Regenkuchen-Rezept – einfach und
Für viele hat Raincake den Geschmack der Kindheit, und das bedarf nicht vieler Einführungen. Es ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und ist sehr einfach zuzubereiten. Auch wer sich mit dem Kochen nicht auskennt, kann das Rezept ohne große Bedenken nachkochen.
Regenkuchen, was ist das? Wussten Sie, dass es sowohl in Portugal als auch in Brasilien eine typische Spezialität ist? Ein Rezept, das aus Weizenmehl, Eiern, Milch und auch Backpulver oder Natron hergestellt wird. Regenknödel werden in heißem Öl frittiert und anschließend mit Zimt und Zucker bestreut.
Schauen Sie sich das vollständige Rezept unten an!
Was Sie in diesem Inhalt finden
Traditionelles Regenkuchenrezept
Zutaten125 Gramm Weizenmehl 250 ml Milch 4 Eier 50 Gramm Butter 1 Prise Salz 1 Esslöffel Orangenblütenwasser oder Vanilleextrakt Öl zum Braten Puderzucker oder raffinierter Zucker.
Zubereitungsmodus:Zuerst die Milch mit Butter, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, geben Sie dann das Mehl hinzu, fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie kräftig um.
Anschließend den Teig ständig mit einem Holzlöffel verrühren, bis eine glatte, trockene Teigkugel entsteht.
Das Orangenblütenwasser dazugeben, weiter schlagen und dann in kleine Kugeln zerteilen.
Geben Sie so viel Öl in eine Pfanne, dass die Fleischbällchen bedeckt sind.
Anschließend die Fleischbällchen in das heiße Öl tauchen, bis sie goldbraun sind.
Aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren.
Rezept für Bananenkuchen
Eine Variation des traditionellen Regenkuchens, die aber vielen Menschen gefällt.
Zutaten:1 Ei 1/2 Tasse (Tee) Zucker 1 Esslöffel (Tee) ungesalzene Butter 1 Tasse (Tee) Weizenmehl 1/2 Tasse (Tee) Vollmilch 2 Esslöffel (Tee) Backpulver 3 Bananen 1/2 Tasse (Tee) Zucker + 2 Teelöffel Zimtpulver
Zubereitungsmodus:Zuerst das Ei, den Zucker, die weiche Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Gut mischen.
Dann das Weizenmehl abwechselnd mit der Milchzugabe durch das Sieb passieren. Beim Braten das Backpulver hinzufügen. Also gut vermischen.
Kurz danach die Bananen in Scheiben schneiden.
Tauchen Sie jedes Bananenstück in den Teig und formen Sie es mit zwei Löffeln so, dass die Banane vollständig vom Teig bedeckt ist.
Anschließend den gefüllten Teig vorsichtig in das heiße Öl geben und von allen Seiten goldbraun braten. Legen Sie die Fleischbällchen anschließend auf einen mit einem Papiertuch ausgelegten Teller.
Zum Schluss die Mischung aus Zimt und Zucker durchgehen.
Rezept für gebackene Knödel
Zutaten
- 3 Tassen heiße Milch
- 3 1/2 Tassen Weizenmehl
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Tasse Zucker
- 2 Esslöffel gemahlener Zimt
So geht’s
- Geben Sie zunächst Milch, Mehl, Eier und Hefe in eine Schüssel. Gut verrühren, bis eine flüssige und homogene Masse entsteht.
- Dann eine Cupcake-Form zusammenstellen und den Teig in jeden Raum verteilen. 35 Minuten bei 180 °C backen.
- Zum Schluss geben wir Zucker und Zimt in einen tiefen Teller, rühren gut um und tauchen die Fleischbällchen in diera Mischung. Unten servieren.
Illustriertes Regenplätzchen-Rezept:
Warum hat es dieran Namen? Woher kam er?
Regenkuchen werden aufgrund ihrer einfachen Zubereitung in Afrika und Portugal serviert, wo der Teig einen ähnlichen Geschmack hat wie der Berliner Kugelteig, der in Brasilien als Traum bekannt ist und eher zu Weihnachten verwendet wird.
Dieser Cupcake erschien in Portugal und wurde durch die televisión-Espectáculo Site do pica-pau Amarelo zu Brasilien, weil in dieser Espectáculo die Köchin namens Tía Nastácia diera Kekse immer für Pedrinho, Nose und auch für seine Puppe namens Emília zubereitete.
Was tun, wenn es innen roh ist?
Damit Ihr Regenkuchen innen nicht roh bleibt, ist es notwendig, dass Sie ihn bei schwacher Hitze braten und den Teig mit Hilfe eines Löffels (Suppe) in das Öl geben. Wenn der Knödel goldbraun ist, kann er aus dem Öl genommen werden. Nach dem Frittieren ist es notwendig, die Teigkugel auf saugfähiges Papier zu legen, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen.
Bereit! Jetzt müssen Sie nur noch das Rezept auswählen und zu Hause einen köstlichen Regenkuchen backen.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Regenkuchen-Rezept – einfach und
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück