So schützen Sie sich vor Kreditkartenbetrug
So schützen Sie sich vor Kreditkartenbetrug
Heutzutage kommt es im Internet immer häufiger zu Kreditkartenbetrug. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich vor Kreditkartenbetrug schützen können. Das liegt daran, dass Millionen von Menschen heute berichten, dass sie in der virtuellen Umgebung finanzielle Verluste erlitten haben.
Viele dieser Opfer verlieren am Ende durch Betrug Geld. Einer Umfrage von Serasa Experian zufolge wurden allein im Mai dieses Jahres mehr als 331.000 Brasilianer Opfer eines Betrugsversuchs. Von der Gesamtzahl der Vorfälle waren Banken und Karten das Hauptziel (53,3 %).
Den Daten zufolge trugen etwa drei von zehn Opfern aufgrund des erlittenen Betrugs einen negativen Namen. Jeder Neunte konnte keinen Teil der verlorenen Summe zurückerhalten.
Allerdings geben 53 % an, dass sie damit rechnen, das Geld oder einen Teil davon zurückzuerhalten. Die meisten Beschwerden (52 %) beziehen sich auf den Nichterhalt en línea gekaufter Produkte. Dann kommt der Kauf eines anderen Produkts oder einer anderen als der vom Verkäufer versprochenen (42 %) und drittens (25 %) das Klonen einer Kreditkarte.
Häufige Kreditkartenbetrügereien
Es gibt sicherlich einige sehr häufige Betrügereien, die vermieden werden können, wenn Sie bereits Vorkenntnisse darüber haben. Heutzutage ist es wichtig zu wissen, wie man sich vor Kreditkartenbetrug schützt. Halten Sie daher Ausschau nach den folgenden Betrügereien:
Kartenwechselbetrug
In informellen Geschäften ist es üblich, dass das Opfer bei diesem Betrug abgelenkt wird, indem es das Passwort in den Automaten eingibt, obwohl eigentlich der Wert des Kaufs eingegeben werden muss. So gelingt es Betrügern, an das Passwort zu gelangen und die Karte nach dem Kauf gegen eine ähnliche auszutauschen.
Kreditkarten-Telefonbetrug
Bei diesem Betrug sind ältere Menschen die häufigsten Opfer. Typischerweise geben sich Kriminelle als Bankagenten aus und informieren das Opfer darüber, dass ihre Karte geklont wurde und für Transaktionen mit hohem Betrag verwendet wird.
Deshalb verleiten sie das Opfer während des Dienstes dazu, das Passwort der Karte auf der Tastatur einzugeben und stehlen dann die Daten des Opfers. Der nächste Schritt besteht darin, einen gefälschten Motoboy zum Haus des Opfers zu schicken, um die Karte abzuholen, die selbst dann den Chip zurückgewinnen könnte, wenn sie in zwei Teile zerrissen würde.
„Angel Removal“-Betrug
Dabei handelt es sich um eine Schlagart, die in der virtuellen Umgebung weit verbreitet ist. Der Betrug wurde so genannt, weil die verwendete Technik darin besteht, Schutzbenachrichtigungen und Authentifizierungen zu entfernen, die Banken an Kunden senden.
Auf diera Weise kann der Betrüger die persönlichen Daten des Opfers stehlen und sich als sie ausgeben, indem er die Aplicación der Bank herunterlädt. So deaktivieren sie unter anderem die Kaufbestätigungsbenachrichtigung und machen Kriminellen den Weg frei, Einkäufe mit der Karte zu tätigen.
9 Tipps, um sich vor Kreditkartenbetrug zu schützen
Die wichtigste Frage ist natürlich, wie Sie sich vor Kreditkartenbetrug schützen und den Verlust Ihres Geldes vermeiden können. Und tatsächlich ist es am wichtigsten, sich einiger praktischer und sicherheitsrelevanter Aspekte bewusst zu sein.
1 – Achten Sie auf die Sicherheitsanforderungen der Karte
Entscheiden Sie sich zunächst für Chipkarten. Obwohl sie Betrug nicht verhindern können, sind sie deutlich sicherer in der Anwendung als solche, die nur eine Unterschrift erfordern.
Geben Sie daher Karten mit dieran Sicherheitsmerkmalen den Vorzug.
2 – Hüten Sie sich vor Passwortanfragen per Telefon oder Y también-E-e correo electrónico
Finanzinstitute senden Kunden keine Y también-E-mails oder rufen sie an und fragen nach ihrem Kreditkartenpasswort, geschweige denn nach ihrem Sicherheitscode. Hierbei handelt es sich um persönliche und nicht übertragbare Informationen, die nicht in das Telefon eingegeben oder getippt werden sollten.
Seien Sie in diesem Wissen vorsichtig bei allen Anrufen, die Sie im Namen von Banken oder Finanzinstituten erhalten. Und wenn das passiert, geben Sie niemals persönliche Informationen wie ein Passwort oder einen Kartensicherheitscode an.
3 – Geben Sie Ihre Karten nicht weiter, auch wenn sie nicht verwendet werden
Banken verlangen niemals die Rückgabe der Karten. Auch im Falle einer Sperrung oder Stornierung. Sie führen diera Art der Abhebung nicht einmal bei ihren Kunden zu Hause durch.
Wenn Sie daher im Namen Ihrer Bank Besuch von einem Karteninhaber erhalten, der Sie um die Herausgabe Ihrer Kreditkarte bittet, antworten Sie nicht oder überbringen Sie Ihre Karte nicht.
Sollten Sie sich bei einem eingehenden Anruf unsicher über den Service fühlen, geben Sie bitte keine Auskunft. Dann wenden Sie sich direkt an das Relationship Center.
4 – Seien Sie vorsichtig beim Entsorgen von Karten
Wenn Sie eine ungenutzte Kreditkarte entsorgen, zerstören Sie zur Vermeidung von Zweifeln den darauf befindlichen Chip. Darüber hinaus können Sie auch die Papa Cartão-Maschinen verwenden. Sie sind eine ökologische, nachhaltige und sichere Möglichkeit, Ihre nicht mehr verwendeten Plastikkarten (100 % recycelbares Material) zu entsorgen.
Stecken Sie einfach die Karte in den Steckplatz und drehen Sie den Griff. Nach der Zerkleinerung werden sie recycelt und als Rohstoff für neue Produkte verwendet. Ohne Zweifel ist dies eine großartige Option, um nicht auf Kreditkartenbetrug hereinzufallen.
5 – Geben Sie Ihr Passwort oder Ihre Kartendaten niemals an andere Presenten weiter
Ihr Kartenpasswort ist sowohl für Einkäufe als auch für Zahlungen und Abhebungen individuell und nicht übertragbar. Denken Sie daran, dass dies Ihre digitale Signatur ist und nicht mit anderen geteilt werden sollte.
Eine weitere wichtige Information ist der Sicherheitscode, der sich auf der Rückseite der Karte befindet. Diera Nummer ist Ihr Login für den En línea-Einkauf.
Mit anderen Worten: Jeder, der sie und ihre persönlichen Daten besitzt, kann mit ihrer Karte en línea einkaufen. Geben Sie diera Daten daher niemals an Dritte weiter.
6 – Achten Sie auf Folge-mensaje de texto
Einige Finanzinstitute informieren per mensaje de texto über die mit der Karte getätigten Einkäufe. Bevorzugen Sie diejenigen, die diera Überwachung durchführen.
Und wenn Sie eine dieser Nachrichten erhalten, wenden Sie sich umgehend an das Relationship Center. Auf diera Weise können Sie feststellen, ob Ihre Karte missbräuchlich verwendet wird.
7 – Schauen Sie sich die Websites an, bevor Sie en línea kaufen
Um Ihre En línea-Einkäufe sicher zu tätigen, bevorzugen Sie zuverlässige Websites mit dem Sicherheitssiegel. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Ihr Computer immer sicher ist: Aktualisieren Sie Ihr Antiviren-, Cortafuegos- und Anti-Contenido publicitario-Programm.
Um jedoch die Sicherheit des Kaufs weiter zu gewährleisten, speichern Sie Informationen wie den Namen der Website, die gekauften Artikel, die Beträge und die Protokollnummer.
8 – Führen Sie immer eine Aufzeichnung Ihrer Spesenabrechnung
Eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit zu gewährleisten und nicht auf einen Kreditkartenbetrug hereinzufallen, besteht darin, Ihre Ausgabenabrechnung regelmäßig zu überprüfen.
Mit anderen Worten: In diesem Dokument werden alle mit der Karte getätigten Einkäufe und Ausgaben erfasst. Und deshalb ist es eines der besten Kontrollinstrumente.
9 – Halten Sie Ihre Unterlagen auf dem neuesten Stand
Schließlich verfügen einige Finanzinstitute über Sicherheitsbereiche, die die Verwendung von Karten überwachen. Wenn diera Bereiche also einen verdächtigen Kauf oder eine verdächtige Bewegung bemerken, kontaktieren sie den Kunden direkt. In diesem Sinne versuchen sie zu bestätigen, ob er derjenige ist, der die Kosten trägt.
Damit dieser Kontakt stets erfolgreich verläuft und zur Sicherheit und Betrugsbekämpfung beiträgt, ist es daher sehr wichtig, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten.
Überprüfen Sie auch:
Digitale Betrügereien werden besser und machen neue Opfer
Finanzbetrug im Internet: Erfahren Sie, wie Sie ihn vermeiden und was Sie tun können, wenn Sie Opfer davon werden
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel So schützen Sie sich vor Kreditkartenbetrug
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen