Rezept für Wurstbrötchen
Das Wurstbrötchen ist ein einfaches und sehr leckeres Rezept. Die Wurst im Teig ist ein sehr beliebter und kommerzialisierter Snack. Sicherlich in Kantinen, Bäckereien und Feinkostläden präsent, auch für Selbstständige als Alternative zur Krise eine Option, der Geschmack erinnert stark an einen Hotdog.
Der Sausage Wrap ist einfach zuzubereiten und sehr kostengünstig und ein toller Snack. Mit zunehmender Beliebtheit ist es häufig auf Geburtstagsfeiern vertreten, vor allem bei Kindern, seinem größten Publikum.
Wer denkt, es handele sich um ein Gericht, das nur hier im Land verzehrt wird, der irrt. Ganz im Gegenteil: Das Wurstbrötchen wird auf der ganzen Welt in den unterschiedlichsten Formen konsumiert.
Die im Rezept verwendete Wurst, die Würste, muss sorgfältig ausgewählt werden. Sie sind leicht verderblich und sollten am besten am Tag gekauft werden. Wenn Sie sie jedoch bereits zu Hause haben, achten Sie auf das Verfallsdatum und ihr Aussehen.
Seien Sie auch vorsichtig mit Salz, Würste sind von Natur aus salzig. Wenn Sie also Ihre Hand mit Salz im Teig abwiegen, kann Ihr Brötchen ungenießbar werden. Befolgen Sie genau unser Rezept und alles wird wie erwartet. Ein köstliches Wurstbrötchen, das nur wenige Minuten dauert. Sehen Sie sich jetzt an, wie Sie ein einfaches und sehr leckeres Wurstbrötchen-Rezept zubereiten.
Was Sie in diesem Inhalt finden
Rezept für die Wursthülle:
Zutaten:Zucker (1 Esslöffel) Weizenmehl (4 Tassen Tee) Bio-Hefe (2 Tabletten à 30 Gramm) Warme Milch (1 Tasse Tee) Öl (1/4 Tasse Tee) Ei (2 Einheiten) Salz (1 Esslöffel Kaffee )
Für die Füllung benötigen Sie 20 halbierte Würstchen.
Zubereitungsmodus:Hefe und Zucker in einer Schüssel auflösen, bis eine flüssige Mischung entsteht.
Dann fügen Sie dieser Mischung die Milch, eines der Eier, das Öl und das Weizenmehl hinzu.
Jetzt ist es an der Zeit, den Teig zu schlagen, alles sehr gut mit den Händen vermischen, bis ein sehr homogener Teig entsteht.
Lassen Sie den Teig kurz danach 3 Minuten lang in der Schüssel ruhen und decken Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch ab.
Nach dieser Zeit ist der Teig wahrscheinlich ausreichend gewachsen und Sie können ihn mit Hilfe eines Nudelholzes öffnen.
Schneiden Sie den Teig dann bei geöffnetem Teig in mehrere Scheiben, so dass Sie ihn um die Wursthälften wickeln können.
Anschließend alle Würste mit dieran Scheiben aufrollen.
Eine Form mit Margarine einfetten und die Brötchen hineinlegen.
Anschließend das andere Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
Zum Schluss im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Ist Ihnen klar, wie einfach es ist? Warten Sie also nicht länger und probieren Sie dieses Rezept bei Ihrem nächsten Treffen mit Freunden aus, der Erfolg ist garantiert.
Wenn Sie eine größere Menge herstellen möchten, fügen Sie die Zutaten einfach proportional hinzu.
Dieses Rezept ist sehr einfach, daher gibt es kein Geheimnis darin, die Portionen anzupassen, um mehr Wurstbrötchen zu erhalten.
einfaches Rezept
Teigzutaten:1 Tablette frische Hefe (15 g) 1 Esslöffel (Suppe) Zucker 2 Eier 1 Tasse (Tee) Milch 4 Esslöffel (Suppe) Öl 1 Esslöffel (Tee) Salz 3 Tassen (Tee) Weizenmehl Weizenmehl zum Bestreichen Margarine zum Einfetten, 1 Ei zum Bestreichen
Zutaten für die Füllung:30 Miniwürstchen gekocht und kalt
Zubereitungsmodus:Zuerst alle Zutaten außer dem Mehl 3 Minuten lang im Mixer oder in einer Schüssel schlagen und das Mehl nach und nach vermischen.
Dann den Teig kneten, bis er sich von den Händen löst, abdecken und 40 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche aufrollen.
In Dreiecke schneiden, eine Wurst auf die längste Seite legen und zur Spitze hin aufrollen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Mit der Nahtseite nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. Mit dem Ei bestreichen und 15 Minuten gehen lassen.
Zum Schluss im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Stufe für 20 Minuten backen, bis es leicht goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen, verpacken und auf Wunsch mit Ketchup und Senf verkaufen.
Wählen Sie jetzt einfach Ihr Wurstbrötchen-Rezept aus und bereiten Sie es zu Hause zu.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Rezept für Wurstbrötchen
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück