Was darf man am Karfreitag nicht machen?

Was darf man am Karfreitag nicht machen?
30.682
Die Traditionen, die dazu gehören Karfreitag, auch bekannt als Passionsfreitage, waren viel stärker in der Vergangenheit verwurzelt. Die katholische Kirche rät den Gläubigen seit jeher zu irgendeiner Form der Buße, wie zum Beispiel Fasten, Verzicht auf Fleisch und den Verzicht auf Dinge, die ihnen Freude bereiten.
Am weitesten verbreitet sind die Prozessionen und Aufführungen, die die Vía Sagrada wiederherstellen. Es ist auch üblich, dass Katholiken an diesem Tag Versprechen abgeben.
Ältere Menschen folgen den Traditionen immer noch buchstabengetreu. Allerdings sind viele junge Menschen mit dieran Bräuchen nicht sehr vertraut. Deshalb haben wir in diesem Artikel aufgelistet, was Sie am Karfreitag nicht tun dürfen.
Was darf man am Karfreitag nicht machen?
- Man kann kein Tier töten, nicht einmal zum Essen.
- Du kannst keine Milch trinken. Da Milchkühe jedoch täglich gemolken werden müssen, damit sie keine schweren Infektionen oder andere gesundheitliche Probleme bekommen, melken viele katholische Bauern die Kühe, die an diesem Tag gewonnene Milch wird jedoch gespendet. So ist es in einigen Städten üblich, dass sich Gruppen im Morgengrauen treffen, um mit dem Fahrrad die Milch von den Bauernhöfen abzuholen, die kostenlos angeboten wird.
- Essen Sie rotes Fleisch. Zu dieser Kategorie gehört auch Hühnchen. Das einzige Fleisch, das erlaubt ist, ist Fisch. Aus diesem Grund ist es für Familien sehr üblich, am Karfreitag die traditionelle Bacalhoada zuzubereiten.
- Es ist verboten, tagsüber handwerkliche Arbeiten auszuführen. Nach Mitternacht kann jeder zu seinem normalen Tagesablauf zurückkehren.
- Verjagen Sie Ameisen, Vögel oder Tiere, die dazu neigen, die Ernte zu verderben. Der Glaube besagt, dass die Zahl dieser Tiere und ihre Zerstörungskraft zunehmen, wenn der Mensch dies am Karfreitag tut.
- Am Karfreitag öffnen die traditionellsten Katholiken, die Geschäfte haben, ihre Geschäfte nicht.
- Am Karfreitag sollten Sie keine laute Musik hören oder tanzen. Aber Sie können religiöse Lieder hören, um über dieran Tag nachzudenken. Sehen Sie sich einige Lieder an, die am Karfreitag gespielt werden.
- Du kannst nicht frühstücken. Morgens sollte als Buße gefastet werden. Dieses Fasten kann erst nach Mittag gebrochen werden.
- Kein Dating oder Sex. An diesem Tag sollten Katholiken jegliches Vergnügen meiden.
- Trinke nicht. Wein ist das einzige erlaubte Getränk. Es muss jedoch in kleinen Mengen eingenommen werden. Trunkenheit am Karfreitag ist ein Verstoß gegen christliche Bräuche.
- Die Teilnahme an Partys oder Clubs ist vor Mitternacht nicht gestattet.
- Am Karfreitag darf auf den Feldern, Gärten, Obst- und Gemüsegärten nichts gesät oder geerntet werden.
- Am Karfreitag sollte man Streitereien und Beleidigungen vermeiden. Es muss ein heiliger Tag sein!
- Manche Menschen vermeiden auch Haushaltstätigkeiten wie Hausputz, Wäschewaschen und andere.
Was tun am Karfreitag?
Da Sie nun wissen, was Sie am Karfreitag nicht tun dürfen, finden Sie hier einige Ideen, wie Sie dieran Tag bestmöglich erleben und über das Opfer Jesu Christi nachdenken können.
- Früher als sonst aufwachen, um den Tag mit einer Geste der Selbstlosigkeit zu beginnen und das Herz auf das Erlösungsopfer Jesu vorzubereiten.
- Es ist auch wichtig, früh aufzustehen, um morgens fasten und es mittags dem Herrn darbringen zu können.
- Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und als Opfer nur eine vollständige Mahlzeit und zwei sehr leichte Mahlzeiten zu sich nehmen.
- Er fastet auch auf Brot, um sich an das Brot des Lebens zu erinnern.
- Schwarz gekleidet als Symbol der Trauer um den Tod Christi.
- Schalten Sie den Fernseher, den Computer, die sozialen Netzwerke oder das Mobiltelefon (ja, das stimmt!) nicht den ganzen Tag ein.
- Vermeiden Sie Einkäufe und andere unwesentliche Aktivitäten, die vom Sinn dieses Tages ablenken.
- Bete die traurigen Geheimnisse des Rosenkranzes.
- Von Mittag bis 15 Uhr nachmittags, der Zeit, in der Christus gekreuzigt wurde, um uns zu retten, bleibt es still.
- Wenn es jemanden in Ihrem Leben gibt, der Ihre Vergebung braucht, verzeihen Sie ihm heute.
- Verehren Sie das Heilige Kreuz, in Ihrem Haus oder vorzugsweise in einer Kirche.
- Denken Sie über den Vers aus Johannes 3,16 nach: „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.“
- Beten Sie die Vía Sagrada (oder Vía Crucis) mit den Gemeindemitgliedern oder privat. Lesen Sie hier, wie man betet.
- Einen Kranken besuchen, um Hoffnung und Glauben an den Sieg Christi zu vermitteln.
- Meditieren Sie über die sieben letzten Worte Christi.
- Nehmen Sie an der Feier der Passion des Herrn in Ihrer Pfarrei teil.
- Die Novene zur Barmherzigkeit Gottes beginnt.
- Denken Sie über das unermessliche Leiden Mariens nach und beten Sie den Rosenkranz der Sieben Schmerzen Unserer Lieben Frau.
- Schreiben Sie einen „Brief“ an Jesus, um ihm für alles zu danken, was er für Sie getan hat.
Die katholische Kirche weist jedoch darauf hin, dass die Passion Christi kein Grund zur Trauer, sondern zur Verehrung und Anbetung sein sollte. Das korrekteste Wort für dieran Tag ist Reue. Es ist ein Tag der Besinnung. Es ist notwendig zu schweigen, denn die Geräusche von außen erschweren es den Menschen, die Stimme Gottes in ihrem Inneren zu hören.
Die Väter betonen noch heute, dass der Tod Christi nicht umsonst, sondern erlösend war. Damit nimmt dieser Tag einen besonderen Platz im christlichen Glauben und in der christlichen Tradition ein.
Nachdem Sie erfahren haben, was Katholiken am Karfreitag nicht tun dürfen, erfahren Sie, wie Evangelikale, Spiritualisten und Candomblés das Datum feiern.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was darf man am Karfreitag nicht machen?
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale