Shiva, der hinduistische Gott der Transformation. Shiva ist
Shiva, der hinduistische Gott der Transformation. Shiva ist
Shiva ist einer der hinduistischen Götter, der Teil der Heiligen Trimurti, der Dreifaltigkeit in der Tradition des Hinduismus, ist.
Zusammen mit Brahma, dem Gott der Schöpfung, und Vishnu, dem Gott der Bewahrung des Universums, gilt Shiva als Gott der Transformation; zerstört Unwissenheit, Krankheit und Nutzlosigkeit, während Brahma Leben erschafft und Vishnu alles aufrechterhält, was für die Welt nützlich und notwendig ist.
Shiva – Symbolismen und Regentschaften
Er ist der Herr des Yoga, der neben der Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) eine Lebensphilosophie voller Lehren vertritt.
Er ist der Gott des Feuerelements, das Willenskraft, Vitalität, Energie, Spiritualität und Transformation repräsentiert; alles, was ein Yogi während der Praxis und Philosophie des Yoga entwickelt.
Er ist auch ein Kriegergott und hilft uns daher durch die herausfordernden Prozesse des Lebens, in denen zusätzliche Kraft, Mut, Entschlossenheit und Vertrauen in uns selbst erforderlich sind.
Er gilt auch als großer Schamane mit großer Weisheit und Heilkräften. In vielen spirituellen Praktiken wird die Energie dieses Gottes genutzt, um durch Praktiken wie Meditation, Mantras und rituellen Tanz veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen, mit dem Ziel, durch spirituelle Erleuchtung, Bewusstseinserweiterung und Transformationen im Alltag Heilung zu erreichen. .
Shivas Symbole sind:
Der Trishula (der Dreizack), die Schlange, der Ganga (der Fluss Ganges), der Linga (oder Lingam, der Phallus von Shiva), der Damaru (die Trommel), das Feuer, die Mondsichel, Nandi (der Stier des Gott).
Schauen wir uns jeden einzelnen im Detail an.
DIE TRISHULA
Der Dreizack, der in den Darstellungen des Gottes erscheint, ist die Trishula. Mit diesem Dreizack zerstört er die menschliche Unwissenheit. Seine drei Punkte stellen die drei Qualitäten der Materie ofrecer: Tamas (Trägheit), Rajas (Bewegung) und Sattva (Gleichgewicht).
DIE SCHLANGE
Die Kobra ist die tödlichste Schlange. Das Tragen einer Schlange um Taille und Hals symbolisiert, dass Shiva den Tod besiegt und unsterblich geworden ist. Im Yoga repräsentiert es Kundalini, die Energie, die an der Basis der Wirbelsäule enthalten ist. Wenn es aktiviert ist, dringt es durch die Wirbelsäule bis zum Scheitel des Kopfes vor und reinigt und aktiviert die Chakren optimal.
Jean
Auf Shivas Kopf fließt ein Wasserstrahl. Es handelt sich tatsächlich um den Ganges oder Ganga-Fluss, der aus Shivas Haaren entsteht.
Linga oder Linga
Ein wichtiges Zeremonienobjekt. Die Gläubigen gießen Wasser oder Milch darüber und richten ihre Bitten an den Gott Shiva. Einige Lingam haben die Form eines Penis.
Damaru (Trommel)
Viele Bilder von Shiva zeigen den Gott, wie er eine Damaru oder Trommel spielt, da Shiva der Gott des Tanzes ist und er seine Arbeit der Reinigung, Erneuerung und Heilung auf Shivas Tanz konzentriert.
Nandi
Es ist der Name des Stiers, der Shiva als Reittier und Wächter dient.
Shiva trägt auf seiner Stirn das Emblem von Nandi, der Mondsichel.
Shiva – Einige Gesichter des sich verwandelnden Gottes
Wenn wir von den „Gesichtern“ der Götter sprechen, meinen wir ihre verschiedenen göttlichen Aspekte, die uns in den unterschiedlichen Bedürfnissen des menschlichen Lebens segnen.
Zum Beispiel kann Shiva auf seinem Gesicht angerufen werden, bekannt als Shankara, was den meditativen Aspekt Gottes darstellt.
Durch diera spirituelle Praxis ist es möglich, Erkenntnisse in Lehren und Problemlösungen zu kanalisieren, zusätzlich zu den gesundheitlichen Vorteilen der Meditation wie: Gelassenheit, verbesserte Schlafqualität und tägliche Disposition.
Shiva Nataraja ist als kosmischer Tänzer bekannt. Es ist ein Gesicht dieses Gottes, das uns hilft, uns besser auszudrücken, sei es im Tanz, in der Art und Weise, wie wir handeln, in der Kommunikation usw.
Nataraja ist von einem Flammenkreis umgeben, der uns vor schlechten Energien und äußeren Einflüssen schützt und bei jeder Aktivität Ekstase fördert, weshalb er auch auf heilige Weise mit Sexualität in Verbindung gebracht wird, wie im Tantrismus (Praxis und Philosophie der Erotik). ). , mit der Absicht, die sexuelle Energie auf gesunde und heilige Weise zu erwecken und zu kultivieren).
Beim Tanzen setzt Shiva Nataraja seine zerstörerische Kraft unnötiger Lasten und Dämonen frei (unsere Ängste, Blockaden, Traumata, alles, was uns daran hindert, frei wir selbst zu sein).
Shiva Shambo ist der Herr des vollkommenen Glücks. Dieses Gesicht heißt uns willkommen und weckt in uns den wahren Wert, den wir besitzen, zeigt uns den Weg zu Wohlbefinden, einem leichten Herzen und innerem Frieden (dem wahren Glück, das wir nur in uns selbst finden).
Es ist ein liebevoller Aspekt von ihm, der uns hilft, uns mit Selbstliebe und Respekt für alle anderen Wesen um uns herum zu verbinden.
Es gibt noch andere Gesichter dieses hinduistischen Gottes, wie zum Beispiel Lord Rudra – Herr der Stürme und des Terrors.
Dieser Aspekt ist eine extreme und zerstörerische Form des Gottes, der bei Bedarf erscheint, um auf der Erde schweren Schaden anzurichten.
„MahaKal“ ist auch ein weiterer höchster Aspekt von Shiva, der mit dem Chaos des Universums verbunden ist; im bekannten Konzept des Chaos, das in der natürlichen Ordnung des Lebens alles entstehen lässt und später alles endet.
Es gibt viele andere Aspekte von Shiva, aber die oben genannten sind die bekanntesten und gefragtesten für spirituelle Praktiken.
Shiva: Herstellung einer Verbindung mit der Göttlichkeit
Sie können Ihren heiligen Raum, einen Altar, schaffen, um Shiva anzubeten, aber ein Detail ist wichtig! Interessanterweise hegt er auch eine Verehrung für den Gott Ganesha, den Herrn der Straßen und Zerstörer aller Hindernisse.
Dies liegt daran, dass Ganesha der Sohn von Shiva ist und im Hinduismus die Tradition folgt, dass Ganesha zuerst geehrt wird, bevor der Kult einer anderen Gottheit gefördert wird, da er uns den Weg für den „Zugang“ zu anderen Göttern ebnet.
Daher kann ein Altar mit einem Bild von Shiva und einem anderen von Ganesha daneben geschaffen werden, beispielsweise unter Verwendung von Figuren, Gemälden und Wandsarongs (im Volksmund bekannte und verkaufte indische Stoffe). Wie auch immer, spüre es in deinem Herzen.
Ein einfaches Shiva-Mantra ist „OM NAMAH SHIVAYA“, was „Ich ehre Lord Shiva“ bedeutet.
In diesem Mantra verneigen wir uns unabhängig von der Arbeit, die wir mit diesem mächtigen Wesen leisten, in Ehrfurcht vor dem Gott und heißen ihn in unserem Leben willkommen.
Sie können im Lotussitz vor dem Raum oder Altar sitzen und ein paar Minuten meditieren. Sie können Mantras mit Hilfe einer Japamala (dritte Perlen für meditative Übungen) oder andere Mantras und Lieder für den Gott erstellen (leicht im Internet zu finden). Sie können sogar tanzen und Ihrem Körper freien Lauf lassen, so wie es Natarajas Gesicht tut.
Shiva – Einige Korrespondenzen
Der beste Tag, um sich mit Shiva zu verbinden, ist ein Dienstag, der Tag des Planeten Mars, der unseren inneren Krieger erweckt. Es ist ein Tag, der die Stimmung, Kraft und den Willen fördert, eine Schlacht des Tages zu gewinnen.
Der Samstag ist für eine spirituelle Aktivität des Loslassens, der Energiereinigung und des Lebensendes geeignet, da er ein Tag ist, der von Saturn, dem Planeten der Weisheit und des Ernstes, regiert wird.
Die empfohlenen Räucherstoffe, die dem Gott während der Übungen dargebracht werden sollten, sind: Sandelholz, Myrrhe oder Lotus, die die spirituelle Verbindung fördern.
Drachenblut oder schwarzer Turmalin eignen sich hervorragend zum Schutz und zur Revitalisierung.
Und es gibt auch Moschus, ein Aphrodisiakum, das die angenehme, kreative und materialisierende sexuelle Energie im Basischakra wecken soll.
ABSCHLUSS
Manche Gottheiten haben unterschiedliche Aspekte. Genauso wie wir Menschen sind wir nicht jeden Tag gleich. Die Dinge ändern sich, wir durchlaufen Prozesse im Leben, die oft herausfordernd sind, und andere, die uns so viel Angst machen, dass sie uns blockieren. Wir entwickeln also unser Bewusstsein nicht weiter.
Dann können wir uns an die Gottheiten wenden, die uns mit ihrer Kraft der spirituellen Stärke, der Öffnung von Wegen, des Schutzes, des Mutes, unsere Entscheidungen voranzutreiben, und des Mutes, uns von dem zu lösen, was uns nicht mehr dient, segnen.
Shiva ist eine vollständige Gottheit mit all dieran und vielen anderen Regierungen.
Es ist wichtig, die Symbologie der Götter zu kennen und zu wissen, wie man sie ehrt, damit die Vorteile entstehen.
Wisse jedoch, dass die Götter überall sind, besonders in uns!
Haben Sie also einen klaren Geist und ein leichtes Herz, damit der Gott Sie in das wahrste und umfassendste Licht Ihres Inneren Wesens führt, wenn Sie sich Shiva hingeben. Heben! Verwandeln!
OM NAMAH SHIVAYA?
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Kommentieren Sie unten und teilen Sie es in Ihren sozialen Netzwerken.
Siehe auch…
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Shiva, der hinduistische Gott der Transformation. Shiva ist
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale