Mohnbrot mit glasierten Mandeln

Mohnbrot mit glasierten Mandeln

Das Mandelmohnbrot ist weich und lecker. Zuckerguss mit Zitronen-Mandel-Geschmack bringt es auf eine neue Ebene der Güte!

Das köstliche glasierte Mandel-Mohn-Brot ist hefefrei! Für weitere kräuter- und mandelfreie Brotrezepte schauen Sie sich unbedingt White Chocolate Lemon Bread, Snickerdoodle Bread und unser Lieblingsbananenbrot an.

Perfekt für einen Brot-Neuling.

Ich muss zugeben, dass ich mich nicht immer als „Brotmacher“ betrachtet habe, weil ich lange Zeit Angst vor Heferezepten hatte. Vielleicht sitzen Sie im selben Boot!

Glücklicherweise habe ich eine Sammlung von Brotrezepten, die keine Hefe erfordern, wie das folgende, was es zu einem „schnellen Brot“ macht. Yo

Tatsächlich ist es eines, das meine Mutter für die Familie probiert hat, und es erinnert mich an eine noch bessere Version der Mohn-Cupcakes, die man bei Sams Club oder Costco kaufen kann.

Sieht dieses Brot nicht lecker aus? Ich liebe Mohnbrot schon jetzt, aber mit einer Glasur obendrauf wird es noch köstlicher.

Wie man Mandel-Mohnbrot backt

HAUSAUFGABEN. Ofen vorheizen auf 350 Grad. Zwei große Kastenformen einfetten und bemehlen.

KOMBINIEREN. Mischen Sie alle Zutaten mit Ihrem Handmixer, bis alles gut vermischt ist. In die gefetteten Formen füllen.

BACKEN. Wickeln Sie die Brotzelte in Folie ein und backen Sie sie bei 350 °C etwa 55–60 Minuten lang (verwenden Sie einen Zahnstocher, um sicherzustellen, dass sie fertig sind). Entfernen Sie die Folie für die letzten 15 Minuten. Kühlen Sie die Brötchen 10 Minuten lang in den Formen ab, bevor Sie sie auf den Rost legen. HINWEIS: Dunkle Metallpfannen benötigen bei niedrigerer Temperatur weniger Kochzeit.

GLASUR. Mischen Sie 2 Tassen gesiebten Puderzucker, Milch, Zitronensaft und ½ Teelöffel Mandelextrakt in einer Schüssel, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie nach Bedarf mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Legen Sie einen Löffel über das heiße Brot.

Tipps + Variationen

Eine Kastenform bemehlen Fetten Sie es zunächst mit Kochspray ein. Dann einen Esslöffel Mehl hinzufügen. Schütteln Sie die Pfanne, sodass das Mehl alle Seiten bedeckt. Bei Bedarf noch mehr Mehl hinzufügen. Sobald die Pfanne gleichmäßig bedeckt ist, entsorgen Sie den Überschuss. Dadurch wird verhindert, dass das Brot an der Backform kleben bleibt.

Dieses Brot ist so wie es ist einfach köstlich, aber manchmal macht es Spaß, noch etwas mehr hinzuzufügen. Hier sind einige Variationen zum Ausprobieren:

  • hinzufügen getrocknete Beeren wie Brombeeren oder Blaubeeren
  • Fügen Sie Weiß oder Dunkel hinzu Schokoladenstückchen
  • benutze einen aromatisierter Nagellack
    • Zitrone oder Orange wären mit etwas Geschmack köstlich

Speicherinformationen

LAGERUNG Brot in einem luftdichten Behälter. Dieses Brot bleibt bei Zimmertemperatur 1-2 Tage oder etwa eine Woche im Kühlschrank haltbar.

Ich empfehle EINFRIEREN ohne Glasur auftauen lassen und erst kurz vor dem Verzehr die Glasur hinzufügen, kann aber auch mit der Glasur eingefroren werden.

Wickeln Sie das Brot in jedem Fall in Plastik und dann wieder in Folie ein. Bis zu 3 Monate einfrieren.

Weitere schnelle Brotsorten finden Sie hier:

  • Glasiertes Brot mit Zitronen-Zucchini
  • Amisches Brot der Freundschaft
  • Das beste Kürbisbrot
  • Brombeerbrot
  • Schoko-Bananen-Brot
  • Zitronen-Mohn-Brot

Zutaten

  • 1½ Teelöffel Backpulver
  • 3 große Eier
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • ½ Teelöffel Mandelextrakt
  • 2 Teelöffel Mandelextrakt
  • 1½ Esslöffel Mohn
  • 1⅛ Tassen Pflanzenöl
  • 2½ Tassen Zucker
  • 3-4 Esslöffel Milch
  • 1½ Tassen Milch
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Puderzucker (gesiebt)
  • 1 Tasse Sauerrahm
  • ½ Teelöffel Salz

Anweisungen

  • Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad F vor. Fetten Sie zwei 5 x 9 Zoll große Kastenformen mit Kochspray ein.
  • In einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz Mehl, Zucker, Mohn, Backpulver und Salz vermischen. Eier, Milch, Öl, Sauerrahm, Mandelextrakt und Vanilleextrakt hinzufügen und glatt rühren. Den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Kastenformen verteilen.
  • Wickeln Sie die Brotzelte in Folie ein und backen Sie sie 55–60 Minuten lang. Entfernen Sie die Folie in den letzten 15 Minuten.
  • Kühlen Sie die Brote 10 Minuten lang in der Backform ab, bevor Sie sie auf den Rost legen.
  • Während das Brot backt, Puderzucker, Milch, Zitronensaft und Mandelextrakt in einer Schüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist. Beginnen Sie mit 3 Esslöffeln Milch und fügen Sie nach Bedarf weitere hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
  • Die Glasur über die noch warmen Scones gießen. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.

Komposition

Kalorien: 328 kcal Kohlenhydrate: 67g Eiweiß: 5g Fett: 5g Gesättigte Fettsäuren: 2 g Cholesterin: 42 mg Natrium: 100 mg Faser: 1g Zucker: 48g Portionsgröße: 1 ScheibeTransfette: 0,003 g ungesättigtes Fett: 2 g

palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.

Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.

Gesunder Mohnkuchen – glutenfreies und zuckerfreies Rezept

Omas Rezept für Mohnkuchen | gostoso.tv

Vollkornbrot (schnell und einfach)

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Mohnbrot mit glasierten Mandeln

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Mohnbrot mit glasierten Mandeln

  Mohnbrot mit glasierten Mandeln

  Mohnbrot mit glasierten Mandeln

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück