Tarot

Warum tun persönliche Veränderungen so weh?

Warum tun persönliche Veränderungen so weh?

Ahh… die persönlichen Veränderungen! Sie werden selten von Lächeln und intensivem Glück begleitet. Veränderungen tun weh, erfordern Anstrengung und sind beängstigend. Aber so sollte es nicht sein.

Warum leiden wir dann so sehr?

Denn das Unbekannte und das Neue machen Angst. Denn das Verlassen der Komfortzone erfordert Arbeit. Und in einer so unmittelbaren Welt möchten wir dieran Übergang überspringen, so wie wir die Eröffnung einer Netflix-Serie überspringen, oder?

Ich gebe zu, dass ich ein paar Eröffnungen übersprungen habe, weil ich sofort zur Episode kommen und sehen möchte, wie sich die Geschichte entfaltet. Ich bin zu faul, das Gleiche zu sehen, und ungeduldig zu warten. Das Gleiche passiert mit Veränderungen: Wir wollen sie, aber wir erwarten sie nicht.

Wir wollen bessere Menschen sein, aber das Waschen der PET-Flasche nach dem Recycling erfordert Arbeit. Gleichzeitig wollen wir ein gesünderes Leben führen, indem wir hochverarbeitete Lebensmittel essen. Wir sind empört über Korruption, aber wir zahlen für Raubkopien des Kabelfernsehens (das berühmte „gatoNet“).

Mögen diejenigen, die dies noch nie getan haben und persönliche Veränderungen aufschieben, den ersten Stein werfen! Ich weiß nicht einmal, wo ich den Stein finden kann, geschweige denn, ihn wegzuwerfen!

Aufschub geht nicht mit persönlichen Veränderungen einher …

So ich mache. Ich fange am Montag an. Ich bin nach Weihnachten fertig. Ich komme morgen wieder. Ich denke später darüber nach. Diera Sätze kommen sehr häufig bei Menschen vor, die sich in einem Prozess der persönlichen Veränderung befinden.

Und der erste Kampf, den es zu gewinnen gilt, ist der des Aufschiebens. Wenn Sie es auf später verschieben, wird der Prozess nur in die Länge gezogen und Ihr Gehirn wird lernen, aufzuschieben.

Fordern Sie sich also selbst und beginnen Sie zumindest mit einer Ihrer persönlichen Veränderungen. Man muss nicht über Nacht von 0 auf 100 kommen. Schließlich passieren große Veränderungen nach und nach, und eine Beschleunigung des Prozesses kann Ihrem Wachstum und Ihrer Reifung schaden.

Weißt du, einer der Hauptgründe, warum so viele von uns zögern? Wir wollen uns nicht von dem lösen, was wir waren und woran wir bereits glauben.

Nichts, was war, wird jemals wieder so sein, wie es war. Alles passiert, alles wird immer passieren!

Das Leben kommt in Wellen

wie ein Meer

In einem endlosen Kommen und Gehen

Ja, das ist das berühmte Lied von Lulu Beatos in Zusammenarbeit mit Nelson Motta. Ich könnte den gesamten Liedtext schreiben, aber ich möchte, dass Sie sich die Melodie anhören und darüber nachdenken.

MEHR LESEN  Wie erstellt man eine professionelle Website? zu lernen, es zu tun

Die Vergangenheit loszulassen, das, was wir einmal waren und woran wir bereits glauben, ist keine Schwäche, geschweige denn ein Zeichen emotionaler Instabilität.

Sich weiterentwickeln bedeutet, alte Ideen loszuwerden und das Neue anzunehmen, es bedeutet, sich bloßzustellen, sich selbst zu ohrfeigen, zu leiden, sich aber zu verbessern und eine unglaublich bessere Version seiner selbst zu sein.

Persönliche Veränderungen bedeuten jedoch nicht, die Vergangenheit und alles auszulöschen. Veränderungen sind das Ergebnis dessen, was wir einmal waren und dachten, daher hilft es nicht, die Vergangenheit zu vergessen.

Wir müssen uns daran erinnern, wer wir waren, woher wir kamen, woran wir glauben und vor allem, warum wir uns ändern wollen. Und Sie, was lassen Sie los, um die Veränderungen zu sehen? Sag es uns in den Kommentaren!

Persönliche Veränderungen, die Sie inspirieren ✨

Ja, persönliche Veränderungen sind sehr intim und ich bezweifle das nicht, aber einige Beispiele können Kollegen dabei helfen, eine Veränderung auf dem Weg zu erkennen.

Schließlich merken wir nicht immer, dass wir uns verändern, weil alles langsam geschieht. Und es wird noch langsamer, wenn wir nicht erkennen, was vor sich geht. Auf diera Weise habe ich im Folgenden eine Reihe allgemeiner Veränderungen zusammengestellt, die für diejenigen gut sind, die glücklich und leichter sein möchten.

lerne nein zu sagen

Aus Angst, die Menschen um uns herum zu verletzen, ihnen zu missfallen oder sie sogar zu verlieren, sagen wir „Ja“ zu Situationen, in denen jemand mehr als willkommen ist. Im Allgemeinen gehen wir unseren Willen, unsere Überzeugungen und Meinungen durch, nur um zu gefallen.

Nun ja, so läuft es nicht. Sagen NEIN Denn was du nicht tun willst, ist ein Akt der Selbstliebe. Respektiere dich selbst und behaupte dich. Denken Sie daran, dass eine Verleugnung nicht bedeutet, dass die Person aufhört, Sie zu lieben.

Wenn die Person beleidigt ist und aus Ihrem Leben verschwindet, kann es sogar weh tun, aber danken Sie dem Universum dafür, dass es jemanden, der so egoistisch ist, aus Ihrem Leben entfernt hat.

Du bist nicht die Sonne, also muss sich die Welt nicht um dich drehen.

Dieser Hinweis auf Instagram ist vielleicht nichts für Sie, das schmutzige Glas in der Spüle soll Sie nicht nur verärgern, Ihre Lieblingssüßigkeit bei einem Freund ist nicht Ihre Schuld und die Welt sollte nicht stehen bleiben, weil Sie es brauchen . Hilfe und Aufmerksamkeit.

Ja, man kann ein bisschen egoistisch und narzisstisch sein, aber das ist in Ordnung. Stellen Sie sich nicht in den Mittelpunkt des Geschehens, denn manchmal ist es profitabler, mit allen am Rande zusammen zu sein.

MEHR LESEN  Was sind Ziegelböden und warum?

Überprüfen Sie Ihre Einstellung, schließlich mag niemand einen verwöhnten Freund. Werde erwachsen, sei unabhängig, sei glücklich und benutze vor allem andere nicht als Leiter.

Die Jugend währt nicht ewig

Benutzen Sie Sonnencreme, trinken Sie Wasser, treiben Sie Sport und tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten. Mit anderen Worten: Achten Sie auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Ich gestehe, es tut sehr gut, Junk Food zu essen, vor dem Handy zu sitzen und das Heben per Fernbedienung zu üben.

Wenn Sie dies jedoch über einen längeren Zeitraum tun, kann dies dazu führen, dass Sie bewegungsarm bleiben und Ihre Gesundheit stark beeinträchtigen. Und nicht nur Ihr Körper leidet, sondern auch Ihr Geist, denn wenn Sie bereits zu Depressionen neigen, kann es noch schlimmer werden.

Und dann entsteht ein Kreislauf: Du wirst traurig und machst keinen Sport/Du machst keinen Sport und du wirst noch trauriger. Werden wir dieran Kreislauf durchbrechen?

Alle Exzesse sind nicht willkommen.

Süchte, Übertreibungen und Exzesse sind nie gut. Zu viel schlafen, zu wenig schlafen, zu viel essen, fast nichts essen, zu viel spielen, die Kontrolle verlieren und in eine Sucht verfallen sind sehr gefährliche Situationen.

Überdenken wir also die Exzesse noch einmal? Beschäftigen wir uns mit Süchten? Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, zuzugeben, dass ein Problem vorliegt. Sprechen Sie mit den Menschen, die bei Ihnen wohnen, zeigen Sie Interesse an einer Veränderung und bitten Sie um Hilfe.

Sie wissen nicht, auf wen Sie zählen können? Konsultieren Sie einen Arzt, Psychologen, Therapeuten oder Psychiater. Die SUS bietet einige Dienstleistungen an, außerdem das CAPS (Psychosocial Support Center).

Verändere dich, entwickle dich weiter und suche nach Glück

Persönliche Veränderungen sind beängstigend, es tut weh, aber es ist nicht unmöglich. Investieren Sie deshalb in sich selbst, geben Sie Ihr Glück nicht auf und versuchen Sie immer, Ihre beste Version zu sein.

Welche Veränderungen wünschen Sie sich von nun an? Sag es uns hier in den Kommentaren!

Einen dicken Kuss und bis zum nächsten Mal! ✨

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Warum tun persönliche Veränderungen so weh?

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Warum tun persönliche Veränderungen so weh?

  Warum tun persönliche Veränderungen so weh?

  Warum tun persönliche Veränderungen so weh?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Tarot

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Tarot

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!