Neid – Kennen Sie jemanden, der neidisch ist?

Neid – Kennen Sie jemanden, der neidisch ist?

Warum sind Menschen eifersüchtig?

Neid ist der Zustand oder das Gefühl, das dadurch entsteht, dass man für sich selbst ein Gut oder eine Eigenschaft wünscht, die den anderen gehört.

Neid geht normalerweise mit Abneigung und Groll gegenüber denen einher, die dieses Gut oder diera Eigenschaft besitzen. Und es ist etwas, das den Neidischen dazu bringt, seinem Nächsten Böses zu wünschen, so dass Schmerz und Traurigkeit seine Qualitäten verdunkeln und sein Glück und seinen Wohlstand verringern können.

Die Menschen sind neidisch auf die Armut des Geistes. Manchmal haben sie sogar ein relativ angenehmes und gutes Leben, aber wenn sie jemanden in einer noch besseren Situation sehen, fühlen sie sich arm, minderwertig und möchten am liebsten an der Stelle des anderen sein. Und das geschieht, weil im Leben des Neiders in Wirklichkeit etwas fehlt. Es kann zum Beispiel eine reiche Person sein, aber unglücklich in der Ehe, und wenn Sie jemanden glücklich sehen, werden Sie eifersüchtig auf die Beziehung des anderen.

Es könnte sich auch um jemanden handeln, der arm ist und der, anstatt sich zu bemühen, aus dieser Situation herauszukommen, es vorziehen würde, wenn alle anderen genauso arm wären wie er.

Diebe sind normalerweise neidische Menschen. Sie tolerieren nicht, dass der andere etwas hat, zu dem sie keinen Zugang haben. Und sie legen die Ética beiseite, um um jeden Preis das zu haben, was ihnen nicht gehört.

Neid als Todsünde

Neid ist eine Todsünde, weil er ebenso wie Stolz das Selbstwertgefühl verzerrt, dazu führt, dass man sich selbst zu viel Bedeutung beimisst und die brüderliche Liebe und die Liebe zu Gott abwertet, wodurch eine große Möglichkeit für Fehlverhalten geschaffen wird.

In Dante Alighieris Göttlicher Komödie heißt es, dass die Heiligen keinen Neid empfinden, denn Neid bedeutet, das Gute anderer zu begehren. Während die Heiligen nur die Nähe zu Gott wollen und nichts, was ihrem Nächsten gehört.

Dante bringt die Neider ins Fegefeuer, wobei ihre Augenlider mit Draht vernäht sind: Dies, damit die Augen, die neidisch waren und sich darüber freuten, das Böse anderer zu sehen, geschlossen blieben.

Der heilige Thomas von Aquin sprach von Neid als einer Sünde, die mit der Bindung an illusorische irdische Güter wie Reichtum, Ehre, Ruhm und Macht zusammenhängt. Nichts, was die Seele des Menschen rettet oder erhöht. Nur alltägliche Dinge, die über das Grab hinaus keinen Wert haben.

Neid laut Psychologie

Im Allgemeinen sagen Psychologen, dass Neid ein Gefühl ist, das jeder mehr oder weniger stark im Laufe seines Lebens verspürt oder verspürt hat.

Sie können damit beginnen, eine Beziehung zu einem Klassenkameraden zu haben, der bessere Aprecien hat oder einen Freund oder eine Freundin hat, während die Person allein ist oder in der Schule schlecht abschneidet.

Es wird zu einem Problem und einer Sucht (so wie es aus metaphysischer und religiöser Sicht eine Sünde ist), wenn es konstant ist, wenn es einen festen Gedanken gibt, dem anderen Schlechtes zu wünschen, weil er etwas hat, was aus unserer Sicht so ist sehr gut. solange wir es nicht haben.

Neid ist ein Gefühl, das jeder erlebt hat, das aber niemand zugibt. Sie können zugeben, dass Sie sich von Wut und Wut mitreißen lassen, der Faulheit auf dem Sofa freien Lauf lassen, mit einer Nacht voller Lust oder Völlerei prahlen, aber Sie werden kaum (außer im Scherz) sagen, dass Sie vor Neid sterben und dass du, ich möchte, dass der und der verletzt wird, weil er etwas bekommen hat, was du verdient hast.

Es ist die am meisten abgelehnte negative Emotion, weil sie zwei unehrenhafte Elemente aufweist: das Eingeständnis, minderwertig zu sein, und der Versuch, dem anderen Schaden zuzufügen, ohne von Angesicht zu Angesicht zu konkurrieren, sondern auf subtile, verräterische und als kleinlich erachtete Weise durch negative, gegen andere gerichtete Gedanken. oder dann wegen Klatsch, wegen Verleumdung.

Neid webt oft hinter unserem Rücken abfällige Kommentare. Und Sie können Pläne schmieden, um das Ziel Ihres Neides zu verstören und ihm das zu nehmen, was ihn beneidenswert macht.

Traditionell wird der böse Blick des Neiders gefürchtet. Es ist der berühmte böse Blick. Es ist kein Zufall, dass das lateinische Wort Neid die gleiche Wurzel hat wie „sehen“. Und das portugiesische „veja“ steckt immer noch im Wort „envie“.

Es ist kein Zufall, dass es den Ausdruck „großes Apogeo“ gibt, da das Apogeo das Organ des Sehens ist und Neid mit dem Sehen zusammenhängt.

Ein weiteres Merkmal des Neids, das es ebenfalls schwierig macht, es selbst sich selbst einzugestehen, ist, dass man ihn vor allem gegenüber denen empfindet, die uns ähnlich sind, bei Menschen, die als vergleichbar gelten.

Eine Frau neigt dazu, nicht die Schönheit eines Supermodels zu beneiden, die weit entfernt ist, sondern eine Frau, die sie für schöner hält, als sie in ihrem eigenen sozialen Umfeld ist.

Neid ist auch mit Vergnügen verbunden. Das Böse natürlich: Es heißt Schadenfreudedas heißt, es geht darum, Zufriedenheit vor dem Unglück anderer zu erfahren.

Neid im Tarot

Die Päpstin ist eine Karte, die, wenn sie umgedreht oder mit negativen Karten versehen ist, auf Neid hinweisen kann, insbesondere bei einer Frau.

Der Gehängte kann in bestimmten Situationen und je nach Kombination darauf hindeuten, dass eine Person in einem Gefühl des Neids „hängt“.

Gebet gegen Neid – Das Gebet des Mantels des Heiligen Georg

Ein gutes Gebet gegen Neid ist das Gebet um den Umhang des Heiligen Georg, das wie folgt lautet:

Heiliger Georg, drachenbesiegender Krieger, bete für uns. Heiliger Georg, tapferer Soldat, den du mit deinem Speer den wilden Drachen getötet und besiegt hast, komm mir zu Hilfe in den Versuchungen des Teufels, in Gefahren, in Schwierigkeiten, in Bedrängnissen.

Ich habe mich mit deinem Mantel bedeckt und mich vor meinen Feinden und meinen Verfolgern versteckt. Beschützt durch deinen Mantel werde ich auf allen Wegen gehen, ich werde auf allen Meeren wandeln, Tag und Nacht, und meine Feinde werden mich nicht sehen, sie werden mich nicht hören, sie werden mir nicht folgen.

Unter deinem Schutz werde ich nicht fallen, ich werde mein Blut nicht vergießen, ich werde mich nicht verlieren. So wie der Erlöser neun Monate im Schoß Unserer Lieben Frau verbrachte, so werde ich unter Deinem Mantel gut behütet und beschützt sein und stets den heiligen Georg mit Speer und Schild vor mir haben.

Amen.

Mitgefühl gegen Neid

Es ist nicht schwer, dieses Mitgefühl vorzubereiten.

Nehmen Sie zuerst einen ganzen Löwenzahn. Bei der kleinen Pflanze handelt es sich natürlich nicht um einen echten Löwenzahn, dann wäre es schon schwieriger!

Nehmen Sie auch ein rotes Tuch oder Tuch. Der Löwenzahn muss vor diesem Tuch geblasen werden. Und danach stellen Sie eine unbeleuchtete Kerze in die Mitte.

Dann verbinden Sie alle Enden des roten Tuchs, sodass eine Tasche entsteht. Und Sie werden die Öffnung dieser Tasche mit einer schwarzen Schleife oder einem Stück schwarzem Stoff binden. Machen Sie einen guten Knoten.

Dann vergraben Sie dieran Beutel und lassen nur die erloschene Kerze übrig. Einschalten und loslegen. Unterstützen Sie es nicht!

Diera Sympathie gegen Neid funktioniert wie folgt: Der Löwenzahn ist die Person, die Fragmente, die auf das Tuch fallen, stellen den Neid ofrecer, den diera Person auf Sie hegt, und die Tasche bedeutet, dieran Neid einzudämmen und zu vertreiben.

Mit der Schlaufe wird dieser Ausstoß versiegelt, fixiert.

Und mit der Kerze reinigen wir unser Leben vom bösen Blick und Neid.

Es ist eine Sympathie, die niemandem schadet, sondern Sie nur besser beschützt.

Ein weiterer, spezifischerer Zauber gegen Neid am Arbeitsplatz kann wie folgt ausgeführt werden:

Zuerst benötigen Sie eine Chilischote, etwas Essig und einen kleinen Behälter.

Sie hacken die Paprika und geben sie in den Essig.

Nehmen Sie dann eine kleine Portion dieser Mischung und geben Sie sie in den Behälter, bei dem es sich um ein beliebiges Glas handeln kann.

Bewahren Sie dieran Behälter immer in Ihrer Tasche oder Aktentasche auf, die Sie zur Arbeit mitnehmen, oder auf Ihrem Schreibtisch oder in einer Schublade.

Pepper beschützt Menschen auf magische und kraftvolle Weise vor Neid und dem bösen Blick.

6 Möglichkeiten, sich vor Neid zu schützen:

1) Pflegen Sie Stille und Diskretion: Reden Sie nicht zu viel über sich und Ihre Erfolge mit Menschen, die Sie kaum kennen. Seien Sie in diesem Fall vorsichtig mit sozialen Netzwerken!

Um sie herum rennen viele neidische Menschen und manchmal kann ein Fotografía, das man für schön und unschuldig hält, bei jemandem Neid und Wut hervorrufen. Versuchen Sie, einige Fotoalben für Presenten aufzubewahren, denen Sie vertrauen können. Vermeiden Sie Überbelichtung. Reden Sie nicht zu viel über Ihre Pläne und Projekte.

2) Verwenden Sie Spiegel: Spiegel vertreiben schlechte Energie. Bringen Sie draußen an der Haustür Ihres Hauses einen kleinen Spiegel an.

Sie können auch einen gespiegelten Gegenstand vor sich auf Ihre Werkbank stellen.

3) Verwenden Sie schöne Kreuze und Symbole: Diera Symbole sind voller Egregoren mit positiver Energie. Sie sind als Amulette nützlich. Sie können einen Heiligenaufkleber an der Scheibe Ihres Coches anbringen.

Am liebsten Kriegerheilige wie den Heiligen Georg oder den Erzengel Miguel.

4) Beten Sie das Georgsgebet und lesen Sie die Psalmen: Die Psalmen 10, 43, 46, 91 und 96 wirken besonders wirksam gegen Neid.

5) Haben Sie Kristalle bei sich und zu Hause: Sie absorbieren und stoßen negative Energien ab. Nehmen Sie Steine ​​wie weißen Quarz, Onyx, Turmalin und Hämatit mit.

6) Verwenden Sie Wasser mit grobem Salz und Holzkohle: Sie können der Umwelt etwas Gutes tun und sich vor schlechter Energie schützen, indem Sie ein Glas Wasser mit grobem Salz und Holzkohle in die Nähe der Haustür, in Ihr Haus oder in eine Ecke des Raumes stellen . Raumklima

Jede Woche wechseln.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Kommentieren Sie hier und teilen Sie es in Ihren sozialen Netzwerken.

Siehe auch…

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Neid – Kennen Sie jemanden, der neidisch ist?

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Neid – Kennen Sie jemanden, der neidisch ist?

  Neid – Kennen Sie jemanden, der neidisch ist?

  Neid – Kennen Sie jemanden, der neidisch ist?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale