Mindestlohn 2023: Wie hoch ist er und alles

Mindestlohn 2023: Wie hoch ist er und alles


Der Mindestlohn für 2023 beträgt nun 1.320 R$, ein um 8,91 % höherer Wert als im Jahr 2022, als er 1.212 R$ betrug. Die Neujustierung wurde vom Wirtschaftsministerium angekündigt.

Ursprünglich betrug der Mindestlohn im Jahr 2023 1.302 R$. Mit der Genehmigung des Bundeshaushalts und der Veröffentlichung der vorläufigen Maßnahme Nr. 1.172 am 1. Mai 2023 wurde die Änderung im gesamten Staatsgebiet wirksam.

Weitere Einzelheiten zur Mindestlohnerhöhung finden Sie weiter unten.

Wie wird der Mindestlohn berechnet?

Laut Gesetz wird der Mindestlohn durch den INPC (National Consumer Price Index) angepasst, einen Inflationsindikator, der entwickelt wurde, um die Auswirkungen steigender Preise auf das Leben derjenigen zu messen, die bis zu fünf Mindestlöhne verdienen. Und im Jahr 2022 stieg der INPC stark: Von Januar bis Dezember verzeichnete der Index einen Anstieg von 5,93 %.

Das heißt, mit einer Anpassung von 8,91 % erfährt der Mindestlohn 2023 die erste reale Erhöhung seit vier Jahren. Der tatsächliche Anstieg liegt vor, wenn eine Anpassung über der Inflation liegt. In diesem Fall beträgt die reale Steigerung fast 3 %.

Die jährliche Erhöhung des Mindestlohns hat vor allem die Funktion, die Kaufkraft der Bevölkerung zu gewährleisten. Das heißt, die Anpassung muss mindestens die Inflation abdecken.

Der nationale Mindestlohn ist die Grundlage für die Entlohnung von Arbeitnehmern mit einem formellen Vertrag im Land, es handelt sich um eine Mindestuntergrenze. Wenn es steigt, steigt auch das Gehalt derjenigen, die eine Akte in ihrem Portfolio haben.

Darüber hinaus ist es der Maßstab für INSS-Leistungen. Wenn Sie also Rentner oder Rentner sind, erhalten Sie die gleiche Erhöhung, die genehmigt wurde.

Die Gehälter von Beamten sind an den nationalen Mindestlohn gekoppelt. Bundesbedienstete, also Beamte in Bundesinstitutionen, erhalten eine Erhöhung proportional zur Erhöhung des nationalen Mindestlohns.

Auch staatliche und kommunale Beamte sind von der Neuanpassung des nationalen Minimums betroffen, einige Bundesstaaten verfügen jedoch über eigene lokale Ebenen, dies ist beispielsweise in São Paulo der Fall. Dennoch können diera lokalen Mindestlöhne nicht unter den nationalen Mindestlohn fallen, und der Anstieg des nationalen Wertes beeinflusst den Anstieg der lokalen Werte.

Der Mindestlohn ist nicht nur der Mindestlohn für Arbeitnehmer mit einem Arbeitsvertrag im Land, sondern auch ein Maßstab für verschiedene Leistungen. Bei einer Erhöhung werden daher auch diera Leistungen neu angepasst. Sehen Sie, was sie sind.

INSS-Vorteile

Diejenigen, die Renten-, Ruhestands- und Krankengelder vom INSS (Nationales Institut für soziale Sicherheit) beziehen, werden mit der Erhöhung des Mindestlohns eine Anpassung ihrer Leistungen erfahren.

Der neue Betrag tritt im Mai 2023 in Kraft und muss daher dem Konto von Brasilianern, die Sozialversicherungsleistungen beziehen, ab dem nächsten Zahlungstermin, der für den 25. Mai geplant ist, gutgeschrieben werden. Überprüfen Sie den Zahlungsplan.

Sozialversicherungsbeiträge

Mit der Erhöhung des Mindestbeitrags werden auch die INSS-Beiträge höher sein. Bei MEI (einzelne Kleinstunternehmer) kann der Wert je nach der vom Unternehmen ausgeübten Tätigkeit zwischen R$ 66 und R$ 71,10 schwanken. Der Wert des MEI Caminhoneiro steigt auf 162,24 R$.

Der Versicherte, der selbstständig oder optional einen Beitrag von 11 % oder 20 % leistet, zahlt 145,20 R$ bzw. 264 R$. Die Änderungen werden in den Sammelleitfäden für den Monat Juni berücksichtigt, die sich auf den Monat Mai beziehen.

Continuing Provision Profit (BPC)

Der BPC entspricht einem Mindestlohn und ist nach der Neuanpassung nun 1.320 R$ wert. Die Leistung wird an Presenten über 65 Jahre und an behinderte Menschen jeden Alters gezahlt, die nicht für ihren Lebensunterhalt sorgen können.

Darüber hinaus wird die Leistung nur an Presenten gezahlt, deren monatliches Familieneinkommen weniger als 25 % des Mindestlohns oder 330 BRL pro Person beträgt, wobei bereits der Mindestlohn für 2023 berücksichtigt wird.

PIS/Pasep-Gehaltsbonus

Auch die Leistung für Arbeitnehmer mit Arbeitsvertrag, die bis zu zwei Mindestlöhne beziehen, wird neu angepasst.

Die Höhe der Zulage entspricht einem jährlichen Mindestlohn und wird im Verhältnis der geleisteten Arbeitsmonate gezahlt. Das heißt, der Vorteil kann zwischen R$ 110 und R$ 1.320 liegen.

Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf die Leistung haben.

Arbeitslosenversicherung

Wenn der Wert des nationalen Mindestbetrags eine Referenz für diejenigen mit einem Arbeitsvertrag ist, ist er auch eine Referenz für die Arbeitslosenversicherung.

Der Wert der Leistungsgebühr wird auf der Grundlage der letzten drei Gehälter des Arbeitnehmers berechnet, darf jedoch nicht weniger als ein Mindestgehalt, d. h. 1.320 R$, betragen. Nach Angaben des Arbeitsministeriums wird der angepasste Betrag bereits ab dem 11. Mai von den Konten der Begünstigten abgebucht.

Sehen Sie hier, wer Geld für die Benefizveranstaltung hat.

Die Registrierung ist der Zugang zu Leistungen wie Auxílio Brasil, und mit der Erhöhung des Mindestbetrags ändern sich auch die Einkommensparameter derjenigen, die sich registrieren können.

Sie können sich nur in CadÚnico anmelden:

  • Familien mit einem monatlichen Einkommen von bis zur Hälfte des Mindestlohns pro Person (der derzeit 660 R$ beträgt);
  • Familien mit einem monatlichen Gesamteinkommen von bis zu drei Mindestlöhnen (3.960 R$); entweder
  • Familien mit einem Einkommen von mehr als drei Mindestlöhnen, sofern die Registrierung mit der Aufnahme in Sozialprogramme auf den drei Regierungsebenen verbunden ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass sich diera Regeln mit den Änderungen im Auxílio Brasil (Bolsa Família) ändern können.

Weiterlesen:

Wissen Sie, wie der Mindestlohn berechnet wird?

Gibt es ein faires Gehalt, um glücklich zu sein?

INPC: Verstehen Sie, was dieser Index ist und wie er berechnet wird

Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? mehr wissen über unsere Produkte und unsere Geschichte.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Mindestlohn 2023: Wie hoch ist er und alles

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Mindestlohn 2023: Wie hoch ist er und alles

  Mindestlohn 2023: Wie hoch ist er und alles

  Mindestlohn 2023: Wie hoch ist er und alles

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen