Was heißt pro-laboré? Wie es funktioniert, wann

Was heißt pro-laboré? Wie es funktioniert, wann

Aktualisiert am 05.05.2023 von Vitória Freitas

Bei der Arbeit mit einem formellen Vertrag ist es üblich, dass das Gehalt im Vertrag festgelegt wird und von Monat zu Monat kaum schwankt. Aber was passiert, wenn Sie mit Ihrem eigenen Unternehmen zusammenarbeiten? Wie ist Ihr Gehalt definiert? Gut zu wissen Was ist pro-Arbeiter? kann in dieser Zeit nützlich sein.

Es ist wichtig zu verstehen, was Pro Labore ist, denn schließlich sollte jeder Unternehmer für die von ihm geleistete Arbeit fair bezahlt werden, oder? Die Pro-Arbeiter-Kalkulation ist daher ein Weg Sicherstellung der Bezahlung des Arbeitgebers, ohne die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu gefährden.

Genau aus diesem Grund haben wir dieran Leitfaden erstellt, der alles enthält, was Sie dazu wissen müssen Pro-Labour richtig berechnen. Wir hoffen, dass die hier enthaltenen Informationen auf Ihrer unternehmerischen Reise nützlich sein können!

In diesem Vídeo erklärt Bruno de Oliveira, director ejecutivo und Gründer von Ecommerce na Practical, auf einfache Weise, was Pro-Tarea ist. Sehen Sie es sich auf unserem YouTube-Kanal an:

Was heißt pro-laboré?

Pro-labore ist das Gehalt des Unternehmers und seiner Partnerund fasst das Konzept in wenigen Worten zusammen. Nur wenige wissen es, aber die Pro-Tarea-Zahlung ist gesetzlich – genauer gesagt durch das Dekret 3048/99 – für alle Partner und Unternehmer garantiert, die irgendeine Art von Verwaltungstätigkeit ausüben.

Das Gesetz legt jedoch keinen konkreten Wert für die Pro-Laboure fest und deshalb gibt es so viele Zweifel an diesem Thema. Um das Konzept klarer zu machen, erklären wir es anhand eines Beispiels:

Der Gesellschafter oder der Unternehmer selbst, der eine Verwaltungsfunktion im Unternehmen innehat, hat Anspruch auf eine Vergütung für die ausgeübten Funktionen.

Dieser Betrag sollte nicht mit einem Gehalt verwechselt werden, da es sich um eine Zahlung handelt, die außerhalb der normalen Umstände erfolgt. Durch diera Zahlung kann der Arbeitgeber beispielsweise einen Beitrag zur Sozialversicherung leisten.

Es ist kein Zufall, dass der Begriff Pro Arbeit Eigentlich handelt es sich um eine lateinische Phrase, die „durch Arbeit“ bedeutet. Ziemlich selbsterklärend, finden Sie nicht?

Aber warum ist es so wichtig, einen arbeitnehmerfreundlichen Wert zu ermitteln? Ohne diera Ausgabenobergrenze besteht ein gigantes Risiko, dass der Cashflow des Unternehmens aus dem Gleichgewicht gerät, die Gesundheit des Unternehmens beeinträchtigt und seine Kontinuität als Ganzes gefährdet wird.

Nachdem dies gesagt ist, wissen Sie jetzt, was Pro-Laboure ist und warum es wichtig ist. Jetzt, Wie wäre es, wenn wir lernen, wie man diera Zahlung berechnet? Verfolgen Sie den Artikel weiterhin.

Wie berechnet man Pro-Laboure?

Es gibt keinen definitiven Betrag, der bestimmt, wie viel jeder Partner als Pro-Laboure-Leistungen erhalten sollte. Es gibt eine Reihe bewährter Verfahren, die bei der Berechnung dieser Zahlung helfen können.

Daher sind die ersten Schritte zur Berechnung des Pro-Tarea-Werts:

  • Listen Sie alle Partner auf und beschreiben Sie, welche Aktivitäten sie innerhalb des Unternehmens durchführen;
  • Führen Sie Marktforschung durch und ermitteln Sie das Durchschnittsgehalt für ähnliche Positionen.
  • Berücksichtigen Sie den finanziellen Moment des Unternehmens.

Es sei daran erinnert, dass im Gegensatz zu den über das CLT eingestellten Mitarbeitern Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, Gewinne an seine Aktionäre auszuschütten. Daher sind die Kosten im Zusammenhang mit Urlaub, Gehalt 13, FGTS und INSS nicht berücksichtigt, es sei denn, ihre Zahlung wurde zuvor im Vertrag vereinbart.

Eine Gleichung, die häufig zur Berechnung der Arbeitskosten verwendet wird, ist die folgende:

(Durchschnittliches CLT-Gehalt) + 40 % = Pro-labore

Welche Steuern werden von Pro-Laboure erhoben?

Einige der auf Pro-Labore erhobenen Steuern beziehen sich im Wesentlichen auf den INSS-Beitrag und die Einkommenssteuer.

Viele Menschen wissen es nicht, aber die Pro-Laboure-Zahlung ist nicht steuerfrei. Der Satz entspricht tatsächlich dem eines normalen Arbeitnehmers und kann zwischen 0 % und 27,5 % variieren.

Darüber hinaus zahlen die Partner ebenfalls 11 % des Betrags als Beitrag an das INSS und müssen wie jeder andere Arbeitnehmer Einkommenssteuer zahlen. Sehen Sie sich jetzt eine detaillierte Übersicht darüber an, welche Steuern je nach Unternehmenstyp für Pro-Laboure gelten:

1. Für Sencillos Nacional-Unternehmen

Unternehmen, die sich für Sencillos Nacional entscheiden, sind nicht Teil des Arbeitgeberbeitrags, das heißt, es fallen bei diesem Modell keine Kosten für die Verteilung von Pro-Laboure an.

Für den Partner oder Unternehmer sieht die Sache jedoch anders aus. Die Kosten für die Arbeitsleistung werden an der Quelle der Einkommensteuer einbehalten und vom Bruttobetrag von 11 % des INSS abgezogen. Diera Beträge werden nach der progressiven Tabelle des Bundesfinanzamtes ermittelt.

2. Für Unternehmen, die sich nicht für Sencillos Nacional entscheiden

Für Unternehmen, die sich nicht für Sencillos Nacional entscheiden, sind die Gebühren hingegen höher: 20 % auf den Wert von Pro-Labour.

Für Partner ändert sich nichts. Der Betrag wird weiterhin an der Quelle einbehalten, abgezinst vom Bruttobetrag um 11 % des INSS gemäß der progressiven Tabelle der Bundeseinnahmen. In diesem Fall ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Alle arbeitsbezogenen Gebühren über R$ 1.903,98 werden an der Quelle abgezogen.

Wie deklariert man die Pro-Laboure in der Einkommensteuer?

ENTWEDER pro-labore ist steuerpflichtiges Einkommen und muss jedes Jahr deklariert werden. Dies können Sie im Reiter „Steuerpflichtiges Einkommen einer juristischen Person“ tun. Die erforderlichen Informationen sind:

  • CNPJ des für die Zahlung verantwortlichen Unternehmens;
  • Eingehender Betrag;
  • IRRF-Wert;
  • Rentenbeitrag.

Wir sprechen hier etwas mehr über die Einkommensteuer juristischer Presenten: So erstellen Sie die Einkommensteuererklärung juristischer Presenten.

Ist der Ruhestand der Arbeiterschützer obligatorisch?

Ja, der Pro-Labour-Rückzug ist obligatorisch. Jeder Partner, der Verwaltungsfunktionen wahrnimmt, wird gemäß Artikel 12 des Gesetzes Nr. 8212 vom 24. Juli 1991 als „Pflichtbeitragszahler“ zur Sozialversicherung eingestuft und muss daher eine Vergütung erhalten und Beiträge zur Sozialversicherung leisten.

Wie führt man MEI pro-labore durch?

Das MEI kann auch die Pro-Arbeit Ihres Unternehmens beseitigen.

Erinnern wir uns zunächst daran, was MEI ist. Der einzelne Kleinstunternehmer ist jeder Unternehmer, der Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 81.000 R$ pro Jahr verwaltet.

Wie wir bereits erwähnt haben, Das Gesetz bestimmt nicht den Gesamtwert der Pro-Labore, auch nicht im Fall von MEIs, es versteht sich jedoch, dass die abgehobenen Beträge die jährliche Abrechnungsobergrenze nicht überschreiten dürfen.

Die Idee besteht darin, einen Teil dieser Gewinne in das Unternehmen zu reinvestieren und so dessen Expansion zu unterstützen. Bei der Berechnung der Pro-Laboure des MEI wird empfohlen, dass der Arbeitgeber den aktuellen Mindestlohn zugrunde legt.

Wie soll die Pro-Arbeit bezahlt werden?

Es gibt keine definierte Regelung für die Zahlung von Pro-Labore. Man kann jedoch sagen, dass eine der geeignetsten und sichersten Möglichkeiten die Banküberweisung vom Girokonto des Unternehmens auf das des Unternehmers oder Partners ist.

Es lohnt sich sogar, zwischen den Parteien eine Vereinbarung darüber zu treffen, wie die Pro-Laboure-Zahlung erfolgen soll. Auf diera Weise werden mögliche Missverständnisse und Langeweile zwischen den Partnern vermieden. Vielleicht interessiert Sie auch die Lektüre: Bankentschädigung: Was ist das, wie funktioniert sie und Fristen

Zusätzliche Tipps zur Berechnung der Arbeitskosten

Nehmen wir an, Ihr Unternehmen ist neu und weist noch nicht so viel Konsistenz auf. Es ist immer noch nicht finanziell tragbar und hat noch nicht einmal die Gewinnschwelle erreicht …

In diesem Fall wird dringend empfohlen, dass Sie eine Gelegenheit wahrnehmen und nicht eine Notwendigkeit. Auf diera Weise verfügen Sie wahrscheinlich über eine Rücklage, aus der Sie in den ersten Monaten persönliche Unterstützung beziehen können.

Was ist die Ética dieser Geschichte? Sich aus der Not heraus zu engagieren bedeutet, nach einem Gehalt zu suchen, um zu überleben. Bei Gelegenheitsgeschäften geht es darum, einen günstigen Zeitpunkt zu nutzen, um Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen.

Wenn Sie eine Gelegenheit eröffnen, ersticken Sie nicht und brauchen dringend Geld. Daher besteht keine unmittelbare Notwendigkeit, Ihre Pro-Labour-Leistungen zu erhalten. Wenn Sie also gerade erst anfangen, sollten Sie eine Rücklage haben, um mindestens ein paar Monate zu überleben, bevor Sie Geld von Ihrem Unternehmen abheben …

Genau das passiert zum Beispiel denen, die mit einem Franchise-Unternehmen zusammenarbeiten. Der Unternehmer muss über Investitionsmittel verfügen und dies vor allem verstehen Es ist nicht ratsam, verzweifelt nach sofortigem Gewinn zu streben.

In den meisten Kleinst- und Kleinunternehmen ist die Verwendung am besten die ersten Einnahmen, um Erstinvestitionen zu decken, neue Investitionen zu tätigen und Liquidität aufzubauen.

Was ist, wenn ich die Arbeit von Grund auf befürworten muss?

Wenn Sie von Grund auf neu arbeiten müssen, rechnen Sie nach. Geben Sie das Nötigste für Ihr Überleben an und heben Sie nur dieran Betrag am Geldautomaten ab.

Es ist auch wichtig, immer daran zu denken, dass es sich hier nur um das „Eigentümergehalt“ handelt, nicht um Provisionen, Boni usw. Wenn sich die Ergebnisse verbessern und die Gewinne steigen, ist es für Partner selbstverständlich, von Zeit zu Zeit Boni abzuheben.

Fragen, die Sie sich bei der Berechnung der Arbeitskosten stellen sollten

Wie gesagt, Pro-Laboure hat nichts mit dem Gewinn des Unternehmens zu tun. Daher empfehlen wir Ihnen, auch über Folgendes nachzudenken:

  • Wie viel hat das Unternehmen verdient?
  • Wie viel davon soll in das Betriebskapital fließen?
  • Wie viel Prozent werden in das Unternehmen reinvestiert?
  • Wie viel Plus wird für Sie, Ihre Partner und Mitarbeiter ausgeschüttet?

Und zum Schluss noch ein letzter Rat: Der Investor sollte keine Pro-Labour-Leistungen erhalten. Wenn Sie Partner haben, die nicht arbeiten, sondern einfach investieren, sollten sie einen Anteil am Gewinn bekommen, aber nicht die Pro-Arbeiter an sich.

Entdecken Sie den Master of Finance-Kurs, der im Abonnement „Ecommerce in Practice“ verfügbar ist

In diesem Artikel sprechen wir darüber, was Pro-Laboure ist, was es für Partner und Investoren bedeutet und wie diera Zahlung berechnet wird. Wir sprechen auch über die Steuern, die sich auf die Pro-Laboure auswirken, und wie man den MEI Pro-Laboure berechnet.

Wie Sie sehen, ist die Finanzverwaltung eines Unternehmens keine leichte Aufgabe. Und das ist nur eine der finanziellen Variablen, die Unternehmer kontrollieren müssen.

Es überrascht nicht, dass das Finanzmanagement eines der Haupthindernisse für Menschen ist, die etwas unternehmen möchten. Vor diesem Hintergrund haben wir den Master of Finance-Studiengang entwickelt!

Im Kurs lernen Sie, Finanzprozesse zu strukturieren, Produkte zu bewerten, zu analysieren und strategische Entscheidungen auf Basis von Zahlen zu treffen.

Der komplette Kurs und Hunderte anderer exklusiver Inhalte! – ist im Ecommerce na Pratica-Abonnement verfügbar. Um mit dem Studium zu beginnen, klicken Sie hier:

Häufige Fragen

Was heißt pro-laboré?

Pro-labore ist das Gehalt des Unternehmers und seiner Partner. Die Pro-Tarea-Zahlung ist gesetzlich – genauer gesagt durch das Dekret 3.048/99 – für alle Partner und Unternehmer garantiert, die irgendeine Art von Verwaltungstätigkeit ausüben.

Wie berechnet man Pro-Laboure?

Es gibt keinen definitiven Wert, der bestimmt, wie viel jeder Partner an Pro-Laboure erhalten sollte. Es gibt gute Praktiken, die dabei helfen können, wie zum Beispiel: Auflistung aller Partner und ihrer Rollen, Durchführung von Marktforschungen, um das Durchschnittsgehalt für ähnliche Positionen zu ermitteln, und Berücksichtigung der finanziellen Situation des Unternehmens.

Ist der Ruhestand der Arbeiterschützer obligatorisch?

Ja, der Pro-Labour-Rückzug ist obligatorisch. Jeder Partner, der Verwaltungsaufgaben wahrnimmt, gilt gemäß Artikel 12 des Gesetzes Nr.

Welchen Wert hat Pro-Laboure?

Es gibt keinen Mindest- oder Höchstwert für Pro-Laboure. Es ist Sache der Partner, gemeinsam einen Betrag festzulegen.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was heißt pro-laboré? Wie es funktioniert, wann

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Was heißt pro-laboré?  Wie es funktioniert, wann

  Was heißt pro-laboré?  Wie es funktioniert, wann

  Was heißt pro-laboré?  Wie es funktioniert, wann

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen