Lernen Sie, mit dieser Technik Geld zu sparen
Lernen Sie, mit dieser Technik Geld zu sparen
Aktualisiert am 19. Februar 2021
Die Umschlagtechnik kann die Lösung sein Organisieren Sie Ihr Finanzleben und endlich Geld sparen.
Wenn es Ihnen an Disziplin mangelt und Sie mit digitalen Hilfsmitteln nicht so gut zurechtkommen, wird es Ihnen Spaß machen, Ihr Budget mit einer Handvoll Umschlägen, Papier und einem Stift zu kontrollieren.
Dafür müssen Sie jedoch finanzielle Prioritäten festlegen, Ihre Einnahmen entsprechend Ihren Ausgaben verteilen und sich Ihrer Ausgaben bewusst sein.
Wir helfen Ihnen dabei, deshalb zeigen wir Ihnen hier:
Möchten Sie mehr wissen?
Lesen Sie weiter, verstehen Sie, wie man plant, und sehen Sie, ob es für Ihren Geldbeutel funktioniert.
Was ist die Umschlagtechnik?
Die Umschlagtechnik ist eine einfache und praktische Möglichkeit, Rechnungen zu organisieren, Ihr Budget zu kontrollieren und Geld zu sparen.
Grundsätzlich erhalten Sie für jede Kategorie der wesentlichen Ausgaben und Investitionen einen Umschlag, auf den Sie Ihr monatliches Einkommen bar verteilen müssen.
Beispielsweise wird ein Umschlag für Haushaltsrechnungen wie Wasser, Strom und Gas verwendet, ein anderer für Freizeitausgaben, ein anderer für Investitionen usw.
Legen Sie also nur einen bestimmten Betrag in jeden Umschlag und geben Sie das darin enthaltene Geld nur bis zum Ende des Monats aus.
Für diejenigen, die Schwierigkeiten mit den digitalen Tools von haben Finanzielle Kontrolle B. Aplicaciones und Tabellenkalkulationen, oder Sie einfach nicht ständig alles, was Sie ausgeben, auf Papier aufschreiben möchten, kann dies eine effiziente Lösung sein.
Denn wenn Sie mit Scheinen und Münzen umgehen, neigen Sie dazu, mehr nachzudenken, bevor Sie Geld ausgeben, und Sie wissen genau, wann Ihr Geld zur Neige geht.
Ursprung der Umschlagtechnik
Der genaue Ursprung der Umschlagtechnik ist nicht bekannt, eine mögliche Wurzel liegt jedoch in der japanischen Budgetierungsmethode namens „Kakebo“.
Laut dem Creador des Bucheskakebo„Das Wort kann mit „Volkswirtschaftsbuch“ übersetzt werden und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts Teil des Finanzlebens der Japaner.
Grundsätzlich halten Entusiastas alle Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse in einem Notizbuch fest und nutzen oft auch Umschläge, um das Geld besser kontrollieren zu können.
Trotz ihres japanischen Ursprungs wurde die Umschlagtechnik durch den amerikanischen Rundfunkveranstalter und Finanzberater populär gemacht David Ramseyder die Methode oft bewirbt, um seinem Publikum bei der Organisation der Finanzen zu helfen.
Vor- und Nachteile der Umschlagtechnik.
Die Umschlagtechnik ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die lieber mit Bargeld umgehen und eine strengere Methode zur Aufrechterhaltung der Finanzdisziplin benötigen.
Schließlich gibt es keine Möglichkeit, sich zu verrechnen oder die Kontrolle zu verlieren, wenn Sie auf jedem Umschlag den genauen Betrag angeben, den Sie ausgeben möchten.
Darüber hinaus können Einkäufe anhand von Quittungen und Rechnungen kontrolliert und bei Bedarf Ausgaben auf der Rückseite vermerkt werden.
Laut einer von SPC Brasil durchgeführten Umfrage nutzen 36 % der Brasilianer lieber das gute alte Notebook, um ihr Budget zu kontrollieren, während 9 % Tabellenkalkulationen und 7 % Anwendungen nutzen; die restlichen 48 % wenden keine Methode an.
Mit anderen Worten: Viele Menschen kommen mit Stift und Papier immer noch besser zurecht und würden mit der Briefumschlagtechnik gut zurechtkommen.
Andererseits steht die Methode vor dem Zeitalter des digitalen Bezahlens, da die meisten Menschen heutzutage „Plastikgeld“ verwenden (Kreditkarte und Lastschrift) sowie digitale Konten und Geldbörsen.
Daher ist es notwendig, die Technik der Umschläge an die aktuelle Realität anzupassen oder das Geld in Scheinen und Münzen aufzubewahren, um mehr Kontrolle darüber zu haben, wohin es geht.
So sparen Sie mit der Briefumschlagtechnik in 6 Schritten Geld
Wenn mangelnde Disziplin Ihren Sparzielen im Weg steht, kann die Umschlagtechnik funktionieren. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie es anwenden.
1. Erstellen Sie für jede Ausgabe einen Umschlag
Der erste Schritt zur Anwendung dieser Methode besteht darin, in ein Schreibwarengeschäft zu gehen und einige Umschläge zu kaufen. Benennen Sie dann einfach jede davon mit einer Ausgabenart in Ihrem Budget:
- Haus: Miete, IPTU, Eigentumswohnung, Ausgaben (Wasser, Strom, Gas, Versicherung usw.)
- televisión, Internet und Mobiltelefon: Kabelfernsehen, Internet zu Hause, Mobilfunktarif
- Coche: Versicherung, Wartung, IPVA, Kraftstoff
- Gesundheit: Krankenversicherung, Zahnversicherung, Dauermedikamente, Mitgliedsbeitrag für das Fitnessstudio
- Supermarkt: Einkauf von Lebensmitteln und Reinigungsmitteln (kann Metzgereien, Bäckereien, Messen und Essen zum Mitnehmen umfassen)
- Freizeit: Ausflüge, Restoranes, Bars, Kino, Theater und Spaziergänge im Allgemeinen
- Bildung: Schulgebühren, Kurse, Bücher, Abonnement für Y también-Learning
- Schulden: Kreditraten und Terminkäufe im Allgemeinen
- Einkaufen: gelegentliche Einkäufe wie Kleidung, Elektronik, Dekorationsartikel, Schuhe, Make-up, Parfüm usw.
- Geschenke und Spenden: Geld, das für den Kauf von Geschenken und Spenden reserviert ist
- Notreserve: separates Geld für Eventualverbindlichkeiten
- Investitionen: Prozentsatz des Einkommens, der jeden Monat investiert wird
Dies ist nur ein Vorschlag, da Sie die Umschläge entsprechend Ihrem Lebensstil und Ihrer finanziellen Realität gestalten sollten.
Wenn Sie beispielsweise ein Haustier haben, können Sie einen Umschlag mit der Aufschrift „Haustier“ beilegen und wenn Sie monatliche Ausgaben mit einem Hábito haben, lohnt es sich auch, einen eigenen Umschlag zu erstellen (z. B. Spiele, Gartenarbeit, Sammlungen usw.).
2. Berechnen Sie Ihr Nettoeinkommen und legen Sie Prioritäten fest
Sobald Sie Umschläge für alle Ihre Ausgaben erstellt haben, ist es an der Zeit, Ihre Einnahmen entsprechend Ihren finanziellen Prioritäten zu verteilen.
Dazu müssen Sie Ihr gesamtes Nettoeinkommen (Gehalt, Verdienst, Rente usw.) berechnen und entscheiden, wie viel Prozent in jeden Umschlag fließen.
Drin TopfmethodeDa die Hüllkurventechnik sehr ähnlich ist, wird folgende Unterteilung vorgeschlagen:
- 55 % des Einkommens für Grundausgaben
- 10 % für Aus- und Weiterbildung
- 10 % zum Aufbau Ihrer Notreserve und zum Erreichen kurzfristiger Ziele (z. B. Kauf eines neuen Mobiltelefons)
- 10 % für langfristige Investitionen
- 10 % für Unterhaltung
- 5 % für Geschenke und Spenden
Der Unterschied besteht darin, dass die Umschläge detaillierter sind und eine genauere Aufschlüsselung des Budgets ermöglichen. Bald müssen Sie die Prioritäten Ihrer Ausgabenliste und die Einkommensprozentsätze für jeden Umschlag festlegen.
Bezüglich Ihres Einkommens erklären wir Ihnen hier, wie Sie Ihr Nettogehalt berechnen und Ihre Ausgaben besser planen können.
3. Entscheiden Sie, wie viel Sie sparen möchten
Die Umschläge für Not- und Anlagereserven sind unerlässlich, um die Gewohnheit des Sparens aufrechtzuerhalten und die Finanzen auszugleichen.
Idealerweise sparen Sie zwischen 10 und 30 % Ihres monatlichen Einkommens für kurz-, mittel- und langfristige finanzielle Ziele: Je mehr Sie investieren können, desto besser für Ihre Zukunft.
Erfahren Sie, wie Sie kurz-, mittel- und langfristige Ziele planen.
Ein Teil muss in die Notfallrücklage fließen, die Ihre finanzielle Sicherheit für den Fall unvorhergesehener Ereignisse wie beispielsweise Entlassungen oder eines medizinischen Notfalls gewährleistet.
Um dieses Geld immer zur Verfügung zu haben, lohnt es sich, in eine Anlage mit täglicher Liquidität und geringem Risiko zu investieren, wie beispielsweise CBD Neon.
Der andere Teil muss in Investitionen investiert werden feste Miete sowie mittel- und langfristige Aktienziele, entsprechend Ihrem Anlegerprofil.
4. Verteilen Sie die Einnahmen auf die Umschläge
Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Einkommen zu nehmen und das Geld nach zuvor festgelegten Prozentsätzen auf die Umschläge zu verteilen.
Angenommen, Ihr gesamtes Nettoeinkommen beträgt 4.000 US-Dollar und Sie haben die folgenden Umschläge und Beträge definiert:
- Zuhause: 30 % (1.200 BRL)
- Supermarkt: 15 % (BRL 600)
- Gesundheit: 10 % (BRL 400)
- Notreserve: 10 % (400 BRL)
- Freizeit: 9 % (BRL 360)
- Investitionen: 8 % (BRL 320)
- Bildung: 7 % (280 BRL)
- televisión, Internet und Mobiltelefon: 6 % (240 BRL)
- Einkaufen: 5 % (200 BRL)
In diesem Fall reicht es aus, gleich nach Erhalt Ihres Gehalts den entsprechenden Geldbetrag in jeden der Umschläge zu stecken und den Gesamtbetrag zu notieren, der für die jeweiligen Ausgaben bestimmt ist.
5. Kontrollieren Sie die Ausgaben während des Monats
Ihr Ziel besteht darin, den ganzen Monat über nur das Geld im Umschlag für Ihre jeweiligen Ausgaben zu verwenden.
Somit können Sie mit jedem getätigten Kauf oder jeder bezahlten Rechnung eine Bestellung aufgeben Bewahren Sie die Quittungen darin auf und machen Sie sich Notizen, um die Kontrolle zu erleichtern.
Denken Sie daran, dass es notwendig ist, Disziplin zu wahren und zu vermeiden, „Kredite“ aus anderen Bereichen aufzunehmen, wenn das Geld knapp wird.
Laut dem Finanzpädagogen Robinson Trovó platzen die Umschläge bei den meisten Menschen im ersten Monat und sind überrascht über die Differenz zwischen tatsächlichen und geplanten Ausgaben.
„Normalerweise gibt es ein oder zwei Umschläge, deren Ergebnis sich stark von dem unterscheidet, was sich die Person vorgestellt hat.
Das ist der Schutzmantel des Feindes, darüber hinaus muss man sich darauf konzentrieren, die Kosten zu senken“, rät er.
6. Passen Sie die Technik der Briefumschläge an das Digitale an
Wenn die Umschlagtechnik für Sie funktioniert, ist es wichtig, dass Sie sie an die digitale Welt anpassen.
Schließlich ist es praktisch unmöglich, alle Rechnungen und Einkäufe mit Bargeld zu bezahlen, sonst landen Sie in der Warteschlange für die Lotterie und können nie mehr en línea einkaufen.
Sie können Ihre Festrechnungen en línea bezahlen und das ausgegebene Geld mit gedruckten Quittungen veranschaulichen, indem Sie Bargeld beispielsweise nur in Einkaufsumschlägen hinterlassen.
Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie ein digitales Tool verwenden, das Ausgaben bereits so kategorisiert, als wären sie „virtuelle Umschläge“, wie z Kostenberechnungsblatt von Neon.
Probieren Sie die Briefumschlagtechnik mal aus? Kommentieren Sie, ob Ihnen die Methode gefallen hat und Sie sie nutzen möchten, um Geld zu sparen.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Lernen Sie, mit dieser Technik Geld zu sparen
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen