kochen

Nankhatai || Kardamomplätzchen

Nankhatai || Kardamomplätzchen

Und plötzlich ist es Dezember… schon wieder! Die Tage sind noch kälter. Und selbst die hell leuchtenden Sonnenstrahlen dienen nicht mehr der Erwärmung des Körpers. Es weht immer eine kalte und unangenehme Brise, die unsere Ohren und Nase kühlt. Die Hände suchen nur den Komfort der Taschen und die Füße wärmen sich nur mit warmen Socken. So kommt der letzte Monat des Jahres, kalt und verstohlen, und obwohl es noch nicht Winter ist, markiert der Beginn dieses Monats für mich den Beginn dieser Jahreszeit. Ich genieße gerne das Beste, was uns jede Jahreszeit bietet, aber ich gebe zu, dass der Winter für mich am schwierigsten zu verbringen ist. Das Tragen dicker Nachthemden und das ständige Anziehen eines Mantels ist für mich unangenehm. In dieser Zeit vermisse ich die Zeit, als ich im Haus meiner Eltern lebte, wirklich. Der offene Kamin, der praktisch den ganzen Tag brannte, die behagliche Küche, die immer warm war, der Holzofen, in dem die besten Braten zubereitet wurden und dessen Hitze immer zum Backen von selbstgebackenem Brot genutzt wurde. Dann können Sie die kalten Wintertage optimal nutzen. Heute habe ich dieran Trost nicht mehr, aber ich suche nach Alternativen, im Bewusstsein, dass es nie mehr so ​​sein wird wie zuvor. Mir macht die einfache Tatsache Freude, den Ofen einzuschalten, um ein paar selbstgemachte Kekse zu backen und die Keksdose damit zu füllen. Ich sitze bequem auf dem Sofa, halte eine Tasse Tee in der Hand und versuche, meine Hände zu wärmen, während ich ein paar frisch gebackene Kekse genieße. Die mit Gewürzen sind meine Favoriten, sie haben warme und sättigende Aromen wie Ingwer und Zimt. Diesmal handelte es sich um mit Kardamom aromatisierte Kekse von einem anderen Kontinent Nankhatai.

Zu Nankhatai sind in Indien und Pakistan sehr beliebte Kekse und der Name leitet sich vom persischen Wort ab Naanwas Brot bedeutet und vom afghanischen Wort stammt Khatai Was bedeutet Keks oder Cracker? Ihr vorherrschender Geschmack ist die Zitrusfrucht von Kardamom und sie haben eine sehr knusprige Textur, die ihnen den Maisgrieß verleiht. Diejenigen, die intensive Zitrusaromen mögen, werden diera Kekse sicherlich sehr zu schätzen wissen. Sie haben hier viele Komplimente bekommen und denken bereits über eine neue Charge nach.

MEHR LESEN  Italienische Mandelkekse

Mit diesem Rezept nehme ich an einer weiteren Ausgabe der Gruppe teil Tag eins… In der Küche!, nachdem zwei aufeinanderfolgende Nummern nicht bestanden wurden. Ich hege eine besondere Zuneigung zu dieser Gruppe und ihren Mentoren. Seitdem die Gruppe auf Fb gegründet wurde, habe ich praktisch an allen Ausgaben teilgenommen. Aber manchmal wird es schwierig, meinen Beitrag zu leisten und es ist schwierig, überall zu erreichen. Als das Thema dieser Ausgabe „Mein Gewürz“ bekannt gegeben wurde, hatte ich keinen Zweifel daran, dass ich mein Lieblingsgewürz, Zimt, verwenden würde. Ich dachte an Milchreis, der auch mein Lieblingsdessert ist. Aber ich habe mich entschieden, auf ein anderes Gewürz zu setzen, das ebenfalls zu meinen Vorlieben gehört und das ich immer häufiger in meinen Rezepten verwende: Kardamom. Dieses Gewürz hat einen starken, einzigartigen Geschmack und ein intensives Aroma und sollte daher sparsam verwendet werden. Es verleiht Desserts einen sehr charakteristischen Zitrusduft, der jedes Dessert einzigartig und besonders macht.

Nankhatai | Kardamomplätzchen
(Buchrezept) „Indien – Thermomix-Rezepte“)

Zutaten:| 180g Zucker | 1/2 Tasse (Tee) Muskatnuss (Gewöhnt an Margao)| 1 C. (Tee) aus Kardamomsamen (Gewöhnt an Margao)| 180g Butter| 1 Ei | 120 g Maisgrieß | 240g Mehl | 1/2 Tasse (Tee) Hefe | 40 Mandeln (Sie können die Mandeln auch durch Cashewnüsse, Pistazien oder Walnüsse ersetzen)

Traditionelle Methode:Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Geben Sie die Kardamomsamen in einen Mörser und zerstoßen Sie sie zu einem Pulver. Reservieren. Die Butter sehr glatt schlagen. Zucker, Muskatnuss und Kardamomsamen hinzufügen und noch etwas verrühren. Ei, Maismehl, Mehl und Backpulver hinzufügen und sehr gut verrühren, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind und ein homogener und formbarer Teig entsteht. Formen Sie 40 Kugeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett. Lassen Sie zwischen ihnen etwas Platz. 1 Mandel in die Mitte jeder Kugel geben, leicht andrücken und bei 180 °C etwa 20 Minuten backen.

MEHR LESEN  Hausgemachtes, einfaches Taco-Gewürz

Thermomix-Methode – Thermomix:Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zucker, Muskatnuss und Kardamomsamen in den Mixtopf geben und verrühren (15 Sek./Stufe 9). Butter hinzufügen und programmieren (25 Sek./Stufe 6). Senken Sie mit Hilfe des Spatels die Reste am Glasrand ab, fügen Sie das Ei, das Maismehl, das Mehl und das Backpulver hinzu und programmieren Sie (40 Sek./Stufe 3), formen Sie 40 kleine Kugeln und legen Sie sie in einen Legen Sie das Tablett mit Backpapier aus und lassen Sie etwas Platz dazwischen. 1 Mandel in die Mitte jeder Kugel geben, leicht andrücken und bei 180 °C etwa 20 Minuten backen.

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Nankhatai || Kardamomplätzchen

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Nankhatai ||  Kardamomplätzchen


  Nankhatai ||  Kardamomplätzchen


  Nankhatai ||  Kardamomplätzchen

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!