Kirsch-Mandel-Biscotti
Kirsch-Mandel-Biscotti
Dieses einfache Kirsch-Mandel-Biscotti lässt sich köstlich in Kaffee tauchen oder pur genießen. Süße Maraschinokirschen und gesalzene Mandeln erwecken dieran klassischen italienischen Keks zum Leben.
Aus dem Italienischen ins Englische übersetzt bedeutet „Biscotti“ zweimal gekocht oder zweimal gekocht. Und weil diera einfachen Kekse nach zwei Backvorgängen im Ofen eine extrem dicke Kruste haben, sind sie praktisch kinderleicht.
Rezeptzutaten
Zutatenhinweise
- Mandeln: Um die reichhaltige, nussige Essenz der gemahlenen Mandeln zu verstärken und sie noch knuspriger zu machen, empfehle ich, sie zuerst zu rösten. Mandeln in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, Mandeln erhitzen, bis sie goldbraun sind und duften, dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern, etwa 3 bis 5 Minuten.
- Butter: Kalte Butter wird bei Zimmertemperatur normalerweise innerhalb von etwa 30 Minuten weich. Um Butter in der Mikrowelle weich zu machen, schneiden Sie jedes Stück Butter in zwei Hälften, wickeln Sie es aus und legen Sie es auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Butter 1 Minute lang bei 10 % Leistung erhitzen. Dann mit dem Finger vorsichtig in die Butter drücken. Wenn es immer noch zu fest ist, weitere 40 Sekunden bei 10 % Leistung garen.
- Maraschino-Kirschen: Diera typischen Eisbecher-Toppings und Shirley-Temple-Sterne verleihen dem Teig etwas mehr Feuchtigkeit als ein klassisches Biscotti. Um dem entgegenzuwirken und den typischen Biscotti-Knusper zu gewährleisten, lassen Sie die Kirschen gut abtropfen und drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich heraus, bevor Sie sie hinzufügen.
- Schokoladenstückchen: Ich bevorzuge weiße Schokolade mit Kirschen und Mandeln, aber Sie können sie auch durch eine andere Schokolade ersetzen, sie mit einer Glasur beträufeln oder sie unverziert lassen (sie sind für sich genommen hübsch!).
Schritt für Schritt Anweisungen
- Ofen vorheizen auf 350 Grad. In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz oder in einer großen Handschüssel Zucker, Butter, Mandelextrakt, Vanilleextrakt und Eier schlagen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Mehl, Backpulver, Natron dazugeben und gut vermischen. Mandeln und Kirschen hinzufügen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche stürzen. 2 bis 3 Minuten lang vorsichtig kneten oder bis der Teig zusammenhält. Den Teig halbieren. Formen Sie jede Teighälfte zu einem Rechteck von etwa 25 x 7,6 cm, runden Sie die Ecken ab und legen Sie jedes Rechteck auf ein ungefettetes Backblech.
- Etwa 25 Minuten backen oder bis sich die Mitte des Teigs fest anfühlt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Backblech 15 Minuten abkühlen lassen. Auf ein Schneidebrett legen. Schneiden Sie jedes Rechteck mit einem gezackten Messer in ½ Zoll große Scheiben.
- Legen Sie die an den Seiten eingeschnittenen Scheiben auf ein ungefettetes Backblech. Weitere 15 Minuten backen oder bis es knusprig und leicht goldbraun ist. Sofort auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
- Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie die Schokolade in Abständen von 15 bis 20 Sekunden in der Mikrowelle. Rühren Sie dabei zwischen den einzelnen Abständen mit einem Gummispatel um. Achten Sie darauf, jedes Mal umzurühren, sonst könnte die Schokolade anbrennen. Sobald es vollständig geschmolzen ist, tauchen Sie vorsichtig ein Ende jedes Biscotti hinein.
- Zum Trocknen auf ein Kühlregal über einem Backblech mit Rand legen.
Tipps und Rezeptvariationen.
- Aufgeben: Dieses Biscotti-Rezept ergibt 24 (3 Zoll x 1/2 Zoll) Kekse.
- Lagerung: Bewahren Sie Biscotti in einem luftdichten Behälter oder einem Druckverschlussbeutel an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
- Nach vorne: Weil sie so hart sind, gehören Biscotti zu den besten Keksrezepten, die je erfunden wurden. Sie können gerne ein oder zwei Portionen backen und bis zu 2-3 Wochen aufbewahren.
- Gefrierschrank: Um die Biscotti einzufrieren, wickeln Sie sie fest in Plastikfolie ein und geben Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate lang ein. Vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
- Ohne Kirschen: Lust auf ein klassisches Mandelbiscotti? Lassen Sie die Maraschino-Kirschen weg und folgen Sie dem Rezept wie beschrieben. Die Zutatenmengen, Anweisungen und Garzeiten sind gleich.
- Haselnusskekse: Lassen Sie die Kirschen weg und ersetzen Sie die Mandeln durch 1 Tasse gehackte geröstete Haselnüsse.
- Anisplätzchen: Lassen Sie Mandeln, Mandelextrakt, Vanilleextrakt und Kirschen weg. Fügen Sie der Buttermischung in Schritt 1 2 Teelöffel gemahlenen Anis und 2 Teelöffel Zitronenschale hinzu.
- Orangenkekse: Lassen Sie Mandeln, Mandelextrakt, Vanilleextrakt und Kirschen weg. Fügen Sie der Buttermischung in Schritt 1 1 Esslöffel geriebene Orangenschale hinzu.
Zutaten
- ½ Teelöffel Natron
- 3 ½ Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse Kristallzucker
- 2 Eier
- ½ Tasse Butter (weich (siehe Hinweis 2))
- 1 Tasse Mandelscheiben (auf Wunsch geröstet (siehe Hinweis 1))
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Tasse Maraschinokirschen (gut abgetropft, getrocknet und fein gehackt (siehe Hinweis 3))
- 1 Teelöffel Mandelextrakt
- 8 Unzen weiße Schokoladenstückchen (siehe Anmerkung 4))
Anweisungen
- Ofen vorheizen auf 350 Grad. In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz oder in einer großen Handschüssel Zucker, Butter, Mandelextrakt, Vanilleextrakt und Eier schlagen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen und gut vermischen. Mandeln und Kirschen hinzufügen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche stürzen.
- 2 bis 3 Minuten lang vorsichtig kneten oder bis der Teig zusammenhält. Den Teig halbieren. Formen Sie jede Teighälfte zu einem Rechteck von etwa 25 x 7,6 cm, runden Sie die Ecken ab und legen Sie jedes Rechteck auf ein ungefettetes Backblech.
- Etwa 25 Minuten backen oder bis sich die Mitte des Teigs fest anfühlt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Backblech 15 Minuten abkühlen lassen.
- Auf ein Schneidebrett legen. Schneiden Sie jedes Rechteck mit einem gezackten Messer in 6-Zoll-Scheiben in zwei Hälften. Legen Sie die an den Seiten eingeschnittenen Scheiben auf ein ungefettetes Backblech.
- Weitere 15 Minuten backen oder bis es knusprig und leicht goldbraun ist. Sofort auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
- Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie die Schokolade in Abständen von 15 bis 20 Sekunden in der Mikrowelle. Rühren Sie dabei zwischen den einzelnen Abständen mit einem Gummispatel um. Achten Sie darauf, jedes Mal umzurühren, sonst könnte die Schokolade anbrennen. Sobald es vollständig geschmolzen ist, tauchen Sie vorsichtig ein Ende jedes Biscotti hinein. Zum Trocknen auf ein Kühlregal über einem Backblech mit Rand legen.
Komposition
Portionsgröße: 1 KeksKalorien: 206 kcal Kohlenhydrate: 30g Eiweiß: 4g Fett: 8g Gesättigte Fettsäuren: 4g Transfette: 1g Cholesterin: 25 mg Natrium: 85 mg Faser: 1g Zucker: 15g
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
Glutenfreie griechische Weihnachtsplätzchen (Kirsch-Mandel-Mandeln)
Diera Kekse zergehen auf der Zunge! Sie werden in 1 Minute verschwunden sein! Gut und einfach zuzubereiten!
Mandel-Kirsch-Biscotti
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Kirsch-Mandel-Biscotti
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück