Stillbisse
Diera gesunden, brustfreien Kuchenhäppchen sind ein Energieschub und enthalten Zutaten, die bekanntermaßen die Milchproduktion unterstützen, darunter Bierhefe und Hafer.
Suchen Sie nach einfach zuzubereitenden Snacks, die Ihre Milchversorgung unterstützen? Suchen Sie nicht weiter!! Diera Laktationshäppchen sind schnell zubereitet (in nur 10 Minuten) und schmecken köstlich.
Noch bevor meine Tochter geboren wurde, begann ich, mich auf meine Stillreise vorzubereiten. Ich habe meine Milchpumpe bestellt und Artikel/Bücher gelesen, um alle Tipps und Tricks zu erfahren, die ich bekommen konnte, bevor meine Tochter ankam. Ich habe auch recherchiert, welche Lebensmittel sich am besten für die Erhaltung Ihrer Gesundheit eignen Milchversorgung und hilft bei der Milchproduktion. Ich habe diera auch in meinem Beitrag zu Laktationskeksen geteilt, aber hier ist eine Übersicht:
Lebensmittel, von denen bekannt ist, dass sie die Milchproduktion steigern
- Haferflocken – Einer der Gründe für eine verminderte Milchproduktion ist Eisenmangel. Hafer ist reich an Eisen, daher haben einige Studien gezeigt, dass Hafer bei der Milchproduktion hilft. Es ist großartig, einem Smoothie eine kleine Menge Haferflocken hinzuzufügen, aber ich liebe es, fast jeden Tag Haferflocken zum Frühstück zu essen. Ich bin ein großer Seguidor von Overnight Oats (diera Schokoladenstückchen sind mein Favorit) und Baked Oats (ich liebe meinen Erdbeer-Bananen-Porridge). Ich tendiere zu dieran Optionen, weil ich sie im Voraus erstellen kann.
- Gerste – Beta-Glucan, ein Polysaccharid, das nachweislich Prolaktin (auch als Laktationshormon bekannt) erhöht, ist die reichhaltigste Nahrungsquelle für Beta-Glucan. Dieser Gerstensalat ist so lecker!
- Hefe – Es ist vollgepackt mit B-Vitaminen, Eisen, Zink, Magnesium und Kalium. Es hat viele Vorteile, aber Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Bierhefe zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Es kann mit einer Vielzahl von Medikamenten interagieren und einige unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Mehr über Bierhefe erfahren Sie in meinem Beitrag „Lactation Bites“.
- Flachs – Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren (die hervorragend für das Baby sind) und enthalten außerdem Phytoöstrogene, die die Muttermilchproduktion beeinflussen können.
- Fenchel – Fenchel und seine Samen enthalten wie Leinsamen Phytoöstrogene, die bekanntermaßen die Milchproduktion unterstützen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, ganzen Fenchel in Ihre Ernährung aufzunehmen, liebe ich diera Rezepte: Brutzelnder Blumenkohl, Fenchelsalat und Orangen-Fenchel-Tofu.
- Bockshornkleesamen – Im Muttermilchtee sind sowohl Bockshornklee- als auch Fenchelsamen enthalten.
Was ist Bierhefe?
Von allen Inhaltsstoffen, von denen bekannt ist, dass sie die Milchproduktion einer Frau unterstützen, ist für mich Bierhefe der interessanteste. Ich musste einige Nachforschungen anstellen, um herauszufinden, was genau es ist, aber Bierhefe ist ein Pilz und hat seinen Namen daher, dass er zur Herstellung von Bier und Brot verwendet wird.
Es ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem B-Vitaminen, Eisen, Zink, Magnesium und Kalium. Es ist auch eine gute Proteinquelle. Eine 1/4-Tasse-Portion enthält 8 Gramm Protein. Aus diesem Grund wird Bierhefe als pflanzliches Superfood angepriesen.
Obwohl es viele wirklich tolle Vorteile hat, ist es wichtig zu beachten, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten, bevor Sie Bierhefe zu Ihrer Ernährung hinzufügen, da es zu Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Medikamenten kommen kann.
Benötigte Zutaten für Laktationsbisse
Stillen (und/oder Abpumpen) macht Mütter hungrig, daher ist es wichtig, gesunde Snacks zur Hand zu haben! Glücklicherweise sind diera Häppchen wirklich einfach zuzubereiten und erfordern nur minimale Zutaten. Das brauchen Sie:
- Haferflocken – Hafer ist die perfekte Basis für diera Snacks, da er reich an Nährstoffen ist und bekanntermaßen die Muttermilchproduktion unterstützt.
- Medjool-Datteln – Ich habe in meinem dritten Trimester so viele Datteln gegessen, um mich auf die Wehen vorzubereiten, dass man meinen könnte, ich hätte sie inzwischen nicht mehr, aber ich liebe sie immer noch und sie sind perfekt, um dieran Häppchen Süße zu verleihen und ihnen zu helfen, zusammenzuhalten .
- Hefe – Bierhefe ist eine wichtige Zutat bei der Herstellung dieser Laktationssnacks. Ich empfehle nicht, dies zu überspringen!
- natürliche Erdnussbutter – Erdnussbutter verleiht dieran Häppchen einen tollen Geschmack, Sie können aber auch andere Erdnussbutter verwenden, wenn Sie möchten. Es passt hervorragend zu Cashewbutter oder Mandelbutter.
- Mandelmilch – Sie können die Milch verwenden, die Sie in Ihrem Kühlschrank haben. Wir benötigen nur eine kleine Menge, damit die Bisse besser haften bleiben.
- Honig – Honig verleiht Süße und hilft als Bindemittel. Sie können Ahornsirup verwenden, wenn Sie diera Häppchen vegan zubereiten möchten.
- dunkle Schokoladenstückchen – Ich bin ein großer Seguidor davon, meinen Laktationshäppchen Schokoladenstückchen hinzuzufügen. Sie sorgen dafür, dass sie fantastisch schmecken!
So bereiten Sie schnell und einfach Laktationssnacks zu
Der erste Schritt, diera zu machen Energiehäppchen für die Laktation besteht darin, die Datteln in eine Küchenmaschine zu geben und zu zerkleinern, bis eine dicke Paste entsteht.
Dann werden Sie hinzufügen Haferflocken und noch ein paar Mal pulsieren, bis alles gut vermischt ist.
Geben Sie die Dattel-Hafer-Mischung in einen große Schüssel . Beweg das Hefe und Erdnussbutter.
Mandelmilch und Honig hinzufügen und gut verrühren. Sollte die Mischung zu trocken sein, noch einen Spritzer Mandelmilch dazugeben. umrühren Schokoladenstückchen und bilden die Energiebisse mit den Händen
So lagern Sie Stillbisse
Eine Portion dieses Rezepts ergibt etwa 21 Bissen, was für eine Woche reicht, wenn Sie 1–2 Bissen pro Tag genießen! Ich empfehle, die Häppchen in einem luftdichten Behälter zwei Wochen lang im Kühlschrank oder bis zu drei Monate lang im Gefrierschrank aufzubewahren.
Gesündere Rezepte für frischgebackene Mütter
- Laktationskekse
- Laktationsshake
- Haferflocken Einfache, mit Erdbeeren und Bananen gebackene Haferflocken
- Bananenbrot-Haferflocken
- geröstete Haferflockenbecher
- Overnight Oats
- Laktations-Brownies
mehr Energiebisse
- Proteinbällchen
- Datas Energiebälle
- Blaubeer-Muffin-Energiebällchen
- Apfelkuchen-Energiebällchen
- Brownie-Energiebällchen
Zutaten
- ⅓ Tasse dunkle Schokoladenstückchen
- ¼ Tasse ungesüßte Mandelmilch
- ⅓ Tasse Bierhefe
- 8-10 entkernte Medjool-Datteln
- ¼ Tasse Honig
- 1 Tasse altmodische Haferflocken
- ½ Tasse natürliche Erdnussbutter
Anweisungen
- Geben Sie die Datteln in eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie, bis eine dicke Paste entsteht. Fügen Sie die Haferflocken hinzu und pulsieren Sie noch ein paar Mal, bis sie sich gerade vermischt haben.
- Geben Sie die Dattel-Hafer-Mischung in eine Schüssel. Bierhefe und Erdnussbutter hinzufügen. Dann die Mandelmilch und den Honig dazugeben und gut verrühren. Wenn die Mischung trocken erscheint, fügen Sie einen zusätzlichen Schuss Mandelmilch hinzu. Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und formen Sie die Mischung mit Ihren Händen zu mundgerechten Kugeln. Die Kugeln sollten die Größe eines Esslöffels haben.
- In einem abgedeckten, luftdichten Behälter im Kühlschrank 1–2 Wochen oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate lagern.
Komposition
Portionsgröße: 1 BissKalorien: 112 kcal Zucker: 12g Natrium: 23 mg Fett: 4g Kohlenhydrate: 17g Faser: 2 g Eiweiß: 3g
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
Mastitis während der Stillzeit (Laktationsmastitis)
3D-Stillen
Keine gebackenen Stillhäppchen! Nur 7 Zutaten! So produzieren Sie mehr Muttermilch!
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Stillbisse
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück