Was bedeutet der Börsencrash? Wie das
Jeder Investor, ob Anfänger oder erfahrener, muss von diesem Begriff gehört haben. Aber, Wissen Sie wirklich, was der Börsencrash bedeutet?
Wie Sie wissen, ist der Finanzmarkt äußerst volatil. Infolgedessen können sowohl interne als auch externe Ereignisse im Land zu Schwankungen der Vermögenspreise führen. Wenn die Preise steigen, sagen wir, dass die Aktie gestiegen ist. Wenn die Bewegung negativ ist, bedeutet das, dass der Aktienmarkt fällt.
Aber wie wirkt sich das schließlich auf Ihre Investitionen aus, was sind die Ursachen für dieran Rückgang und wie sollte man in dieran Situationen handeln? Entspannen Sie sich, denn wir sind hier, um Ihnen zu helfen, das alles zu verstehen!
In diesem Beitrag erklären wir, was ein Börsencrash bedeutet, was ihn verursacht und stellen außerdem den Sicherheitsmechanismus vor, den B3 bei einem Börsencrash aktiviert, um den Crash zu stoppen und die Anleger zu schützen. Gutes Lesen!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was bedeutet ein Börsencrash?
Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger sind, Sie haben den Begriff „Börsencrash“ bestimmt schon mehrmals gehört, insbesondere wenn das Land in Zeiten der Finanzkrise steckt, oder?
„Aber was bedeutet dieser Ausdruck überhaupt?“
Nehmen wir zur Verdeutlichung den brasilianischen Aktienmarkt als Beispiel, der wie ein Aktienmarkt funktioniert, auf dem Anleger täglich mit verschiedenen Arten von Finanzanlagen handeln.
Wenn in den Nachrichten bekannt gegeben wird, dass der Aktienmarkt gefallen ist, beziehen sie sich tatsächlich auf den Rückgang des Ibovespa – des Hauptindikators des B3 – der als theoretisches Portfolio fungiert, das aus Aktien der wichtigsten Unternehmen des Landes besteht. Dies entspricht etwa 80 % der an der brasilianischen Börse durchgeführten Transaktionen.
Vor diesem Hintergrund ist es leicht zu verstehen, dass der Börsencrash dazu führt, dass die Aktien dieser Unternehmen eine Abwertung erleiden. Wenn andererseits dieselben Aktien steigen, ist es üblich, Nachrichten über einen „Börsenaufschwung“ zu hören.
Was lässt den Aktienmarkt fallen?
Um zu verstehen, warum der Aktienmarkt fällt, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, wie der Finanzmarkt funktioniert.
Zunächst müssen Sie verstehen, dass einer der Hauptfaktoren, die den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen, das Gesetz von Angebot und Nachfrage ist:
Wenn sich der Markt erwärmt und sich viele Menschen für eine bestimmte Aktie interessieren, steigt der Preis tendenziell. Andererseits entscheiden sich viele Anleger in Zeiten der Unsicherheit möglicherweise dafür, ihre Aktien zu verkaufen, um das Geld für andere, derzeit vielversprechendere Anwendungen bereitzustellen, sodass der Trend dahin geht, dass ihr Preis sinkt.
Erinnern Sie sich, dass wir gesagt haben, dass es sich bei der Ibovespa um ein theoretisches Portfolio handelt, das sich aus den wichtigsten Unternehmen des Landes zusammensetzt? Wenn also viele Leute diera Aktien verkaufen und nur wenige kaufen, ist es ganz natürlich, dass der Aktienmarkt fällt, stimmst du zu?
Diera Schwankungen können sowohl durch interne als auch externe Faktoren beeinflusst werden, wie etwa die politische Lage des Landes, die Weltwirtschaft, internationale Konflikte und sogar Gesundheitskrisen, wie wir sie aufgrund von Covid-19 erleben.
Um mehr über dieses Thema zu erfahren, laden Sie unser kostenloses Y también-Book herunter: Wie Vermögenspreise entstehen. Klicken Sie einfach auf das Banner unten und laden Sie es herunter.
Was passiert, wenn der Aktienmarkt fällt?
Wenn der Ibovespa zu fallen beginnt, besteht der natürliche Instinkt der Anleger darin, ihre Aktien zu verkaufen, um ihre Verluste zu minimieren. Dabei werden ihnen bald andere folgen, was dazu führt, dass die Aktienkurse noch weiter fallen.
Um dieran „Herdeneffekt“ einzudämmen, verfügt B3 über einen Sicherheitsmechanismus, genannt LeistungsschalterIhre Aufgabe besteht darin, die Verhandlungen zu unterbrechen, um die Stimmung der Anleger zu beruhigen und den starken Rückgang des Aktienkurses zu stoppen.
Seine Aktivierung erfolgt in drei Phasen:
- Praktikum I – Der Handel wird für 30 Minuten unterbrochen, wenn der Ibovespa fällt 10 % im Zusammenhang mit dem Ende der vorherigen Handelssitzung;
- Stufe II – eine erneute Unterbrechung, diesmal für 1 Stunde, wenn der Index weiter sinkt und erreicht fünfzehn% der Abwertung;
- Stufe III – wenn der Sturz anhält, bei Erreichen zwanzig%B3 wird einen neuen Sperrzeitraum festlegen, der in seinen offiziellen Kommunikationskanälen bekannt gegeben wird.
Ein aktuelles Beispiel ereignete sich im Jahr 2020, als der Ibovespa aufgrund der durch die Covid-19-Pandemie verursachten wirtschaftlichen Unsicherheit von 114.000 Punkten im Februar auf 63.000 Punkte im März leal.
Allein in der Zeit des stärksten Rückgangs, zwischen dem 9. und 18. März, kam es zu sechs Kursausfällen. Wie in der Grafik zu sehen ist, stieg der Aktienmarkt in den folgenden Monaten erfreulicherweise allmählich wieder an, bis er am Jahresende wieder sein altes Niveau erreichte.
Wie mit dem Börsencrash umgehen?
Da Sie nun wissen, was der Begriff „Börsencrash“ bedeutet und was in dieser Situation passiert, werden Sie sich vor einem solchen Ereignis nicht mehr so sehr fürchten. Wichtig ist, dass Sie gut informiert bleiben und lernen, Ihre Emotionen zu kontrollieren.
Bleiben Sie ruhig, handeln Sie rational und verfallen Sie nicht in den Herdeneffekt. Bevor Sie etwas unternehmen, versuchen Sie, den allgemeinen Kontext zu verstehen: „Was hat zu diesem Sturz geführt?“ Auf diera Weise haben Sie die Möglichkeit, eine fundiertere Entscheidung zu treffen.
Mit anderen Worten: Versuchen Sie, auf der Grundlage der Daten zu handeln, anstatt Impulsen nachzugeben und Ihr Verhalten von Ihren Emotionen bestimmen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Tipp, um sich zu schützen, besteht darin, Ihre Investitionen stets zu diversifizieren. Selbst wenn der Aktienmarkt fällt, bleibt ein Teil Ihres Vermögens sicher und bringt bei anderen Anwendungen eine normale Rendite.
Im Leben und beim Investieren sind Wissen und Erfahrung alles. Je mehr Sie also wissen, desto besser können Sie den Widrigkeiten des Marktes begegnen, Verluste reduzieren und gute Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer Gewinne erkennen.
Wie wäre es vor diesem Hintergrund mit dem ersten Schritt, um Ihr Geld noch besser zu machen? Entdecken Sie den Kurs „Einführung in das Trading-Universum“. Durch einen superdidaktischen und vollständigen Inhalt verbessern Sie Ihr Analyserepertoire und lernen, die vielversprechendsten Unternehmen an der Börse zu identifizieren.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Was bedeutet der Börsencrash? Wie das
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen