Pâte à Choux – Pasta für Carolinas,
Pâte à Choux – Pasta für Carolinas,
Der Name ist seltsam, schwer auszusprechen. Aber glauben Sie mir, Sie haben diera Zubereitung sicherlich schon einmal irgendwo durchgemacht und sie mehr als einmal gegessen! Wer erinnert sich schließlich nicht an die berühmten Schokoladenbomben, die vor einiger Zeit jede Bäckerei zierten?
Es handelt sich um eine äußerst demokratische Masse, die sowohl in süßen als auch in herzhaften Zubereitungen verwendet und abgefüllt werden kann. Hier in Brasilien sind wir mit ihr in Sachen Süßigkeiten vertrauter. Darunter Bomben und Carolinas.
Dieser Teig weist einige Besonderheiten auf. Einer davon ist, dass es zweimal gekocht wird. Genau, zwei! Bei der Zubereitung wird der Teig erhitzt und durch die Feuchtigkeit geht er auf, ohne dass Hefe verwendet werden muss! Dann wird es erneut geröstet und ist bereit für die Zubereitung des gewünschten Rezepts. Auf geht’s zum Rezept!
Was Sie in diesem Inhalt finden
Rezept für Pastete à la Choux
Zutaten:250 ml Wasser 125 ml Öl 1 Esslöffel Zucker 1 Tasse Weizenmehl 3 bis 5 Eier (je nach Größe) 1 Prise Salz
VORBEREITUNGSMODUS:Um die Pâte a Choux zuzubereiten, geben wir zunächst Wasser, Butter, Salz und Zucker in einen Topf und erhitzen, bis die Butter schmilzt und kocht.
Unmittelbar danach den Herd ausschalten und das Weizenmehl (bei Klümpchen gesiebt) dazugeben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Stellen Sie den Teig dann erneut auf das Feuer und rühren Sie dabei immer wieder um, bis sich am Boden der Pfanne eine Teigkruste bildet.
Ständig rühren, bis der Teig eine gelbliche Farbe annimmt und sich vom Boden der Pfanne löst.
Den Teig herausnehmen, in eine Schüssel geben und unter Rühren etwas abkühlen lassen.
Wenn der Teig lauwarm ist, die Eier einzeln hinzufügen und mit einem Spatel oder einem Mixer verrühren, bis der Teig glatt und glänzend ist.
Denken Sie also daran, dass die Eier kochen, wenn die Nudeln heiß sind.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Eier einzeln hinzuzufügen und vollständig zu vermischen, bevor ein weiteres Ei hinzugefügt wird, um die Konsistenz des Teigs zu überprüfen, der sein Maximum erreichen sollte.
Geben Sie es in einen Spritzbeutel und modellieren Sie damit Carolinas, Bombasts oder Samanthas.
Nach einer Weile modellieren Sie mit Hilfe eines Beutels und einer Backspitze die Eclairs oder Carolinas auf der Silikonmatte, oder Sie machen die Choux-Form.
Abschließend im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober- und Unterhitze bis 200 °C) ca. 20 Minuten backen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, denn es gibt viele Rezepte, die dieran Teig als Basis verwenden!
Geschichte der Pastete à Choux
In der Süßwarenindustrie gibt es zahlreiche Grundmassen, die häufig bei der Zubereitung von Desserts verwendet werden. Wie es bei Pate a Choux-Nudeln der Fall ist.
Am bekanntesten sind spröde, trockene, gepuffte, flüssige, halbflüssige und Bratnudeln sowie Pâte a Choux (genannt „Patachu“).
Bereit! Trennen Sie nun einfach die Zutaten und bereiten Sie dieran Klassiker in Ihrer Küche zu.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Pâte à Choux – Pasta für Carolinas,
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück