Schritt für Schritt zu Ihren Zielen für 2023

Schritt für Schritt zu Ihren Zielen für 2023

1.402

Da das Jahresende naht, ist es Zeit, das zu schreiben Ziele für 2023! Wer gerne eine Zielliste erstellt, hebt die Hand 🙋.

Aber die Wahrheit ist: Es nützt nichts, einfach nur aufzuschreiben, was man will, wenn wir Jahr für Jahr unsere Ziele nicht zu Papier bringen können.

Es gibt nichts Frustrierenderes, als das Jahresende zu erreichen, sich eine Liste mit Zielen anzusehen und keine Punkte zu überprüfen.

Natürlich gibt es Ziele, die von Situationen abhängen, die außerhalb unserer Reichweite liegen, aber wenn wir eine gut strukturierte Liste von Zielen haben, ist es möglich, die meisten der festgelegten Aktivitäten zu erreichen.

Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie sich erreichbare Ziele für 2023 setzen, damit Sie am Ende des nächsten Jahres stolz auf sich sein können.

Schnappen Sie sich Stift und Papier und machen Sie sich an die Arbeit!

Wie setzt man sich Ziele für 2023?

Schritt 1 – Retrospektive

Bevor Sie Ihre Zielliste für 2023 schreiben, sollten Sie zunächst an das letzte Jahr zurückdenken.

Wenn Sie eine Liste mit Zielen für 2021 erstellt haben, umso besser! Werfen Sie einen langsamen Blick auf jedes erreichte Ziel und identifizieren Sie, was die Hauptantriebskräfte waren, die Sie dazu angetrieben haben, dieses Ziel zu erreichen.

Ist zum Beispiel etwas passiert, was Sie wirklich wollten? Hast du hart gelernt, um es zu bekommen? War er voll konzentriert? Hast du von irgendjemandem Hilfe bekommen? Haben Sie einen kleinen Glücksfall?

Nachdem Sie die Hauptmotivatoren für das Erreichen Ihrer Ziele ermittelt haben, schreiben Sie diera auf. sind deine Kasse.

Analysieren Sie nun in Ruhe jedes Ziel, das Sie nicht erreicht haben, und versuchen Sie herauszufinden, welche Hindernisse Sie nicht überwunden haben.

Liegt es daran, dass Sie Ihre Zeit nicht gut verwaltet haben? Fehlende Finanzplanung? Wurde das Ziel aufgrund höherer Gewalt, etwa der Pandemie, nicht erreicht? Haben Sie eine sehr schwierige Situation durchgemacht, die Ihnen den Mut genommen hat? War dieses Ziel wirklich innerhalb eines Jahres erreichbar?

Durch die Beantwortung dieser Fragen bestätigen Sie auch Ihre Schwächen.

Schritt 2 – Blick auf die Gegenwart

Nachdem Sie alle Rückblicke auf Ihr Jahr gemacht haben, halten Sie inne und überlegen Sie, welche der unerreichten Ziele für Ihr Leben noch Sinn machen.

Manchmal ist es Ihnen nicht gelungen, sie zu erfüllen, einfach weil Sie es nicht wirklich wollen. Es kann sein, dass Sie von den Zielen anderer Menschen inspiriert wurden und nicht von Ihren eigenen Beweggründen.

Wenn das der Fall ist, verbannen Sie sie jetzt aus Ihrem Leben. Wenn dieses Ziel für Sie immer noch Sinn ergibt, schreiben Sie es in Ihr Notizbuch, damit Sie es nächstes Jahr erreichen können.

Schritt 3 – Blick in die Zukunft

Jetzt ist es an der Zeit, über Ihre mittel- und langfristigen Ziele, also in einem Zeitraum von zwei bis fünf Jahren, nachzudenken.

Diera größeren Ziele werden die Leuchtfeuer sein, die Sie bei der Verwirklichung Ihrer Jahreswünsche unterstützen. Halten Sie also inne und denken Sie sorgfältig nach.

Idealerweise sollten Sie sich für jeden Bereich Ihres Lebens ein Ziel setzen:

  • Vertraut;
  • Fachmann;
  • Finanziell;
  • Liebevoll;
  • Kerl;
  • Spirituell.

Diera Strategie stellt sicher, dass Sie keinen Bereich Ihres Lebens vernachlässigen und ein wenig Zeit damit verbringen, sich um jeden einzelnen Bereich zu kümmern. Dies ist eine gute Möglichkeit, im Gleichgewicht zu leben.

Es ist aber auch wichtig, die Prioritäten aufzulisten. Was ist Ihr Hauptziel, was möchten Sie zuerst erreichen? Was ist das Zweite? Usw.

So wie wir auf alle Bereiche unseres Lebens achten müssen, ist es auch wichtig, Prioritäten zu setzen, um unsere Ziele besser zu organisieren. Hündinnen? Ich bin verwirrt? Machen Sie sich keine Sorgen, wir erklären Ihnen, was sie sind.

Schritt 4: Definition von Zielen und Vorgaben

Es ist an der Zeit, Ihre Ziele in Jahresziele und Monatsziele zu unterteilen. In manchen Fällen sogar Tagesziele!

Angenommen, Sie planen einen Austausch im Jahr 2024, dafür benötigen Sie jedoch fließendes Englisch und eine bestimmte Geldsumme.

Anschließend prüfen Sie Ihr aktuelles Englischniveau (entweder A2, B1, B2 usw.) und welche Kenntnisse Sie erreichen müssen.

Wenn Sie B1 sind und zum Reisen B2 erreichen müssen, wie oft pro Woche oder wie viele Stunden am Tag müssen Sie dann im Jahr 2023 Englisch lernen, um dieses Niveau zu erreichen?

Wie viel Geld benötigen Sie für die Änderung? Haben Sie bereits eines reserviert? Wie viel müssen Sie pro Monat sparen? Ist es möglich, dieran Betrag zu sparen, oder müssen Sie versuchen, ein Stipendium oder ein zusätzliches Einkommen zu bekommen?

Jede Antwort auf diera Fragen wird ein monatliches oder wöchentliches Ziel sein. Im Fall der Figur in unserem Beispiel hat sie:

Ziel: Austausch im Jahr 2024 durchführen

Ziel für 2023:

  • Erreichen Sie das Niveau B2 in Englisch;
  • Beenden Sie das Jahr mit X reales.

Metinhas:

  • Lernen Sie 12 Stunden pro Woche Englisch;
  • Sparen Sie X Reais pro Monat;
  • Verkaufen Sie X Brigadeiros pro Monat für zusätzliches Einkommen.

Wie kann man konzentriert bleiben und Ziele erreichen?

Wenn Sie Ihr Jahresziel einfach in monatlich/wöchentlich aufteilen, bleiben Sie konzentriert, aber natürlich gibt es auch andere Strategien, die Sie motivieren, aufzustehen und zu handeln, wenn Faulheit einsetzt.

1) Haben Sie messbare Ziele

Wenn Ziele messbar sind, ist es einfacher, unsere Fortschritte zu erkennen, und jedes Mal, wenn wir dieser Zahl näherkommen, werden wir umso motivierter.

Wenn Sie beispielsweise im Jahr 2023 10 kg abnehmen möchten, können Sie durch die Festlegung monatlicher Ziele Ihr Gewicht im Griff behalten. Und jedes Mal, wenn Sie Ihr Monatsziel erreichen, starten Sie noch motivierter in den nächsten Monat.

2) Haben Sie realistische Ziele

Es ist sehr wichtig, dass Ihre Ziele realistisch sind! Doch woher wissen Sie, ob es realistisch ist oder nicht?

Manchmal schätzen wir unsere tägliche Zeit falsch ein, wir glauben, dass wir tausend Dinge bewältigen können und vergessen, dass wir essen, duschen, schlafen, uns ausruhen und Freizeit haben müssen.

Wenn also der März naht, drei Monate nach Jahresbeginn und nachdem Sie Ihre Maßnahmen in die Tat umgesetzt haben, prüfen Sie, ob Sie Ihre monatlichen Ziele bisher erreicht haben.

Wenn nicht, ist es Zeit, die Route neu zu berechnen. Vielleicht müssen Sie die Erwartungen senken und Ihr Planjahr ändern oder den Zeitrahmen verlängern, um Ihr Ziel zu erreichen.

Wenn Sie auf einem unrealistischen Ziel bestehen, werden Sie das ganze Jahr über frustriert sein und möglicherweise sogar die Entwicklung anderer beeinträchtigen.

3) Kleben Sie Fotografías Ihrer Ziele an die Schranktür

Drucken Sie Bilder aus, die Ihre Träume darstellen, und kleben Sie sie an einer gut sichtbaren Stelle auf, beispielsweise an Ihre Schranktür oder an die Wand Ihres Schlafzimmers.

Sie können das Bild Ihres Ziels sogar als Hintergrundbild für Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon verwenden. Jedes Mal, wenn Sie sich Ihren Traum ansehen, werden Sie sich daran erinnern, warum Sie heute einige Dinge opfern und wie viel es wert sein wird.

Die eigenen Ziele immer vor Augen zu haben und sich vorzustellen, sie zu erreichen, ist nicht nur ein ausgezeichneter Treibstoff, sondern wirkt sich auch auf das Gesetz der Anziehung aus, das uns das gibt, worauf wir unsere Gedanken und Energien konzentrieren.

Zielideen für 2023

Wenn Sie immer noch etwas verloren sind und nicht wissen, was Sie wollen, finden Sie hier einige Beispiele für persönliche und berufliche Ziele für 2023.

Vertraut:

  • Mindestens einmal im Monat mit meinen Eltern zu Mittag essen;
  • Ich setze mich mindestens dreimal pro Woche hin, um mit meinen Kindern zu spielen;
  • Adoptiere einen Hund.

Fachmann:

  • Beginnen Sie ein Hochschulstudium;
  • Erhöhen Sie die Anzahl meiner Kunden um 20 %.
  • Arbeiten Sie weniger Stunden am Tag, von 50 Stunden pro Woche auf 40 Stunden.

Finanziell:

  • Sammeln Sie 50.000 R$ für die erste Zahlung meiner Wohnung;
  • Beginnen Sie mit der Investition von 300 R$ pro Monat;
  • Machen Sie einen privaten Ruhestand.

Liebevoll:

  • Einmal im Monat ein anderes Programm mit meinem Freund machen;
  • mache meinem Freund einen Heiratsantrag;
  • Einmal im Monat gehe ich ohne die Kinder mit meinem Mann essen.

Kerl:

  • 5 % Körperfett verlieren;
  • 5 km in 30 Minuten laufen;
  • Argentinien kennen;
  • Lesen Sie 1 Buch pro Monat.

Spirituell:

  • Meditieren Sie mindestens dreimal pro Woche;
  • Beginnen Sie mit einem Yogakurs;
  • Lies die Bibel.

Gesundheit:

  • Therapie beginnen;
  • Überprüfen;
  • Hören Sie auf, Verhütungsmittel einzunehmen.

Ein weiterer Tipp, wie man sich Ziele für 2023 setzt, ist die Konsultation eines Hellsehers. Dieser Fachmann kann die Trends für Ihr nächstes Jahr erkennen und Sie anleiten, in welchen Bereichen Ihres Lebens Sie offenere Wege haben und in welchen Sie auf mehr Probleme stoßen werden.

Indem Sie die Bereiche kennen, die für Sie im kommenden Jahr am günstigsten sein werden, können Sie die Ziele in diesem Bereich priorisieren und sie so mit weniger Aufwand erreichen.

Dieser Experte wird Ihre Vorstellungen klären, damit Sie herausfinden können, was Sie wirklich für Ihr Leben wollen.

Es kann Ihnen auch dabei helfen, die besten Strategien zum Erreichen Ihrer Ziele zu erlernen. Dies können wichtige Aktivitäten sein, die Sie Ihrer Zielliste für 2023 hinzufügen sollten.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Schritt für Schritt zu Ihren Zielen für 2023

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Schritt für Schritt zu Ihren Zielen für 2023

  Schritt für Schritt zu Ihren Zielen für 2023

  Schritt für Schritt zu Ihren Zielen für 2023

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale