Visuelle Identität: Was ist das und was gehört Ihnen
Aktualisiert am 14.04.2023 von Vitória Freitas
Ist Ihnen aufgefallen, dass Marken ihre eigenen Eigenschaften haben? Und mehr noch: Wie kommen diera Aspekte zum Beispiel in Ihren Logotipos und Farben zum Ausdruck? Nun, das geschieht dank einer Menge Arbeit Schaffung einer visuellen Identität dieser Marken.
Und darüber werden wir in diesem Artikel sprechen!
Laut einer Umfrage der Content-Curation-Programa Stackla aus dem Jahr 2021, 88 % der Verbraucher geben an, dass Authentizität bei der Entscheidung, welche Marken sie mögen und welche sie unterstützen, wichtig ist.
Und große Unternehmen wissen es…
Sie sehen: Es gibt Marken, bei denen Sie schon beim Erwähnen ihres Namens sicher an ihre visuelle Identität denken.
Coca-Cola, Nike, Apple… Haben wir es richtig gemacht?
Diera Unternehmen arbeiten jeden Tag daran, ihre visuelle Identität kontinuierlich aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Und das Ergebnis davon ist nahezu sofortige Wiedererkennung durch die Verbraucher.
Aber was haben sie getan, um dies zu erreichen?
Nun, um eine kohärente visuelle Identität zu schaffen, die Ihr Unternehmen wirklich repräsentiert, müssen Sie einige grundlegende Aspekte darüber kennen …
Um Ihnen dabei zu helfen, werden wir in diesem Artikel alles erklären Was ist visuelle Identität, welche Bedeutung hat sie, ihre Hauptelemente, wie erstellt man eineunter anderem.
Lasst uns beginnen?
Was ist visuelle Identität?
Visuelle Identität ist eine Reihe visueller Elemente, die ein Unternehmen repräsentierenwie der Name, die verkauften Produkte oder Dienstleistungen, deren Zweck usw.
Normalerweise fragen wir uns, was die visuelle Identität ist, wir denken automatisch an Logotipo, Farben, Typografie, Slogan usw.
Und das ist alles richtig…
Es ist nur erwähnenswert, dass sich das Grundkonzept der visuellen Identität mit den Elementen befasst, die Ihre Marke definieren und wie sie sich von anderen auf dem Markt unterscheidet.
Also Faktoren, die weit über Logotipos und Farben hinausgehen.
Welche Bedeutung hat die visuelle Identität einer Marke?
Die visuelle Identität ist für Verbraucher von entscheidender Bedeutung, um eine Marke zu erkennen und den Wert ihrer Angebote zu erkennen.
Wenn Sie ein wenig darüber nachdenken, werden Sie das erkennen Große Unternehmen auf dem Markt haben in gewisser Weise auffällige visuelle Identitäten.
McDonald’s ist ein großartiges Beispiel dafür …
Das Netzwerk der Vereinigten Staaten Fastfood ist auf der ganzen Welt für die Verwendung der Farbe Rot und des großen gelben „M“ in seiner visuellen Identität bekannt, natürlich neben anderen Elementen.
Und gerade die visuelle Identität als Ganzes bedeutet, dass der Verbraucher die Werbekampagne eines Unternehmens schnell erkennen kann, wenn er darauf stößt.
Etwas sehr Gutes für eine Marke, oder?
Damit ein Unternehmen jedoch von den Kunden positiv wahrgenommen wird, ist es notwendig, Folgendes zu tun: effiziente Arbeit zur Schaffung einer visuellen Identität.
Hierzu ist es notwendig, die Marktnische des Unternehmens, seine Hauptmerkmale und die Punkte zu berücksichtigen, die seine Unterschiede im Vergleich zu Wettbewerbern darstellen können.
Aber seien Sie versichert, wir werden später in diesem Artikel darüber sprechen, wie Sie eine erfolgreiche visuelle Identität schaffen.
Weiter lesen!
Lesen Sie auch: Produktwerbung: 12 Tipps für kreative Werbung
Welche Vorteile bietet eine visuelle Identität?
Der Aufbau einer visuellen Identität kann Vorteile schaffen, die für Marken einen Unterschied machen.
Sind sie:
1.
Mehr Professionalität
Eine Marke muss den Kunden vor allem Professionalität vermitteln.
Nichts ist für den Verbraucher frustrierender, als mit einem Unternehmen zu tun zu haben, das seine Dienstleistungen nachlässig angeht, finden Sie das auch?
Und einer der Vorteile der visuellen Identität besteht gerade darin, diera Sicherheit an die Öffentlichkeit zu vermitteln.
Dies hängt natürlich von der gesamten Arbeit ab, die in die Verwirklichung dieser Schöpfung gesteckt wird …
Aber überall, Eine gute visuelle Identität ist in der Lage, den Menschen Selbstvertrauen und Professionalität zu vermitteln.
Schreib es!
2.
Erhöhte Glaubwürdigkeit
Sobald Sie über eine angemessene visuelle Identität verfügen und Ihre Dienstleistungen mit Qualität anbieten, sind die Chancen größer, die Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit zu steigern.
Abgesehen davon, dass wenn das Unternehmen Sorgen Sie für Kohärenz in Ihrer visuellen Kommunikationvermittelt den Menschen automatisch den Sinn für Organisation …
Und das steigert natürlich die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.
3.
Größere öffentliche Anerkennung
Die Leute erkennen einen guten Service und eine gute visuelle Identität trägt dazu bei, dies in ihren Köpfen zu verankern.
Wie oft haben Sie sich schon einmal auf ein Unternehmen bezogen oder dies von jemandem gehört und dabei einen Aspekt seiner visuellen Identität angeführt?
Vielleicht vergessen Sie zum Beispiel sogar den Namen dieser berühmten Marke, die Computer und andere tolle Elektronik herstellt, aber Sie wissen, dass ihr Symbol ein Apfel ist …
Von wem reden wir? Natürlich von Apple.
Visuelle Identität hat das Potenzial, beim Verbraucher eine größere Wiedererkennung zu schaffen.
Und glauben Sie mir, das ist Gold wert, wenn es um Vertriebsstrategien geht!
Nutzen Sie die Gelegenheit und lesen Sie: Wie man mit wenig Geld ein Unternehmen gründet [+ 8 ideias lucrativas]
Was sind die Unterschiede zwischen visueller Identität, Branding und Branding?
Die visuelle Identität umfasst verschiedene Elemente, die ein Unternehmen repräsentieren, während die Marke das Unternehmen selbst ist und sich Branding auf Initiativen bezieht, die auf dessen Wachstum abzielen.
Die Konzepte der visuellen Identität, des Brandings und des Brandings sorgen bei Menschen oft für Verwirrung.
Aber es ist wichtig zu verstehen, was jeder einzelne davon bedeutet, um dies zu verhindern …
Um das Verständnis noch einfacher zu machen, werden wir jeden einzeln etwas näher erläutern …
Visuelle Identität bezieht sich auf die visuellen Aspekte, die eine Marke repräsentieren..
Anhand seiner Definition können Verbraucher es auf dem Markt identifizieren.
Die Marke wiederum kann auf zwei Arten analysiert werden: Die erste umfasst im Wesentlichen die Firmenlogo.
Der zweite befasst sich mit einem umfassenderen Konzept: als Marke alles bezeichnen, was das Unternehmen repräsentiert.
Die Marke kann schließlich definiert werden aus a Reihe von Strategien zur Konsolidierung und Entwicklung eines Unternehmens auf dem Markt.
Abgesehen davon können wir das Thema noch etwas weiter vertiefen … Im Folgenden stellen wir vor, welche Faktoren die visuelle Identität einer Marke ausmachen.
Was sind die Elemente einer visuellen Identität?
Wir wissen bereits, dass die visuelle Identität die Individualität einer Marke stärken kann, oder? Aber damit es auf solide und effektive Weise durchgeführt werden kann, ist es notwendig, einige Elemente seiner Zusammensetzung zu kennen …
Hör zu:
1.
Name
Der Name ist das wichtigste Element der visuellen Identität einer Marke..
Meistens werden von dort aus weitere Komponenten wie Logotipo, Typografie usw.
ausgewählt.
Grundsätzlich muss der Name eines Unternehmens einprägsam sein, denn die Idee ist, dass Verbraucher ihn hören und sich automatisch an Ihr Unternehmen erinnern.
Wir sprechen mehr darüber im Artikel: [+100] Namen von En línea-Shops und 12 Tipps zur Auswahl
2.
Logotipo
Das Logotipo bezieht sich auf das grafische Bild, das ein Unternehmen repräsentiert.
Die Idee hinter seinem Konzept ist der Öffentlichkeit das Wesen eines Unternehmens zu vermitteln und es so auf dem gesamten Markt einzigartig zu machen.
In der Praxis sollte ein gutes Logotipo gut gestaltet und einfach sein, ohne zu viele Informationen oder Elemente, die das Verständnis des Bildes beeinträchtigen könnten.
Sie können dies beispielsweise mit Bearbeitungstools wie Canva selbst tun oder einen Designprofi damit beauftragen.
Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre des Artikels: Logotipo oder Logotipo? Verstehen Sie den Unterschied ein für alle Mal
3.
Farbpalette
Farben werden im Y también-Commerce und in verschiedenen anderen Märkten häufig verwendet, weil sie es können eine emotionale Verbindung zu Menschen herstellen.
Durch die Verwendung einer guten Farbpalette können Verbraucher Gefühle von Dringlichkeit, Selbstvertrauen, Freude usw.
wecken.
Sie können sagen die für den Verkauf genauso wirkungsvoll sind wie beispielsweise mentale Trigger.
Zu diesem Thema haben wir auch einen guten Lesehinweis: Der Leitfaden zu Farben, die die Aufmerksamkeit auf den Verkauf lenken.
4.
Typografie
Wer denkt, Typografie sei lediglich die Schriftart (also die Schriftart), die für eine visuelle Identität gewählt wird, der irrt.
Es bezieht sich auch auf Dinge wie Größe, Abstand und Ausrichtung..
Wie die anderen oben genannten Elemente muss Typografie in allen Räumen vorhanden sein, in denen die visuelle Identität der Marke präsent ist.
Das heißt, welche Vertriebskanäle und Kommunikationsräume das Unternehmen nutzt.
5.
Motto
Der Slogan ist nichts weiter als ein kurzer Satz, der mit der Absicht erstellt wurde, die Marke zu repräsentieren..
Ihr Ziel besteht auch darin, beim Verbraucher eine gewisse Wirkung zu erzielen, sodass er sich schnell an das Unternehmen erinnert, wenn er den Satz hört.
Heutzutage gibt es mehrere bekannte Slogans auf dem Markt, die Sie sicherlich gehört oder gelesen haben, wie zum Beispiel: „Wenn es Bayer ist, ist es gut“, von Bayer, „Es hat tausend und eine Verwendung“, von Bombril, und viel mehr. .
Wie schafft man die visuelle Identität eines Unternehmens?
Nachdem Sie nun eine gute Grundlage dafür haben, was eine visuelle Identität ist, warum sie wichtig ist, wie man sie erstellt und welche anderen Faktoren es gibt, ist es an der Zeit, dass Sie wissen, wie Sie eine solche für Ihr Unternehmen erstellen.
Die Schritte sind einfacher als Sie denken … Schauen Sie einfach unten nach:
1.
Beginnen Sie mit dem Briefing
Das Briefing ist eine Reihe von Informationen, die in einem Dokument oder einer Besprechung für die Entwicklung eines bestimmten Projekts übermittelt werden.
Es funktioniert wie eine Art Interview, in dem wichtige Punkte angesprochen werden, damit alle Beteiligten den Kontext dieser Forderung besser verstehen können.
Es ist ein weit verbreitetes Tool in der Marketingwelt und macht für Geschäftsinitiativen, die en línea verkaufen, sehr viel Sinn.
2.
Eine klar definierte Persönlichkeit haben
Der Charakter eines Unternehmens ist nichts anderes als die fiktive Darstellung seines idealen Kunden.
Ich meine, Wer ist Ihr Kunde, wie denkt er, wie verhält er sich, wonach sucht er in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen?usw
Dies zu wissen ist für die Schaffung einer kohärenten visuellen Identität unerlässlich, denn schließlich müssen die Hauptmerkmale Ihrer Marke auf den Bedürfnissen Ihres Publikums basieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Persönlichkeit eines Unternehmens zu definieren.
Hier bei Ecommerce in Practice empfehlen wir Ihnen, das Elaborar auszufüllen Empathiekarte.
Es wird Ihnen helfen, Ihren Charakter sehr gut kennenzulernen, zu wissen, wo er ist und vieles mehr.
Um kostenlos darauf zuzugreifen, klicken Sie hier.
3.
Brainstorming
Der Begriff Brainstorming bedeutet in der freien Übersetzung „Brainstorming“, was bedeutet, dass sich die Person die Zeit nimmt, die unterschiedlichsten Ideen zu einem bestimmten Thema, in diesem Fall der visuellen Identität, zu sammeln.
Dies sollte unabhängig davon erfolgen, welche Idee gut ist oder nicht … Der Fokus liegt darauf, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Für die Entwicklung einer visuellen Identität ist diera Technik wertvoll, um unter anderem eine Aussage über Farben, Typografie, Logotipo und andere Elemente zu treffen.
Dabei ist es wichtig, stets die Mission des Unternehmens, seine Stellung im Markt, seine Person usw. im Apogeo zu behalten.
Finden Sie mögliche Markenmodelle und visuelle Outputs, die nach den bisherigen Erhebungen die Interessen und Positionierung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit widerspiegeln.
4.
Legen Sie Schriftart, Farbe und Stil fest
Haben Sie und Ihr Team gute Ideen hervorgebracht? Exzellent! Jetzt ist es an der Zeit, sie bestmöglich zu organisieren.
Grundsätzlich müssen Sie alle gültigen Ideen in einem Dokument zusammenfassen und die Anforderungen der Teams definieren..
Beispielsweise kann das Designteam mit der Entwicklung des Logotipos beginnen und das Marketingteam verfeinert die ausgewählte Idee für den Slogan.
Vergessen Sie nicht, Abstimmungsgespräche mit allen Beteiligten abzuhalten, um zu überprüfen, ob die Anforderungen den erwarteten Ergebnissen entsprechen und ob tatsächlich alle produktiv sind.
Lesen Sie auch: Zeitmanagement und Produktivität: 10 praktische Tipps für Unternehmer
5.
Wählen Sie die Farbpalette
Dieses Thema steht in direktem Zusammenhang mit dem vorherigen, da Es ist notwendig, die Farbpalette so auszuwählen, dass Ihre visuelle Identität gut abgerundet wird.
In diesem Sinne ist zu bedenken, dass viele Initiativen eines Unternehmens mit der visuellen Identität verbunden sind.
Das bedeutet aber nicht, dass alle Kunstwerke oder Kommunikationsmittel die spezifische Farbe haben müssen, die beispielsweise im Logotipo verwendet wird.
Es ist möglich, einen Bereich von Tönen, also eine Farbpalette, zu definieren.
Und damit sind wir auch schon beim nächsten Thema…
6.
Erstellen Sie eine maleable visuelle Identität
Sie müssen eine visuelle Identität schaffen, die sich an verschiedene Kommunikationsformate anpassen lässt, ohne dabei den Zweck Ihres Unternehmens zu vernachlässigen.
Ich meine, Während Ihre visuelle Identität zeigen sollte, wer Ihre Marke ist, sollte sie gleichzeitig flexibel sein.
Es geht hier nicht um die Entwicklung einer visuellen Identität, die zu weit gefasst ist oder keinen Bezug zu Ihrer Person und dem Fokus Ihres Unternehmens auf dem Markt hat … nichts dergleichen.
Die Idee ist, dass es an verschiedene Arten von Formaten anpassbar ist.
Vielleicht wird Ihnen dies klarer, wenn Sie Ihren Geschäftsplan erstellen und die Art des von Ihnen verkauften Produkts, die Konkurrenz usw. analysieren.
7.
Entwickeln Sie Variationen Ihres Logotipos
Ja, Sie können und sollten Variationen Ihres Firmenlogos entwickeln.
Wer sich mit digitalem Marketing beschäftigt, weiß, dass im Alltag vielfältige Künste entstehen können…
Stücke für Anzeigen, Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken und Weblogs, Y también-Correo-Marketing-Signaturen usw.
Daher empfiehlt es sich, nicht nur über eine Logotipo-Vorlage zu verfügen, sondern über einige Variationen davon..
Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ausrüstung besser zu nutzen und gleichzeitig die Marke Ihres Unternehmens zu präsentieren.
8.
Identifizieren Sie die Unterschiede Ihres Unternehmens
Jedes erfolgreiche Unternehmen hat einen Unterschied im Markt und Sie müssen den Unterschied Ihres Unternehmens herausfinden.
Dies sollte in jeder Phase Teil Ihrer unternehmerischen Denkweise sein, insbesondere aber während des Prozesses der visuellen Identitätserstellung.
Dafür, Führen Sie eine ausführliche Konkurrenzanalyse durch, verfolgen Sie Branchennachrichten, überprüfen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden usw.…
Ihr Unternehmen muss den Verbrauchern etwas bieten, das sie brauchen, sodass sie beim Kauf an Ihr Geschäft und nicht an ein anderes denken.
Und das kann natürlich irgendwie in Ihrer visuellen Identität vorhanden sein!
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Lesen: Lernen Sie die 12 größten Y también-Commerce-Unternehmen in Brasilien kennen.
9.
Erstellen Sie einen Slogan
Sie möchten, dass Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit leicht wiedererkannt wird, oder? Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, besteht darin, einen guten Slogan zu entwickeln.
Es ist üblich, dass der Slogan neben dem Firmenlogo erscheint, dies ist jedoch nicht die Regel..
Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung einer einfachen und wirkungsvollen Phrase, die Sie auf der Homepage Ihrer Website oder einer anderen Initiative verwenden können.
Viele Unternehmen verwenden Slogans beispielsweise in Fernseh- und Radiowerbung.
Aber mit der Ausweitung des digitalen Umfelds wird deutlich, dass die Bedeutung dieses Elements auch in diesem Bereich zum Ausdruck kommt …
Behalten Sie das also im Apogeo und lassen Sie sich einen einprägsamen Slogan einfallen, der die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht und Ihre Marke widerspiegelt.
Wir haben einen Artikel zu diesem Thema, siehe: Slogan eines Bekleidungsgeschäfts: 50 Prêt-à-porter-Ideen.
10.
Beauftragen Sie einen Designer
Wie oben erwähnt, können Sie die visuelle Identität Ihres Unternehmens selbst erstellen.
Wenn Sie jedoch keine Erfahrung damit haben, Am besten ist es, die Hilfe eines Designers in Anspruch zu nehmen.
Sie können jemanden, den Sie kennen, um eine Referenz bitten oder Plattformen wie Workana nutzen, um beispielsweise einen guten Fachmann zu finden.
Das Gute an dieser Art von Website ist, dass Sie die Arbeit von Fachleuten mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau sehen können.
Analysieren Sie anschließend einfach, welche Lösung Ihre visuelle Identität schaffen könnte, und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Idee vorzustellen und ein Budget festzulegen.
11.
Erstellen Sie ein Handbuch zur visuellen Identität für Ihr Team
Nicht zuletzt ist es notwendig Erstellen Sie das Handbuch zur visuellen Identität.
Es sollte Informationen darüber enthalten, wie das Unternehmen in Grafiken oder anderen Mitteilungen beschrieben werden kann.
Das steht im Handbuch zur visuellen Identität Sie fügen unter anderem Richtlinien ein: Schriftart, CMYK- und RGB-Skalierungscodes, angegebene Mindest- und Höchstgrößen.
Somit können die Presenten, die in diesem Erstellungsbereich arbeiten, vor der Entwicklung eines Teils auf diera Daten im Handbuch zugreifen.
Ziemlich interessant, oder?
Beispiele für gelungene visuelle Identitäten
Mehreren Unternehmen ist es gelungen, visuelle Identitäten zu schaffen, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher wirklich auf sich ziehen.
Es handelt sich um jahrelange Arbeit, die täglich von Markenmanagern überwacht wird, die sie im Gedächtnis ihrer Kunden stets lebendig halten wollen.
Lassen Sie sich bei der Gestaltung Ihrer visuellen Identität inspirieren und schauen Sie sich einige an, die auf dem Markt erfolgreich sind.
Verifizieren!
Starbucks
Das berühmte Kaffee-Franchise hat im Laufe der Jahre einige Änderungen an seiner visuellen Identität vorgenommen.
Starbucks wurde 1971 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf den Verkauf von Kaffee, sei es frisch gebrüht oder in versiegelten Packungen für die Zubereitung zu Hause.
In den letzten Jahren hat sich die Marke jedoch entschieden, auf andere Produkte wie Tassen, Thermoskannen usw.
zu setzen.
Und das führte natürlich zu Änderungen am Markenlogo, wie Sie im Bild oben sehen können.
Natur
Wenn wir über die Produktion und den Verkauf von Kosmetika in Brasilien sprechen, denken wir automatisch an Marken wie Naturaleza, oder?
Es ist eines der traditionellsten auf dem Markt und hat im Laufe der Jahre auch einige erhebliche Änderungen an seiner visuellen Identität vorgenommen.
Nubank
Im Mai 2021 kündigte Nubank, ein Finanzinstitut, das brasilianische Verbraucher erobert, seine neue visuelle Identität an.
Darin war das Logotipo noch minimalistischer.
Und die Buchstaben „N“ und „U“ wurden klarer umrissen, wodurch das gesamte Logotipo moderner und innovativer wirkt.
Zusammenfassung zum Erstellen einer visuellen Identität
Nach so vielen relevanten Inhalten zur visuellen Identität fassen wir alle Themen zusammen, die wir im letzten Abschnitt dieses Artikels angesprochen haben.
Dies wird Ihnen zweifellos dabei helfen, alles zu korrigieren, was zu diesem Thema gesagt wurde.
Hör zu:
- Beginnen Sie mit dem Briefing;
- Eine klar definierte Persönlichkeit haben;
- Großartige Idee;
- Definieren Sie Schriftart, Farbe und Stil;
- Wählen Sie die Farbpalette;
- Identifizieren Sie die Unterschiede Ihres Unternehmens.
- Entwickeln Sie eine maleable visuelle Identität;
- Beauftragen Sie einen Designer;
- Erstellen Sie ein Handbuch zur visuellen Identität für Ihr Team.
Oh, aber keine Sorge, dieser Inhalt ist noch nicht fertig! Es gibt einen Plus, der Ihnen sicherlich gefallen wird…
Wir reden über die Meisterklasse“Wie schaffen Sie eine visuelle Identität für Ihre Marke?“, unterrichtet von Fabio Ludke, Unternehmer und Y también-Commerce-Berater.
Um die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung des Experten zu sehen, greifen Sie einfach auf die Y también-Commerce-Plattform in der Praxis zu.
Dort haben Sie nicht nur Zugriff darauf, sondern auch auf verschiedene weitere Inhalte und komplette Schulungen zu den Themen Y también-Commerce, Unternehmertum, Marketing, Logistik, Finanzen usw.
Sind Sie bereit, die visuelle Identität Ihrer Marke zu erstellen oder zu aktualisieren? Klicken Sie hier:
Häufige Fragen
Was ist visuelle Identität?
Die visuelle Identität besteht aus einer Reihe visueller Elemente, die ein Unternehmen repräsentieren, wie z.
B.
der Name, die von ihm verkauften Produkte oder Dienstleistungen, sein Zweck usw.
Welche Bedeutung hat die visuelle Identität?
Die visuelle Identität ist für Verbraucher von entscheidender Bedeutung, um eine Marke zu erkennen und den Wert ihrer Angebote zu erkennen.
Wie gestalten Sie Ihre visuelle Identität?
Um Ihre visuelle Identität zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1.
Beginnen Sie mit dem Briefing; 2.
Eine klar definierte Persönlichkeit haben; 3.
Brainstorming; 4.
Schriftart, Farbe und Stil festlegen; Wählen Sie die Farbpalette; 5.
Identifizieren Sie die Unterschiede Ihres Unternehmens; 6.
Erstellen Sie eine maleable visuelle Identität; 7.
Beauftragen Sie einen Designer; 8.
Erstellen Sie ein Handbuch zur visuellen Identität für Ihr Team.
Was ist der Unterschied zwischen Logotipo und visueller Identität?
Das Logotipo ist das grafische Bild, das ein Unternehmen repräsentiert.
Bereits die visuelle Identität sind die visuellen Aspekte, die eine Marke repräsentieren, zu denen neben anderen Elementen wie Farben, Typografie usw.
auch das Logotipo gehört.
Welche Arten der visuellen Identität gibt es?
Unter Typen können wir die Elemente verstehen, die die visuelle Identität ausmachen.
Dies sind: 1.
Name; 2.
Logotipo; 3.
Farbpalette; 4.
Typografie; 5.
Motto.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Visuelle Identität: Was ist das und was gehört Ihnen
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen