Petit-Four-Rezept – Dünne Kekse
Petit-Four-Rezept – Dünne Kekse
Die Petit Four eignen sich hervorragend zum Servieren in Kaffeepausen oder auch bei Empfängen, sind aber wie eine kleine Vorspeise auf dem Gaumen. Diera Kekse können unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Formen haben und sind nicht sehr kompliziert zuzubereiten. Lernen Sie das beste Petit-Four-Rezept:
Deshalb zeigen wir Ihnen einige der besten Petit-Four-Rezepte, die Sie zubereiten können. Lesen Sie weiter und probieren Sie es aus!
Was Sie in diesem Inhalt finden
Petit-Four-Zimt-Rezept
Zutaten335 Gramm gehärtetes Pflanzenfett 135 Gramm Eiweiß 200 Gramm raffinierter Zucker 500 Gramm Weizenmehl 10 Gramm gemahlener Zimt 200 Gramm raffinierter Zucker – Belag 10 Gramm gemahlener Zimt – Belag
Zubereitungsmodus:Zuerst das Pflanzenfett, einen Teil des Eiweißes und den raffinierten Zucker schlagen, bis eine Creme entsteht (Schneebesen).
Dann das restliche Eiweiß und den Zimt dazugeben und verrühren.
Dann aus dem Mixer nehmen und das Weizenmehl hinzufügen.
Zweitens geben Sie ihn in einen Spritzbeutel und lassen den Teig auf dem Backblech abtropfen.
Abschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten lang backen, bis es goldbraun ist.
Zum Schluss noch die Mischung aus raffiniertem Zucker und gemahlenem Zimt darüber streuen.
Petit-Four-Schmatz
Zutaten:250 Gramm Puderzucker, 250 Gramm Maisstärke, 3 Eiweiß, 4 Gramm Ammoniumsalz
Zubereitungsmodus:Mischen Sie zunächst den raffinierten Zucker, die Maisstärke und das Ammoniaksalz.
Nach einer Weile die Spitze mit dem Eiweiß vermengen.
Modellieren Sie, wie Sie es für richtig halten.
In einer Auflaufform anrichten.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.
Geschnittener Erdnusssäbel
Zutaten
- 400 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 5 Gramm Salz
- 400 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Leinsamenmehl
- 3 Gramm Vanillearoma
- 400 Gramm gemahlene Erdnüsse
- Puderzucker – Kuvertüre
Vorbereitungsmodus
- Zuerst Butter, Zucker und Salz in einem Mixer verrühren, bis eine weiße Creme entsteht.
- Zweitens aus dem Mixer nehmen und Weizenmehl, Leinsamenmehl, Vanillearoma und Erdnüsse hinzufügen.
- Anschließend mit der Hand zu einem glatten Teig verrühren.
- Lassen Sie es gut einfrieren
- Öffnen Sie den Teig nach dem Einfrieren zwischen zwei Plastikfolien und schneiden Sie ihn mit einem Ausstecher Ihrer Wahl aus.
- In einer Auflaufform anrichten
- Zum Schluss bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreichen
salziges Aliche Sablé
Zutaten
- 130 Gramm Eier
- 335 Gramm Margarine für Kuchen
- 45 Gramm Sauerrahm
- 500 Gramm Weizenmehl
- 10 Gramm Salz
- 2 leicht geschlagene Eigelb – bestreichen
- 200 Gramm gehackte Sardellen
Vorbereitungsmodus
- Zuerst Eier, Margarine und Sahne mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
- Dann das Weizenmehl und das Salz dazugeben und mit dem Spatel verrühren, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht kleben bleibt.
- Anschließend den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Öffnen Sie kurz danach den Teig zwischen den Plastikfolien.
- Anschließend mit dem Cutter Ihrer Wahl zuschneiden.
- Zum Schluss die Edelsteine bestreichen.
- Kurz darauf mit Sardellenstücken belegen.
- Anschließend in eine Auflaufform geben
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Petit-Four-Banane
Zutaten
- 300 Gramm Margarine
- 150 Gramm raffinierter Zucker
- 5 Gramm gekochtes Eigelb
- 350 Gramm Weizenmehl
- 60 Gramm Maismehl
- 120 Gramm Maisstärke
- Industrialisierte Bananenmarmelade (QB)
Vorbereitungsmodus
- Zuerst schlagen wir Margarine und Zucker gut auf.
- Dann das gesiebte Eigelb hinzufügen und verrühren.
- Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen.
- Jetzt können Sie die Kekse formen.
- Dann etwas Bananenbonbon darauf geben.
- Abschließend etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen.
Jetzt können Sie zu Hause Petit-Four-Kekse backen.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Petit-Four-Rezept – Dünne Kekse
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück