Markenlizenz: Was es ist, wie es gemacht wird und
Markenlizenz: Was es ist, wie es gemacht wird und
Aktualisiert am 13.02.2023 von Maria Alice Medeiros
ENTWEDER Markenlizenz Es ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die wachsen und Platz im Markt gewinnen wollen. Möchten Sie wissen, woraus diera Praxis besteht und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen anwenden können? In diesem Artikel finden Sie, was Sie suchen …
Wenn Sie jemals ein Mickey-Mouse-T-Shirt gekauft oder Ovomaltine-Eis gegessen haben, wissen Sie, dass Sie ein lizenziertes Produkt verwendet haben. Interessant, finden Sie nicht? Obwohl sich nur wenige von uns der Bedeutung dieses Prozesses wirklich bewusst sind, ist die Markenlizenz ein wesentlicher Bestandteil unserer Routine als Verbraucher.
Aber… und aus der Sicht des Unternehmers? Wie funktioniert die Markenlizenz? Es ist wirklich notwendig? Wie kann eine Marke lizenziert werden? Und wie viel kostet dieser Prozess?
Dies sind einige der Fragen, die sich stellen, wenn wir darüber sprechen, und in diesem Artikel werden wir jede einzelne davon beantworten. Du willst bei uns lernen? Verfolgen Sie dieran Inhalt weiter…
Was ist die Markenlizenz?
Eine Markenlizenz ist ein Vertrag, der die Nutzung bestimmter Bilder, Marken und Elemente des geistigen Eigentums zum Zweck der Vermarktung von Produkten erlaubt. nach Angaben des brasilianischen Verbandes für Marken- und Zeichenlizenzierung (Abral).
Die Vergabe von Lizenzen kann auch für die Verbreitung von Veranstaltungen, Werbekommunikation, Werbung usw. erfolgen.
Nach Angaben der Agentur stehen derzeit rund 600 Objekte zur Lizenzierung zur Verfügung, der Großteil (60 %) im Kindersegment. Die meisten lizenzierten Marken sind auch in den Bereichen Unterhaltung, Sport, Mode, Musik und Kunst tätig.
Die Markenlizenz ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument für Unternehmen unterschiedlichster Segmente. und deshalb ist es wichtig, dass Unternehmer verstehen, worum es bei diesem Prozess geht.
Es sei daran erinnert, dass wir uns, wenn wir über geistiges Eigentum sprechen, nicht nur auf Marken und Charaktere beziehen, sondern auch auf berühmte Kunstwerke, Werke der Literatur, Musik, Bilder von Menschen usw.
Wie viel kostet die Lizenzierung einer Marke?
Jede Lizenzierung erfordert die Zahlung einer Gebühr … oder Lizenzgebühren. Eine Lizenzgebühr ist nichts anderes als ein Betrag, der an den Eigentümer des lizenzierten Artikels gezahlt wird, um Sie für die Nutzung Ihres Bildes oder Werks zu entschädigen.
Die Lizenzkosten können je nach Produkttyp, Bedeutung des geistigen Eigentums, Profil des Lizenzgebers und vielen anderen Faktoren variieren. Sie haben also eine IdeeDie Lizenzgebühren können zwischen 2 % und 18 % liegen.. Ein großer Unterschied, finden Sie nicht auch?
Ein wichtiger Punkt bei der Zahlung dieser Gebühr ist folgender: Viele Lizenzgeber verlangen routinemäßig eine Vorauszahlung der geplanten Lizenzgebühren. Dieser Vorgang wird aufgerufen Mindestgarantie.
Nach Angaben der Associação Brasileira de Licensing Brands and Characters kann ein Unternehmen, das eine lizenzierte Marke nutzen möchte, mit der Zahlung folgender Beträge rechnen:
• Charakterunterhaltung oder Merchandise: 10–12 %;
• Speisen und Getränke: 3-6 %;
• Design, Marken und Modemarken: 4-12 %.
Es lohnt sich nur, sich daran zu erinnern Diera Beträge werden vom Gesamtbetrag der lizenzierten Produktverkäufe abgezogen.
Die wichtigsten Begriffe im Markenlizenzmarkt
Wenn Sie ein Unternehmen haben und eine Marke lizenzieren oder ein lizenziertes Produkt verwenden möchten, ist es doch wichtig, die in diesem Segment am häufigsten verwendeten Begriffe zu kennen, finden Sie nicht auch? Hier listen wir einige der wichtigsten auf:
- Lizenzgeber: Dies ist der Eigentümer des geistigen Eigentums.
- Lizenzvermittler: das vom Lizenzgeber ausgewählte Unternehmen, das den gesamten Prozess verwaltet;
- Mit Lizenz: Unternehmen, das die Rechte zur Nutzung des geistigen Eigentums erwirbt;
- Lizenzgebühren: Betrag, den der Lizenznehmer dem Lizenzgeber für die Nutzung des geistigen Eigentums zahlt;
- Vorauszahlung: dieser Betrag stellt einen Bruchteil der Mindestgarantie ofrecer und muss zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Lizenzvereinbarung gezahlt werden;
- Lizenzgebührenbewertung: ist die Berechnung von Ergebnissen und Lizenzzahlungen. Erfolgt vierteljährlich;
- Lizenzvereinbarung: Dokument, das alle Rechte und Pflichten des Lizenzgebers und des Lizenznehmers zum Ausdruck bringt. Dieses Dokument legt auch den Zeitraum der Nutzung des geistigen Eigentums und andere zu befolgende Regeln fest;
- Gebiet: geografisches Gebiet, in dem der Lizenznehmer die Produkte nutzen darf.
Wie lizenziere ich eine Marke?
Nur wenige wissen es, aber man kann keine Marke lizenzieren. Zunächst muss die Marke beim Nationalen Institut für gewerbliches Eigentum (INPI) in einer ihrem Segment entsprechenden Kategorie registriert sein.
Beim Lizenzierungsprozess handelt es sich schließlich um eine Eigentumsurkunde, die dem Inhaber das gesetzliche Recht einräumt, Lizenzgebühren für die Nutzung zu erheben. Die Registrierung beim INPI ist im gesamten Staatsgebiet gültig.
Zweitens lohnt es sich zu beurteilen, ob Ihre Marke wirklich einzigartige Merkmale aufweist, die für die Öffentlichkeit leicht erkennbar sind. Auch bei der Markenlizenzierung ist die Marktkonsolidierung ein wichtiger Faktor.
Wenn Sie dieses Thema interessiert, haben wir einen Artikel, der auch für Sie nützlich sein könnte: So registrieren Sie eine Marke: Sehen Sie sich Schritt für Schritt an.
Wie funktioniert eine Lizenzvereinbarung?
Die Lizenzvereinbarung ist das Dokument, das die Autorisierung des Lizenzgebers gegenüber dem Lizenznehmer formalisiert. Dieses Dokument drückt alle Nutzungsbedingungen der Marke aus, den Zeitraum, in dem das geistige Eigentum genutzt werden kann und wie viel dafür bezahlt wird…
Alles muss klar und prägnant geschrieben sein, damit es bei der Lizenzierung nicht zu Missverständnissen kommt.. Dies könnte sowohl dem Lizenzgeber als auch dem Lizenznehmer schaden.
Die Vertragsbedingungen werden im Einzelfall besprochen. Dies liegt daran, dass einige Marken gefragter sein können als andere, wodurch sich die erforderlichen Bedingungen völlig ändern. Beispielsweise kann es viel teurer sein, Produkte einer Marke wie Disney zu lizenzieren als Produkte einer lokalen Marke.
Was ist der Unterschied zwischen einer Franchise- und einer Markenlizenz?
Im Gegensatz zu dem, was viele vielleicht denken, sind eine Markenlizenz und ein Franchise sehr unterschiedliche Dinge.
Wie du bereits weißt, Bei der Vergabe von Lizenzen wird die Nutzung eines geistigen Eigentums für ganz bestimmte Zwecke gewährtdie in der Lizenzvereinbarung zum Ausdruck kommen.
In der Lizenzvereinbarung wird außerdem klargestellt, dass es für die Nutzung dieses Eigentums einen begrenzten Zeitraum gibt und dass der Lizenznehmer nach Ablauf dieses Zeitraums diera Produkte unabhängig vom Zweck nicht mehr nutzen darf.
Bei Franchises hingegen ist der Lizenzierungsprozess detaillierter. Denn in den meisten Fällen erfordert die Eröffnung einer Franchise einer bestimmten Marke eine physische Struktur, die auf den Verkauf ausgerichtet ist.
Meist hat der Franchisevertrag zudem eine wesentlich längere Laufzeit und wird zudem vom Franchisenehmer getragen, der dafür sorgen muss, dass seine Marke von Dritten korrekt genutzt wird.
Lesen Sie auch: Was ist ein Gesellschaftsvertrag und wie schließen Sie einen für Ihr Unternehmen ab?
Wie verkauft man lizenzierte Marken?
Wenn Sie bereits verkaufen, entweder über den virtuellen oder den physischen Laden, können wir wetten, dass Sie bereits darüber nachgedacht haben, in einigen Ihrer Artikel lizenzierte Produkte, wie zum Beispiel Charaktere, zu verwenden.
Dies ist eine Geschäftsstrategie, die je nach Persona sehr gut funktionieren kann, schließlich haben Charaktere bereits ein fesselndes Publikum und können diera Nachfrage in Ihr Unternehmen bringen.
Allerdings ist der Verkauf von Lizenzmarken ein Prozess, der einige Sorgfalt erfordert. Im folgenden Vídeo spricht unser Y también-Commerce-Spezialist Matheus Almeida über Urheberrechte, Lizenzierung und mehr. Sehen:
Arten von Markenlizenzen
Nachdem Sie nun etwas mehr über lizenzierte Marken wissen, möchten wir Ihnen einige der existierenden Arten von Lizenzen zeigen. Bleib bei uns…
1. Estándar-Markenlizenz
Die Estándar- oder traditionelle Lizenz ist der gebräuchlichste Lizenztyp. Bei diesem Typ sind die zwischen den Marken vereinbarten Konditionen ausschlaggebend. Normalerweise sind auf auf diera Weise lizenzierten Produkten zwei Markierungen zu sehen. Dies gilt zum Beispiel für Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug, Kleidungsstücke und mehr.
2. Lizenzen von Werbemarken
Das Hauptmerkmal von Werbelizenzen ist ihre Vergänglichkeit. Das bedeutet, dass Verträge dieser Art mit kürzeren Laufzeiten funktionieren und meist an bestimmte Kampagnen gebunden sind. Wir können dies beispielsweise bei Fast-Food-Werbegeschenken beobachten.
3. Markenlizenzen direkt an den Einzelhändler
Waren Sie schon einmal in einem Kaufhaus und haben ein T-Shirt oder Accessoire Ihrer Lieblingszeichentrickfigur entdeckt? Oder eine ganze Zeile, die einem bestimmten Largometraje gewidmet ist? Hierbei handelt es sich um das Direct-to-Retail-Lizenzmodell, das von großen Einzelhändlern praktiziert wird.
Bei dieser Art der Lizenzierung kann der Vertrag nur befristet sein und einer bestimmten Kampagne gewidmet sein, oder er kann dauerhafter sein und zu einer festen Sammlung werden. Auch hier müssen die Bedingungen in der Lizenzvereinbarung festgelegt werden.
Bei dieser Modalität schließt der Lizenzgeber seine Geschäfte direkt mit dem Einzelhändler ab, der für die Herstellung der Produkte und die Zahlung der Lizenzgebühren verantwortlich ist.
4. Lizenzen für Werbemarken
Einige Unternehmen versuchen, ihr Produktimage mit berühmten Bildern von geistigem Eigentum zu verknüpfen spezifische Kampagnen. Hierzu besteht ein Werbemarken-Lizenzvertrag. Ein gutes Beispiel für diera Art der Lizenzierung war die McDonald’s-Kampagne, die Nutella als Lockmittel für ein neues Produkt nutzte.
5. Lizenzierung von Marken Zusammenarbeit
Dies ist eine sehr interessante Art von Lizenz, bei der beide Unternehmen zusammenarbeiten, um ein neues Produkt zu entwickeln. Ein gutes Beispiel ist die Farm-Kollektion mit Adidas, zwei Giganten im Fashion-Segment.
Aber die Segmente müssen nicht immer gleich sein, verstehen Sie? Sallve, ein Unternehmen aus der Hautpflegebranche, und Hering, ebenfalls aus der Modebranche, brachten gemeinsam eine Bekleidungskollektion auf den Markt. Interessant, finden Sie nicht?
6. Markenlizenz live Unterhaltung
Die Art der Lizenz live Unterhaltung – oder Live-Unterhaltung – Dabei handelt es sich um den Erwerb von Nutzungsrechten für bestimmte Veranstaltungen. Ein gutes Beispiel ist die Lizenzierung von Produkten aus dem Largometraje „Madagaskar aus dem Beto Carrero Park“, der mit dem Thema spezifische Attraktionen geschaffen hat.
Es sei daran erinnert, dass sich eine Markenlizenz von einem Produktpatent unterscheidet. In diesem Artikel erklären wir etwas mehr über dieran Unterschied: Produktpatent: Was es ist und wie man es in Brasilien registriert.
Public Domain-Bilder: Was sind sie und wie werden sie verwendet?
Wie Sie sehen, kann die Lizenzierung einer Marke ein sehr kostspieliger Prozess sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie in Ihrem Unternehmen keine Bilder oder Ideen Dritter verwenden dürfen. Dafür sind gemeinfreie Bilder da.
Gemeinfreies geistiges Eigentum ist frei von Urheberrechten.Das heißt, für die Nutzung ist keinerlei Lizenz erforderlich. Eigentum im öffentlichen Bereich kann nach Ermessen des Nutzers geändert werden, zusätzlich zur Erlaubnis zur Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Hier in Brasilien gehen Immobilien 70 Jahre nach dem Tod ihres Schöpfers in den öffentlichen Besitz über. Der häufigste öffentlich zugängliche Inhalt sind Bilder, die aus kostenlosen Bilddatenbanken wie Freepik, Unsplash und anderen gesammelt werden können.
Es gibt jedoch auch eine andere Art von Inhalten, beispielsweise literarische Werke, die gemeinfrei sind. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Originalmärchen „Die kleine Meerjungfrau“, „Schneewittchen“ und „Dornröschen“ gemeinfrei sind, obwohl es von Disney sehr berühmte Versionen gibt?
Lesen Sie auch: So verkaufen Sie Fotografías im Internet: Sehen Sie sich die besten Plattformen und Tipps an
Lernen Sie das Unternehmen Y también-Commerce in der Praxis kennen!
Das Y también-Commerce-Abonnement in der Praxis wurde von unseren Spezialisten sorgfältig entworfen. Alle Kurse und sonstigen Inhalte sind darauf ausgerichtet, Sie beim Aufbau und der Verbesserung Ihres Unternehmens zu unterstützen, von den ersten Schritten bis hin zu den fortschrittlichsten Strategien.
Es gibt mehrere vollständige Kurse und Hunderte exklusiver Inhalte. Und Sie können von jedem Ort und zu jeder Zeit darauf zugreifen. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf ein neues Level heben? Wissen ist der Schlüssel.
Abonnieren Sie „Ecommerce in Practice“, indem Sie hier klicken:
Häufige Fragen
Was ist die Markenlizenz?
Die Markenlizenz ist ein Vertrag, der die Nutzung bestimmter Bilder, Marken und Elemente des geistigen Eigentums zur Vermarktung von Produkten erlaubt, so der brasilianische Verband für Marken- und Charakterlizenzierung (Abral).
Wie viel kostet die Markenlizenz?
Die Lizenzkosten können je nach Produkttyp, Bedeutung des geistigen Eigentums, Profil des Lizenzgebers und vielen anderen Faktoren variieren. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Die Lizenzgebühren können zwischen 2 % und 18 % liegen.
Wie funktioniert eine Lizenzvereinbarung?
Die Lizenzvereinbarung ist das Dokument, in dem alle Nutzungsbedingungen der Marke zum Ausdruck gebracht werden, der Zeitraum, in dem das geistige Eigentum genutzt werden kann und wie viel dafür bezahlt wird usw. Alles muss klar und prägnant geschrieben sein, damit es bei der Lizenzierung nicht zu Missverständnissen kommt. Dies könnte sowohl dem Lizenzgeber als auch dem Lizenznehmer schaden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Franchise- und einer Markenlizenz?
Die Lizenzvereinbarung gewährt die Nutzung eines geistigen Eigentums für ganz bestimmte Zwecke und stellt klar, dass es für die Nutzung dieses Eigentums einen begrenzten Zeitraum gibt und der Lizenznehmer diera Produkte nach Ablauf dieses Zeitraums nicht mehr nutzen kann. Im Franchise ist der Lizenzierungsprozess tiefgreifender, dauert länger und wird zudem vom Franchise-Unternehmen unterstützt.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Markenlizenz: Was es ist, wie es gemacht wird und
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen