Rezepte mit Blumenkohl
Rezepte mit Blumenkohl
Blumenkohl ist eine Blütenstandsart, die zu einer Familie wie Kohl, Rosenkohl und anderen gehört. Es ist also ziemlich gesund, deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie verschiedene Rezepte mit Blumenkohl zubereiten.
Es gibt nicht viele Geheimnisse bei der Zubereitung von Blumenkohl-Rezepten. Hier zeigen wir Ihnen ein gesundes Rezept, ein weiteres einfaches und sogar einen köstlichen kohlenhydratarmen Blumenkohl, schauen Sie mal rein:
Was Sie in diesem Inhalt finden
Gesunder und einfacher Blumenkohl
Zutaten:1 Kopf Blumenkohl 3 Knoblauchzehen Olivenöl Salz Pfeffer
Vorgehensweise:Heizen Sie zunächst den Backofen auf 200 °C vor.
Schneiden Sie daher den Blumenkohl ab und trennen Sie kleine Zweige.
Anschließend die Blumenkohlröschen in eine Pfanne geben, mit Salz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Die Knoblauchzehen laminieren und in der Form ausbreiten.
Also mit Folie abdecken und etwa 30 Minuten backen.
Der Blumenkohl sollte gar, aber noch „aldente“ sein.
Entfernen Sie die Folie und stellen Sie die Form wieder in den Ofen, um den Blumenkohl leicht zu bräunen.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Olivenöl abschließen und heiß servieren. Nun noch ein Rezept mit Blumenkohl:
gekochter Blumenkohl
Zutaten:1 Blumenkohlwasser
Zubereitungsmodus:Reinigen Sie zunächst den Blumenkohl, indem Sie ihn außen und zwischen den Zweigen gut waschen. Nehmen Sie die Blätter ab. In 4 Stücke schneiden.
Den Blumenkohl in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen.
Nach einer Weile ans Feuer stellen und etwa 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Machen Sie den Gabeltest. Wenn es leicht hineingeht, ist es bereits gekocht.
Um den Kochgeruch zu verringern, geben Sie daher einige Lorbeerblätter ins Wasser.
Endlich funktioniert es einfach.
Blumenkohl für Babys
Zutaten:1 Blumenkohl
Zubereitungsmodus:Zunächst 3 Liter Wasser und Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
Den Blumenkohl hinzufügen und 15 Minuten ruhen lassen. Abheben und reservieren.
Endlich können Sie dieran Baby-Blumenkohl nun servieren.
Rezepte mit Blumenkohl: Gebackenes Blumenkohlgratin
Zutaten:2 (Suppe) Weizenmehl 2 (Suppe) Butter ¼ geriebener Parmesan ¼ Sauerrahm 1 Milch 1 kleiner Blumenkohl Salz und Pfeffer eine Prise Muskatnuss
Zubereitungsmodus:Den Blumenkohl gut waschen, die Röschen abschneiden und dünsten.
Die Butter in einen kleinen Topf geben, erhitzen, das Mehl dazugeben und gut vermischen.
Wenn es wie eine Paste aussieht, fügen Sie die Milch nach und nach hinzu und verrühren Sie, um Klumpen zu vermeiden.
Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd nehmen, Parmesan, Salz, schwarzen Pfeffer und Muskat hinzufügen.
Mischen und die Milchcreme hinzufügen.
Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und die Blumenkohlröschen darauf verteilen.
Mit der Soße bedecken und mit etwas Parmesan bestreuen.
Abschließend geht es in den vorgeheizten Backofen zum Gratinieren.
Blumenkohl aus der Mikrowelle
Zutaten:1 großer Blumenkohl 1 Esslöffel Schnittlauch Basilikum nach Geschmack Thymian nach Geschmack 1 (Suppe) geriebene Zwiebel ½ (Tee) Hühnerbrühe
Zubereitungsmodus:Den Blumenkohl in eine große Auflaufform geben.
Die anderen Zutaten separat vermischen und auf den Blumenkohl geben.
Abdecken und bei höchster Stufe 7 bis 11 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen, oder bis der Grünkohl weich ist.
Zur Hälfte umdrehen. Vor dem Servieren 5 Minuten stehen lassen.
Rezept für panierten Blumenkohl
Zutaten:1 großer Blumenkohl, Weizenmehl, ausreichend Salz und Öl, 3 Eier
Zubereitungsmodus:Zunächst den Blumenkohl in Röschen teilen und in Salzwasser garen.
Dann gut abtropfen lassen, durch Mehl und verquirltes Ei streichen und in reichlich Öl anbraten.
Zum Schluss auf saugfähigem Papier abtropfen lassen.
Gesundheitliche Vorteile von Blumenkohlrezepten
Blumenkohlrezepte können viele Vorteile bieten, darunter:
Achten Sie auf das Herz, und zwar aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Der regelmäßige Verzehr von Blumenkohl kann daher dazu beitragen, die Herzmuskulatur zu stärken und auch gesünder zu machen und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Reinigen Sie Ihren Körper dank zweier im Blumenkohl enthaltener Substanzen, die den Körper entgiften: Glucosinolate und Thiocyanate. Neben der Entfernung von Schwermetallen begünstigt es auch die Aufnahme von Nährstoffen.
Es sorgt dafür, dass Ihr Gewicht reguliert wird, besonders wenn Sie ein Sättigungsgefühl anstreben, ohne die Kalorien abzuwägen, ist Blumenkohl eine ausgezeichnete Option. Denn Blumenkohl verfügt über Ballaststoffe, die Hunger verhindern und so zur Erhaltung eines gesunden Gewichts beitragen.
Unter anderem auch für Babys, die ab dem sechsten Lebensmonat des Babys grundsätzlich damit beginnen müssen, neue Lebensmittel in ihre Ernährung aufzunehmen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, mit Obst und Gemüse zu beginnen, da Ihr Baby, das möglicherweise bereits ein halbes Jahr ausschließlich gestillt hat, die Umstellung so besser akzeptieren kann.
Blumenkohl zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er reich an Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien ist und die Gesundheit von Gehirn und Herz verbessert. Die Karotte wiederum ist reich an Kalium und Phosphor, die die Zähne, das Zahnfleisch sowie Nägel und Haare stärken, außerdem hilft sie gut bei der Bekämpfung von Verstopfung.
Wenn Sie nun mehr Gemüse verzehren möchten, haben wir Ihnen bereits köstliche Rezepte mit grünen Bohnen beigebracht.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, Blumenkohl zu essen. Wählen Sie einfach das Blumenkohlrezept, das Ihnen am besten schmeckt, und bereiten Sie es zu Hause zu.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Rezepte mit Blumenkohl
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück