So nutzen Sie Ihre Kreditkarte richtig
Der Black Friday ist einer der am meisten erwarteten Momente für Händler und Verbraucher, ebenso wie die Kreditkarte in dieser Jahreszeit eines der am häufigsten genutzten Instrumente der Brasilianer ist. Nach Angaben des brasilianischen Verbands der Kartenunternehmen und Kreditdienste (Abecs) stieg die Verwendung von Krediten für Einkäufe während des Datums im Jahr 2021 um 22 %.
Während es für Menschen mit wenig Geld größere Anschaffungen erleichtern kann, ist der Kredit auch ein gefährliches Instrument, wenn er unkontrolliert genutzt wird. Laut einer Serasa-Umfrage verwenden heute neun von zehn Brasilianern mehr als eine Kreditkarte zum Einkaufen, und hier kann der finanzielle Schneeball beginnen.
Wenn Sie beabsichtigen, während des Black Friday mit Ihrer Kreditkarte einzukaufen, befolgen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Einkäufe zu optimieren und die besten Entscheidungen zu treffen, ohne von der Rechnung überrascht zu werden.
Wann lohnt sich ein Einkauf mit Kreditkarte?
Bevor Sie Ihre Karte aus der Tasche ziehen und zu jeder Gelegenheit „Ja“ sagen, sollten Sie sich fragen: Würde ich dieran Kauf auch ohne Kreditkarte tätigen?
Wenn Sie mit „Ja“ antworten, gibt es mehrere Möglichkeiten, damit die Karte für Sie funktioniert. Wenn die Antwort „Nein“ lautet, seien Sie vorsichtig: Sie können zur Geisel eines Impulskaufs werden. Diejenige, die dieran Unterschied erklärt, ist Victoria Giroto, eine bei USP ausgebildete Buchhalterin und Gründerin des Invista Como Uma Garota-Profils.
Laut dem Experten geben Menschen mehr aus, wenn sie eine Kreditkarte nutzen, weil sie den „Zahlungsschmerz“ lindert, also das Gefühl, unmittelbar nach dem Kauf Geld aus der Hand fließen zu sehen. Beim Kredit können Verbraucher abgelenkt werden und sogar vergessen, dass die Rechnung früher oder später eintrifft.
„Wenn man zum Einkaufen auf den Markt geht, gibt man je nach Zahlungsmethode unterschiedliche Beträge aus. Wer Kredite nutzt, tendiert dazu, mehr auszugeben und mehr unnötige Dinge zu kaufen“, sagt er.
Eine gemeinsam mit der University of California und der University of Maryland in den Vereinigten Staaten durchgeführte Studie kam zu den gleichen Schlussfolgerungen.
In dieran Momenten lohnt es sich, alles abzuwägen, um herauszufinden, was das eigentliche Bedürfnis hinter Ihrem Kaufwunsch ist. Wenn Sie verstehen, dass das Problem nicht der Kredit selbst ist, sondern die Art und Weise, wie er verwendet wird, fällt es Ihnen leichter, eine Entscheidung zu treffen.
„Es ist unbestreitbar, dass die Karte den Menschen Dinge ermöglicht. Benötigt eine Familie beispielsweise ein Elektrogerät, kann sie die Ratenzahlung per Kreditkarte oder Zahlbuch vornehmen. Aber der Kauf überflüssiger Dinge mit der Kreditkarte in Raten ist eine Möglichkeit, Konsumismus und Verschuldung lebensfähig zu machen“, erklärt Victoria Giroto.
Wie kann ich meine Kreditkarte am Black Friday für mich nutzen lassen?
Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, sollten Sie auf den Rabatt achten: Gibt es Vorteile bei der Barzahlung? Wenn ja, berechnen Sie die Höhe des Rabatts. Wenn nicht, kann es interessant sein, eine Karte zu verwenden und sogar in Raten zu zahlen.
Einige Karten bieten beispielsweise Rabatte für Kunden, die Gebühren im Voraus bezahlen. Auf diera Weise können Sie die Schulden schneller und zu einem noch günstigeren Preis abbezahlen.
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Guthaben sinnvoll einzusetzen, besteht darin, eine Karte zu wählen, die Ihnen Vorteile wie Cashback, Punkte, Meilen, Rabatte bei Partnergeschäften und andere einlösbare Prämien bietet.
Die Spezialistin Victoria Giroto hat noch weitere Tipps für alle zusammengestellt, die gute Rabatte finden und nicht in die Falle des Black Friday tappen wollen.
1. Behalten Sie die Preise im Apogeo
Im Jahr 2022 fällt der Black Friday auf den 25. November, doch schon vorher erscheinen überall Anzeigen und Werbeaktionen. Eine Möglichkeit, Fehlalarme zu vermeiden, besteht darin, den Preis der Produkte zu überwachen, die Sie kaufen möchten.
Einige Websites können dies automatisch tun, wie Victoria erklärt. „Es gibt einige Websites, die die Produktpreise über die Monate hinweg vergleichen und einen Durchschnittswert ermitteln. Man kann in mehreren Geschäften vergleichen und herausfinden, ob das Produkt teurer geworden ist und ob der Rabatt im November sinnvoll ist.“
2. Erstellen Sie eine Liste
Victoria erklärt, dass die Liste das ganze Jahr über ein nützliches Hilfsmittel sei. Anstatt einem Impuls nachzugeben und sofort einen Kauf zu tätigen, schreiben Sie den Artikel zusammen mit seinem Wert auf eine Liste und warten Sie ein paar Tage. Nach der Euphorie des Augenblicks können Sie analysieren, ob es etwas ist, das Sie wirklich wollen, und auch die Preise an anderen Orten vergleichen.
Am Black Friday wissen Sie genau, was Sie brauchen und wie viel der Artikel kostet, wenn Sie ihn zum ersten Mal sehen. „Auf diera Weise haben Sie das Gefühl, dass Sie es geschafft haben, die benötigten Dinge zu einem guten Preis zu kaufen, und Sie werden es nicht bereuen“, schließt er.
3. Versuchen Sie, der Angst nicht nachzugeben
Bei so vielen Werbeaktionen verliert man leicht die Kontrolle. Victoria sagt, dass viele Menschen das Gefühl haben, etwas zu bekommen und es nicht auszugeben, wenn sie etwas mit einem Rabatt kaufen. Während des Black Friday kann sich dieses Gefühl noch verstärken. In dieran Zeiten heißt es: Wenn man nichts kauft, ist der Rabatt noch größer.
Lesen Sie auch:
7 Tipps, um Ihr Budget am Black Friday in Ordnung zu halten
Black Friday-Angebote: Woher wissen Sie, ob sie sich wirklich lohnen?
Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und unsere Geschichte Hier.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel So nutzen Sie Ihre Kreditkarte richtig
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen