Wann ist eine Investition aktiv oder passiv?

Wann ist eine Investition aktiv oder passiv?

Die Zusammenstellung eines Anlageportfolios ist nicht immer einfach, da es Engagement und Strategie erfordert, um die richtige Entscheidung zu treffen. Diera Entscheidungsfindung erfordert Kenntnisse über aktives oder passives Investmentmanagement, also zwei gegensätzliche, aber interessante Modelle für eine hohe Rentabilität.

Denn unabhängig davon, ob Sie beispielsweise in Aktien oder Immobilienfonds investieren, ist es wichtig, ein Format zu verwenden, das zu Ihrem Geldbeutel passt.

Nachfolgend erfahren Sie, was der Unterschied zwischen aktivem und passivem Investieren ist und wie es für Sie funktioniert, das für Ihre Finanzen beste Geschäft abzuschließen. Weitermachen!

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was ist eine aktive und passive Investition?

Das Wissen, wann die Investition aktiv oder passiv ist, liegt im Detail, daher werden wir von nun an das Konzept jedes einzelnen erläutern.

aktive Investition

aktive Investition Es ist das, was ein höheres Maß an Engagement seitens des Anlegers erfordert. Es beinhaltet eine Analyse der relevantesten Kriterien, was bei denjenigen, die es nutzen möchten, zu mehr Geduld und Wissen führt.

In der Praxis besteht das Ziel darin, die durchschnittliche Marktperformance zu übertreffen und es den Anlegern zu ermöglichen, beim Handel mit bestimmten Produkttypen höhere als die vorgesehenen Renditen zu erzielen.

Ein einfaches Beispiel ist der langfristige Kauf von Aktien oder Investmentfonds, sogenannten Beteiligungen. Aktien. Da der Prozess individuell durchgeführt wird, muss der Anleger dies selbst durchführen Fundamentalistische Analyse, eine Methode, die die Geschichte von Unternehmen analysiert, diera auszuwählen und so Marktschwankungen zu beobachten.

Mit anderen Worten: Es ist eine Bewegung, die Bedarf hat Moment Recht, zufriedenstellende Positionen zu eröffnen und zu schließen.

passive Investition

Passives Investieren erfordert weniger Aufwand als aktives Investieren. Dies liegt daran, dass die Entscheidung für den Kauf oder Verkauf von Produkten nicht individuell getroffen werden muss, was dazu führt, dass der Anleger bei der Durchführung einer Aktion auf eine andere Person angewiesen ist.

Aus Gründen der Klarheit gehen wir davon aus, dass Sie sich für den Aufbau eines Anlageportfolios entscheiden, aber Hilfe oder ein praktisches Portfolio benötigen, um einfach dem Markt zu folgen.

Hier kommt die Idee ins Spiel, auf ein empfohlenes Portfolio zurückzugreifen, ein erleichternder Prozess für die unerfahrener InvestorZum Beispiel.

Diera Art von Unternehmen besteht aus zertifizierten Finanzanalysten, die für die Entwicklung der Arbeit unter Berücksichtigung jeder Art von Maßnahme verantwortlich sind.

Am Ende des Tages wird eine Vorschau auf ein ausgewogenes Portfolio präsentiert, bei dem der Anleger nicht jedes Unternehmen einzeln studieren, sondern nur erwerben muss Verhalten. Kurz gesagt, der Prozess wird aktiv durchgeführt, der Aktionär, in diesem Fall der Investor, bleibt jedoch passiv.

>>> Weitere Informationen: Finden Sie heraus, wo Sie 1000 R$ pro Monat investieren können

Wie funktioniert aktives und passives Investieren für Fonds?

Die Fonds verfügen auch über ein aktives oder passives Management, dies hängt jedoch von der Wahl des Anlegers ab.

Bei traditionellen Aktienfonds nutzen Manager ihr Wissen, um die besten Vermögenswerte zu definieren. Daher erfordert dies mehr Engagement und Vorbereitung, damit die Ergebnisse über dem Marktdurchschnitt liegen und nicht gleich oder darunter.

Andererseits ist das passive Management an einen Indikator gekoppelt, dessen Ergebnisse dem Marktdurchschnitt entsprechen, wie dies bei Indexfonds oder der Fall ist Investmentfond (ETF).

In diesem Fall wählt der Manager nicht jeden Vermögenswert einzeln aus, sondern kauft entsprechend der im Indikator vorhergesagten Zusammensetzung, wodurch die Ergebnisse dem Index ähneln.

Aktives und passives Investieren: Welches soll man wählen?

Eine Reihe von Faktoren können die Entscheidung für aktives und passives Investieren beeinflussen. Es geht nicht nur darum, einen Manager zu beauftragen, ein empfohlenes Portfolio zusammenzustellen, oder Ihr Wissen anzuwenden und Ihr eigenes Portfolio ohne die Hilfe eines Profis zu erstellen.

Verstehen Sie zunächst, was Sie tun Anlegerprofil. Bewerten Sie Ihren Grad der Toleranz gegenüber Marktrisiken und -volatilitäten, Ihre tatsächlichen finanziellen Ziele und die Zeit, die Sie für die Investition aufwenden möchten, sei es kurz-, mittel- oder langfristig.

Um herauszufinden, ob Ihr Investitionsniveau aktiv oder passiv ist, haben wir die wichtigsten Vorteile jedes einzelnen aufgelistet. Verifizieren!

Vorteile des aktiven Investierens

Wer sich für aktives Investieren entscheidet, hat ein vielversprechendes Ertragspotenzial, da die Erträge oft über dem Durchschnitt liegen, was zu hohen Erträgen führt und schneller zu einem ausgewogeneren Vermögen führt.

Erwähnenswert ist, dass Anleger bei diesem Modell mehr Freiheit bei der Auswahl der von ihnen bevorzugten Portfolioart haben, da keine Verpflichtung besteht, ein bestimmtes Format zu führen. Dadurch ist es möglich, Änderungen in der Portfoliokonstruktionsstrategie vorzunehmen und dabei unterschiedliche Merkmale und Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Vorteile Passives Investieren

Das Hauptmerkmal des passiven Investierens ist seine Praktikabilität, da keine detaillierte Analyse erforderlich ist und eine lange Portfolioaufbauzeit erforderlich ist. Darüber hinaus sind die Kosten niedriger, da die Betriebskosten und die Zinssätze niedriger sind als bei aktiven Investitionen.

Bedenken Sie bei der Analyse der Unterschiede, dass der Hauptunterschied zwischen aktivem und passivem Investment in der Art und Weise besteht, wie Sie ein Portfolio entsprechend Ihren Bedürfnissen aufbauen. Die Modelle ergänzen sich jedoch. Analysieren Sie von nun an die Vorteile und tätigen Sie eine sinnvolle Investition für Sie und Ihren Geldbeutel.

Sehen Sie sich dieses Vídeo an und erfahren Sie, wie Sie ein gutes Risikomanagement betreiben.

Ist die Investition aktiv oder passiv? Cousin

Nachdem wir all diera Informationen erhalten hatten, wurde es für uns klarer, zu verstehen, welche Anlage ein Vermögenswert oder eine Verbindlichkeit ist, und zwar anhand der grundlegenden Merkmale jeder einzelnen Anlage, ihrer Vor- und Nachteile und bei der Zusammenstellung Ihres Kundenportfolios anhand Ihres Kundenprofils auszuwählen. Investor.

Damit Sie diera Konzepte jedoch beherrschen, der Kurs Szenarien und Investitionen: Makroökonomie für Anleger untersucht die Faktoren, die Investitionen beeinflussen, wie unter anderem Inflation, Zinssätze, BIP.

Alles, damit Sie sich vorbeugen, bevor Sie mit der Investition beginnen.

Möchten Sie mehr wissen? Greifen Sie jetzt auf das Banner zu.

Bis zum nächsten Mal!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Wann ist eine Investition aktiv oder passiv?

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Wann ist eine Investition aktiv oder passiv?

  Wann ist eine Investition aktiv oder passiv?

  Wann ist eine Investition aktiv oder passiv?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen