Pastell mit Ombré-Effekt – Verlaufspastell
Ombré ist in der Welt der Mode, der Ästhetik und jetzt auch in der Süßwarenwelt vertreten. Das französische Wort bedeutet Schattierung und der mit dieser Technik erzielte Effekt ist ein leichter und zarter Farbverlauf, so genannt Pastell mit Ombré-Effekt
Das Wort Ombré kommt aus dem Französischen und bedeutet „schattiert“. Obwohl einige brasilianische Zeremonienmeister die wörtliche Übersetzung „schattiertes Bolo“ verwenden, klingt der Begriff „bolo degradê“ im brasilianischen Portugiesisch besser und ist verständlicher, aber am Ende haben wir häufiger den Begriff „bolo mit Ombré-Effekt“ verwendet.
Kuchen können auch eine samtige oder knusprige Konsistenz haben. Um den Effekt zu erzielen, beginnen Sie grundsätzlich mit einer kräftigen Farbe und ändern die Töne, bis Sie einen hellen Ton der stärksten Farbe erreichen.
Die Technik besteht darin, eine vorherrschende Farbe auszuwählen und diera aufzuhellen. Dadurch entsteht der Ombré-Effekt.
Was Sie in diesem Inhalt finden
Ombre-Kuchenteig
Damit der Kuchenteig auf dem Farbverlauf liegt, müssen Sie einen leichten Teig (wie Kuchen) schlagen und ihn in mehrere Portionen teilen, eine für jede Kuchenschicht. Färben Sie jeden Teil mit Lebensmittelfarbe in der gleichen Farbe und unterschiedlicher Intensität.
Backen Sie jeden Teil der Reihe nach, beginnend mit dem hellsten, und schichten Sie dann die farbigen Schichten mit der Füllung durchsetzt. Denken Sie daran, die Reihenfolge der Schatten einzuhalten und von der dunkelsten zur hellsten Ebene zu gehen, um den Farbverlauf zu bilden. Bereiten Sie für den Belag einen weißen Marshmallow oder Schlagsahne vor, bedecken Sie den gesamten Kuchen und lassen Sie die Überraschung zum Servieren übrig. Nach dem Anschneiden der Torte werden Ihre Gäste von der Wirkung begeistert sein!
Kuchenglasur mit Farbverlauf
mach ein GradientenabdeckungSie können Marshmallow, Zuckerguss, Buttercreme, Schlagsahne oder Fondant verwenden, diera in Portionen aufteilen und jede Portion in der gleichen Farbe einfärben, wobei Sie die Menge an Farbstoff variieren. Im Farbverlauf ist der Farbübergang zart. Messen Sie daher den Farbton sorgfältig ab, damit die Anteile nicht zu unterschiedlich sind.
Dann tragen Sie jede Portion einfach mit einer Teigspitze oder einem Spachtel auf. Mit dem Fondant können Sie Rüschen formen und den Kuchen dekorieren, er sieht wunderschön aus!
Eine einfache Technik, aber mit einem schönen Effekt, der Ihre Kunden oder Gäste auf einer Party überraschen wird.
Farbverlaufseffekt Schritt für Schritt auf Pastellblau:
Ombré-Pastellfotos, die Sie inspirieren:
Und haben Sie jemals darüber nachgedacht, einen solchen Kuchen zu backen?
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Pastell mit Ombré-Effekt – Verlaufspastell
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück