Konkurrenzanalyse: Was es ist und wie man es macht

Konkurrenzanalyse: Was es ist und wie man es macht

ZU Wettbewerbsanalyse Es handelt sich lediglich um die Untersuchung von Unternehmen, die in derselben Marktnische wie Ihres tätig sind. Es ist eine entscheidende Initiative, um effizientere Strategien zu entwickeln, mehr Kunden zu gewinnen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Es spielt keine Rolle, in welcher Nische Sie tätig sind, ob Sie bereits Erfahrung auf dem Markt haben oder gerade erst anfangen … Die Durchführung einer Wettbewerbsanalyse ist unerlässlich, um auf dem Markt erfolgreich zu sein.

Nur durch das Verständnis der Funktionsweise konkurrierender Unternehmen ist dies möglich Definieren Sie die Unterschiede Ihres Unternehmens und was Sie tun müssen, um den anderen einen Schritt voraus zu sein.

In diesem Artikel erklären wir, was eine Wettbewerbsanalyse ist, warum sie wichtig ist und wie man sie durchführt. Außerdem stellen wir Tools und Tipps bereit, die Sie während des gesamten Prozesses unterstützen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sehen Sie sich auch das Vídeo an, in dem Bruno de Oliveira, Gründer von Ecommerce in Practice, darüber spricht:

Was ist eine Konkurrenzanalyse?

Die Wettbewerbsanalyse, auch Marktanalyse genannt, ist eine Reihe von Maßnahmen zur Untersuchung des Marktes, auf dem das Unternehmen tätig ist. Ihr Fokus liegt Sammeln Sie Daten, um durchsetzungsfähigere Strategien zu entwickeln, um den Marktanforderungen der Wettbewerber gerecht zu werden.

Es ist eine entscheidende Initiative für Unternehmer, ihr Unternehmen gut zu führen und die besten Strategien zu entwickeln, um den Umsatz zu steigern und anderen Unternehmen einen Schritt voraus zu sein.

Wenn wir die positiven Punkte der Wettbewerbsanalyse auflisten müssten, wären das:

  • Verkaufszahlen steigern;
  • erhöht das Einkommen;
  • Bessere Positionierung der Marke in ihrem Markt.

Es ist erwähnenswert, dass es mehrere Aspekte gibt, die in eine Wettbewerbsanalyse einbezogen werden, wie unter anderem Produktpreise, Logistik, Marketingstrategien. Je mehr Aspekte analysiert werden, desto vollständiger wird die endgültige Analyse sein und bietet am Ende die Möglichkeit für einen zielgerichteteren Geschäftsplan.

Wie wichtig ist die Konkurrenzanalyse?

Die Konkurrenzanalyse hilft Ihnen Verstehen Sie besser, welche Rolle Ihr Unternehmen auf dem Markt spielt und wie es im Vergleich zu anderen Unternehmen positioniert ist die die gleichen Produkte verkaufen wie Sie.

Nehmen wir ein praktisches Beispiel…

Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Marke für Naturkosmetik. Wenn Menschen daran denken, einen Ihrer Artikel zu kaufen, fällt ihnen dann als Erstes Ihre Marke ein?

Wenn nicht, ist die Analyse der Konkurrenz hilfreich, um zu verstehen, welche Marketingmaßnahmen andere Marken ergreifen, um in den Köpfen der Verbraucher vor Ihnen zu erscheinen. Wenn die Antwort jedoch „Ja“ lautet, wird die Analyse verwendet, um zu sehen, was die Konkurrenz unternimmt, um Ihnen diera Position zu stehlen.

In beiden Fällen ist eine Konkurrenzanalyse wichtig und sollte durchgeführt werdenDenn wer auf der Anzeigetafel zurückliegt, will immer an die Spitze, und wer ganz oben steht, kann sich nicht niederlassen, um seine Position nicht zu verlieren.

Daher gibt es keinen richtigen Zeitpunkt oder ein bestimmtes Unternehmen, um eine Wettbewerbsanalyse durchzuführen. Es ist für alle relevant, vom Marktführer bis zum Einsteiger.

Wie führt man eine Konkurrenzanalyse durch?

Einige Unternehmer glauben, dass die Analyse von Wettbewerbern komplex oder zu aufwändig ist. Tatsächlich müssen Sie sich die Zeit nehmen, Marktdaten zu sammeln, aber Der Prozess ist weit davon entfernt, ein siebenköpfiges Tier zu sein.

Wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, erhalten Sie eine vollständige Wettbewerbsanalyse mit allen Daten, die Ihr Unternehmen benötigt, um an der Spitze des Marktes zu bleiben bzw. zu bleiben.

1. Stellen Sie fest, wer Ihre Konkurrenz ist

Welche Unternehmen stechen in der Marktnische, in der sie tätig sind, hervor? Identifizieren Sie jeden einzelnen, um den Wettbewerbsanalyseprozess mit den Top-Namen zu starten.

Eine gute Strategie besteht darin, nicht nur direkte, sondern auch indirekte Konkurrenten aufzulisten.. Denken Sie daran, neben Unternehmen, die dieselben Produkte oder Dienstleistungen wie Sie verkaufen, auch solche in Betracht zu ziehen, die sich an dieselbe Zielgruppe richten.

Die Idee ist, dass die Analyse Ihrer Konkurrenz so vollständig wie möglich ist. Sollen wir dann zum nächsten Thema übergehen?

2. Legen Sie klare Analyseziele fest

Hier liegt der Schwerpunkt Definieren Sie zu Beginn des Wettbewerbsanalyseprozesses, welche Ziele Sie mit der Initiative erreichen möchten. Gesteigerte Umsätze mögen einer davon sein, aber nicht unbedingt der einzige.

Viele Unternehmen führen Wettbewerbsanalysen durch, um folgende Ziele zu erreichen:

  • Bieten Sie eine Lösung mit besserer Leistung an;
  • Definieren Sie bessere Verkaufspreise;
  • Verbessern Sie die Wahrnehmung der Marke durch den Kunden (aus einem bestimmten Grund oder nicht);
  • Gewinnen Sie neue Kunden;
  • Identifizieren Sie die Stärken und Schwächen der von Ihrem Unternehmen und den Mitbewerbern angebotenen Produkte oder Dienstleistungen;
  • Und mehr.

Beobachten Sie dann, welche Ziele Sie erreichen möchten, und fahren Sie mit der Analyse Ihrer Konkurrenz fort …

3. Wählen Sie aus, welche Kriterien Sie analysieren möchten

Sobald die Ziele festgelegt sind, ist es an der Zeit, die zu analysierenden Punkte auszuwählen. In diesem Schritt sind Sie Listen Sie alle Informationen auf, die über jedes der konkurrierenden Unternehmen gesammelt werden müssen.

Die Definition jedes Kriteriums hängt von Ihren Zielen ab, es gibt jedoch einige Punkte, die für die meisten Unternehmen bei der Durchführung einer Wettbewerbsanalyse von Interesse sein könnten:

  • Namen der Gründer, Geschäftsführer und Geschäftsführer der Unternehmen;
  • Größe und Anzahl der Mitarbeiter;
  • Liste der angebotenen Produkte und Dienstleistungen;
  • Jahresumsatz;
  • Arten der angewandten Werbeaktionen und Angebote;
  • Hauptsächlich verwendete Kommunikations- und digitale Marketingstrategien;
  • Unterschiede auf dem Markt.

Wenn Sie jeden dieser Aspekte Ihrer Konkurrenten kennen, können Sie die besten Strategien für Ihr Unternehmen definieren. Wir verstärken es jedoch Es geht nicht darum, die Konkurrenz zu kopierensondern verstehen die Initiativen, die daran arbeiten, noch effizientere Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu definieren.

4. Bestimmen Sie Ihre Forschungsmethode

Ebenso wie es wichtig ist, die zu analysierenden Kriterien auszuwählen, wird auch darauf hingewiesen Bestimmen Sie Ihre Forschungsmethoden zur Konkurrenzanalyse.

Die meisten Daten, die Sie über Wettbewerber sammeln, stehen dem gesamten Markt zur Verfügung. Andere erfordern jedoch eine eine etwas tiefere UntersuchungNehmen Sie Kontakt zu ehemaligen Kunden auf oder nutzen Sie bestimmte Tools. Die wichtigsten davon zeigen wir später in diesem Artikel.

Eine von Geschäftsleuten aus verschiedenen Segmenten häufig genutzte Ressource ist die SWOT-Matrix. Damit ist es möglich, vier entscheidende Elemente des Unternehmens zu identifizieren: Stärken (Stärken), Schwächen (Schwächen) Gelegenheiten (Gelegenheiten) und Bedrohungen (Bedrohungen).

5. Interpretieren Sie die gesammelten Daten

Nach all den oben genannten Schritten ist es an der Zeit, sich die Hände schmutzig zu machen und eine Konkurrenzanalyse auf Basis der gesammelten Daten durchzuführen.

Es gibt keine festgelegte Zeit, um diera Datenanalyse zu lieben. Wir empfehlen dies jedoch Legen Sie eine Frist fest, um Zeitverschwendung oder gar Aufschub zu vermeiden.

Nach so viel Arbeit, alle Informationen über Ihre Konkurrenten zu sammeln, sollten Sie doch nicht die Gelegenheit verpassen, diera Daten zu analysieren, oder? Der Fokus liegt darauf, dass Sie am Ende des Prozesses die besten Strategien für Ihr Unternehmen erarbeiten können.

6. Präsentieren Sie die Erkenntnisse den beteiligten Bereichen

Denken Sie nicht, dass die Analyse des Wettbewerbs mit der Beobachtung und Interpretation aller im Laufe des Prozesses gewonnenen Informationen endet. Der letzte Schritt ist Präsentieren Sie Ihr gesamtes Wissen den beteiligten Bereichen Ihres Unternehmens.

Es ist wichtig, dass bestimmte Branchen über die Ergebnisse der Wettbewerbsanalyse auf dem Laufenden bleiben, da sie über die entsprechenden Möglichkeiten verfügen Es besteht die Möglichkeit, Änderungen an den erhaltenen Daten vorzunehmen.

Beispielsweise kann das Marketingteam einige Strategien definieren oder anpassen um die Rendite Ihrer Aktien zu verbessern. Das Vertriebsteam hingegen kann einige der Erkenntnisse nutzen, um seine Strategien noch durchsetzungsfähiger zu gestalten.

Ergibt es für Sie Sinn? Wir hoffen es! Aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass wir noch nicht damit fertig sind, alles zu erklären, was Sie über die Konkurrenzanalyse wissen müssen …

Lesen Sie weiter, um einige Tools zu finden, die Ihnen dabei helfen!

Kostenlose Tools zur Unterstützung bei der Konkurrenzanalyse

Wie wir gesehen haben, besteht der erste Schritt bei der Wettbewerbsanalyse darin, zu wissen, wer Ihre Konkurrenten sind. Machen Sie nicht den Fehler zu glauben, Sie hätten keine Konkurrenz.

Vielleicht denken Sie, Sie hätten ein vollständiges Bild davon, wer die großen Player auf dem Markt sind, in dem Sie tätig sind, bis Sie auf einen stoßen, von dem Sie nicht einmal wussten, dass er existiert. Wir wissen auch, dass es insbesondere am Anfang oft nicht möglich ist, viel in die Analyse der Konkurrenz zu investieren.

Daher ist es zu diesem Zeitpunkt notwendig Greifen Sie kostenlos auf Tools zurück, die Ihnen dabei helfen, eine gute Analyse der Konkurrenz durchzuführen. Wenn es sie gibt…

Dies sind die Tools, die Ihnen dabei helfen, jeden Markt zu untersuchen, den Sie untersuchen möchten, und Daten zu erhalten, die den Unterschied darstellen können, den Ihr Unternehmen benötigt. Kennen wir sie dann?

Verifizieren:

1. Google plus Alerts

Google plus Alerts ist ein kostenloses Tool von Google plus, mit dem Sie Benachrichtigungen basierend auf bestimmten Schlüsselwörtern erstellen können, die mit Ihrer Nische verknüpft sind. Dort erhalten Sie verschiedene Inhalte rund um die von Ihnen gewählten Begriffe, wie z Nachrichtenportalgeschichten, Artikel, Beschwerden und mehr.

Es ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug, um nicht nur über Ihre Konkurrenten, sondern über den gesamten Markt gut informiert zu bleiben.

2. Drücken Sie Ausschnitte

Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um ein Werkzeug, auf das Sie zugreifen können, sondern vielmehr um eine Praxis, die Sie anwenden sollten. Nachrichtenausschnitte sind nichts anderes als der Akt von alle über ein Unternehmen übermittelten Informationen sammeln.

Es handelt sich um eine Initiative, die im Kommunikationsbereich von Unternehmen – genauer gesagt der Pressestelle – weit verbreitet ist und auch von spezialisierten Agenturen bereitgestellt werden kann.

3. SEMrush

Ein weiteres kostenloses Tool, das bei der Konkurrenzanalyse hilft, ist Semrush. Derzeit ist es schwierig, ein Unternehmen zu finden, das im digitalen Umfeld tätig ist und diera Plattform nicht nutzt.

SEMrush wird häufig bei digitalen Marketingmaßnahmen eingesetzt, da es eine umfassende Sicht auf SEO, Content-Marketing usw. bietet. Es lässt sich aber auch auf die Wettbewerbsforschung anwenden.

4. Fordern Sie hier Ihren Anspruch

Sicher haben Sie schon einmal von Claim Here gehört, oder? Hierbei handelt es sich um eine Seite, die Meinungen und Bewertungen von Verbrauchern in Bezug auf Unternehmen sammelt.

Darin erzählen die Menschen unter anderem, wie die Erfahrung beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung war, berichten über die erhaltene Dienstleistung, um etwaige Probleme zu lösen.

Claim Here ist nicht nur wichtig, wenn Sie eine Konkurrenzanalyse durchführen. Sie müssen auch auf die Plattform achten, um zu verstehen, was über Ihr Unternehmen gesagt wird.

Wir sprechen mehr darüber im Artikel: So funktioniert Claim Here: 5 Tipps, um Ihren Ruf zu steigern

5. Ubersuggest

Last but not least ist Ubersuggest. Das Tool ähnelt in gewisser Weise SEMrush, da es eine Analyse der Konkurrenzleistung auf der Grundlage der organischen Suche, d. h. der bei Google plus durchgeführten Suchanfragen, ermöglicht.

Damit können Sie die Palabras clave sehen, auf die die Konkurrenzseite abzielt, den geschätzten monatlichen Traffic auf den Seiten und mehr.

Tipps, um sich im Y también-Commerce von der Konkurrenz abzuheben

Nach so vielen Inhalten zur Wettbewerbsanalyse konnten wir nicht mit der Präsentation aufhören Wertvolle Tipps, um sich von anderen Unternehmen abzuheben die im gleichen Markt tätig sind wie Sie.

Vorbereitet? Lass uns da hin gehen:

1. Wissen Sie alles über Ihren Markt

Es mag ein wenig eintönig erscheinen, aber es kann nicht schaden, zu betonen, wie wichtig es für Sie ist, den Markt zu kennen, in dem Ihr Unternehmen tätig ist.

Das bedeutet, dass Sie analysieren müssen, wer Ihre Hauptkonkurrenten sind, welche Strategien sie beim Verkauf anwenden, welche Kundendiensttechniken sie anwenden usw.

Die Idee ist, dass Sie alles über Ihr Segment wissen, Verpassen Sie keine Gelegenheit für Ihr Unternehmen, sich von anderen abzuheben.

2. Kennen Sie die Zielgruppe

Ein Unternehmen wird einfach nicht vorankommen, wenn es seine Zielgruppe nicht genau kennt.. Denn wie wollen Sie Verkäufe abschließen, ohne das Profil Ihrer Kunden zu kennen?

In diesem Zusammenhang beziehen wir uns genauer auf den Begriff von Person. Wenn Sie den Begriff noch nicht gehört haben, machen Sie sich keine Sorgen, wir erklären ihn Ihnen.

Die Person ist nichts weiter als ein semi-fiktives Profil Ihres idealen Kunden.. Es wird aus der Analyse der Informationen seiner Kunden und potenziellen Kunden definiert. Bedürfnisse, Verhalten, Erwartungen… All diera Aspekte werden bei der Erstellung der Personifizierung eines Unternehmens berücksichtigt.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den Artikel zu lesen: Wie erstelle ich eine Persona für Ihren Shop? [Guia para 2023]

3. Schätzen Sie Ihre Unterschiede

Jedes Unternehmen hat seine Unterschiede und dies könnte in Bezug auf Ihr Unternehmen nicht anders sein. Deshalb, Stellen Sie sicher, dass Sie alle Punkte identifizieren, die Ihr Unternehmen einzigartig und für Ihre Kunden notwendig machen.

Versuchen Sie auch, alle Ihre Differenzen zu bewerten. Sie können dies durch den Kundenservice erreichen, beispielsweise durch Inhalte, die für Kommunikationskanäle wie soziale Medien und Y también-E-e correo electrónico-Marketing erstellt werden, und mehr.

Nutzen Sie die Gelegenheit und lesen Sie auch: 8 Tipps für den Umgang mit der Konkurrenz

4. Erstellen Sie importante Inhalte

Sie, die en línea verkaufen, wissen wahrscheinlich bereits, wie wichtig es ist, importante Inhalte zu produzieren, um Kunden anzulocken, anzulocken und zu konvertieren, oder?

Aber seien Sie sich bewusst, dass Ihre Rolle darüber hinausgeht … Auch die Erstellung relevanter Inhalte ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben..

Im digitalen Umfeld müssen Unternehmen ihre Kunden aufklären und zeigen, wie sehr sie in der Nische, in der sie tätig sind, ein Maßstab sind und über die Lösung verfügen, die sie benötigen. Und das können sie nur, indem sie wertvolle Inhalte erstellen!

Um das Thema etwas besser zu verstehen, lohnt es sich, den Artikel zu lesen: Content-Produktion: Kennen Sie die Arten, Tools und 10 Tipps [GUIA]

5. Machen Sie exklusive Werbeaktionen

Welchem ​​Verbraucher gefällt eine Werbeaktion nicht? Es ist schwierig, eine Kundschaft zu finden, die nicht immer auf der Suche nach den besten Preisen ist…

Eine Sache, die Sie in dieser Hinsicht tun können und die Ihnen einen guten Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschafft, ist: Erstellen Sie exklusive Werbeaktionen für Ihre Verbraucher.

Es ist hervorzuheben, dass Sie, wie oben erwähnt, ein gutes Verständnis Ihrer Zielgruppe haben müssen, um die besten Optionen zu definieren. Es gibt jedoch einige Strategien, die bei den Verbrauchern nachweislich zufrieden sind, wie z Rabatt Coupons, Kostenlose Frachtusw

6. Kommunizieren Sie gut

Durch gute Kommunikation können wir verstehen, wie wir unsere Kunden gut bedienen. Und glauben Sie mir, ich habe eins Eine offene und effiziente Kommunikation mit Kunden ist entscheidend für die Wettbewerbsanalyse und die Differenzierung im Markt..

Sie benötigen ein gut ausgebildetes Team, das in der Lage ist, jedes Problem Ihrer Kunden zu lösen … Sei es per Y también-Correo, WhatsApp, En línea-Chat oder über einen anderen Servicekanal.

7. Bauen Sie Kundenbindung auf

Wussten Sie, dass die Ihre Kunden sind Ihr größtes Kapital? Es reicht nicht aus, neue Verbraucher zu gewinnen, es ist auch notwendig, diejenigen zu binden, die bereits in Ihrem virtuellen Geschäft gekauft haben.

Tatsächlich ist es viel einfacher und kostengünstiger, Kunden zu binden, als neue Kunden zu gewinnen. Das sind die Grundlagen der Kundenbindung! Verschwenden Sie daher keine Zeit und schätzen Sie die Kunden, die Sie benötigen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Tatsächlich ist dies nur ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie aus der Analyse der Konkurrenz die besten Ergebnisse herausholen. Jedoch, Damit Ihr Unternehmen weiterhin an der Spitze des Marktes bleibt, spielen noch weitere wichtige Faktoren eine Rolle. Markt

Deshalb suchen viele Unternehmen Hilfe bei Fachberater im elektronischen Handel. Wenn dies auch Ihr Wunsch ist, müssen Sie Y también-Commerce-Beratung in der Praxis kennen!

Das ist eins Accelerator-Programm für Unternehmer die ihren Betrieb mit der Unterstützung von Beratern optimieren möchten, die nach einer bewährten und anerkannten Methodik geschult sind.

Während der Beratung erhalten Sie einen individuellen Plan zur Verbesserung anspruchsvoller Bereiche Ihres Unternehmens, einschließlich des Kundendienstbereichs. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier:

Häufige Fragen

Was ist eine Wettbewerbsanalyse?

Die Wettbewerbsanalyse, auch Marktanalyse genannt, ist eine Reihe von Maßnahmen zur Untersuchung des Marktes, auf dem das Unternehmen tätig ist. Sein Schwerpunkt liegt auf der Sammlung von Daten, um durchsetzungsfähigere Strategien zu entwickeln, um den Marktanforderungen der Wettbewerber gerecht zu werden.

Wie führt man eine Konkurrenzanalyse durch?

Um eine Wettbewerbsanalyse durchzuführen, müssen Sie zunächst wissen, wer Ihre Konkurrenten sind. Als nächstes müssen Sie die Ziele der Analyse festlegen, die zu analysierenden Kriterien auswählen und Ihre Forschungsmethode festlegen. Schließlich ist es notwendig, die gesammelten Daten zu interpretieren und das Wissen den beteiligten Bereichen zu präsentieren.

Was sind die wichtigsten Tools zur Konkurrenzanalyse?

Die wichtigsten Tools, die Sie für eine Konkurrenzanalyse verwenden können, sind: Google plus Alerts, Nachrichtenausschnitte, SEMrush, Claim Here und Ubersuggest.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Konkurrenzanalyse: Was es ist und wie man es macht

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Konkurrenzanalyse: Was es ist und wie man es macht

  Konkurrenzanalyse: Was es ist und wie man es macht

  Konkurrenzanalyse: Was es ist und wie man es macht

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Tabla de contenidos