mehlloser Schokoladenkuchen

mehlloser Schokoladenkuchen

Dieser mehlfreie Schokoladenkuchen hat eine erstaunliche Schokoladenglasur und ist ein überraschender Abschluss jeder Mahlzeit. Und als ob das noch nicht genug wäre, krönt eine kräftige Himbeersauce dieses dekadente Schokoladendessert.

Rezeptzutaten

Zutatenhinweise

  • Eier: Nach der Zubereitung dieses Kuchens bleiben noch 2 Eiweiße übrig, also frieren Sie sie ein und kennzeichnen Sie sie für eine andere Verwendung, z. B. als Zitronen-Baiser-Torte oder Schaum-Torte.
  • Äußern: Bewahren Sie für Rezepte wie dieses ein Glas Instant-Espressopulver in der Speisekammer auf oder bereiten Sie einen starken Kaffee zu. Oder ersetzen Sie dunklen Rum.

Schritt für Schritt Anweisungen

  1. Backofen auf 300 Grad vorheizen. Stellen Sie einen provisorischen Wasserbad her, indem Sie eine Glas- oder Metallschüssel über einen Topf mit kochendem Wasser stellen und dabei darauf achten, dass die Schüssel nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommt. Schokolade und Butter in die Schüssel geben. Vorsichtig verquirlen, bis es vollständig geschmolzen und eingearbeitet ist. Anschließend den Behälter vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  1. In einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer Eigelb, ¼ Tasse Zucker, Vanille, Espresso und Salz bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung hellgelb, dick und locker ist.
  1. Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Gießen Sie diera Mischung in eine separate große Schüssel und wischen Sie die Schüssel aus, damit Sie das Eiweiß schlagen können.
  1. Um Eiweiß zu schlagen, ersetzen Sie den Rühraufsatz durch den Schneebesenaufsatz. Das Eiweiß bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schaumig schlagen. Dann die restlichen 2 Esslöffel Zucker dazugeben und weiter schlagen, bis sich mittelfeste Spitzen bilden.
  1. Wenn Sie fertig sind, geben Sie etwa die Hälfte des geschlagenen Eiweißes in die Schokoladenmischung und heben Sie die Eier vorsichtig mit einem Silikon- oder Gummispatel unter. Anschließend das restliche Eiweiß unterheben, bis keine Schlieren mehr im Teig sind.
  1. Gießen Sie den Tortenboden in die vorbereitete Kuchenform und streichen Sie den Zuckerguss vorsichtig glatt. Backen, bis sich die Tortenkruste leicht herauslöst und mit einem Zahnstocher feucht, aber nicht ganz flüssig herauskommt, etwa 35 Minuten. Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Um den Kuchen aus der Form zu nehmen, fahren Sie mit einem kleinen, dünnen Messer um die Innenseite der Form herum, um die Ränder zu lösen. Auf einen Teller stürzen, die Form entfernen und das Pergament abziehen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann abdecken und 4 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
  1. Zum Glasieren bauen Sie den Wasserbad wieder zusammen, indem Sie eine Glas- oder Metallschüssel über einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Schokolade und Butter zum Schmelzen in die Schüssel geben. Schlagen, bis alles glatt und vermischt ist.
  1. Geben Sie dann den Maissirup hinzu und schlagen Sie die Glasur, bis sie sehr glatt und glänzend ist.
  1. Um den Kuchen einzufrieren, schieben Sie den abgekühlten Kuchen vorsichtig auf einen Rost auf einem Backblech. Gießen Sie die heiße Glasur langsam über den Kuchen, beginnend in der Mitte. Unbedeckt im Kühlschrank lagern, bis der Zuckerguss fest und fest ist, mindestens 2 Stunden.

Tipps und Rezeptvariationen.

  • Himbeer-Coulis: Ein Schuss frischer Himbeer-Coulis-Sauce verleiht diesem Kuchen eine etwas säuerliche Note.
  • Karamell-Sauce: Die Schokoladenglasur weglassen und mit heißer Karamellsauce beträufeln.
  • Saubere Scheiben schneiden: Verwenden Sie ein sehr scharfes Messer mit dünner Klinge. Das Blatt zwischen den Scheiben in heißem Wasser einweichen und trocken tupfen.

Zutaten

  • 3/4 Tasse Butter (in Stücke geschnitten (1 1/2 Stangen))
  • 3 große Eiweiße ((aus dem Eigelb oben))
  • Himbeer-Coulis (optional (siehe Hinweis 3))
  • 10 Unzen dunkle Schokolade (gehackt)
  • 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver (zum Bestäuben)
  • 1/2 Tasse Butter (in Stücke geschnitten (1 Stück))
  • 1 Esslöffel Espressokaffee ((siehe Anmerkung 2))
  • 1/4 Tasse + 2 Esslöffel Kristallzucker (aufgeteilt)
  • 5 große Eigelb ((3 Eiweiße reserviert, siehe Hinweis 1))
  • 2 Esslöffel Maissirup
  • 8 Unzen dunkle Schokolade (gehackt)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/8 Teelöffel Salz

Anweisungen

So backen Sie den Kuchen:

  • Backofen auf 300 Grad vorheizen. Bestreichen Sie eine 20 cm große runde Kuchenform mit Antihaftspray und legen Sie sie dann mit Pergamentpapier aus (ich zeichne die Außenseite der Form auf Pergament und schneide sie aus). Bestreichen Sie das Pergament mit Antihaftspray und bestreuen Sie es anschließend mit Kokapulver.
  • Stellen Sie eine Glas- oder Metallschüssel über einen Topf mit leicht siedendem Wasser, sodass ein Wasserbad entsteht (lassen Sie das Wasser nicht mit der Schüssel in Berührung kommen). In eine Schüssel die Schokolade und die geschmolzene Butter geben und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
  • In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit oder mit einem elektrischen Handmixer Eigelb, 1/4 Tasse Zucker, Espresso oder Rum (falls verwendet), Vanille und Salz vermischen. . Schlagen, bis es hell und sehr dick ist.
  • Nach und nach die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. In eine große Schüssel umfüllen und die Rührschüssel auswaschen, damit Sie das Eiweiß schlagen können.
  • In einer Küchenmaschine mit Handmixeraufsatz bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit oder mit einem elektrischen Handmixer das Eiweiß schaumig schlagen. Die restlichen 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis sich mittelfeste Spitzen bilden.
  • Die Hälfte des Eiweißes in die Schokoladenmasse geben und vorsichtig unterheben. Fügen Sie das restliche Eiweiß hinzu, bis es streifig ist. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  • Backen, bis der Kuchen leicht aufgeht und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sehr feucht, aber nicht flüssig herauskommt, etwa 35 Minuten. Nicht zu lange backen. Auf einem Gitter mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
  • Führen Sie ein kleines Messer um die Innenseite der Form, um den Kuchen zu lösen, und stürzen Sie ihn dann auf einen Teller. Heben Sie die Pfanne an und entfernen Sie vorsichtig das Pergamentpapier. Vollständig abkühlen lassen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen, bis es sehr kalt ist, mindestens 4 Stunden oder über Nacht.

So machen Sie die Glasur:

  • Stellen Sie eine Glas- oder Metallschüssel über einen Topf mit leicht siedendem Wasser, sodass ein Wasserbad entsteht (lassen Sie das Wasser nicht mit der Schüssel in Berührung kommen). In eine Schüssel die Schokolade und die geschmolzene Butter geben und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Vom Herd nehmen und mit Maissirup vermischen, bis eine glatte und glänzende Masse entsteht. Legen Sie den abgekühlten Kuchen auf ein Gitter über einem großen Backblech oder Teller. Gießen Sie den heißen Zuckerguss langsam über die Mitte des Kuchens. Der Zuckerguss sollte die Oberseite des Kuchens gleichmäßig bedecken, sich über die Ränder verteilen und an den Seiten herunterlaufen.
  • Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lagern, bis es fest ist. Auf einen flachen Servierteller geben. Schneiden Sie den Kuchen mit einem Messer mit dünner Klinge in kleine Scheiben, tauchen Sie das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser und tupfen Sie es trocken. Nach Belieben mit Himbeercoulis servieren.

Komposition

Kalorien: 485 kcal Kohlenhydrate: 33g Eiweiß: 5g Fett: 37g Gesättigte Fettsäuren: 22g Transfette: 1g Cholesterin: 130 mg Natrium: 217 mg Faser: 4g Zucker: 26g Portionsgröße: 1 Portion

palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.

Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.

DIESER SCHOKOLADENKUCHEN OHNE MEHL IST DER SÜßSTE UND KÖSTLICHSTE! EINFACH – Isamara Amâncio

MEHLLOSER SCHOKOLADENKUCHEN

LOW CARB SCHOKOLADENKUCHEN! NUR 4 ZUTATEN! KEIN MEHL UND KEINE MILCH! NULL KOHLENHÄHLEN!

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel mehlloser Schokoladenkuchen

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 mehlloser Schokoladenkuchen

  mehlloser Schokoladenkuchen

  mehlloser Schokoladenkuchen

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück