Sharing Economy: Was es ist und wie man es anwendet
In den letzten Jahren haben sich Verbrauchertrends auf oft unerwartete Weise entwickelt. Ein klares Zeichen dafür ist die Geburt von Sharing Economy, ein Phänomen, das immer stärker wird und die bekannten Formen des Konsums verändert. Was das genau bedeutet, verraten wir Ihnen heute.
Technologie verändert traditionelle Geschäftsmodelle, schafft neue produktive Beziehungen und verändert globale Konsummuster.
In diesem Zusammenhang entstand die kollaborative Wirtschaft, ein System, in dem Güter und Dienstleistungen über digitale Plattformen geteilt und ausgetauscht werden. Bei der Kaufentscheidung steht immer der Verbraucher im Mittelpunkt.
Dank dieser digitalen Plattformen Die Hürden für das Misstrauen der Verbraucher wurden durch Benutzerbewertungen und -präferenzen gesenkt. und dadurch entstehen neue Möglichkeiten der Verknüpfung, des Austauschs und der Monetarisierung von Wirtschaftsgütern in traditionellen Geschäftsmodellen.
Du hast also eine Idee, Das Time Magazine hat die kollaborative Wirtschaft bereits zu den zehn Ideen gezählt, die die Welt verändern werden.
Folgen Sie diesem Text, um zu verstehen, was die kollaborative Wirtschaft ist und wer davon profitiert …
Was ist die kollaborative Wirtschaft?
Die kollaborative Wirtschaft ist ein Modell, bei dem Dienstleistungen und Güter gemeinsam genutzt werden. Es ist das Ergebnis von drei Säulen:
- Sozial: Sorge um das Bevölkerungswachstum und die Lebensqualität der Menschen;
- Wirtschaftlich: Präferenz für die gemeinsame Nutzung von Gütern oder Gegenständen;
- Technologisch: Nutzung mobiler Geräte und Plattformen sowie sozialer Netzwerke.
Anstatt beispielsweise in den Baumarkt zu gehen und einen Schraubenzieher zu kaufen, können Sie das Werkzeug in einer bestimmten Aplicación für ein paar Stunden mieten.
Auf diera Art, Sie besitzen den Gegenstand nur so lange, wie Sie ihn nutzen müssen, und geben ihn dann zurück, damit andere ihn nutzen oder vermieten können. Dieses Wirtschaftsmodell entsteht als Alternative zum aktuellen Konsum, der die Akkumulation ersetzt, ohne die Lebensqualität der Menschen zu verändern.
Zwei gute Praxisbeispiele zu diesem Thema sind Airbnb und Uber. Bei dieran Plattformen handelt es sich um alternative Unterkunfts- bzw. Fortbewegungsformen, bei denen der Nutzer die Leistung nur für die Zeit bezahlt, in der sie genutzt wird.
Was sind die Prinzipien der kollaborativen Wirtschaft?
Damit Sie das Konzept der kollaborativen Wirtschaft etwas besser verstehen, haben wir seine Prinzipien zusammengestellt. Hör zu:
1. Wiederverwendung von Produkten
Die Wiederverwendung von Produkten ist, wie der Name schon sagt, eine Aktion Wiederverwendung, Recycling oder Austausch von Produkten und zielt darauf ab, den Verbrauch zu reduzieren. Das funktioniert so: Wenn ein Gegenstand für jemanden nicht mehr nützlich ist, wird er an andere Menschen weitergegeben, die ihn benötigen.
Ein klassisches Beispiel hierfür sind Gebrauchtwagen-Verkaufsplattformen. Erwähnenswert sind auch die Website-Dienste von Enjoei, auf denen Menschen eigene Shops erstellen und Artikel verkaufen können, die sie nicht mehr verwenden.
Diera Art von Plattform strebt eine persönlichere Ansprache der Kunden an, was sich auf den Umsatz auswirkt. Verkaufte Teile werden zu günstigeren Preisen an neue Abnehmer weitergegeben.
Weitere Informationen: Circular Fashion: Was es ist, wie es funktioniert und Tipps für den Einstieg
2. Kollaborativer Lebensstil
Der kollaborative Lebensstil hingegen ist ein Modell, bei dem Menschen zusammenkommen, um ein Projekt zu unterstützen, das sie interessiert.. Davon profitieren viele Influencer durch Crowdfunding, wie zum Beispiel APOIA.se.
Ein weiteres interessantes Beispiel für den kollaborativen Lebensstil ist die Website von Vakinha, die Menschen bei den Ausgaben für Partys, Medikamente, Operationen und Reisen helfen soll.
3. Dienste teilen
Bei Sharing-Diensten hingegen versucht der Unternehmer, seine Probleme und Bedürfnisse auf andere Weise als durch den Kauf zu lösen. Sie können wählen, ob Sie Produkte oder Dienstleistungen teilen oder leasen möchten.
Ein gutes Beispiel für diera Art des Austauschs sind Websites, auf denen Menschen Bücher und Texte verkaufen oder teilen, die sie nicht mehr verwenden. Hier kommt auch die gemeinsame Nutzung von Fahrrädern und Elektroautos ins Spiel.
Was sind die Elemente der Sharing Economy?
Es ist unbestreitbar, dass die kollaborative Wirtschaft den Markt durch neue Geschäfts-, Konsum- und Fortbewegungsmöglichkeiten in der Stadt verändert hat.
Diera Veränderungen kommen nicht nur uns als Verbrauchern zugute, sie helfen auch dem Planeten. Sehen Sie sich die Hauptelemente der kollaborativen Wirtschaft an:
1. Größeres Produktangebot
Wenn das Angebot an Waren und Dienstleistungen größer ist, erhöhen sich die Möglichkeiten für diejenigen, die reisen oder Artikel wie Haushaltsgeräte, Kleidung und Fahrräder kaufen möchten.
Dieser Punkt wird oft als eine Zunahme des Wettbewerbs angesehen, aber es sollte nicht vergessen werden, dass er sehr positiv sein kann, da er Unternehmen dazu bringt, sich neu zu erfinden, was langfristig viele Veränderungen mit sich bringt.
2. Nachhaltige Wirtschaft
Neben der Frage der Vermeidung großer Produktionskosten, Diera Art der Wirtschaft bringt auch bei nachhaltiger Ausrichtung Vorteile, da sie das Teilen ermöglicht.
Teilen ist der ideale Weg, mit den endlichen Produkten und Ressourcen unseres Planeten umzugehen, da viele davon nicht erneuerbar sind. Durch die gemeinsame Nutzung dieser Materialien wird der Produktionsumfang reduziert und es wird weniger Abfall in die Umwelt geworfen.
3. Zugänglichkeit der Dienste
Die Zusammenarbeit zwischen Verbrauchern und Unternehmen führt letztlich auch zu einer Erweiterung der Konsummöglichkeiten der Öffentlichkeit Die Menschen beginnen, mehr Zugang zu Produkten zu haben, die auf dem normalen Markt nicht in ihr Budget passen würden.
Und für Unternehmen im Allgemeinen kann dieses Modell die Reichweite der Marke vergrößern, eine größere und engere Beziehung zu den Kunden ermöglichen und mehr Verbraucher anziehen.
Beispiele für Sharing Economy
Nachdem Sie nun herausgefunden haben, was die Sharing Economy ist, wollen wir einige Unternehmen kennenlernen, die dieses Modell erfolgreich nutzen:
1. Ich wurde krank
Enjoei ist ein 2009 gegründeter Marktplatz, der Menschen, die Waren hinterlassen möchten, mit anderen verbindet, die diera Produkte kaufen möchten.
Heute ist Enjoei ein konsolidiertes Geschäft, in dem Sie unter anderem Kleidung, Schuhe, Elektronik und Dekorationsartikel verkaufen können.
Die Website akzeptiert Barzahlungen per Bankeinzug, Kredit- und Debitkarten, PIX, Enjoei-Guthaben usw. Wenn Sie wissen möchten, wie man auf Enjoei verkauft, lesen Sie unseren GUIDE.
2.Airbnb
Airbnb ist derzeit eines der am meisten geschätzten Startups der Welt. Sie ist eine der besten Vertreterinnen der Sharing Economy und präsentiert eine neue Denkweise, die das Verbrauchererlebnis wertschätzt.
Das Unternehmen wurde 2008 gegründet, als zwei Designer, die Platz zur Verfügung hatten, drei Reisende auf der Suche nach einer Unterkunft beherbergten.
Seitdem ist viel passiert und heute gibt es Millionen von Menschen, die überall auf der Welt Werbung für ihre Unterkünfte machen und einzigartige Unterkünfte buchen.
3. Hundeheld
DogHero ist ein Startup, das Tierbesitzer und Menschen, die in diesem Markt arbeiten möchten, mit Gassi-Diensten, Hundepensionen und mehr zusammenbringt. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und ist bereits in drei Ländern tätig: Brasilien, Argentinien und Mexiko sowie in mehr als 700 Städten verfügbar.
Gastgeber, auch Helden genannt, werden sorgfältig ausgewählt und können beginnen, Zeiten und Daten anzubieten, die auf der Plattform selbst verfügbar sind. Sie können auch wählen, welchen Preis sie für ihre Dienstleistungen verlangen.
Ein schöner Unterschied besteht darin, dass das Unternehmen ein Bewertungssystem anbietet, mit dem Sie die Arbeit der Sitter bewerten können, was das Vertrauen der Benutzer stärkt.
4. Mein offener Kleiderschrank
Ein weiteres großartiges Beispiel für die Sharing Economy ist My Open Armario, ein Unternehmen, das sich darauf konzentriert, das Teilen von Kleidung für besondere Anlässe zu ermöglichen.
Die Idee der Plattform ist es, ein Netzwerk von Freunden zu sein, die Kleider und Accessoires verschiedener Marken, Größen und Modelle teilen.
Dieses Modell begünstigt Konnektivität zwischen Verbrauchern und Teilewerbetreibendenzum Teilen ermutigen.
Das Beste daran ist, dass es traditionelle Formen des Konsums in Frage stellt, den Abfall der Modeindustrie reduziert und gleichzeitig die Möglichkeiten des Aussehens erweitert.
5.Uber
Das jüngste Beispiel ist Uber, gilt als eine der Ikonen der kollaborativen Wirtschaft. Die Plattform verbindet Fahrer mit Fahrgästen und bietet einen Service zu günstigeren Kosten.
Das Unternehmen hat mehr als drei Millionen Mitgliedsfahrer und mehr als 75 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt und etabliert sich jeden Tag als kollaborative Wirtschaftsoption, die auf praktische und effiziente städtische Mobilität für alle Zielgruppen abzielt.
5 Strategien zur Anwendung der kollaborativen Wirtschaft in Ihrem Unternehmen
Entdecken Sie jetzt 4 Strategien, um die Vorteile der kollaborativen Wirtschaft zu nutzen und Ihre Marke auszubauen:
1. Verkaufen Sie Artikel, die für Ihr Unternehmen nicht mehr nützlich sind
Kennen Sie die Gegenstände, die schon lange in einer Ecke Ihres Unternehmens liegen? Sie können mit ihnen einen kleinen Y también-Commerce aufbauen.
Dazu reicht es aus, diera Gegenstände zu fotografieren und detailliert zu beschreiben, wobei Größe, Farbe, Nutzungsdauer und alle anderen Informationen, die Ihnen interessant erscheinen, hervorgehoben werden.
Wir haben sogar einen Artikel, der genau darüber spricht: Was ist Recommerce? Erfahren Sie, wie Sie dieran Trend nutzen können
2. Arbeiten Sie mit Unternehmen zusammen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen
Gehen Sie Marketingallianzen mit Unternehmen ein, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein Zeigen Sie einem breiteren Publikum die Initiativen, die Ihr Unternehmen ergreift.
Diera Art von Aktionen erzeugen ein gewisses Maß an Vertrauen in Ihre Marke, was sehr interessant ist, um den Menschen Ihre Initiativen in der kollaborativen Wirtschaft näher zu bringen.
Lesen Sie auch: 7 Wege für einen nachhaltigen Y también-Commerce, den JEDES Unternehmen anwenden kann
3. Berücksichtigen Sie das Kundenerlebnis
ZU Einkaufserlebnis des Kunden Es sollte eine wesentliche Säule für den Aufbau Ihrer Marke sein. Denn die Bereitstellung eines erstklassigen Kundenerlebnisses ist im Zeitalter des kollaborativen Konsums ein notwendiger Schritt, um neue Käufer zu gewinnen.
Ein wichtiger Punkt besteht darin, regelmäßig mit Ihren Kunden zu interagieren, um Wege zu finden, ihnen ein noch charmanteres Erlebnis zu bieten und dabei immer zu wissen, wie sie Ihr Unternehmen wahrnehmen.
4. Kontrollieren Sie die Kosten Ihres Unternehmens
Das Verständnis des Gleichgewichts zwischen Gewinn und Ausgaben ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Denn es bringt nichts, Kundenzahl und Umsatz zu steigern, wenn im gleichen Verhältnis auch die Kosten steigen.
In diesem Sinne, Der Einsatz der in der kollaborativen Wirtschaft vorhandenen Technologie trägt dazu bei, die Kosten Ihres Unternehmens zu senken. So können Sie sich von der Konkurrenz abheben.
Wir haben sogar einen Artikel, der Ihnen dabei helfen kann. Werfen Sie einen Blick auf: Kostensenkung: 6 Möglichkeiten, sie in Ihrem Unternehmen anzuwenden
5. Fördern Sie die Kultur der Zusammenarbeit
Ein wesentlicher Punkt für das weitere Wachstum der kollaborativen Wirtschaft ist Fördern Sie den ständigen Erfahrungsaustausch in Ihrem Team, aber auch mit anderen Unternehmen und Kunden.
Um von dieser Strategie zu profitieren, schaffen Sie Kommunikations- und Integrationskanäle zwischen all dieran Akteuren und fördern Sie die Übermittlung von Vorschlägen, Kritik, Meinungen und neuen Ideen.
Wirtschaft und Wissen teilen: eine perfekte Verbindung
Die Weiterentwicklung des Internetzugangs und die Entstehung einer Generation von Menschen, die bereit sind, große Veränderungen einzuleiten, sind einige der kulturellen Komponenten, die für die Konsolidierung der kollaborativen Wirtschaft verantwortlich sind.
Dieses neue Modell definiert die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen und durch den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Menschen miteinander interagieren, neu.
Der wichtigste Mehrwert dieses neuen kollaborativen Trends ist neben dem wirtschaftlichen die Demokratisierung des Wissens…
In diesem Sinne, Das Modell der kollaborativen Wirtschaft kann persönliche, finanzielle Vorteile sowie persönliches und intellektuelles Wachstum bringen.
Das Zeitalter der Sharing Economy stellt einen kulturellen Wandel ofrecer, und Y también-Commerce ist in der Praxis Teil dieser Kultur.
Das Y también-Commerce in Practice-Abonnement ist Teil dieses Kontexts, denn statt einen Kurs oder eine Schulung für oft exorbitante Beträge zu kaufen, abonnieren Sie einen Dienst und haben Zugriff auf mehrere Kurse gleichzeitig.
So, Hören Sie auf, einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Schulung zu besitzen, und beginnen Sie, den Zugang zu vielfältigem und wertvollem Wissen zu teilen.
Das Y también-Commerce in Practice-Abonnement ist ein Service, der von unseren Spezialisten mit großer Sorgfalt entwickelt wurde, und wir wissen, dass Sie damit unglaubliche Ergebnisse in Ihrem Y también-Commerce erzielen können.
Für Informationen zum Y también-Commerce-Abonnement in der Praxis klicken Sie einfach auf die Schaltfläche unten:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Sharing Economy: Was es ist und wie man es anwendet
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen