Ratatouille
Ratatouille
Was ist Ratatouille? Wussten Sie, dass es sich um ein klassisches französisches Rezept handelt, das auf Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Olivenöl und auch frischen Kräutern basiert? Sie können es heiß oder kalt, als Beilage oder sogar als Hauptgericht genießen.
Wie man Ratatouille zubereitet, kann auf Dinnerpartys in Frankreich ein heikles Thema sein, wo jeder sagt, Ihr Rezept sei das beste. Deshalb zeigen wir Ihnen heute die beste Version dieses Ratatouille-Rezepts.
Was Sie in diesem Inhalt finden
Original-Ratatouille-Rezept
Zutaten:3 Knoblauchzehen, zu einer Paste zerdrückt 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Zweig Thymian 3 Esslöffel Olivenöl, agregado etwas mehr zum Bestäuben 5 Auberginen, in dünne Scheiben geschnitten 5 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten 2 rote Paprika, entkernt, in dünne Scheiben geschnitten 8 Tomaten, geviertelt, 1 Prise Zucker, Salz nach Geschmack
Zubereitungsmodus:Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 °C vor.
Dann in einer Pfanne Knoblauch, Zwiebel und Thymian in 2 Esslöffeln Olivenöl leicht anbraten.
Wenn die Zwiebel durchsichtig und weich wird, die Aubergine hinzufügen und weich kochen (ca. 5 Minuten).
Anschließend das restliche Gemüse mit dem anderen Esslöffel Olivenöl auf ein großes Tablett legen.
Die gekochte Zwiebel und Aubergine dazugeben und vermischen.
Decken Sie das Blech mit Aluminiumfolie (ohne dass es das Gemüse berührt) oder Pergamentpapier ab.
Wir stellen es für eine Stunde in den Ofen, rühren dann das Gemüse ein wenig um und fügen den Zucker hinzu.
Schlagen Sie das Salz.
Für 3-4 Minuten unter den Ofenrost legen oder bis die oberste Gemüseschicht an den Rändern karamellisiert ist.
Einen Schuss Olivenöl hinzufügen und am nächsten Tag heiß oder kalt servieren.
* Mit dem Allesschneider lässt sich Gemüse leicht in dünne Scheiben schneiden.
Was bedeutet das Wort Ratatouille, wo kommt es her?
Aber wo kommt Ratatouille her? Es handelt sich um ein bekanntes französisches Gericht, vor allem wegen des gleichnamigen Largos, der die Geschichte einer kleinen Maus erzählt, die es gekocht hat und dieses Rezept mit Gemüse, wie bereits erwähnt, noch beliebter gemacht hat.
Es handelt sich um ein Rezept, das auf Tomaten und anderem Gemüse wie Auberginen, Zucchini, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen wie Thymian und Basilikum basiert. Man sagt, man müsse die Aubergine und die Zucchini anbraten und aus den anderen Zutaten eine Tomatensoße zubereiten, sie dann in eine Auflaufform geben, die Zutaten vermischen und im Ofen fertig backen, und manche sagen sogar, dass alle Zutaten zusammen sind langsam direkt in der Pfanne gegart.
Kann man einfrieren?
Ratatouille lässt sich sehr gut einfrieren, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird, und eignet sich daher perfekt für die Brotdose. Die Haltbarkeit des Gefrierschranks beträgt bis zu 3 Monate.
Was passt zu Ratatouille?
Ratatouille kann als Hauptgericht oder als Beilage zu Nudeln wie kohlensäurehaltigen Nudeln oder gegrilltem Fleisch serviert werden. Wenn Sie beim Zusammenstellen des Tellers sorgfältig vorgehen, sieht er allein schon wunderschön aus und wird auf jeden Fall der Hauptaspekt Ihrer Mahlzeit sein.
Wie Sie sehen, ist Ratatouille ein klassisches französisches Rezept, das auf Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Olivenöl und auch frischen Kräutern basiert. Das heißt, es ist ein bekanntes französisches Gericht, vor allem wegen des gleichnamigen Largos, der die Geschichte einer kleinen kochenden Maus erzählt.
Bereit! Trennen Sie nun einfach die Zutaten, verwenden Sie immer frisches Gemüse und machen Sie dieses köstliche Rezept zu Hause.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Ratatouille
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück