Tarife: Was sind sie und wie funktionieren sie?

Tarife: Was sind sie und wie funktionieren sie?


Wer an der Börse investiert, hat bereits von Provisionen gehört. Schließlich gehören sie zur Routine derjenigen, die am Aktienmarkt agieren, und haben einen direkten Einfluss auf die Investitionskosten.

Für diejenigen, die zum Beispiel anfangen, in Aktien zu investieren oder dies beabsichtigen, ist die Kenntnis dieses Zinssatzes (und verschiedener anderer Betriebskosten) für die Planung und die Vermeidung unangenehmer Überraschungen bei der Überprüfung des Betriebsstatus von entscheidender Bedeutung.

Als nächstes verstehen Sie, was eine Gebühr ist und wie sie sich auf Ihr Leben als Investor auswirkt.

Die Gebühr ist eine Möglichkeit, einen Dienstleister zu vergüten. Es gibt sie auch in anderen Bereichen, beispielsweise bei Notaren, aber für diejenigen, die investieren, ist es am wichtigsten zu verstehen, wie Gebühren in der Investmentwelt funktionieren.

Gebührenpflichtige Anlagen sind an der Börse gehandelte Vermögenswerte, darunter Aktien, BDRs (brasilianische Einlagenzertifikate), Immobilienfonds (FIIs) und Indexfonds (ETFs).

Für Vermögenswerte, die auf dem Terminmarkt gehandelt werden, wie zum Beispiel Dollar- und Indexkontrakte, Minikontrakte und Gold, fallen ebenfalls Gebühren an, allerdings mit anderen Berechnungen und Werten als auf dem Spotmarkt.

Aktien, BDRs und ETFs in Nubank: Wie funktionieren sie?

Anlageprovisionen: Was ist das?

Bei den Gebühren handelt es sich um Handels- und Abwicklungsgebühren, die pro Handelssitzung entsprechend dem vom Anleger an der brasilianischen Börse B3 für seine erbrachten Dienstleistungen gehandelten Volumen erhoben werden.

Einige dieser Dienstleistungen können beispielsweise der Kauf und Verkauf von Vermögenswerten mit variablem Einkommen und die ordnungsgemäße Registrierung dieser Vermögenswerte mit Sicherheit sein. Für diera Vorgänge wird eine Provision erhoben.

Die von der Börse erhobene Provision beträgt ca. 0,030 % des aktuellen Finanzwerts der Transaktion. Wichtig: Dieser Kurs ist nicht festgelegt und kann sich von einer Handelssitzung zur nächsten ändern.

Es ist erwähnenswert, dass es B3 jederzeit freisteht, Gebühren zu ändern oder zu erheben.

Wofür werden Bezüge verwendet?

Wie das Sprichwort sagt: „Es gibt kein kostenloses Mittagessen.“ Die Gebühren werden zur Vergütung von B3 verwendet, das jeden in seiner Handelsumgebung durchgeführten Vorgang registriert, katalogisiert und schützt. All dies geht mit hohen Kosten für die Informationssicherheit einher, beispielsweise durch Investitionen in moderne Systeme und eine robuste Infrastruktur.

Wenn Sie an der Börse investieren, sollten Sie wissen, dass jede Transaktion von der CBLC (Brasilianische Gesellschaft für Liquidation und Verwahrung) garantiert wird, die 1997 gegründet wurde, um den dort geführten Verhandlungen mehr Sicherheit zu geben.

Im Jahr 2008 wurde es in Câmara de Ações y también Renda Fixa Privada umbenannt, aber das Akronym, das sich auf den alten Namen bezieht (CBLC), ist auf dem Markt immer noch weit verbreitet. Es wird derzeit von B3 verwaltet und von der Securities and Exchange Commission (CVM) überwacht.

Mit anderen Worten: Wenn Sie Aktien an der Börse kaufen, werden diera von der CBLC gehalten. Das ist Schutz: Wenn beispielsweise der Börsenmakler, bei dem Sie investieren, in Konkurs geht, können Ihre Aktien unbeschadet an einen anderen Makler übertragen werden.

Welche Arten von Gebühren gibt es?

Es gibt drei Arten von Gebühren: Gebühren für tägliche Transaktionen, Gebühren für den normalen Betrieb und Gebühren für die Eröffnung oder Schließung von Auktionen und OPAs (Public Offers for Acquisition). Sie hängen außerdem von drei Faktoren ab: Handelsvolumen, Art des Geschäfts und Anlegerprofil (natürliche Presenten, juristische Presenten, Fonds oder Investmentclubs). Siehe die Regeln:

1. Handel des Tages

Die Prozentsätze der täglichen Transaktionen (Kauf- und Verkaufsvorgänge an der Börse, die innerhalb derselben Handelssitzung durchgeführt werden) variieren je nach gehandeltem Volumen. Je höher das Handelsvolumen an einem Tag ist, desto weniger Provision zahlt der Anleger.

zwei. Normalbetrieb

Normale Operationen, auch Swing-Trades genannt, sind solche, die in einer Sitzung beginnen und in einer anderen enden. Die Gebühren werden auf Basis des gehandelten Volumens berechnet.

Für tägliche und reguläre Geschäfte erheben sowohl B3 als auch CBLC Gebühren: Die eine bezieht sich auf die Handelsgebühr (B3) und die andere auf die Abwicklungs- und Registrierungsgebühren (CBLC). Die Registrierungsgebühr wird nur für Aktienoptionsgeschäfte und Aktienkonditionen erhoben.

3. Eröffnungs- oder Schlussauktion und OPA

Erstens sind Eröffnungs- und Schlussauktionen Mechanismen zur Bestimmung der Eröffnungs- und Schlusspreise von Vermögenswerten. Eine findet 15 Minuten vor Beginn der Handelssitzung und die andere 5 Minuten vor Ende der Handelssitzung statt.

Die OPA (Public Offers of Acquisition) werden in drei Fällen in Form einer Auktion durchgeführt: wenn das Unternehmen die Notierung von Aktien an der Börse einstellt; bei einer Erhöhung der Beteiligung und schließlich bei einem Kontrollübergang.

Für die in den oben genannten Auktionen durchgeführten Transaktionen wird eine spezifische Verhandlungsprovision in Höhe von 0,0070 % des ausgehandelten Volumens erhoben (aktuelle Provision, es ist jedoch zu beachten, dass sie variieren kann), sofern es sich nicht um Tagesgeschäfte handelt oder sie von Fonds und Investmentclubs durchgeführt werden.

Da die Gebühren entsprechend der Preispolitik der Börse häufig variieren, wird empfohlen, die B3-Website aufzurufen, um den Überblick über die aktuellen Gebühren zu behalten.

Merken Sie sich: Für die Festlegung der Tarifprozentsätze ist allein B3 verantwortlich. Daher sind sie bei jedem Finanzinstitut, in das Sie investieren möchten, gleich.

Preise: Wie werden sie berechnet?

Die Gebühren werden nach Ende der Handelssitzung berechnet. Der Betrag wird proportional zum gehandelten Volumen von den täglich getätigten Geschäften abgezogen.

Nachdem der Gebührenprozentsatz am Handelstag festgelegt wurde, gibt B3 die Informationen an das Maklerhaus weiter. Auf diera Weise ist es möglich, die Gebühren in der Verhandlungsnote abzuziehen. Am Handelsabwicklungstag zieht der Broker den Betrag ein und überweist ihn an B3.

Da die Steuersätze automatisch von der Handelsrechnung abgezogen werden, sind diera Beträge daher für Zwecke der Einkommensteuer Teil der Kosten für den Kauf und Verkauf der Vermögenswerte und müssen bei der Berechnung des Betriebsergebnisses berücksichtigt werden.

Wie werden die Gebühren berechnet?

Im folgenden Beispiel werden zwei Arten von Gebühren erhoben: Handels- und Abwicklungsgebühren für normale Transaktionen in Beispiel 1 und tägliche Transaktionen in Beispiel 2.

Beispiel 1

Operationstyp: habitual

Gekauft: 100 Aktien für jeweils 20 BRL

Handelsvolumen: 2.000 R$ (zweitausend Reais)

Prozentsatz des gehandelten Volumens: 0,030 % (Handel 0,005 % und Abwicklung 0,025 %)

Gesamtgebühren: 0,60 BRL (sechzig Cent)

Beispiel 2

Art des Geschäfts: Tageshandel

Gekauft: 100 Aktien für jeweils 20 BRL

Verkauft: 100 Aktien zu je 22 R$

Handelsvolumen: 4.200 R$ (viertausendzweihundert Reais)

Prozentsatz des gehandelten Volumens: 0,023 % (Handel 0,005 % und Abwicklung 0,018 %)

Gesamtgebühren: 0,97 BRL (siebenundneunzig Cent)

Quelle: Technisches Team von NuInvest

merken Sie sich: Unabhängig von Gewinn oder Verlust werden die Gebühren wie gewohnt erhoben. Es gibt keine Ausnahme.

Wichtig: Für beide Beispiele wurden die Prozentsätze des Tages berücksichtigt, an dem dieser Text erstellt wurde. Sehen Sie sich hier die aktualisierten Prozentsätze an.

Wie kann ich die berechneten Gebühren überprüfen?

Handelsscheine sollten bei Ihrem Maklerunternehmen erhältlich sein. Im Teil „Finanzübersicht“ können Sie die Rabatte sehen, die sich auf die durch die Handelssitzung generierten Provisionen beziehen.

Bedenken Sie, dass die Person, die für die Einziehung verantwortlich ist, nicht das Maklerhaus, sondern die Börse ist, da B3 den wirtschaftlichen Wert des Geschäfts als Grundlage für die Berechnung heranzieht.

Gibt es weitere Gebühren für diejenigen, die an der Börse investieren?

Ja. Wer in Aktien investiert, muss sich mit weiteren Gebühren wie Makler- und Depotgebühren befassen. Nachfolgend erfahren Sie, wie sie funktionieren und wann sie geladen werden.

Was ist Maklergeschäft?

Bei der Vermittlung handelt es sich um einen Betrag, der an das Finanzinstitut gezahlt wird, das für die Vermittlung des Anlegers an die Börse zuständig ist. Für jede in B3 durchgeführte Transaktion können Maklerfirmen eine Maklerprovision erheben. Zum Beispiel: beim Kauf und Verkauf von Aktien.

Die Maklergebühren variieren von Makler zu Makler. Recherchieren Sie also um die Auswirkungen dieses Zinssatzes auf Ihre Investitionen zu verstehen. Wir empfehlen Ihnen, einen Broker zu wählen, der keine Aplicación- und Website-Brokerage anbietet und für die Aufrechterhaltung Ihres Kontos absolut keine Gebühren verlangt, wie zum Beispiel NuInvest.

Wie hoch ist die Depotgebühr?

Das Wort „Gewahrsam“ bedeutet die Handlung, jemanden oder etwas in Sicherheit zu bringen. Früher wurden Investitionen auf Papier erfasst, sodass für die Aufbewahrung dieser Dokumente für den Anleger eine Depotgebühr erhoben wurde.

Heutzutage wird alles zu 100 % en línea erledigt, von der Kontoeröffnung bis zur Inanspruchnahme von Boni. Doch die Depotgebühr, eine Art Kontoführungsgebühr, wird bei einigen Instituten, darunter auch B3, immer noch erhoben, um die Verwahrung von Vermögenswerten zu finanzieren.

Depotgebühr in B3

Die brasilianische Börse erhebt eine Depotgebühr für alle Anlagen, einschließlich Aktien und Staatsanleihen des Finanzministeriums. Ein Detail: Wer bis zu 10.000 R$ in das Finanzministerium von Selic investiert, zahlt keine Depotprovision.

Konsultieren Sie hier die Tabelle der von B3 praktizierten Verwahrungssätze. Die Treuhandgebühr wird auf der Grundlage des Gesamtwerts Ihrer Anfrage berechnet.

Wie hoch ist der BM&F-Vergütungssatz?

Das Akronym BM&F steht für Commodities & Futures Exchange. Dabei handelt es sich um ein Segment des Aktienmarktes für Kauf- und Verkaufsverhandlungen auf dem Terminmarkt mittels standardisierter Verträge, d. h. bei denen die Verpflichtung besteht, einen Vermögenswert zu einem festen Preis zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.

Diera Vermögenswerte können unter anderem sein: Rohstoffe, Währungen, Indizes. Die Provision wird auf die Ausführung dieser Aufträge sowie auf die Eröffnung und Schließung von Positionen erhoben.

Übersetzung: Jedes Mal, wenn Sie auf diesem Markt handeln, egal ob Sie einen Vermögenswert kaufen oder verkaufen, müssen Sie diera Gebühr zahlen. Die Gebühr richtet sich nach dem Volumen der gehandelten Kontrakte.

Jeder Futures-Kontrakt oder jede Futures-Kontraktfamilie verfügt über ein eigenes Preisdiagramm. Diera Familien sind: Dollar, Ibovespa, Arabica-Kaffee usw.

Die bei der Berechnung berücksichtigten Aspekte sind: Art des Geschäfts (ob Habitual- oder Tagesgeschäft), Volumen der gehandelten Kontrakte und Art des gehandelten Produkts.

Um herauszufinden, wie viele Gebühren für den Handel am Terminmarkt abgezogen wurden, schauen Sie einfach in den Handelsunterlagen Ihres Maklerunternehmens nach. Diera Gebühren werden als BM&F-Gebühr und BM&F-Registrierungsgebühr angezeigt.

Für Handelsgebühren für das BM&F-Segment, einschließlich Gebühren und Registrierungsgebühr, klicken Sie bitte hier.

Weitere Gebühren, auf die Sie achten sollten

Zusätzlich zu den Gebühren sowie den Makler- und Depotgebühren können bei Aktientransaktionen weitere Gebühren anfallen.

Sie sind:

  • Registrierungsgebühr: bei Aufträgen zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten wie beispielsweise Aktienoptionen, Aktienkonditionen, Dollar- und Indexkontrakten sowie Minikontrakten eingelöst werden;
  • Abwicklungsgebühr: prozentualer Betrag, der von der CBLC auf das während der Handelssitzung gehandelte Gesamtvolumen für die in B3 gehandelten Vermögenswerte berechnet wird;
  • Dienstleistungssteuer (ISS): auf die Maklerprovision erhoben. Wenn die Maklergebühr Null ist, wird die ISS auf Null gesetzt.

Was ist die ISS? Kennen Sie die Steuer auf Dienstleistungen

Wichtig: wenn der berechnete Betrag dieser Gebühren weniger als einen Cent beträgt, werden sie nicht erhoben.

Um alle von B3 erhobenen Gebühren anzuzeigen, klicken Sie hier.

Lesen Sie auch:

NuInvest Zero Brokerage: Verstehen Sie, wie es funktioniert

Investitionen in Nubank: alles, was Sie wissen müssen

So investieren Sie an der Börse: Vollständiger Leitfaden

Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? mehr wissen über unsere Produkte und unsere Geschichte.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Tarife: Was sind sie und wie funktionieren sie?

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Tarife: Was sind sie und wie funktionieren sie?

  Tarife: Was sind sie und wie funktionieren sie?

  Tarife: Was sind sie und wie funktionieren sie?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen