Panzanella Salat
Panzanella Salat
Hauchen Sie altmodischem Brot mit diesem einfachen Sommersalatrezept neues Leben ein. Diera völlig salatfreie 30-Minuten-Panzanella-Salat-Idee wird selbst wählerische Esser an den Tisch locken!
Rezeptzutaten
Zutatenhinweise
- Baguette oder italienisches Schnittbrot: Panzanella eignet sich hervorragend als Träger für Brot vom Vortag (weitere Ideen für eine tolle Verwendung finden Sie weiter unten!). Wenn Sie mit altbackenen Brotwürfeln beginnen, überspringen Sie Schritt 1 und fahren Sie direkt mit Schritt 2 fort. Ansonsten genügt frisches, knuspriges Brot.
- Tomaten: Beim Essen von der Wurzel bis zum Stiel vom Feinsten empfehle ich Ihnen dringend, den Saft, der aus den Tomatenwürfeln austritt, aufzubewahren, um ihn abzuseihen und mit dem Panzanella-Salatdressing zu vermengen. Feste Tomatenstücke halten sich mit etwas weniger Feuchtigkeit sehr gut im Salat.
- Gurke: Wenn Sie eine Gewächshausgurke verwenden, schälen Sie diera nicht. Entfernen Sie in jedem Fall die Kerne, da diera dazu neigen, den Salat zu nass zu machen.
- Basilikum: Ich bitte nur um frisches Basilikum, aber wenn Ihr Kräutergarten voller Petersilie, Oregano oder Thymian ist, können Sie diera gerne auch hinzufügen.
Schritt für Schritt Anweisungen
- Bereiten Sie ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vor. Stellen Sie den Ofen in die mittlere Position und heizen Sie den Ofen auf 400 Grad vor. In einer sehr großen Schüssel die Brotwürfel mit 2 EL Olivenöl und ¼ TL Salz vermischen. Legen Sie die Brotwürfel in einer einzigen Schicht auf das vorbereitete Backblech und rösten Sie sie etwa 15 Minuten lang im Ofen, bis die Würfel leicht gebräunt sind. Nach der Hälfte der Zeit umrühren. Lassen Sie es vollständig abkühlen.
- In einer großen Schüssel die Tomaten und einen halben Teelöffel Salz vermischen. In ein Sieb geben und über eine große Schüssel stellen. Lassen Sie es etwa 15 Minuten lang abtropfen und rühren Sie dabei gelegentlich um. Den Tomatensaft aufbewahren.
- Die abgetropften Tomaten beiseite stellen. Mischen Sie im reservierten Tomatensaft den Essig, ¼ Teelöffel Pfeffer und die restlichen 6 Esslöffel Olivenöl. Die Brotwürfel dazugeben, vermischen und 10 Minuten ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- In eine große Schüssel Gurken, Schalotten, Basilikum und abgetropfte Tomaten geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Tipps und Rezeptvariationen.
- Produzieren : Dieses Rezept ergibt 8 (2 Tassen) Portionen, ideal als Vorspeise oder Beilage.
- Nach vorne: Brot wird durchnässt, wenn es über Nacht gelagert wird. Deshalb sollte Panzanella am besten sofort serviert und so kurz wie möglich vor der Zubereitungszeit genossen werden.
- Pumpen Sie das Protein: Machen Sie aus diesem Salat eine Mahlzeit, indem Sie eine Dose abgespülte Bohnen hinzufügen oder jede Portion mit einer Portion Brathähnchen, gegrilltem Lachs oder pochierten Garnelen belegen.
Zutaten
- 1/2 Tasse Olivenöl
- 1/4 Tasse frisches Basilikum (Chiffonade (siehe Anmerkung 4))
- 1 Schalotte (in dünne Scheiben geschnitten)
- 1 Gurke (geschält, der Länge nach halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten (ca. 2 Tassen, siehe Anmerkung 3))
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1,5 kg Tomaten (entkernt, entkernt und in 2,5 cm große Stücke geschnitten (ca. 4 mittelgroße Tomaten, siehe Hinweis 2))
- 1 Baguette (oder italienisches Brot, in 2,5 cm große Stücke geschnitten oder gerissen (ca. 6 Tassen) (siehe Hinweis 1))
- 3 Esslöffel Rotweinessig
Anweisungen
- Bereiten Sie ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vor. Stellen Sie den Ofen in die mittlere Position und heizen Sie den Ofen auf 400 Grad vor. In einer sehr großen Schüssel die Brotwürfel mit 2 Esslöffeln Olivenöl und 1/4 Teelöffel Salz vermischen.
- Legen Sie die Brotwürfel in einer einzigen Schicht auf das vorbereitete Backblech und rösten Sie sie etwa 15 Minuten lang im Ofen, bis die Würfel leicht gebräunt sind. Nach der Hälfte der Zeit umrühren. Lassen Sie es vollständig abkühlen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten und einen halben Teelöffel Salz in einer großen Schüssel vermischen. In ein Sieb geben und über eine große Schüssel stellen. Lassen Sie es etwa 15 Minuten lang abtropfen und rühren Sie dabei gelegentlich um. Den Tomatensaft aufbewahren.
- Die abgetropften Tomaten beiseite stellen. Mischen Sie im reservierten Tomatensaft den Essig, 1/4 Teelöffel Pfeffer und die restlichen 6 Esslöffel Olivenöl. Die Brotwürfel dazugeben, vermischen und 10 Minuten ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- In eine große Schüssel Gurken, Schalotten, Basilikum und abgetropfte Tomaten geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Komposition
Portionsgröße: 2 TassenKalorien: 296 kcal Kohlenhydrate: 33g Eiweiß: 6g Fett: 16g Gesättigte Fettsäuren: 2 g Natrium: 354 mg Faser: 3g Zucker: 3g ungesättigtes Fett: 12g
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
PANZANELLA, ITALIENISCHER SALAT
Panzanella – italienischer Salat mit Brot
Panzanella-Rezept
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Panzanella Salat
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück