Schutz vor Krebs: 10 Tipps zur Vorbeugung

Schutz vor Krebs: 10 Tipps zur Vorbeugung

Eine Krankheit des Körpers und der Seele

Schutz vor Krebs: Krebs ist eine sehr gefürchtete Krankheit und wir können sagen, dass er sowohl ein körperliches als auch ein geistiges Übel ist.

Körperlich, weil es körperliche Ursachen hat und den Körper auf eine Weise schädigt, wie es bei wenigen Krankheiten der Fall ist.

Spirituell, weil in einigen Fällen von Tumoren möglicherweise karmische Ursachen vorliegen können und weil sie sich auch auf die Seele des Menschen auswirken, was dazu führen kann, dass er sich aufgrund der zerstörerischen Kraft der Krankheit entmutigt und hoffnungslos im Hinblick auf das Leben fühlt.

Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko, an Krebs zu erkranken, zu verringern, der nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine der häufigsten Todesursachen weltweit ist.

Ein aktueller Bericht des World Cancer Research Fund, der sich mit der Prävention der Krankheit befasst, legt besonderen Wert auf die Ernährung. Und es könnte nicht anders sein, wenn Übergewicht und Fettleibigkeit nach dem Rauchen den zweiten Risikofaktor für Krebs darstellen.

Um es klar zu sagen: Es gibt keine Lebensmittel oder Nährstoffe, die allein Leben retten könnten. Doch die richtige Kombination aus ausgewogener Ernährung, körperlicher Aktivität und stressreduzierenden Aktivitäten wie Meditation macht uns weniger anfällig für Krebs.

Schutz vor Krebs: Krebs und die Bedeutung einer guten Ernährung

Laut Berichten, die auf der Grundlage von Laborbefunden erstellt wurden, ist mindestens jede dritte Krebsdiagnose das Ergebnis einer unausgewogenen Ernährung.

Zu den Bereichen, die am stärksten von unserer Ernährung betroffen sind, gehören Mund, Dickdarm, Mastdarm, Brüste, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Leber, Eierstöcke, Nieren, Speiseröhre, Prostata und Gebärmutterhals.

Erkrankungen dieser Körperteile nehmen in westlichen Ländern zu. Dies liegt daran, dass die westliche Ernährung durch verschiedene minderwertige Lebensmittel wie industrialisierte Fertiggerichte und Fast Food untergraben wurde.

Wir leben in einer Umgebung, die den Konsum dieser Produkte fördert und daher einen fruchtbaren Boden für die Ausbreitung von Krebs darstellt.

Ohne Veränderung werden die Auswirkungen dieser Krankheiten wahrscheinlich zunehmen.

DIE ZEHN TIPPS

Was sind die zehn Tipps, um sich vor Krebs zu schützen? Lass sie uns jetzt sehen!

Schutz vor Krebs: Halten Sie Ihr Gewicht stets im Normbereich

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie feststellen, dass Sie stark und schnell zunehmen.

Es handelt sich nicht um einen gelegentlichen Gewinn, wie wir ihn am Ende des Jahres erzielen können. Wir sprechen hier von einer ständigen Gewichtszunahme, die beispielsweise dazu führen kann, dass eine Person von einem Jahr auf das andere oder sogar in ein paar Monaten zwanzig Kilo zunimmt.

Die Zunahme von Fettleibigkeit hat auch zu anderen Krankheiten geführt, und es ist kein Zufall, dass die Zahl bariatrischer Operationen in letzter Zeit (zumindest bis zum Beginn der COVID-19-Pandemie) stark zugenommen hat.

Krebsschutz: körperliche Aktivität üben

Auch um das Gewicht auf dem neuesten Stand zu halten, ist die Ausübung körperlicher Aktivität unerlässlich.

Aber nicht nur das: Richtig durchgeführte körperliche Aktivität beugt neben Krebs auch anderen Krankheiten vor, etwa Rückenproblemen, die durch übermäßige Bewegungsarmut und Muskelschwäche entstehen können.

Wenn Sie es nicht jeden Tag tun können, versuchen Sie es mindestens dreimal pro Woche. Schon eine halbe Stunde Übungen zu Hause hilft ungemein.

Krebsschutz: Ernähren Sie sich reich an Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten.

Essen Sie reichlich Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst.

Um durch die Ernährung gesund zu bleiben und Krebs vorzubeugen, müssen wir Lebensmittel wählen, die reich an Antioxidantien sind, Substanzen, die Krebszellen bekämpfen können.

Hier ist eine Liste einiger der wichtigsten:

– Kohl

– Rübe

– Blumenkohl

– Artischocken

– Tomaten

– Pfeffer

– Möhren

– Rucola-Salat

– Zwiebeln

– Bananen

– Zitronen

– Brombeeren

– Orangen

– Pflaumen

– Granate

– Minze

– Safran

– Walnüsse und Mandeln

– Natives Olivenöl plus

– dunkle Schokolade (in kleinen Mengen)

Diera Lebensmittel können nicht nur in der präventiven Phase, sondern auch bei der Behandlung und Heilung von Tumoren Verbesserungen bringen, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung von Nebenwirkungen der Therapie.

Allerdings ist es natürlich notwendig, dies im Einzelfall mit Ihrem Arzt und/oder Ihrem Ernährungsberater zu beurteilen.

Krebsschutz: Begrenzen Sie den Verzehr von verzehrfertigen und verarbeiteten Lebensmitteln

Hin und wieder, ein- bis zweimal im Monat, können Sie sogar eine fertige Lasagne essen, die Sie auf dem Markt gekauft haben.

Das Problem ist, wenn man es innerhalb weniger Tage zu oft macht.

Diera Lebensmittel enthalten viel Fett und Konservierungsstoffe, was das Krebsrisiko erhöht.

Krebsschutz: Begrenzen Sie den Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch

Rotes Fleisch allein ist nicht unbedingt ein Bösewicht. Es ist eine wichtige Eisen- und Proteinquelle.

Seien Sie hingegen vorsichtig mit Exzessen. Es wird nicht jeden Tag gegrillt, und selbst einmal in der Woche ist eine Häufigkeit, die schädlich sein kann.

Vor allem der Rauch von Kohle, wie sie beim Grillen verwendet wird, erhöht das Krebsrisiko enorm.

Was rotes Fleisch selbst betrifft, so liegt der Grund zur Vorsicht beim Verzehr in der Tatsache, dass es die Zusammensetzung der Bakterienkolonien verändert, die in unserem Darm leben, was das Risiko erhöht, an Darmkrebs zu erkranken.

Darüber hinaus ist Fleisch aus intensiver Zucht, anders als das gesunde Wildfleisch, das unsere Vorfahren verzehrten, in der Regel mit Antibiotika, Zusatzstoffen, Sulfaten und sogar Glyphosatrückständen belastet, sodass die allgemeine Empfehlung lautet, den Verzehr von rotem Fleisch auf ein bis zwei Mal am Tag zu beschränken. Woche.

Auch bei Wurstwaren ist der Verzehr aufgrund der enthaltenen Zusatzstoffe, die gesundheitsschädlich sein können, maßvoll. Hinzu kommt, dass es sich um sehr salzreiche Lebensmittel handelt.

Krebsschutz: Übertreiben Sie es nicht mit zuckerhaltigen Getränken.

Vor allem Erfrischungsgetränke enthalten sehr große Mengen an Zucker und chemischen Zusatzstoffen.

Trinken Sie von Zeit zu Zeit, wenn Sie es sehr mögen. Vom täglichen Verzehr wird jedoch dringend abgeraten.

Krebsschutz: Reduzieren Sie den Alkoholkonsum

Wein kann sogar von Vorteil sein, wenn er täglich in kleinen Mengen konsumiert wird. Aber denken Sie daran: Es müssen sehr kleine Mengen sein.

Im Vergleich zu anderen Getränken ist der tägliche Konsum oft schädlich und kann neben Krebs auch andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme auslösen.

Dann moderat, das Bier bleibt fürs Wochenende übrig.

Krebsschutz: Reduzieren Sie die Zuckeraufnahme

Bei der Krebs-Diät ist es wichtig, den Zuckerkonsum zu reduzieren.

Leider ist es in vielen süßen und herzhaften industrialisierten Lebensmitteln enthalten, die oft unverdächtig sind und als gesund gelten.

Ein guter Tipp ist es daher, die Inhaltsstoffe der von uns gekauften Produkte sorgfältig zu lesen.

Krebsschutz: Übe Meditation

Meditation kann Ihnen helfen, Ihren Stresspegel zu reduzieren.

Darüber hinaus hilft es durch verschiedene Techniken, Ihre Atemkapazität zu verbessern.

Daher ist es sowohl für den Körper als auch für die Seele eine positive Sache!

Krebsschutz: Kultivieren Sie eine positive Einstellung.

Vermeiden Sie es, das Leben als eine Belastung zu betrachten.

Schützen Sie sich vor Pessimismus und versuchen Sie immer, eine Aktivität zu entwickeln, die Ihnen Spaß macht, zum Beispiel ein Hábito, auch wenn der Alltag stressig und/oder langweilig ist.

Traurigkeit, Groll, Wut, Depression – all diera Dinge können Ihre Immunität schwächen und Ihr Krebsrisiko erhöhen. Versuchen Sie also, sich mit der positiven Seite der Dinge zu verbinden.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Kommentiere unten. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!

Siehe auch…

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Schutz vor Krebs: 10 Tipps zur Vorbeugung

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Schutz vor Krebs: 10 Tipps zur Vorbeugung

  Schutz vor Krebs: 10 Tipps zur Vorbeugung

  Schutz vor Krebs: 10 Tipps zur Vorbeugung

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale