Wirtschaft

Kreditkartenzinssatz: PROTEST

Kreditkartenzinssatz: PROTEST

Die Kreditkarte ist eine Zahlungsmethode, die das Einkaufen sehr einfach macht.

Früher musste man Bargeld bei sich tragen, oft abzählen, um etwas zu kaufen, oder ein Scheckbuch füllen, wenn der Kaufpreis zu hoch war.

Kredite haben das Leben der Verbraucher erheblich verbessert, aber es gibt ein Hindernis: den Zinssatz.

Immer mehr Brasilianer kaufen mit dieser Zahlungsmethode ein.

Es ist kein Zufall, dass so viele Finanz-Fintechs auf dem Markt sind, die Kreditkarten ohne Jahresgebühr und zu besseren Konditionen für die Ratenzahlung Ihrer Einkäufe anbieten.

Was sind Kreditkartenzinsen?

Dabei handelt es sich um einen Betrag, den Kartenunternehmen für das geliehene Geld berechnen.

Wenn Sie einen großen Einkauf tätigen und nicht bezahlen können, teilen Sie die Rechnung, die Sie gekauft haben, so auf, dass Ihr Einkommen dieran Betrag ausmachen kann.

Damit bitten Sie die Bank um einen Kredit, denn das Geld, das Sie für die Bezahlung Ihres Kaufs hätten geben sollen, ist nicht angekommen, so dass es so ist, als hätte er es aus eigener Tasche genommen, um es abzubezahlen.

Stimmen Sie zu, dass das Unternehmen berechtigt ist, für die Aufnahme dieses Geldes einen etwas höheren Betrag zu verlangen?

Laut der Default Map 2021, die die Verschuldung der Brasilianer über Serasa untersuchte, sind Schulden bei Banken und Kreditkarten mit etwa 29,7 % die Hauptursachen für Negative im Land.

Daher ist die Vermeidung des Zinssatzes der Karte und der Kaufgebühr die beste Möglichkeit, ein schnelles Anwachsen Ihrer Schulden zu verhindern und sie abzubezahlen, ohne sie anzuhäufen.

Wie werden Kreditkartenzinsen berechnet?

Wenn Sie bei Eingang einer Rechnung nicht den gesamten Betrag bis zum Fälligkeitsdatum bezahlen, wird die Differenz zwischen dem gezahlten Betrag und dem Gesamtbetrag in die revolvierende Rechnung aufgenommen.

MEHR LESEN  Coelba 2. Exemplar: Sehen Sie sich an, wie Sie es anfordern und bezahlen können

Die revolvierenden Zinsen werden auf der Grundlage dessen berechnet, was in der monatlichen Rechnung nicht innerhalb der festgelegten Frist bezahlt wurde.

Beispiel: Sie haben eine Rechnung über 200 R$ und konnten diera nicht bezahlen.

Nächsten Monat muss er die gleichen 200 R$ zuzüglich revolvierender Zinsen zahlen, die nach Angaben des Instituts bis zu 16,9 % pro Monat betragen können.

Zuzüglich des Zuschlags für verspätete Zahlung und der nächsten Rate. Bei der Nubank kann dieser Prozentsatz beispielsweise zwischen 2,75 % und 14 % pro Monat variieren.

Nehmen wir an, der Zinssatz beträgt 12 %.

Die Berechnung Ihrer nächsten Rate würde so aussehen:

200 R$ + (200 R$ x 12 %) + 2 % + 1 % =

200 BRL + 24 BRL + 4 BRL + 2 BRL =

230 BRL

Das zu sein:

BRL 200 ist der ausstehende Restbetrag der Rechnung;

12 % ist der revolvierende Zinsbetrag der Kreditkarte;

2 % beträgt die Gebühr für verspätete Zahlung;

Pro Monat wird ein Verzugszins von 1 % berechnet, der proportional zur Anzahl der Verzugstage auf der Rechnung gezahlt wird.

Je höher also der Sollsaldo im Monat ist, desto höher ist der endgültige Schuldenbetrag. Das liegt daran, dass Zinsen anfallen.

Wie hoch ist die Mindestzahlung?

Wenn es an der Zeit ist, die Rechnung zu bezahlen, können Sie den Mindestbetrag begleichen und den Restbetrag im nächsten Monat begleichen. Der Betrag wird immer in der Abrechnung oder im Kartenantrag ausgewiesen, in der Regel beträgt er 15 %.

Die Mindestzahlung errechnet sich wie folgt:

% revolvierender Zins;

% Bußgeld wegen Verspätung;

% Verzugszinsen;.

Beispiel: Wenn die Rechnung 1000,00 R$ beträgt und Sie nur den Mindestbetrag von 15 %, also 150 R$, bezahlt haben.

MEHR LESEN  7 Tipps zum Verkauf von Kunsthandwerk im Internet

Für den nächsten Monat sind noch 850 R$ übrig und der Zinssatz des revolvierenden Kredits beträgt dieses Mal 13 %.

Umlaufzins: 850 x 0,13 = R$110,50

Strafe für verspätete Zahlung 2 % (vormittags) = R$17,00

Verzugszins 1 % (am) = R$8,50

Im nächsten Monat zu zahlender Betrag: 1.000 (nächste Rechnung) + 850 (Restbetrag der vorherigen Rechnung) 110,50 + 17,00 + 8,50 = R$ 1.986,00

Das Bundesfinanzamt berichtete, dass der IOF in Bezug auf revolvierende Kredite 0,0082 % beträgt. Die Operationen leiden immer noch unter dem Mehrwert von 0,38 % auf die Gesamtsumme der Operation.

Es sei daran erinnert, dass die Zentralbank die Zahlung der Mindestrechnung in aufeinanderfolgenden Monaten verbietet.

Die Agentur änderte die Regeln, nachdem sie erkannt hatte, dass das Instrument die Verschuldung der Verbraucher ankurbelte, was schließlich zu einem Schneeballeffekt führte.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Kreditkartenzinssatz: PROTEST

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Kreditkartenzinssatz: PROTEST

  Kreditkartenzinssatz: PROTEST

  Kreditkartenzinssatz: PROTEST

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!