleitung beider Werte ist für ein stabiles und erfolgsversprechendes Finanzleben unerlässlich. Dafür müssen die Einnahmen die abrufbaren Ausgaben übersteigen Überschuss. Geschieht dies nicht, kann es zu einem Defizit kommen, wodurch sich aufgrund des Zinsaufkommens immer höhere Schulden anhäufen.
Warum ist es wichtig, Ihre Einnahmen und Ausgaben zu verstehen?
Die Planung Ihres Finanzlebens ist unerlässlich, um Schulden zu vermeiden und wichtige Erfolge wie den Kauf eines Hauses, eines Coches oder die Aufstockung Ihres Kapitals zu ermöglichen. Sie müssen Ihre Einnahmequellen abbilden, alle Ihre Ausgaben kennen und sicherstellen, dass die Eingabewerte die Ausgabewerte übersteigen.
Um die Haushaltskasse zu organisieren, empfiehlt es sich, eine Tabellenkalkulation oder eine Anwendung zu nutzen, um den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Indem Sie klar sehen, wofür Ihr Geld ausgegeben wird, können Sie unnötige Ausgaben reduzieren und wichtige Sparziele setzen.
Auf diera Weise bereiten Sie sich darauf vor, Träume wahr werden zu lassen. Von einer Auslandsreise bis zum Kauf eines neuen Coches: Da wir die positive Bilanz kennen, haben wir eine ideale Prognose, wie lange es dauern wird, bis wir den Gesamtbetrag ermitteln, um Ihre Ziele zu erreichen.
Ist Finanzbildung für Sie eine Herausforderung? Dann erfahren Sie mehr darüber mit Xpeed School! Die Kombination aus Finanzbildungskursen vereint die wichtigsten Lektionen zu diesem Thema und entwickelt eine gesündere Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Geld. Verifizieren:
Was ist der Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben? Wesentliche Überlegungen
Viele irren sich, wenn sie glauben, dass das Verständnis der Bedeutung jedes Begriffs sowie der Differenz zwischen Ausgaben und Einnahmen etwas sei, das dem inländischen Haushalt, der Buchhaltung und der Unternehmensverwaltung vorbehalten sei.
Aber auch Interessenten, die in die Welt des Investierens einsteigen möchten, nutzen diera Grundkonzepte, um die Rentabilität ihrer Wertpapiere und Anlagen zu beurteilen und aufrechtzuerhalten.
Während viele Maklerfirmen wie Rico, Clear und XP Investimentos ihre Maklergebühren auf Null gesenkt haben, werden Steuern wie die Einkommenssteuer bei vielen Anlagearten immer noch ermäßigt.
Um nicht zu verlieren, muss das erwartete Einkommen über den Wartungskosten und den geltenden Steuern liegen, was direkt mit dem Konzept des Nettogewinns zusammenhängt, bei dem es sich um die positive Marge handelt, die durch Abzinsung aller Ausgaben einer Initiative erzielt wird.
Haben Sie also verstanden, was es ist und was der Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben ist? Haben Sie gesehen, wie diera Konzepte interagieren und Ihr Einkommen und Ihre Ziele in verschiedenen Bereichen beeinflussen?
Finanzielle Bildung für Anfänger kann in vielerlei Hinsicht einfach sein, doch viele achten normalerweise nicht auf die Grundkonzepte und können bei Verwaltungsangelegenheiten, Investitionen und sogar mit dem Budget ihres Zuhauses kompliziert werden.
Die Xpeed School entstand aus dem Wissen und der Erfahrung der Conjunto XP Inc., die für Marken wie XP Investimentos, Rico und andere verantwortlich ist. Unser Ziel ist es, eine gute Beziehung zum Geld zu fördern und wichtige Lektionen über Finanzbildung, Investitionen und die Wirtschaftslage zu vermitteln.
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Reise beginnen sollen? Greifen Sie auf die Xpeed-Route zu und entdecken Sie Ihren Weg!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was ist der Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben?
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen