Verstehen Sie, was ein präkognitiver Traum ist und warum und
Verstehen Sie, was ein präkognitiver Traum ist und warum und
744
Sie haben wahrscheinlich schon viel über Orakel und die Funktionsweise von Vorahnungen gesehen, aber wissen Sie es? Was ist präkognitiver Schlaf??
Manchmal haben wir beim Einschlafen Träume, die keinen Sinn ergeben, oder wenn wir aufwachen, erinnern wir uns nicht mehr daran. In manchen Träumen ist es jedoch so, als würden wir diera Situation wirklich erleben, nicht wahr?
Um es etwas genauer zu erklären, werden wir heute sehen, was ein präkognitiver Traum ist und wie wir ihn in unserem Leben nutzen können.
Und wenn Sie Zweifel an der Bedeutung Ihrer Träume haben, können unsere Experten Ihnen bei der Interpretation helfen!
In diesem Text sehen Sie:
- Was ist ein präkognitiver Traum: präkognitive Träume kommen oft als Botschaft von etwas, das passieren wird oder könnte;
- Wie man den präkognitiven Traum von einem gewöhnlichen Traum unterscheidet: Vorahnungsträume sind normalerweise sehr lebhaft, sie verwirren nicht, sie können den ganzen Tag in unserem Kopf bleiben und wenn wir aufwachen, fühlen wir uns normalerweise anders;
- So haben Sie Träume oder Vorahnungsbotschaften: Tipps, wie Sie Ihre Intuition und Spiritualität trainieren, um präkognitive Träume zu haben.
Was ist ein präkognitiver Traum?
Wenn wir über präkognitive Träume sprechen, können viele Zweifel aufkommen, und einer der wichtigsten ist:
Wie ist die Vorahnung zu erklären?
Vorahnung ist eine Gabe, die viele Menschen haben, darunter auch einige, die nicht einmal wissen, dass sie sie haben. Es besteht aus der Fähigkeit, etwas vorherzusagen oder jemandem eine Botschaft zu übermitteln, die letztendlich wahr wird.
Aber die Vorahnungsgaben sind eng mit der Medialität verbunden. Das heißt, je mehr du Arbeite an deiner Spiritualitätdesto stärker wird Ihre Gabe sein, entweder mit:
- Träume;
- Visionen;
- Publikum;
- Botschaften durch Meditation.
Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, eine Warnmeldung zu erhalten, und entgegen dem, was manche Leute sagen, ist es normaler, als es scheint.
Daher sind psychische und präkognitive Träume nicht unbedingt miteinander verbunden. Das liegt daran, dass, wenn wir schlafen, unser das Unterbewusstsein wird freigesetztund viele Dinge können uns in Form von Träumen durch den Kopf gehen, wie zum Beispiel:
- Dinge, die während unseres Tages passiert sind;
- Sorgen;
- etwas, worauf wir uns sehr konzentrieren (Ob es sich um Arbeit oder die Serie handelt, wir können nicht aufhören, sie anzuschauen);
- Menschen (bekannt oder nicht).
Es gibt jedoch einige Dinge, die einen präkognitiven Traum von einem gewöhnlichen Traum unterscheiden. Lernen wir sie kennen.
Wie erkennt man, ob der Traum eine Vorahnung ist?
Zuvor konnten wir erkennen, dass in unseren Träumen mehrere Dinge passieren können. Manchmal machen wir uns zum Beispiel Sorgen wegen einer Reise, die wir unternehmen werden, und träumen am Ende, dass etwas schief gelaufen ist.
aber das nicht unbedingt ein präkognitiver Traum.
Während wir schlafen, verändern sich unser Körper und unser Unterbewusstsein Einschränkungen loswerden das wir uns selbst auferlegen, aber obwohl es Ihnen leichter fällt, einen präkognitiven Traum zu haben, bedeutet das nicht, dass jeder ihn hat.
Um also zu wissen, was ein Vorahnungstraum ist und was nicht, finden Sie hier einige Tipps.
- Erinnerst du dich an alles?: Eines der Merkmale des präkognitiven Träumens ist, dass man sich an alle Details des Traums erinnert und dieser mehr als einmal passieren kann.
- Dinge machen Sinn: Manchmal ergibt der Traum keinen Sinn, obwohl man sich an jedes Detail erinnert, und mehrere Dinge passieren gleichzeitig. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich nicht um einen präkognitiven Traum.
- Das Gefühl ist real: Wenn Sie aufwachen und das Gefühl haben, dass Sie sich wirklich in der Situation befinden (glücklich, erleichtert, verängstigt)es besteht eine starke Möglichkeit, dass es sich um einen präkognitiven Traum handelt;
- Nachricht eines Bekannten: Wenn wir eine Mitteilung oder Nachricht von jemandem erhalten, den wir mögen und dem wir sehr vertrauen, kann das ein vorahnendes Traumzeichen sein;
- Du denkst den ganzen Tag an ihn: Wenn der Traum tagsüber in Ihrem Kopf lebendig bleibt, könnte es sich um eine Vorahnung handeln.
Allerdings sind wir trotz dieser Anzeichen nicht immer in der Lage zu verstehen, was ein ahnungsvoller Traum und was eine „einfache“ Manifestation unseres Unterbewusstseins ist. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie man präkognitiv träumt, können Sie damit beginnen, an Ihrem Traum zu arbeiten Spiritualität.
Ein wirkungsvolles Werkzeug, um an Ihrer Spiritualität zu arbeiten, ist übrigens das Tarot. Sprechen Sie mit unseren Experten.
Sehen wir uns also an, wie man medial arbeitet, um präkognitive Träume zu haben.
Sinnes- und präkognitive Träume
Präkognitive Träume können jedem erscheinen, egal ob sensibel oder nicht.
Ist es also habitual, dass eine Person eine Vorahnung hat?
Ja!
Das bedeutet aber nicht, dass sie ständig passieren oder dass die Person die Kontrolle darüber hat, insbesondere in Träumen. Aber Sie können Ihre Chancen auf einen Traum oder eine präkognitive Botschaft erhöhen, indem Sie an Ihrer Medialität und Intuition arbeiten.
- Seien Sie positiver: Je mehr wir an unserer positiven Visión der Welt um uns herum arbeiten, desto einfacher wird es sein, die Barrieren unseres Unterbewusstseins zu überwinden.
- Nutzen Sie die Freude zu Ihren Gunsten: Ein Geist, der ständig über alltägliche Dinge nachdenkt, lässt keinen Raum für Intuition, also tun Sie Dinge, um Ihren Geist zu befreien, wie Singen, Tanzen, Malen;
- Meditiere: Durch Meditation schaffen Sie einen stärkeren Kontakt mit der Welt und mit sich selbst, und dadurch ist es möglich, Ihre Sorgen besser zu verstehen und sie von ahnungsvollen Botschaften zu unterscheiden;
- Führe ein Tagebuch: Das Aufschreiben Ihrer Träume und Gedanken kann Ihnen helfen, wiederkehrende Ideen und Botschaften wahrzunehmen, und so beginnen Sie, Ihrer Intuition besser zu vertrauen;
- Aufmerksamkeit für Ihren Körper: Unser Körper kann uns einige Anzeichen von Medialität und Vorahnung geben, entweder mit Schüttelfrost, Schmetterlingen im Magen oder beschleunigtem Herzschlag;
- Sagen Sie Sätze: Intuition ist eng mit Ihrer Spiritualität verbunden. Wenn Sie also vorausschauende Botschaften erhalten möchten, bleiben Sie immer mit Ihrer spirituellen Seite in Kontakt.
- Behalten Sie das Gleichgewicht: Das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele ist äußerst wichtig, wenn Sie an Ihrer sensiblen Seite arbeiten möchten, denn Ihr Körper muss in perfekter Harmonie sein.
Was ist ein präkognitiver Traum: Was tun mit solchen Träumen?
Manche ohne es zu wissen (oder wollen) Am Ende haben sie Träume, die sie nicht erklären können. Wenn Ihnen das passiert und Sie wissen möchten, was es bedeutet, davon zu träumen, was passieren wird, bedeutet das, dass Sie präkognitive Träume haben.
In solchen Fällen ist das möglich Nutzen Sie diera Intuition, um sich zu leiten unterwegs oder um Presenten zu benachrichtigen, die bei Ihnen wohnen. Vor allem, wenn Sie, auch ohne es zu versuchen, präkognitive Träume haben, bedeutet das, dass die Das Universum braucht deine Gabe.
Versuchen Sie also, Kontakt zu Ihrer Spiritualität aufzunehmen und diera Träume zu verstehen. Wer weiß, wie vielen Menschen Sie damit helfen können.
Nachdem Sie nun wissen, was ein präkognitiver Traum ist und wie Sie ihn von gewöhnlichen Träumen unterscheiden können, versuchen Sie einfach, ihn bestmöglich zu verstehen und zu nutzen. Darüber hinaus können Sie auch Hilfe bei der Interpretation dieser Botschaften mit dem Gypsy-Deck suchen. Sprechen Sie mit unseren Profis und finden Sie heraus, wie!
Bis zum nächsten Mal!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Verstehen Sie, was ein präkognitiver Traum ist und warum und
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale