Wirtschaft

Was hat Inflation mit Ihrem Bagel zu tun?

Was hat Inflation mit Ihrem Bagel zu tun?


1994 gingen Sie mit 1 R$ zum Bäcker und kamen mit 11 Brötchen nach Hause. Im Jahr 2022 würden Sie mit der gleichen Menge zum Bäcker gehen und mit insgesamt … null Brötchen zurückkommen. Das ist richtig: Nicht ein bisschen, um den Geruch von frischem Brot in der Luft zu hinterlassen. Und sicherlich bemerken Sie dieran Unterschied.

Wer hat es verursacht? Es ist die Inflation, je höher sie ist, desto mehr zehrt sie an der Kaufkraft der Bevölkerung. Im Folgenden erfahren Sie, wie sich dieser supertechnische Index auf Ihr tägliches Leben auswirkt.

Was ist überhaupt Inflation?

Zusammenfassend bezeichnet Inflation den allgemeinen oder kontinuierlichen Anstieg der Preise einer Reihe von Kategorien von Gütern und Dienstleistungen, die im täglichen Leben der Menschen wichtig sind.

In der Wirtschaftswissenschaft wird die Gesamtheit dieser Kategorien als „Warenkorb“ bezeichnet und umfasst Lebensmittel, Wohnen, Haushaltsgegenstände, Kleidung, Transport, Gesundheit, persönliche Ausgaben, Bildung und Kommunikation.

Beispiel: Wenn die Inflation in einem bestimmten Monat 1 % beträgt, bedeutet dies, dass der durchschnittliche Preisanstieg in diesem Monat 1 % betrug. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alles um 1 % gestiegen ist.

Innerhalb jeder Kategorie kann der Preis einiger Artikel steigen, sinken oder gleich bleiben. Je nachdem, um welche Kategorie es sich handelt und wie stark sie den Geldbeutel der Familien belastet, kann das Gewicht in der Berechnung auch größer oder kleiner ausfallen. Letztlich ist die Inflation ein Durchschnitt.

Im Jahr 2022 lag die durchschnittliche Inflation des Jahres beispielsweise bei 5,79 %. Das heißt, obwohl Benzin stark steigt und Reis sogar fällt, geben die einzelnen Posten kein vollständiges Bild davon, wie die Inflation ist. Im Jahr 2023 stiegen die Preise bis April um 2,72 %.

Wie wird die Inflation berechnet?

Der offizielle Inflationsindikator in Brasilien ist der IPCA, der für Broad National Consumer Price Index steht. Es gibt noch andere Kürzungen zur Beobachtung der Inflation im Land, aber die IPCA ist die wichtigste.

MEHR LESEN  Um Partnern, Delivery Much und Stone zu helfen

Die Berechnung basiert auf einer vom IBGE durchgeführten Umfrage unter rund 430.000 Preisen an 30.000 Standorten. Diera Werte werden mit den Preisen des Vormonats verglichen, um die allgemeine Preisentwicklung zu ermitteln.

Die Wirtschaftswissenschaft ist keine exakte Wissenschaft, daher ist es nicht möglich, den einen oder anderen Faktor zu bestimmen, der Preissteigerungen verursacht. Darüber hinaus handelt es sich um zyklische Bewegungen, bei denen eine Aktion die andere beeinflusst, sodass es nicht immer möglich ist, die Ursachen einer Inflationsänderung zu isolieren.

Einige häufige Faktoren sind:

  • Erhöhte Nachfrage im Verhältnis zum Angebot;
  • Wenn bestimmte Produkte teurer oder schwieriger herzustellen sind;
  • Zinsänderungen;
  • Dollaranstieg;
  • Zwischen anderen Gründen.

Bedenken Sie, dass sich verschiedene Faktoren auf unterschiedliche Weise und mit mehr oder weniger komplexer Komplexität auf die Inflation auswirken.

Wie wirkt sich die Inflation auf Ihren Geldbeutel aus?

In der Praxis führt die Inflation dazu, dass Ihr Geld an Wert verliert, da es oft nicht mit den Preissteigerungen Schritt hält. Mit anderen Worten: Wenn Ihr Gehalt gleich bleibt und der Preis der Produkte steigt, können Sie für den gleichen Betrag weniger Artikel kaufen.

Erinnern Sie sich an die 1,99-R$-Läden, die in den frühen 2000er Jahren beliebt waren? Wenn ich die Inflation berücksichtigen müsste, würden sie heute Geschäfte für 7,79 R$ heißen – das wäre der aktualisierte Wert für eine Inflation von fast 291,25 % zwischen Januar 2000 und Februar 2022.

Es ist jedoch wichtig zu sagen, dass eine kontrollierte Inflation Teil jeder gesunden Wirtschaft ist und sogar erwartet wird. Es ist wie ein Zeichen dafür, dass die Wirtschaft in Bewegung ist und die Menschen konsumieren.

Das Problem besteht darin, dass ein zu hoher Index die Preise verzerrt und es schwieriger macht, den Überblick darüber zu behalten, was günstig oder teuer ist.

Wenn sie beispielsweise in einem Hyperinflationsszenario zu stark ansteigt und unkontrollierte Preise erzeugt, steigen die Werte täglich. Das bedeutet, dass die Währung mit jedem Tag sehr schnell an Wert verliert. Nach kurzer Zeit ergeben die Preise keinen Sinn mehr und man kann nicht mehr beurteilen, ob etwas teuer oder günstig ist.

Brasilien erlebte diera Realität bereits zwischen Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre. Von Juli 1993 bis Juli 1994 erreichte die Inflation 5.000 %. Dies waren Momente großer Instabilität in der brasilianischen Wirtschaft, die sich noch immer auf die Art und Weise auswirken, wie manche Menschen mit Geld umgehen.

MEHR LESEN  6 praktische Tipps zum Sparen

Inflation im Jahr 2022: Was war das Ergebnis?

Brasilien erlebt heute im Gegenteil kein Szenario wie in den 90er Jahren. Aber der Preisanstieg ist, ja, ziemlich hoch. Im Jahr 2021 beispielsweise schloss die Inflation mit einem Anstieg von 10,06 % ab. Im Jahr 2022 lag die Inflation mit 5,79 % niedriger.

Um sich das aktuelle Szenario besser vorstellen zu können, werfen Sie einen Blick auf die Spiele, die im Jahr 2022 am stärksten gestiegen und am stärksten gefallen sind:

Leider gibt es keinen narrensicheren Rat für den Umgang mit dieran Preisspitzen. In Brasilien gibt es so viele unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Realitäten, dass jeder anders durchlebt, und die Wahrheit ist, dass es für die meisten nicht einfach ist.

Aber hier ein wichtiger Ratschlag: Schauen Sie sich Ihre Finanzen noch genauer an. In Zeiten wie dieran kann man angesichts steigender Preise leicht außer Kontrolle geraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, alles, was ein- und ausgeht, genau zu überwachen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um es bestmöglich zu verarbeiten.

Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? mehr wissen über unsere Produkte und unsere Geschichte.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was hat Inflation mit Ihrem Bagel zu tun?

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Was hat Inflation mit Ihrem Bagel zu tun?

  Was hat Inflation mit Ihrem Bagel zu tun?

  Was hat Inflation mit Ihrem Bagel zu tun?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!